Schachaufgaben
[räuberschach] endspiel
toby84 - 08. Okt '22
gerade auf wikipedia gefunden 😄
weiß am zug gewinnt.
die regeln von räuberschach lassen sich einfach zusammenfassen:
- wer einen stein schlagen kann, muss einen stein schlagen.
- wer nicht mehr ziehen kann, hat gewonnen.
Move piece
Chessboard as table
a | b | c | d | e | f | g | h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8 | ||||||||
7 | ||||||||
6 | Pawn Black | |||||||
5 | ||||||||
4 | ||||||||
3 | ||||||||
2 | Pawn White | |||||||
1 |
Pieces lists
Pieces White
- Pawn h2
Pieces Black
- Pawn a6
weiß am zug gewinnt.
die regeln von räuberschach lassen sich einfach zusammenfassen:
- wer einen stein schlagen kann, muss einen stein schlagen.
- wer nicht mehr ziehen kann, hat gewonnen.
toby84 - 08. Okt '22
wohl besser: - wer nicht mehr ziehen kann und am zug ist, hat gewonnen.
c7c5 - 08. Okt '22
Antwort per PN?
StillSchweiger - 08. Okt '22
Erinnert entfernt an Solitärschach-hatte ich von meiner Familie zu Weihnachten bekommen.
Statt Erklärung: Produktlink ohne weitere Hintergedanken oder Vorteilsnahme:
thinkfun.de/products/solitaire-chess/
Statt Erklärung: Produktlink ohne weitere Hintergedanken oder Vorteilsnahme:
thinkfun.de/products/solitaire-chess/
toby84 - 08. Okt '22
war mir eigentlich egal, ob offen oder nicht. aber jetzt gingen schon diw ersten PNs ein, also machen wir per PN.
StillSchweiger hat schon gelöst 👏
StillSchweiger hat schon gelöst 👏
toby84 - 08. Okt '22
c7c5 hat gelöst 👏
Vabanque - 08. Okt '22
>>die regeln von räuberschach lassen sich einfach zusammenfassen:
- wer einen stein schlagen kann, muss einen stein schlagen.
- wer nicht mehr ziehen kann, hat gewonnen.<<
Ja, aber wie sind denn die Bauernumwandlungsregeln beim Räuberschach?
- wer einen stein schlagen kann, muss einen stein schlagen.
- wer nicht mehr ziehen kann, hat gewonnen.<<
Ja, aber wie sind denn die Bauernumwandlungsregeln beim Räuberschach?
toby84 - 08. Okt '22
du sagst es. umgewandelt werden muss in läufer/springer/turm/dame. es darf nicht in könig umgewandelt werden, der bauer darf nicht auf der grundlinie stehen bleiben.
Vabanque - 08. Okt '22
Aber man hat freie Wahl zwischen L, S, T und D?
Alapin2 - 08. Okt '22
Ich kenne leider die Lösung. Hatte etwa zeitgleich mit Toby bei Wiki geguckt, da sprang mir die Aufgabe entgegen. Wollte eigentlich nur schauen, ob mein uralter Wissensstand immer noch gilt. Inzwischen haben sie sogar mit Computerhilfebewiesen, daß 1) e3 immer gewinnt!
Meine alte Klapperschlangen-Variante (e3 - b5) galt damals schon als gewonnen!
Meine alte Klapperschlangen-Variante (e3 - b5) galt damals schon als gewonnen!
toby84 - 08. Okt '22
klar. wie sollte dass sonst gehen? der gegner entscheidet? 😉
KuroashinoSanji - 08. Okt '22
Aber schwarz muss ja keine Dame umwandeln schwarz kann sich ja auch einen Springer oder einen Turm holen dann kann schwarz nicht schlagen oder geht das im räuberschach nicht?
c7c5 - 08. Okt '22
@Vabanque du hast 5 Möglichkeiten zur Umwandlung (König, Dame, Turm, Läufer und Springer). Gibt sogar Remisvarianten wenn beide in einen König umwandeln, sofern die Opposition gilt
toby84 - 08. Okt '22
könig umwandeln geht im räuberschach nicht. das hatte ich nicht dazugeschrieben. mea culpa.
toby84 - 08. Okt '22
"Aber schwarz muss ja keine Dame umwandeln schwarz kann sich ja auch einen Springer oder einen Turm holen dann kann schwarz nicht schlagen oder geht das im räuberschach nicht?"
doch das geht. weiß muss dann irgendwie anders den sieg erzwingen.
doch das geht. weiß muss dann irgendwie anders den sieg erzwingen.
Vabanque - 08. Okt '22
>>KuroashinoSanji - vor 9 Min.
Aber schwarz muss ja keine Dame umwandeln schwarz kann sich ja auch einen Springer oder einen Turm holen dann kann schwarz nicht schlagen oder geht das im räuberschach nicht?<<
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch, deswegen habe ich auch nachgefragt.
Aber schwarz muss ja keine Dame umwandeln schwarz kann sich ja auch einen Springer oder einen Turm holen dann kann schwarz nicht schlagen oder geht das im räuberschach nicht?<<
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch, deswegen habe ich auch nachgefragt.
KuroashinoSanji - 08. Okt '22
Glaub das ist mir zu viel das alles zu analysieren und zu verfassen 😂
toby84 - 09. Okt '22
cutter löst 👏
toby84 - 10. Okt '22
es folgt die lösung:
wer zuerst einzieht, verliert. deshalb will man h3 spielen und nicht h4.
es endet mit
... a2
h7 und jetzt hängt es davon ab, in was umgewandelt wird:
a1:D oder a1:L und es ist egal, worin weiß umwandelt. schwarz kann immer sofort schlagen.
a1:S: oder a1:T und weiß kann nun selbst einen läufer wählen. egal was schwarz zieht, folgt La1 und schwarz muss nehmen.
man darf im räuberschach zwar nicht in den könig umwandeln, allerdings würde auch dann der turm gegen den könig gewinnen. wer diese behauptung widerlegen will, darf mich gerne zu einer partie einladen mit dem könig auf h8 und dem turm auf a1. es wird ein zusätzlicher könig auf g7 nötig sein, um eine gültige stellung zu erhalten, aber das sollte nicht wirklich stören.
noch ein kommentar zu c7c5: er hat sowohl in vabanques aufgabe als auch in dieser räuberschachaufgabe die richtigte lösung gefunden. es fiel mir erst wieder sehr schwer, seine lösung zu verstehen. stillschweiger und cutter habenhingegen nur 5 kurze zeilen gebraucht und waren leicht verständlich. ich weiß nicht, warum c7c5 sich so kompliziert ausdrückt, aber an programmlösungen liegt es wohl nicht, denn das hier war ganz sicher keine programmlösung.
wer zuerst einzieht, verliert. deshalb will man h3 spielen und nicht h4.
es endet mit
... a2
h7 und jetzt hängt es davon ab, in was umgewandelt wird:
a1:D oder a1:L und es ist egal, worin weiß umwandelt. schwarz kann immer sofort schlagen.
a1:S: oder a1:T und weiß kann nun selbst einen läufer wählen. egal was schwarz zieht, folgt La1 und schwarz muss nehmen.
man darf im räuberschach zwar nicht in den könig umwandeln, allerdings würde auch dann der turm gegen den könig gewinnen. wer diese behauptung widerlegen will, darf mich gerne zu einer partie einladen mit dem könig auf h8 und dem turm auf a1. es wird ein zusätzlicher könig auf g7 nötig sein, um eine gültige stellung zu erhalten, aber das sollte nicht wirklich stören.
noch ein kommentar zu c7c5: er hat sowohl in vabanques aufgabe als auch in dieser räuberschachaufgabe die richtigte lösung gefunden. es fiel mir erst wieder sehr schwer, seine lösung zu verstehen. stillschweiger und cutter habenhingegen nur 5 kurze zeilen gebraucht und waren leicht verständlich. ich weiß nicht, warum c7c5 sich so kompliziert ausdrückt, aber an programmlösungen liegt es wohl nicht, denn das hier war ganz sicher keine programmlösung.
KuroashinoSanji - 10. Okt '22
Gut dass es so schnell geht wenn schwarz sich einen Springer umwandelt hätte ich nicht gedacht 😄