Schachaufgaben
Ernstfall am Brett #2
StillSchweiger - 23. Jan '20
Nummer 1 schien wohl zu einfach.
Also noch schnell was neues hinterher
GRENKE OPEN 2019 Runde 6
SVK (2482) : ITA (2300)
Weiß am Zug
Also noch schnell was neues hinterher
GRENKE OPEN 2019 Runde 6
SVK (2482) : ITA (2300)
Weiß am Zug
Ungültige FEN: 8/4q2k/p4bp1/1r6/4P1P1/1QR5/7P/2r1BR1K
Vabanque - 23. Jan '20
Nr. 1 war einfach, aber lustig und hübsch.
Hier ist die ganze Situation viel komplizierter.
Sehe momentan nur viele Bäume und keinen Wald.
Schaue mir das morgen nochmal an, vielleicht ändert sich das dann ...
Hier ist die ganze Situation viel komplizierter.
Sehe momentan nur viele Bäume und keinen Wald.
Schaue mir das morgen nochmal an, vielleicht ändert sich das dann ...
Tschechov - 24. Jan '20
g5?
Oli1970 - 24. Jan '20
1. Th3 gefällt mir ganz gut. Er kommt unter Schachgebot aus der Schusslinie, Weiß kann sich neu aufstellen. 1. .. Lh4 2. Txh4 Dxh4 geht nicht wegen 3. Df7+ nebst Lxh4 mit Damenverlust für Schwarz, folgendes Txf1 sollte nicht stören.
Wenn 1. Th3 Kg7 dann vielleicht Dh2 mit Angriff auf a6 und Ziel f2, später Thf3 zur Aljechin-Kanone? Verwundbar bleibt Weiß allerdings durch Dxd4+, also eher nicht Dh2 sondern Df3, was das Schlagen verhindert und die schwarze Dame vorerst mit der Deckung des eigenen Läufers beschäftigt.
Verbesserungsvorschläge?
Wenn 1. Th3 Kg7 dann vielleicht Dh2 mit Angriff auf a6 und Ziel f2, später Thf3 zur Aljechin-Kanone? Verwundbar bleibt Weiß allerdings durch Dxd4+, also eher nicht Dh2 sondern Df3, was das Schlagen verhindert und die schwarze Dame vorerst mit der Deckung des eigenen Läufers beschäftigt.
Verbesserungsvorschläge?
Oli1970 - 24. Jan '20
Nach g5 sind die Dame und Bd4 weg, denke ich. Wenn nichts Schlimmeres passiert.
Tschechov - 24. Jan '20
Ja stimmt, g5 ist Mist.
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
Th3 hätte ich auch gesagt. Aber den Rest verstehe ich nicht.
Ich hätte gesagt 1. Th3+ Kg7 2. Df3 mit Deckung e4 und Angriff auf f5 (Th7+ liegt in der Luft)
Ich hätte gesagt 1. Th3+ Kg7 2. Df3 mit Deckung e4 und Angriff auf f5 (Th7+ liegt in der Luft)
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
Stopp, Angriff auf f5 war zu weit geschielt, e1 hängt ja auch noch mit Schach. Aber nach 2.Df3 scheint erst mal nichts mehr zu hängen :-)
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
nicht 2. Df3, sondern 2. De3 - greift den Tc1 an und droht Dh6+
Also 2... Lg5 3.Lc3+
Oder?
Also 2... Lg5 3.Lc3+
Oder?
Oli1970 - 24. Jan '20
@Plummelschwubb81 - Wie im ersten Beitrag genannt war es gemeint, ich habe allerdings versehentlich von Dd4+ statt De4+ geschrieben, wie ich jetzt sehe.
De3 gefällt mir noch besser als Df3, da hing ich gedanklich noch zu sehr in der Kanone. Mit De3 ist sogar mindestens der Gewinn der schwarzen Dame, vielleicht sogar das Matt möglich, wenn Schwarz mitspielt (und ich mich nicht täusche). :-)
De3 gefällt mir noch besser als Df3, da hing ich gedanklich noch zu sehr in der Kanone. Mit De3 ist sogar mindestens der Gewinn der schwarzen Dame, vielleicht sogar das Matt möglich, wenn Schwarz mitspielt (und ich mich nicht täusche). :-)
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
Oli1979 - Dh2 meinte ich, das habe ich nicht verstanden
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
Ja, ein Matt wäre möglich wenn schwarz mitspielt:
1.Th3+ Kg7
2.De3 Lg5 (über Lg5 bin ich mir noch unsicher, aber der Tc1 hängt und wo soll er hin?)
3.Lc3+ und wenn jetzt Kg8 - der Tf1 hat freie Schusslinie
4.Th8#
Aber falls 2. .. Lg5 überhaupt korrekt ist, wird wohl:
3. Lc3+ Txc3
4. Dxc3 passieren und weiß hätte die Qualität gewonnen. Also ist 2.Lg5 wohl gar nicht so gut...
Aber auf Th3+ nebst De3 können wir uns einigen, oder? :-)
1.Th3+ Kg7
2.De3 Lg5 (über Lg5 bin ich mir noch unsicher, aber der Tc1 hängt und wo soll er hin?)
3.Lc3+ und wenn jetzt Kg8 - der Tf1 hat freie Schusslinie
4.Th8#
Aber falls 2. .. Lg5 überhaupt korrekt ist, wird wohl:
3. Lc3+ Txc3
4. Dxc3 passieren und weiß hätte die Qualität gewonnen. Also ist 2.Lg5 wohl gar nicht so gut...
Aber auf Th3+ nebst De3 können wir uns einigen, oder? :-)
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
Und statt Lg5, zb Tb1...
(1.Th3+ Kg7)
2.De3 Tbb1 (oder Tc8?)
3.Dh6+! usw :-)
(1.Th3+ Kg7)
2.De3 Tbb1 (oder Tc8?)
3.Dh6+! usw :-)
Oli1970 - 24. Jan '20
Dh2 war mein erster Gedanke, um sie in Sicherheit zu bringen. Gemeint war Da2 - dass das verwirrt, kann ich langsam nachvollziehen, sorry! Das habe ich dann selbst verworfen wegen des schwarzen Dxe4+ und deshalb Df3 ins Spiel gebracht. Also nur die Darstellung meines Denkvorgangs vor dem ersten Kaffee. :-) Wenigstens hatte ich auf dem Weg zur Arbeit eine Hose an. Später auch.
Nach ausreichender Betankung mit koffeinhaltigen Grundnahrungsmitteln sind wir uns vollständig einig. :-)
Nach ausreichender Betankung mit koffeinhaltigen Grundnahrungsmitteln sind wir uns vollständig einig. :-)
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
Achso, die a mit der h Linie vertauscht, okay - so versteh ich es :-) Ja über Da2 dachte ich auch erst mal nach. Ist glaube auch natürlich, wenn alles angegriffen ist.
Aber mal ehrlich, da sieht man schon den Unterschied zwischen den normalsterblichen und guten Schachspielern, auf Meisterstärke. Ich meine wenn ich eine Taktikaufgabe anschaue, mit zB weiß am Zug - dann kann da alles hängen, aber man fühlt irgendwie, dass da was gehen muss. Sonst wär's ja keine Aufgabe.
Aber in einer Partie? Da würde ich nie so an die Sache ran gehen, nach Gewinnzügen zu suchen, sondern versuchen das kleinere Übel zu wählen - und verlieren :-)
Aber mal ehrlich, da sieht man schon den Unterschied zwischen den normalsterblichen und guten Schachspielern, auf Meisterstärke. Ich meine wenn ich eine Taktikaufgabe anschaue, mit zB weiß am Zug - dann kann da alles hängen, aber man fühlt irgendwie, dass da was gehen muss. Sonst wär's ja keine Aufgabe.
Aber in einer Partie? Da würde ich nie so an die Sache ran gehen, nach Gewinnzügen zu suchen, sondern versuchen das kleinere Übel zu wählen - und verlieren :-)
Oli1970 - 24. Jan '20
Ja, geht mir ganz genauso. Wenn „Aufgabe“ dran steht suche ich Züge, die möglichst weh tun, ansonsten hätte es mir in dieser Situation hier z. B. vermutlich gereicht, die Dame aus der Schusslinie zu bringen und die Arbeit als getan betrachtet. :-)
Alapin2 - 24. Jan '20
Meine Hauptvariante :
1) Th3+ Kg7 2) De3 Tc6 3) Dh6+ Kf7 4) Dh7+ Ke6 5) De8+ Df7 6) Tf6:+ mit
Gewinn.
ganz überzeugt bin ich nicht,sehe jedoch nichts anderes
1) Th3+ Kg7 2) De3 Tc6 3) Dh6+ Kf7 4) Dh7+ Ke6 5) De8+ Df7 6) Tf6:+ mit
Gewinn.
ganz überzeugt bin ich nicht,sehe jedoch nichts anderes
Plummelschwubb81 - 24. Jan '20
5.Dg8+ meinst du sicher?
Ja, nach Dh6+ ist ziemlich schnell Feierabend.
Kg8 hilft auch nichts, nach Dxg6+ darf der L nicht dazwischen gehen wegen Dh7#
und wenn die Dame dazwischen geht, verliert schwarz den L
Ja, nach Dh6+ ist ziemlich schnell Feierabend.
Kg8 hilft auch nichts, nach Dxg6+ darf der L nicht dazwischen gehen wegen Dh7#
und wenn die Dame dazwischen geht, verliert schwarz den L
StillSchweiger - 24. Jan '20
>>wenn ich eine Taktikaufgabe anschaue, mit zB weiß am Zug - dann kann da alles hängen, aber man fühlt irgendwie, dass da was gehen muss. Sonst wär's ja keine Aufgabe<<
..einer meiner Gründe mal was Anderes zu suchen und so Aufgaben einzustellen in denen dazu nix gesagt wird was phase ist.
Okay..hier seid ihr ja schnell einig, dass es läuft für weiß.
Ich halte mich mal noch etwas zurück, hab aber schon viel gutes gesehen.
Ist für jemandens Gedankengänge der letzte Zug vor Erreichen der Aufhabenstellung interessant? Dann werde ich das bei künftigen Aufgaben mit bringen, sofern er mir bekannt ist.
Hier war es übrigens
37. ..Tb5
..einer meiner Gründe mal was Anderes zu suchen und so Aufgaben einzustellen in denen dazu nix gesagt wird was phase ist.
Okay..hier seid ihr ja schnell einig, dass es läuft für weiß.
Ich halte mich mal noch etwas zurück, hab aber schon viel gutes gesehen.
Ist für jemandens Gedankengänge der letzte Zug vor Erreichen der Aufhabenstellung interessant? Dann werde ich das bei künftigen Aufgaben mit bringen, sofern er mir bekannt ist.
Hier war es übrigens
37. ..Tb5
StillSchweiger - 26. Jan '20
Lösung: Qualitätsgewinn weiß mit L gegen T
Die Lösung war schon dabei. Punkt für Pummelschwubb81 :)
38. Th3+ Kg7
(..Lh4?? 39. Txh4+ schon mit Mattfolge)
39. De3 Lg5
40. Lc3+ Txc3
41. Dxc3
kurz später 1:0
Die Lösung war schon dabei. Punkt für Pummelschwubb81 :)
38. Th3+ Kg7
(..Lh4?? 39. Txh4+ schon mit Mattfolge)
39. De3 Lg5
40. Lc3+ Txc3
41. Dxc3
kurz später 1:0
Tschechov - 26. Jan '20
Plummelschwub81 weilt leider nicht mehr unter uns. Er hat chessmail verlassen.