Smalltalk

Nettikette

Thea - 28. Jul '06
Mit Nettikette meine ich sowohl, dass es nett wäre, seine Partner zu informieren, wenn man vorhersehbar längere Zeit nicht antworten kann (z.B. Urlaub) als auch, dass man offentsichtlich verlorene Partien aufgibt.

Wenn ein Gegner Dame und Leichtfigur ohne jede Kompensation weniger hat und dann einfach nicht mehr zieht oder wenn ein Dauerschach erzwungen ist, weil der Spieler anderenfalls selbst einzügig Matt wird, dann sollte man die Partie nicht noch ewig "hängen" lassen.
Beule - 28. Jul '06
du sprichst sehr wahr, Thea. Spielst du auch mal gegen mich ohne Wertung. Ich bin der Nettiquette gegenüber jederzeit aufgeschlossen :)))

Beule
Thea - 28. Jul '06
Gern, aber wie geht das ohne Wertung?
Passant - 28. Jul '06
bei SPiel werten gibt es unter "Spiel werten" eine Registerkarte, bei der man zwischen folgenden Möglichkeiten wählen kann.

Ja (voreingestellt)
Nein, Freundschaftsspiel
Beule - 28. Jul '06
ich lade dich am Montag, weil ich jetzt gleich wech bin (Wochenende....juchhuuuuu). Wie gesagt, ich melde mich :)))

Schönes WE wünscht allen

Beule
dergaertnerwars - 29. Jul '06
Wenns mal langweilig werden sollte,
Eintritt jedoch auf eigene Gefahr...

mishima.tombraidergirl.net/diary/paul.html
Kocudo - 29. Jul '06
wie kommt es, daß ich Deine Beiträge sehr oft unpassend finde; Herr Gärtner? Übersehe ich etwas??
dergaertnerwars - 29. Jul '06
Hast wohl doch geschmumelt,
böses, böses Bube!



"Mit Widerlegen, Bedingen, Begrimmen
Bemüht und brüstet mancher sich;
Ich kann daraus nichts weiter gewinnen,
Als daß er anders denkt als ich."

Johann Wolfgang von Goethe, (1749 - 1832)
deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler
und Staatsmann

"Solange du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst,
bist du noch weit ab vom Wege der Weisheit."

Aus China
Kocudo - 29. Jul '06
große fremde Sprüche machet Ihr Euch gern zu Eigen; drum muß ich also nun auch Euch mal zählen zu den Feigen!
dergaertnerwars - 29. Jul '06
"große fremde Sprüche machet Ihr Euch gern zu Eigen;
drum muß ich also nun auch Euch mal zählen zu den Feigen!"

Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet,
den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.

Friedrich Nietzsche, (1844 - 1900), deutscher Philosoph,
Essayist, Lyriker und Schriftsteller

Nimm es hin, daß andere anders sind, anders denken,
handeln, empfinden, sprechen. Gehe du den Weg,
den Gott, der nicht existiert, dir gewiesen hat.

Von Unbekannt&Co, wenns von mich wär,
gloobts wieder keener, sowieso
Kocudo - 29. Jul '06
man kann auch anders anders sein ;-)
Schachtuerke - 29. Jul '06
Go, Charlie, go,
vielleicht kommst du einmal im Radi-o
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden