Smalltalk
ACTA
moffium - 08. Feb '12
Mich würde mal interessieren, was hier so darüber gemeint wird
youtube.com/watch?v=RIcaexug-M0
und hier ein ein Interview mit dem Synchronisator des obigen Videos
sueddeutsche.de/digital/acta-proteste-und-das-urheberrecht-der..
Echo erwünscht
Viele Grüße
Moffium
youtube.com/watch?v=RIcaexug-M0
und hier ein ein Interview mit dem Synchronisator des obigen Videos
sueddeutsche.de/digital/acta-proteste-und-das-urheberrecht-der..
Echo erwünscht
Viele Grüße
Moffium
coffee_tea - 09. Feb '12
Na ja...also...so wie es geschildert wird in dem Video, ist es keine so schöne Sache.
Mir stellt sich die Frage ob das denn nicht schon alles zutrifft ?
Na ja...pfff habe davon in den Medien noch nie was gehört?
Außer Wulf oder wie schlecht die Riester ist hört man ja nichts...ah ! und wie pleite Griechenland ist...
Das ist so ein Thema wie Anna? Eine Datenbank von Mitarbeiter die vom Arbeitgeber geführt worden ist ? Ist aber abgeschafft...??
Mir stellt sich die Frage ob das denn nicht schon alles zutrifft ?
Na ja...pfff habe davon in den Medien noch nie was gehört?
Außer Wulf oder wie schlecht die Riester ist hört man ja nichts...ah ! und wie pleite Griechenland ist...
Das ist so ein Thema wie Anna? Eine Datenbank von Mitarbeiter die vom Arbeitgeber geführt worden ist ? Ist aber abgeschafft...??
coffee_tea - 09. Feb '12
Oh , bei Facebook kommt jetzt tatsächlich was ..in Stuttgart soll es eine Demo geben Sa. 15- 18Uhr.
Na ja...was soll ich davon halten...schlecht.... geh ma halt zur Demo ;-)
Gruß
Na ja...was soll ich davon halten...schlecht.... geh ma halt zur Demo ;-)
Gruß
maddog - 09. Feb '12
das sollen sie mal schnell wieder ad acta legen...!!
Fimir - 09. Feb '12
Den Thread hier hatte ich glatt übersehen...:-(
Aber ihr wisst auch nichts Präzises, oder?
Aber ihr wisst auch nichts Präzises, oder?
maddog - 09. Feb '12
was die genauen Inhalte angeht, nein. Sicher ist nur, daß es hier nicht mehr alleine um Urheberrechtsschutz geht. Das Ziel scheint mir die langsame aber kontinuierliche Einführung eines totalitären Überwachungssystems zu sein,weil ein paar Mächtige gesehen haben, zu was Menschen,die unterdrückt und für dumm verkauft werden,fähig sind,wenn sie das Internet zu nutzen wissen.Siehe arabischer Frühling.Bin mal gespannt,was da noch auf uns zukommt.
moffium - 09. Feb '12
Ist schon komisch nicht wahr, darum geht es auch unter anderem. Diese stillschweigende herum-regiere.
Hier etwas von der Tagesschau
tagesschau.de/ausland/polen434.html
Und hier so ein Interinstitutionelles Dokument - Acta-Vertrag.
register.consilium.europa.eu/pdf/de/11/st12/st12196.de11.pdf
Gruß
Moffium
Hier etwas von der Tagesschau
tagesschau.de/ausland/polen434.html
Und hier so ein Interinstitutionelles Dokument - Acta-Vertrag.
register.consilium.europa.eu/pdf/de/11/st12/st12196.de11.pdf
Gruß
Moffium
Martin_K - 09. Feb '12
Ich denke dass die Verhandlungen an und für sich geheim gehalten werden sollten spricht für sich...
moffium - 09. Feb '12
hätte ich ja fast vergessen....
Eine Map weltweiter Demos
maps.google.com/maps/ms?msid=212120558776447282985.0004b7b33e1..
netzpolitik.org/2012/erste-infos-zur-anti-acta-demonstration-i..
Eine Map weltweiter Demos
maps.google.com/maps/ms?msid=212120558776447282985.0004b7b33e1..
netzpolitik.org/2012/erste-infos-zur-anti-acta-demonstration-i..
moffium - 09. Feb '12
ich finde da sollte es schon Unterschiede geben von der Geheimhaltungsstufe her gesehen ^^
Sicher mag es Themen geben bei der die Verhandlungen evtl. geheim bleiben müssen/sollten, aber bei diesem .....
Gruß
Sicher mag es Themen geben bei der die Verhandlungen evtl. geheim bleiben müssen/sollten, aber bei diesem .....
Gruß
Kocudo - 10. Feb '12
Deutschland hat das Abkommen bis jetzt nicht unterzeichnet;
es ist davon auszugehen, daß das so bleibt..
es ist davon auszugehen, daß das so bleibt..
Cinderella - 10. Feb '12
Das klingt guut :)
ascocola - 10. Feb '12
Zuerst begann es mit der verlängerten Speicherung von den Verbindungsdaten. Dann wurde das gekippt. Nun versucht man anders den Downloadern, Grooveshark und Youtube - nutzern, den Spaß zu verderben. Man sperrt bei Youtube einfach die Clips oder gleich eine ganze Seite, wie bei Grooveshark. Nun sind ja viele so schlau und wissen, wie man die Ländersperre umgeht. Und deshalb soll ACTA die armen Schauspieler und Künstler unterstützen. Komisch, das man da an die Armen denkt? Meine Vermutung hierzu ist, das dieses System durchaus funktionieren kann, aber dann wird eben eine andere Möglichkeit geschaffen Musik und Filme zu tauschen. Man trifft sich beispiels Weiße irgendwo. Das hatten wir schonmal...
Da werden dann wieder Kassetten und Spulen getauscht. Und die Musik von Platte gezogen, als ob das ein Problem wäre...
WARUM nimmt man nicht einfach von allen Internetnutzern einen Urheberpauschalbetrag??? Dann wäre das ganze gesülze um ACTA für die Katz und wir könnten hoch und runterziehen was wir wollen!
Da werden dann wieder Kassetten und Spulen getauscht. Und die Musik von Platte gezogen, als ob das ein Problem wäre...
WARUM nimmt man nicht einfach von allen Internetnutzern einen Urheberpauschalbetrag??? Dann wäre das ganze gesülze um ACTA für die Katz und wir könnten hoch und runterziehen was wir wollen!
moffium - 11. Feb '12
Hier eine großangelegte Petition von Avaaz ins Leben gerufen.
avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/
Gruß
avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/
Gruß
moffium - 15. Feb '12
Hallo,
dieses Firefox - Addon umgeht die GEMA - Sperren auf You-Tube.
addons.mozilla.org/de/firefox/addon/proxtube/?src=userprofile
"Über dieses Add-on
Durch einen Klick auf das Toolbar Icon, lässt sich die Funktion des Addons aktivieren bzw. deaktivieren. (grau = inaktiv / rot = aktiv)
Wenn ein Video auf YouTube gesperrt ist und das Addon aktiviert, dann wird im Hintergrund ein amerikanischer Proxy gesucht, der funktioniert und schnell ist. Ihre bisherigen Proxy Einstellungen werden gesichert und nachdem die Seite mit dem neuen Proxy geladen wurde wieder zurück gestellt.
Sollte es trotzdem einmal zu Problemen kommen, bitte immer zuerst schauen ob noch ein Proxy aktiviert ist!
Das Video lädt übrigens in gewohnter Geschwindigkeit, da ein Laden über den Proxy nicht benötigt wird.
Sollte die Meldung erscheinen, dass das der Service momentan nicht verfügbar ist, möchte ich Sie bitten zunächst einige Minuten abzuwarten und es erneut zu probieren. Sollte es nicht wieder funktionieren würde ich mich freuen, wenn Sie mich über das Problem in Kenntnis setzen, dazu können sie das Formular auf der FAQ Seite nutzen.
Das Addon benötigt viel "Pflege" bzw. eine Person, die sich nahezu rund um die Uhr um alles kümmert, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mich durch eine kleine Spende unterstützen würden.
Ein kurzes Review mit Anleitung auf YouTube gibt es mittlerweile auch :) "
Gruß
Moffium
dieses Firefox - Addon umgeht die GEMA - Sperren auf You-Tube.
addons.mozilla.org/de/firefox/addon/proxtube/?src=userprofile
"Über dieses Add-on
Durch einen Klick auf das Toolbar Icon, lässt sich die Funktion des Addons aktivieren bzw. deaktivieren. (grau = inaktiv / rot = aktiv)
Wenn ein Video auf YouTube gesperrt ist und das Addon aktiviert, dann wird im Hintergrund ein amerikanischer Proxy gesucht, der funktioniert und schnell ist. Ihre bisherigen Proxy Einstellungen werden gesichert und nachdem die Seite mit dem neuen Proxy geladen wurde wieder zurück gestellt.
Sollte es trotzdem einmal zu Problemen kommen, bitte immer zuerst schauen ob noch ein Proxy aktiviert ist!
Das Video lädt übrigens in gewohnter Geschwindigkeit, da ein Laden über den Proxy nicht benötigt wird.
Sollte die Meldung erscheinen, dass das der Service momentan nicht verfügbar ist, möchte ich Sie bitten zunächst einige Minuten abzuwarten und es erneut zu probieren. Sollte es nicht wieder funktionieren würde ich mich freuen, wenn Sie mich über das Problem in Kenntnis setzen, dazu können sie das Formular auf der FAQ Seite nutzen.
Das Addon benötigt viel "Pflege" bzw. eine Person, die sich nahezu rund um die Uhr um alles kümmert, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mich durch eine kleine Spende unterstützen würden.
Ein kurzes Review mit Anleitung auf YouTube gibt es mittlerweile auch :) "
Gruß
Moffium
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden