Smalltalk

Mathe!?!?

stephie - 02. Mai '06
Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich hab da so ein paar Brüche, die ich nicht rauskrieg...
Aufgabe:
Bestimme die Definitionsmenge.Vorraussetzung: G=Q

1. (2b)/ (b-2)*(b-1)
2.(e-1)/(e*e+4e+4)
3. (e-1)/(e*e+4e)
Horsti - 02. Mai '06
musst du nicht einfach den nenner gleich null setzen und nach der variablen auflösen? dann weisst du doch, welche zahlen du nicht für die variable einsetzen darfst
oder irre ich mich da?
WServer2K3Freak - 02. Mai '06
Hallo.

Hier soll doch über Schach diskutiert werden und nicht über Mathe, oder ?
Aber den Nenner auf Null setzen und nach der Variablen auflösen ist schon mal richtig ;-)

Am 2.Beispiel erklärt: e*e+4e+4 = 0 <-> (e+2)^2 = 0 /Wurzel <-> e+2=0
<-> e=-2 --> e darf nicht den Wert (-2) annehmen

Hier noch ein paar Seiten zum Thema Mathe und Hausaufgaben (na ja, mehr oder weniger ;-) ):
wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/board.fpl?op=Anzeige&ThemenID=50
matheboard.de/
zahlreich.de/
mathematik.de

mfg
matrixman - 02. Mai '06
Hallo,

Also ein Bruch der Menge Q ist definiert wenn, sowohl Zähler als auch Nenner eine Ganze Zahl (d.h. element von Z) sind und der Nenner ungleich Null ist.


Aufgabe:
Bestimme die Definitionsmenge.Vorraussetzung: G=Q

1. (2b)/ (b-2)*(b-1) => b e Z \ {1; 2} bedeutet b ist element von Z ohne die Menge {1; 2}
2.(e-1)/(e*e+4e+4) => e e Z \ {-2}
3. (e-1)/(e*e+4e) => e e Z \ {-4; 0}

ich hoffe das stimmt so :-)

grüße
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden