Smalltalk

Seltsame Variante der Skandinavischen Eröffnung

ezander - 24. Feb '12
Hallo zusammen,

ich bin vorhin mal ein paar Varianten der Skandinavischen Eröffnung auf shredderchess durchgegangen ( shredderchess.de/online-schach/online-datenbanken/eroeffnungs-..) und bin da auf eine Variante gestossen, die ich mir nicht erklären kann:

1. e4 e5
2. exd5 Dxd5
3. Sc3 Dh5

Die schwarze Dame kann ja hier locker von der weissen geschlagen werden. Warum tut Weiss das nicht? Ich kann ums Verrecken keinen Grund dafür finden. Vielleicht muss man ja erst ELO 2500 haben, um den tieferen Sinn darin zu sehen?
Igel1956 - 24. Feb '12
Es gibt auch keinen Grund, die schwarze Dame nicht zu schlagen, egal ob diese Variante auf shredderchess angezeigt wird. Vermutlich ist es ein Druckfehler. Selbst der Weltmeister dürfte mir ein solches Angebot nicht machen, diese Partie würde er mit Sicherheit verlieren.
cutter - 24. Feb '12
Die beiden Partien wurden mit der Lady-Care-Regel gespielt. Danach dürfen Damen während der Eröffnung nicht schlagen oder geschlagen werden.
Lady-Care-Partien sind nur jeweils am 1.4. eines Jahres zulässig, manche haben aber schwarz und unerlaubt so etwas schon während der Faschingszeit gemacht. Spielverderber :-((((
ezander - 24. Feb '12
Wir haben heute nicht den 1.4.; Leute verarschen tut man heut' nicht. Pfui!
Pieter - 24. Feb '12
Das ist wirklich eine seltsame Variante !?
Wie erklärst du 1. e4 e5 2. exd5?

Gruß
Pieter
Pieter - 24. Feb '12
Du meinst sicherlich 1.e4 d5 2.exd5 usw. ;-)

Das ist ein Zugvorschlag aus einer Datenbank.
Eine Datenbank besteht aus einer Anzahl gespielter Partien,die auf
auf jedem Level gespielt sein können,also auch von "Patzern".
Aus diesem Grunde sind Datenbanken,wenn man nicht weiß aus welchen Partien sie stammen,mit Vorsicht zu genießen.

Gruß
Pieter
ezander - 24. Feb '12
Ups, ja klar d5, soll ja Skandinavische sein. e5 war reine Gewohnheit von mir.

Was den Level angeht: diese Variante ist angeblich in zwei Grossmeisterpartien im Jahr 2001 gespielt worden; welche kann ich allerdings nicht herausfinden. Es steht nur was von Elo 2570 da; da sollte man solche Patzer nicht erwarten, oder?

Ansonsten, noch zur Datenbank:
"Huge Book
Diese Datenbank enthält 16,3 Millionen Züge aus Schach Großmeisterpartien und gibt Ihnen einen Überblick, was jemals von starken menschlichen Schachspielern gespielt worden ist. Die Größe der Datenbank ist ungefähr 1 GB. "

Und Shredder, würd' ich normalerweise schon ein bisschen vertrauen.
Pieter - 24. Feb '12
"Diese Datenbank enthält 16,3 Millionen Züge aus Schach Großmeisterpartien"

Ist ja auch nicht gelogen,es steht nur nicht dabei,dass darüber hinaus 1 Million Partien von niedrigem Niveau dabei sind.;-)
Das ist aber nicht nur bei Shredder so,sondern bei anderen Datenbanken auch.

Datenbanken werden von Menschen erzeugt und wo der Mensch die Finger im Spiel hat,können immer Fehler passieren.;-)

Übrigens,du glaubst gar nicht,was GM`s schon Böcke geschossen haben.
Beispiel Kramnik vs. Fritz in Bonn,ein Matt nicht gesehen.

Gruß
Pieter
squirrel_ - 24. Feb '12
Also ich fasse das Blumenmeer mal für Dich nochmal DEUTLICH! zusammen und erwarten latüurnich selbiges von Dir!...
also:
Wir sind zurecht Uberheblich-insoofern lass Dir gesagt sein :
Nur Frechmünder wie Du lassen Uns entwachsene hoffen : Zumindest einer spricht!
Ich muß nicht erwähnen daß es ein mutiges und entschlossenes Wesen braucht um zu hinterfragen...
Langer Rede-kurzer Sinn :Schön das es Dich gibt-gib ab jetzt auf Dich acht.
Weil :Alles hängt zusammen.
squirrel
ezander - 24. Feb '12
Stimmt. "Enthält" heisst nicht automatisch "enthält ausschliesslich" - mathematisch gesehen jedenfalls. Umgangssprachlich hätte ich das schon so interpretiert.
Aber der Zug ist so absurd - da müssten die Grossmeister schon einiges vorher geraucht haben...
Ich denke, ich werd' mal 'ne Mail an Shredder schreiben.
ezander - 24. Feb '12
Grins ;-))) Der ist echt nett.
squirrel_ - 24. Feb '12
Ich erlaube mir das als Kompliment zu verstehen!?

fühle mich geehrt.
squirrel.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden