Smalltalk
Habs getan
Grossmeister - 24. Mär '08
Hallo Leute,
habe mir eben ein Audi A3 Cabrio bestellt.
Ich weiß ist Geschmacksache, ich find das Ding Affengeil. ( Auch mit grauen Haaren )
Hoffentlich spielt das Wetter mit ......................
Hab da noch so meine Zweifel, wenn ich aus dem Fenster schau;
bleibt viel Zeit um Schach zu spielen.
Ist übrigens nicht bestellbar mit integriertem Schachcomputer )-:
Grüße Grossmeister
habe mir eben ein Audi A3 Cabrio bestellt.
Ich weiß ist Geschmacksache, ich find das Ding Affengeil. ( Auch mit grauen Haaren )
Hoffentlich spielt das Wetter mit ......................
Hab da noch so meine Zweifel, wenn ich aus dem Fenster schau;
bleibt viel Zeit um Schach zu spielen.
Ist übrigens nicht bestellbar mit integriertem Schachcomputer )-:
Grüße Grossmeister
maddog - 24. Mär '08
na ja,wers braucht
Heinerle - 24. Mär '08
na ja, wer´s hat und kann...
Andras - 24. Mär '08
Super !
Hauptsache man freut sich !
:-)
Hauptsache man freut sich !
:-)
FridoS - 24. Mär '08
gefällt mir persönl. nicht der wagen...normal halt...
cimicifuga - 24. Mär '08
hallo fridoS, was ist denn da so normal dran ? zugegeben , ist kein ferrari, aber schon ein ziemlich teurer schlitten, und selten ist er auch :-) es sei ihm gegoennt, das auto,
hauptsache, er hat spass dran!
hauptsache, er hat spass dran!
FridoS - 24. Mär '08
wenn schon audi und teuer, dann doch eher diese richtung einschlagen...meine meinung...
arpem.com/coches/coches/audi/audi-r-8/flash/2007/audi-r-8-f.jpg
arpem.com/coches/coches/audi/audi-r-8/flash/2007/audi-r-8-f.jpg
Andras - 24. Mär '08
Großkotzauto
FridoS - 24. Mär '08
ja schon, aber lieber richtig grosskotz, als möchtegern"grosskotz"...häßlich der a3 cabrio in meinen augen...
Schachtuerke - 24. Mär '08
Und ich finde, FridoS ist ein wirklich blöder Mitgliedsname....
Andras - 24. Mär '08
Laut "Dieter Nuhr" fahren sowas nichtkönner mit Erektionsstörungen !
schiedsrichter - 24. Mär '08
*ggggggggggggggggggg*
Andras - 24. Mär '08
Thea - 24. Mär '08
Wer wird denn neidisch sein?! Er freut sich, und er wollte seine Freude teilen. Ich gönne jedem sein Pläsierchen. Er hat ein schöneres Spielzeug als Ihr Neider, so what?
ninus - 24. Mär '08
Glückwunsch!
Man gönnt sich ja sonst nichts ;)
Man gönnt sich ja sonst nichts ;)
williweizenkeim - 24. Mär '08
ich glaub ja kaum,
daß erektions-"störungen" mit 59 noch thema sein dürften *LOL*,
wer aber ein schönes auto sein eigen nennen kann und dies auch geniesst,
weil er die eleganz zu schätzen weiss und sowohl durch seine erbrachte leistung als auch durch seinen verstand erfahren hat, daß man seines eigenen glückes schmied ist, der weiss das leben zu leben.
wem das eisen zu heiss ist, sodaß es nicht geschmiedet sondern nur abgedreht werden kann, derjenige kann sich an zitaten wärmen, denen er selbst nicht fähig wäre diese zu verstehen.
daß erektions-"störungen" mit 59 noch thema sein dürften *LOL*,
wer aber ein schönes auto sein eigen nennen kann und dies auch geniesst,
weil er die eleganz zu schätzen weiss und sowohl durch seine erbrachte leistung als auch durch seinen verstand erfahren hat, daß man seines eigenen glückes schmied ist, der weiss das leben zu leben.
wem das eisen zu heiss ist, sodaß es nicht geschmiedet sondern nur abgedreht werden kann, derjenige kann sich an zitaten wärmen, denen er selbst nicht fähig wäre diese zu verstehen.
Andras - 24. Mär '08
Hi Thea
Ich habe für "Grossmeister" ehrlich gefreut, für diejenigen die diese Freude mit rummäkeln über sein Auto mindern wollen, habe keine Verständniss !
Ich habe für "Grossmeister" ehrlich gefreut, für diejenigen die diese Freude mit rummäkeln über sein Auto mindern wollen, habe keine Verständniss !
MasterKeen - 24. Mär '08
Gratuliere und viel Spass!!!
Gut so , schon mal einer der die deutsche Wirtschaft ankurbelt!!!!
Gut so , schon mal einer der die deutsche Wirtschaft ankurbelt!!!!
Andras - 24. Mär '08
Bearbeitungsarten (für Dilettanten)
Schmieden
Drehen
Fräsen
Bohren
Hobeln
Ziehen
Pressen
Walzen
usw. wobei das Metall immer heiß wird !
Schmieden
Drehen
Fräsen
Bohren
Hobeln
Ziehen
Pressen
Walzen
usw. wobei das Metall immer heiß wird !
FridoS - 24. Mär '08
schachtuerke find ich eigentl. ganz gut...
williweizenkeim - 25. Mär '08
man sieht,
du hast ahnung und kannst bearbeitungsarten von eisen- und nichteisenmetallen aufzählen.
was aber augenscheinlich nicht zum ausdrucke kommt ist nicht nur, daß du die eingangs aufgezeigte metapher entweder übergehst, weil du sie nicht verstehen kannst oder weil du sie nicht verstehen magst, sondern auch die fehlende untergliederung der bei der werkstoffbearbeitenden tätigkeit jeweils entstehenden oder benötigten temperaturen.
.... oder mal anders ausgedrückt:
wo gehobelt wird fallen späne, hobelt man jedoch an der flussgrenze, dann tropfen diese auf den fuß.
besser noch:
wer mit gühendem eifer in unzureichender menge material zur verfügung hat, dennoch versucht dies in eine zu grosse form zu pressen, erhällt unter grosser wahrscheinlichkeit kein durchgängiges endprodukt.
am schönsten aber könnt sein:
wenn brinellkügelchen über längere zeit gleichbleibend zerstörungsfrei auf einen hohlen blechkörper fallen, so ändert sich nicht die tonhöhe, das ergebnis bleibt dumpf.
du hast ahnung und kannst bearbeitungsarten von eisen- und nichteisenmetallen aufzählen.
was aber augenscheinlich nicht zum ausdrucke kommt ist nicht nur, daß du die eingangs aufgezeigte metapher entweder übergehst, weil du sie nicht verstehen kannst oder weil du sie nicht verstehen magst, sondern auch die fehlende untergliederung der bei der werkstoffbearbeitenden tätigkeit jeweils entstehenden oder benötigten temperaturen.
.... oder mal anders ausgedrückt:
wo gehobelt wird fallen späne, hobelt man jedoch an der flussgrenze, dann tropfen diese auf den fuß.
besser noch:
wer mit gühendem eifer in unzureichender menge material zur verfügung hat, dennoch versucht dies in eine zu grosse form zu pressen, erhällt unter grosser wahrscheinlichkeit kein durchgängiges endprodukt.
am schönsten aber könnt sein:
wenn brinellkügelchen über längere zeit gleichbleibend zerstörungsfrei auf einen hohlen blechkörper fallen, so ändert sich nicht die tonhöhe, das ergebnis bleibt dumpf.
Methos - 25. Mär '08
ich finde das läppen gehört noch in diese auslistung, des finde ich persönlich faszinierend ... ist so ähnlich wie "steter tropfen höhlt den stein" :-))
allen eine schöne kurze woche :-)
MfG Methos
allen eine schöne kurze woche :-)
MfG Methos
rodagom - 25. Mär '08
....Nachtigall ick hör Dir trapsen. Ich ahne schon wo das wieder endet.....
Andras - 25. Mär '08
Schönredner !
er war Feige, klein und häßlich. Er hat die Deutsche Sprache kunstvoll beherrscht !
und damit millionen Menschen die Köpfe verdreht !
Diese dumme Nuß wußte auch nicht das man Metall mit schmieden nicht auf hunderste millimeter geauigkeit bearbeiten kann !
Solche kreaturen enden irgendwann jämmerlich !
er war Feige, klein und häßlich. Er hat die Deutsche Sprache kunstvoll beherrscht !
und damit millionen Menschen die Köpfe verdreht !
Diese dumme Nuß wußte auch nicht das man Metall mit schmieden nicht auf hunderste millimeter geauigkeit bearbeiten kann !
Solche kreaturen enden irgendwann jämmerlich !
Andras - 25. Mär '08
Ich Persönlich suche mir immer Gegner aus, die stärker sind als ich es bin, damit ich ettwas dazulernen kann !
Schönredner wie diese hier, suchen jedoch solche Leute zum Sprachvergleich aus, die Die Deutsche Sprache erst seit 30 Jahren und dazu noch nur als Fremdsprache lernen.
Bezeichnend !
Schönredner wie diese hier, suchen jedoch solche Leute zum Sprachvergleich aus, die Die Deutsche Sprache erst seit 30 Jahren und dazu noch nur als Fremdsprache lernen.
Bezeichnend !
Andras - 25. Mär '08
Ich wusste auch nicht das FridoS schon 59 ist ! Woher sollte ich das wissen ?
Manche wissen eben alles !
Manche wissen eben alles !
FridoS - 25. Mär '08
so hab ich den nicht verstanden...mit den 59...tip: war nicht auf mich bezogen...
Andras - 25. Mär '08
OK. Dann wars Lenin ! Bin auch nicht 59 !
Andras - 25. Mär '08
Jepp, man könnte mehr aufzählen, gießen und.....
Holzgieser - 25. Mär '08
10 € ins Sparschwein bitte.
Du sollst dem kranken Menschen aus dem Bergischen doch nicht antworten.
Du sollst dem kranken Menschen aus dem Bergischen doch nicht antworten.
Andras - 25. Mär '08
Ich antworte den Kranken gar nichts !
Ich schreibe nur so meinen Gedanken da im Forum so ganz allgemein nieder :-)
Ich schreibe nur so meinen Gedanken da im Forum so ganz allgemein nieder :-)
Methos - 25. Mär '08
ja aber ...
Schmieden
Drehen
Fräsen
Bohren
Hobeln
Ziehen
Pressen
Walzen
und gießen ... kannte ich auch schon, bevor ich im maschinenbau gelandet bin ... läppen war mir was völlig neues ...und ich denke viele menschen können sich unter läppen nicht wirklich was vorstellen ...
MfG Methos
Schmieden
Drehen
Fräsen
Bohren
Hobeln
Ziehen
Pressen
Walzen
und gießen ... kannte ich auch schon, bevor ich im maschinenbau gelandet bin ... läppen war mir was völlig neues ...und ich denke viele menschen können sich unter läppen nicht wirklich was vorstellen ...
MfG Methos
Andras - 25. Mär '08
Ist aber doch verblüffend zu sehen was alles gibt...schweissen, schleifen, rändeln, war auch noch nicht dabei und noch einiges !
chronos - 25. Mär '08
das Honen habt ihr vergessen...
und metall ist nicht heiß,sondern warm
und metall ist nicht heiß,sondern warm
Andras - 25. Mär '08
Wir haben garnicht versucht alles aufzuzählen !
und das Metall ist für mich dann heiß, wenn ich es nicht mehr anfassen kann !
Das ist nur eine Definitionsfrage ! Habe keine Thermometer dabei !
und das Metall ist für mich dann heiß, wenn ich es nicht mehr anfassen kann !
Das ist nur eine Definitionsfrage ! Habe keine Thermometer dabei !
williweizenkeim - 25. Mär '08
das ist aber eine seeehr vage und nicht eindeutig reproduzierbare angabe.
wenn 2 körper unterschiedlicher temperatur in kontakt stehen (man z.b. etwas "anfasst") wird nach dem zweiten hauptsatz der thermodynamik solange vorhandene energie vom wärmeren zum kälteren körper übertragen, bis beide im thermischen gleichgewicht stehen folglich die gleiche temperatur angenommen haben.
aber das weiss andras ja natürlich auch, kann es halt blos nicht so recht ausdrücken,
genauso wie die tatsache, daß genau genommen der mensch garnicht in der lage ist temperaturen wahrzunehmen, sondern lediglich die größe des wärmestroms durch die hautoberfläche. fühlen kann ein mensch eh nur temperaturen um 30°c.
wenn 2 körper unterschiedlicher temperatur in kontakt stehen (man z.b. etwas "anfasst") wird nach dem zweiten hauptsatz der thermodynamik solange vorhandene energie vom wärmeren zum kälteren körper übertragen, bis beide im thermischen gleichgewicht stehen folglich die gleiche temperatur angenommen haben.
aber das weiss andras ja natürlich auch, kann es halt blos nicht so recht ausdrücken,
genauso wie die tatsache, daß genau genommen der mensch garnicht in der lage ist temperaturen wahrzunehmen, sondern lediglich die größe des wärmestroms durch die hautoberfläche. fühlen kann ein mensch eh nur temperaturen um 30°c.
Thea - 25. Mär '08
Wem seine Wärmelehre? Dem Andras seine?
chronos - 25. Mär '08
Wenn ein Azubi sagt die Welle ist nach dem Bearbeiten heiß,wird sofort korrigiert,,,
der Stahl ist warm.Oder gibt es eine Heißbehandlung von Stahl?Ich kenne nur Stahlwarmbehandlung.
der Stahl ist warm.Oder gibt es eine Heißbehandlung von Stahl?Ich kenne nur Stahlwarmbehandlung.
josrai - 25. Mär '08
..das stimmt schon,mit der Wärmebehandlung von Stahl,oder schon beim Vorwärmen für Schweißung kann die Temp. bis zu 300Grad vorgegeben sein.....
aber greifst Du auf eine erwärmten Bereich(tu das nicht !), wirst Du wahrscheinlich aufschreien ....... ....auuuuu,das ist ja "heiß!"
.."warm" ,für diesen Schmerz ,wird da nicht ausreichen...so versteh ich Andras;-)
aber greifst Du auf eine erwärmten Bereich(tu das nicht !), wirst Du wahrscheinlich aufschreien ....... ....auuuuu,das ist ja "heiß!"
.."warm" ,für diesen Schmerz ,wird da nicht ausreichen...so versteh ich Andras;-)
Andras - 25. Mär '08
Genau so habe ich das auch gemeint !:-)
Es gibt Menschen, die haben lebenlang mit Metall gearbeitet und es gibt die anderen die es nicht begreifen !
Es gibt Menschen, die haben lebenlang mit Metall gearbeitet und es gibt die anderen die es nicht begreifen !
josrai - 25. Mär '08
..mit nicht begreifen würd ich das nicht betiteln,es gibt eben spezielle Fachbegriffe in verschiedenen Berufen-;-)
--die Kenntnis dieser ,unter anderem ,gehört zum Basiswissen der/des Fachfrau/mannes.
--die Kenntnis dieser ,unter anderem ,gehört zum Basiswissen der/des Fachfrau/mannes.
cimicifuga - 25. Mär '08
yo, und andras und willi sind spezialisten in der metallkunde, denen macht da keiner was vor! rodagom ist spezialist fuer holzkunde usw............, alles spezialisten !
Andras - 25. Mär '08
Ich bin von Berufe her Dreher und Meister (Metall) , habe 40 Jährige Erfahrung und lerne immer gerne dazu, wenn es zum lernen gibt. Auch lehrlinge sind gerne wilkommen, wenn Sie es besser wissen !
Andras - 25. Mär '08
Es kommt vor, das ich im Wikipedia ettwas nachlese, aber ich werde, das was ich anderswo schnell gefunden habe, niemals als eigene Klugheit hier verkaufen.
Ich verlinke das lieber, und tue nicht so als ob !
Ich verlinke das lieber, und tue nicht so als ob !
williweizenkeim - 26. Mär '08
ah, ich glaube, das gilt mir,
und es klingt nicht positiv,
aber damit die arm seel ruh hat, bitteschön ein wiki-link:
de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik
oder im speziellen
de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik#Zweiter_Hauptsatz
ich kanns auch gerne noch mal aus den lehrbüchern der werkstoffkunde, materialbearbeitung, werkstoffprüfung heraussuchen, so wie ich's damals studiert habe. ich denke jedoch, daß der wiki-link als einfachste quellenangabe zur grundlegendste basisinformation im moment ausreichend sein kann. zu hoffen bleibt nur, daß diese seite auch in den jeweiligen muttersprachen zur verfügung steht, damit nicht schon sprachliche barrieren hier als kritische stolperfalle des begreifen und erlernen fungieren.
aber eigentlich kann man's ja auch so sagen:
wenn ichs nicht mehr anfassen kann, dann ist's heiss ! .... aber das ist ja definitionsfrage. zum thema "thermometer" fällt mir nun allerdings erst einmal ganz landläufig eine geburtstagsszene aus dem letztens auch im fernsehen gezeigten animationstrickfilm "madagascar" ein :-D
link:
/chessmail/forum_details.do?fpid=143299&frpid=143197
und es klingt nicht positiv,
aber damit die arm seel ruh hat, bitteschön ein wiki-link:
de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik
oder im speziellen
de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik#Zweiter_Hauptsatz
ich kanns auch gerne noch mal aus den lehrbüchern der werkstoffkunde, materialbearbeitung, werkstoffprüfung heraussuchen, so wie ich's damals studiert habe. ich denke jedoch, daß der wiki-link als einfachste quellenangabe zur grundlegendste basisinformation im moment ausreichend sein kann. zu hoffen bleibt nur, daß diese seite auch in den jeweiligen muttersprachen zur verfügung steht, damit nicht schon sprachliche barrieren hier als kritische stolperfalle des begreifen und erlernen fungieren.
aber eigentlich kann man's ja auch so sagen:
wenn ichs nicht mehr anfassen kann, dann ist's heiss ! .... aber das ist ja definitionsfrage. zum thema "thermometer" fällt mir nun allerdings erst einmal ganz landläufig eine geburtstagsszene aus dem letztens auch im fernsehen gezeigten animationstrickfilm "madagascar" ein :-D
link:
/chessmail/forum_details.do?fpid=143299&frpid=143197
Andras - 26. Mär '08
Das ist schon beachtlich für ein Messebauer und Zeltaufsteller !
tonkabohne - 26. Mär '08
Irre, was ein A3 alles auslösen kann. 8-)
Methos - 26. Mär '08
des ganze ist relativ ... :-)
für mich ist ein motor heiß, wenn er mehr als 105K unterschied zur maximalen umgebungstemperatur von (meist) 45°C überschreitet .... für jemand der mal auf einen 80°C warmen motor gefasst hat, ist dies bereits heiß ... alles relativ...
wie einstein schon sagte ...relativ... wenn du deinen finger in deine nase steckst, und ich meinen finger in deine nase stecke, haben wir beide einen finger in der nase .... relativ gesehen, steht einer aber etwas besser da ;-)
MfG Methos
für mich ist ein motor heiß, wenn er mehr als 105K unterschied zur maximalen umgebungstemperatur von (meist) 45°C überschreitet .... für jemand der mal auf einen 80°C warmen motor gefasst hat, ist dies bereits heiß ... alles relativ...
wie einstein schon sagte ...relativ... wenn du deinen finger in deine nase steckst, und ich meinen finger in deine nase stecke, haben wir beide einen finger in der nase .... relativ gesehen, steht einer aber etwas besser da ;-)
MfG Methos
Andras - 26. Mär '08
Klar :-)
Du und viele andere haben es verstanden !
Für mich waren die Werkstücke "Heiß" wenn ich sie nach der bearbeitung nicht mehr in der Hand halten konnte !
Theoretiker und Schönredner haben da Probleme.
Du und viele andere haben es verstanden !
Für mich waren die Werkstücke "Heiß" wenn ich sie nach der bearbeitung nicht mehr in der Hand halten konnte !
Theoretiker und Schönredner haben da Probleme.
Wilfried40 - 26. Mär '08
Ist eben ein heisses Auto:-))
Andras - 26. Mär '08
Für mich war das komisch !
"Grossmeister" kauft ein Auto für 25000-28000 Euro !
Statt gute Wünsche bekommt er dann als Empfählung, lieber eine 125000-130000 Euro teuere Auto zu kaufen !
Sowas kann ich irgendwie nicht verstehen !
"Grossmeister" kauft ein Auto für 25000-28000 Euro !
Statt gute Wünsche bekommt er dann als Empfählung, lieber eine 125000-130000 Euro teuere Auto zu kaufen !
Sowas kann ich irgendwie nicht verstehen !
Wilfried40 - 26. Mär '08
Jeder Thread hier im Forum endet mit einem ganz anderen Thema!!
Andras - 26. Mär '08
Das ist so ! aber wie Du siehst ab und zu kurv auch mal zurück ins Ursprüngliche !:-)
und ich wünsche hier "Grossmeister" nochmal alles gute, mit dem Cabrio !
und ich wünsche hier "Grossmeister" nochmal alles gute, mit dem Cabrio !
williweizenkeim - 26. Mär '08
och andras, bursche,
bist du schon wieder soweit ?
a) wenn du mich ansprichst, dann bitte nicht immer mit beleidigender absicht
b) schön, daß du von ascheloch, rind, fett, klein, hässlich mal weggekommen bist
c) du scheinst ja wirklich lernfähig zu sein
d) messebauer und zeltaufsteller sind ehrenwerte berufe im vergleich zum handwerk liegen diese sogar auf industriellem niveau bzgl des messebauer's, zeltaufsteller sind meisst grosse und kräftige männer - versuchst du etwa diese berufsstände zu misskreditieren ?
aber nun mal zu deinen irrtümern:
"schönredner" sind menschen, die tatsachen zu ihren oder anderer gunsten verdrehen, nicht diejenigen, die durch fundierte ausbildung wissen vermitteln können, oder diejenigen, die bedingt durch ihre bildung verstehen sich gut auszudrücken.
"theoretiker" sind leute, die vorwiegend auf theroetischer basis ihre fähigkeiten erlangt haben. dies zeigt natürlich, daß sie mehr denken, berechnen, planen etc, als daß sie mit den entsprechenden werkstoffen taktilen kontakt haben, oder gar in berührung mit fertigungsprozessen oder handwerklicher herstellung von produkten/werkstoffen/halbzeugen etc kommen.
was jedoch fest stehen mag:
du bist seit, wie du sagtst, 40 jahren praktiker, .... und das wird wohl auch so bleiben können.
übrigens:
deine "definitionsfrage" von "heiss" hat etwas ausgesprochen bodenständig einprägsames
... das gefällt mir, das merk ich mir gerne.
bist du schon wieder soweit ?
a) wenn du mich ansprichst, dann bitte nicht immer mit beleidigender absicht
b) schön, daß du von ascheloch, rind, fett, klein, hässlich mal weggekommen bist
c) du scheinst ja wirklich lernfähig zu sein
d) messebauer und zeltaufsteller sind ehrenwerte berufe im vergleich zum handwerk liegen diese sogar auf industriellem niveau bzgl des messebauer's, zeltaufsteller sind meisst grosse und kräftige männer - versuchst du etwa diese berufsstände zu misskreditieren ?
aber nun mal zu deinen irrtümern:
"schönredner" sind menschen, die tatsachen zu ihren oder anderer gunsten verdrehen, nicht diejenigen, die durch fundierte ausbildung wissen vermitteln können, oder diejenigen, die bedingt durch ihre bildung verstehen sich gut auszudrücken.
"theoretiker" sind leute, die vorwiegend auf theroetischer basis ihre fähigkeiten erlangt haben. dies zeigt natürlich, daß sie mehr denken, berechnen, planen etc, als daß sie mit den entsprechenden werkstoffen taktilen kontakt haben, oder gar in berührung mit fertigungsprozessen oder handwerklicher herstellung von produkten/werkstoffen/halbzeugen etc kommen.
was jedoch fest stehen mag:
du bist seit, wie du sagtst, 40 jahren praktiker, .... und das wird wohl auch so bleiben können.
übrigens:
deine "definitionsfrage" von "heiss" hat etwas ausgesprochen bodenständig einprägsames
... das gefällt mir, das merk ich mir gerne.
Methos - 26. Mär '08
ich für meinen teil, betrachte mich des öfteren auch gern als theoretiker und kann darin auch selten etwas negatives finden, da irgendjemand sich auch um die theorie kümmern muss ... deswegen über begriffe heiß oder warm zu streiten liegt mir einfach nicht, da gibt es sicher lohnendere reibungspunkte ...
MfG Methos
MfG Methos
Andras - 26. Mär '08
Ja, Ich finde richtig, was Du schreibst !
Sage nur "Schuster, bleib bei deinem Leisten !" mehr ist das nicht !
Sage nur "Schuster, bleib bei deinem Leisten !" mehr ist das nicht !
DrWatson - 26. Mär '08
.... ein prima Schlusswort!!!
Methos - 26. Mär '08
mein kalender hat heute ein kreuz bekommen ...
Andras - 26. Mär '08
:-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden