Turniere

Harry Attack Turnier

duennbraddel - 25. Apr '22
Ein neues Thementurnier wurde erstellt:
/tournament/view.html?key=d0075c6d2e2b464a

Für den ambitionierten, aber praktischen 1.d4-Spieler:
Greife an mit Harry dem H-Bauern und besiege lästige Königsflügel-Fianchetto Verteidigungen

Kämpfen Sie gegen die Fianchetto-Verteidigung von Schwarz?

Wenn ja, sind Sie nicht allein.

Besuchen Sie irgendein Schachforum und Sie werden angeschlagene 1.d4-Spieler finden, die über die hyperaktiven Figuren von Schwarz schimpfen – während ihre Schwierigkeiten haben, das Zentrum zusammenzuhalten. Andere können ihren zusätzlichen Raum nicht nutzen, sodass ihr Eröffnungsvorteil verfliegt. Und viele werden von der Theorieflut überrollt.

Aber keine Sorge. All das wird sich ändern, denn …
Dieses Mal erkunden Sie die Variante 1.d4 Sf6 2.c4 g6

Outplay The Grünfeld, King’s Indian Defense, Modern
Und ihre Cousins ​​mit 3.h4!?

Die Fianchetto-Verteidigung erfährt nur dann eine „Machtspitze“, wenn sie ihr gewünschtes Setup erreicht – mit einem sicheren König und einem Monster-Bischof, der über die lange Diagonale herrscht.

Der Harry-Angriff: Kampf gegen Fianchettos am Königsflügel nach 1.d4 durchbricht diesen Plan, indem er den feindlichen Königsflügel bei der ersten Gelegenheit bedrängt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde 3.h4 nur etwa 100 Mal in Großmeisterpartien gespielt. Es ist also höchst unwahrscheinlich, dass Gegner auf Vereinsebene es gesehen haben … geschweige denn sich darauf vorbereiten.

Mit dem Überraschungsmoment zu Ihren Gunsten gewinnen Sie vielleicht das Spiel, bevor die Eröffnung vorbei ist!

Aber denken Sie nicht einmal für einen Moment, dass The Harry Attack nur ein One-Trick-Pony ist.

Der Vorstoß Ihres h-Bauern kam mit drei Drohungen. Selbst bei bestem Spiel muss Schwarz also wertvollen Boden räumen, um eine frühe Katastrophe abzuwenden.

Von h4 aus kann Ihr Bauer auf die fünfte Reihe vorstoßen und den gegnerischen Springer vom Zentrum ablenken. Es kann es mit g6 aufnehmen – was Ihnen einen vorgefertigten Angriff auf der h-Linie gibt. Oder… es kann nach h6 vordringen und den gesamten gegnerischen Königsflügel ersticken!
übersetzt aus chessable.com/the-harry-attack-fighting-kingside-fianchettos-a..
Alapin2 - 25. Apr '22
Komisch, immer wenn ich bei Youtube reinkomme, bietet irgendein mutmaßlicher Meister/Großmeister /Fachkommentator irgend eine "neue" Supereroeffnung oder ein "Killer" - Supergambit an.
Merkwürdig, daß die Herren Carlsen, Caruana und Co. nie so spielen.
Kann es vielleicht sein, daß wir nur angefixt werden sollen, wieder auf die entsprechenden Seiten zu gehen? Werbung natürlich inklusive.
Fragen ueber Fragen....
Alapin2 - 25. Apr '22
P. S. : Sorry, wahrscheinlich bin ich out of time, aber noch nie von GM Williams oder IM Paliser gehört...
Allerdings : Die angebotene DVD für 31,99 und das Video für 137,98 klingen nach echten Schnäppchen!! ( die 1oder 2 Cent für ne glatte Summe hätte man wohl auch noch gehabt... so wie beim Benzin...)
... Was man alles so angedreht kriegen soll...
Vabanque - 25. Apr '22
>>Alapin2 - vor 2 Std.
P. S. : Sorry, wahrscheinlich bin ich out of time, aber noch nie von GM Williams oder IM Paliser gehört...<<

Zumindest von Letzterem habe ich sogar ein Buch: 'Beating Unusual Chess Openings', und das ist gar nicht mal so schlecht, wobei es ja eher die Umkehrung von Obigem darstellt, nämlich nach dem Motto: 'Wie reagiere ich, wenn mir der Gegner eine komische Eröffnung vorsetzt'. Hier aber wird ja propagiert: 'Spiele selber eine komische Eröffnung, um den Gegner zu verwirren, weil er nicht damit rechnet'. Diese Art Propaganda ist wirklich uralt. Man kann dem Gegner aber auch gute, solide, und nur aus der Mode gekommene Varianten vorsetzen, mit denen man weniger Risiko eingeht als mit frühen Flügelvorstößen. Abgesehen davon, dass frühes h4 gegen g7-g6-Systeme absolut gar nichts Neues ist, sondern uralt.
duennbraddel - 26. Apr '22
Alapin2 ich möchte dir nichts andrehen. Das tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist. Ich wollte eigentlich nur animieren am Turnier teilzunehmen.

Zu deinen Anmerkungen: GM Simon Williams Bekanntheitsgrad ist enorm, was aber nichts heißen soll. Dass sogenannte Super GMS die Eröffnung nicht spielen ist wohl auch falsch.

Alexander Grischuk - Shakhriyar Mamedyarov (2019.07.31) geht mit 3...b6 am Ende mit einem Schwarzsieg.
Vachier-Lagrave-Svidler
Ding Liren- Mamedyarov
Rapport-Svidler

alle mit dieser Eröffnung gespielt: chess.com/games/search?fen=rnbqkb1r/pppppp1p/5np1/8/2PP3P/8/PP..

Wer mitmachen möchte, sollte es einfach mal versuchen und sich nicht den Spaß verderben lassen.
Alapin2 - 26. Apr '22
duennbraddel : Ich wollte wirklich niemandem den Spaß verderben!
Die Bemerkung :"Komisch, dass Carlsen, Caruana und Co (schöne Alliteration, oder?) nie so spielen" bezog sich auf die von mir erwähnten Super-hyper-Killergambits, für die im Netz auch dauernd geworben wird.
Nach Ansehen Deines Links fielen mir die noch die hohen Preise für DVD und Video auf.
Meine Kritik bezog sich nicht auf Deine Turnieridee sondern die Kommerzialisierung, an der inzwischen ja auch viele Klein-und Mittelmeister mitverdienen.
Hoffentlich nehmen viele Leute an Deinem Turnier teil. Ich leider nicht : Bin e4-Spieler und als Schwarzer eher mit Tarrasch zugange. Da würde "Harry" mich nicht weiterbringen.
Vabanque - 26. Apr '22
>>Die Bemerkung :"Komisch, dass Carlsen, Caruana und Co (schöne Alliteration, oder?) nie so spielen" bezog sich auf die von mir erwähnten Super-hyper-Killergambits, für die im Netz auch dauernd geworben wird.<<

Oder die komische Black-Lion-Eröffnung, die auch kein Super-GM spielt (man korrigiere mich, wenn diese Behauptung falsch sein sollte) und die - so weit ich mich erinnere - auch von GM Williams propagiert wird.
Mit Weiß gegen schwarzes g7-g6 mit h2-h4 anzugreifen, ist ja prinzipiell eine strategisch richtige Idee, die Frage ist nur, wie früh das h4 kommen sollte.
Vabanque - 26. Apr '22
>>die von mir erwähnten Super-hyper-Killergambits<<

Das sind hauptsächlich Überraschungswaffen fürs Bullet-Schach ... bei längeren Bedenkzeiten (oder gar im Fernschach) m.E. nicht sehr sinnvoll.