Schachaufgaben

Aufgabe #3

blunderbar - 31. Aug '05
Finde den Gewinnzug für Schwarz am Zug (Michaltschischin – Polajzer, 1993) (Leicht!!)

[FEN 8/3pk2p/p3p3/1r6/3rP3/P7/1P1RR1PP/7K]
hilmar - 31. Aug '05
Tb5 x b2
blunderbar - 31. Aug '05
das scheint der Schlüsselzug zu sein, was kann danach passieren?
herbi - 31. Aug '05
weiß Td2-b2 td4-d1+, Te2-e1 Td1xTd1 #
hilmar - 31. Aug '05
ach so, ja:

wenn Td2 x Tb2 folgt Td4 - d1+ / Te2 - e1 Td1 x Te1#

wenn Td2 x Td4 folgt Tb2 - b1+ danach kann weiß zwar noch 2 mal den turm in den weg stellen, aber kein problem, schwarz schlägt sie eiskalt beide - danach matt

jetzt wirds kompliziert, wenn weiß den h-bauern rückt, wegen schlupfloch, würde ich als schwarz Td2 schlagen - vorteil schwarz, weil schwarz entweder mit 2 gegen 1 turm oder 1 gegen keinen turm weiterspielt und irgendwas gewitztes wird schwarz dann schon einfallen, denn wie man danach zum matt kommt übersteigt meine fähigkeit des vorausdenkens

kommt das so hin oder fehlt was?
blunderbar - 31. Aug '05
Prima, das ist die vollständige Lösung!

Entweder fällt Weiss der schwachen Grundreihe zum Opfer (wie der Tormann beim Elfmeter, der auf dem flacshen Fuss erwischt wird), oder Schwarz kommt zu entscheidendem Materialvorteil (und so etwas gibt man üblicherweise dann gleich auf).
blunderbar - 31. Aug '05
yep - zu den anderen Varianten s. Hilsis Beitrag
blunderbar - 31. Aug '05
sorry, read 'Hilmars Beitrag'
hilmar - 31. Aug '05
dann würde weiß also nach Tb5 x b2 aufgegeben.
blunderbar - 31. Aug '05
Bei geübten Spielern am Brett: Ja

Bei Partien hier bei chessmail nach meiner Erfahrung eher nein :) .. aber solange flott weiter gezogen wird ist das ja kein so großes Problem.
Wilf - 31. Aug '05
seufz
blunderbar - 31. Aug '05
ich sprach von 'kein _großes_ Problem' - *seufz*en muss ich dann allerdings auch :-)