Schach

Spruch des Tages 26.02.2025 auf der Startseite

Vabanque - 26. Feb '25 Bearbeitet
"Wer einen Zug zurücknimmt, der klaut auch Brieftaschen." — William Fenton

Ich habe selten etwas Blöderes gelesen!☹ Das ist für mich ungefähr auf dem Niveau von 'Wer Mathe mag, frisst auch kleine Kinder' (wenn ihr den Spruch kennt ... den gab es wirklich!). Man könnte aber auch weitermachen mit etwas in der Richtung von 'Wer Brieftaschen klaut, schlägt auch Frauen.' Oder ähnlich. Wie steht ihr dazu?
shaack - 26. Feb '25
Ich finde diese Art der Übertreibung witzig. 😬☺️
Alapin2 - 26. Feb '25
Vabanque : Das hört sich doch sehr nach Ironie an.
...oh,sorry,wir sind hier ja im Internet.Todernst und...schnapp...! 😜
P.S.: War das einer der Spieler der berühmten Stellung "Fenton-Potter"?
Würde mich viel mehr interessieren.Ist ja legendär !
Astika - 26. Feb '25
"Wer einen Zug zurücknimmt, der raubt auch Banken aus."
👻 William Norwood Potter II., Post-Punk
🤖 Richard Fenton II., Death-Metal-Fan
Hasenrat - 26. Feb '25 Bearbeitet
Ich steh voll und ganz hinter dem Spruch! Zugrücknahmen führen zur Verlotterung der Sitten. Hasse es schon in Freundschaftsspielen (nun gut, wo sonst? 😁 In gewerteten Partien wäre es auch Königsdisziplin!? 😜). Sofort fühlt es sich falsch an, kippt eine Partie in den freien Analysemodus.

Nicht ganz steh ich hinter dem ähnlichen bekannten Spruch: Wer Schnaps trinkt, zündet auch Häuser an
...
🤓
Hasenrat - 26. Feb '25
Es führt mich aber auch aufs Glatteis ... - Stichwort Eventualzüge!
Wer hätte nicht schon nach Eingabe einer Eventualzugfolge mit hochrotem Kopf den Mülleimerbutton gedrückt? 😜
Vabanque - 27. Feb '25
>>Nicht ganz steh ich hinter dem ähnlichen bekannten Spruch: Wer Schnaps trinkt, zündet auch Häuser an<<

Ja eben, sowas meinte ich ... es gibt eine Menge solcher Sprüche, aber der von dir 'zitierte' ist sicher noch viel blöder der umstrittene auf der Startseite😁

Es gibt Regelverstöße (z.B. Zurücknehmen von Zügen), Ordnungswidrigkeiten (am 'berühmtesten' wohl das Falschparken) und Straftaten.

'Wer Züge zurücknimmt, klaut auch Brieftaschen' würde bedeuten, dass Leute, die Regeln im Spiel nicht einhalten, auch zu Straftaten neigen. Das kommt mir sehr hoch gegriffen vor.

'Wer Schnaps trinkt ... ', nein, ich vervollständige das Zitat jetzt nicht ... hier ist der Ausgangspunkt ja nicht mal ein Regelverstoß oder eine Ordnungswidrigkeit ... wenn überhaupt, müsste da schon stehen: 'wer illegal importierten oder gebrannten Schnaps trinkt ... ', und selbst dann gelingt es mir allenfalls als Wortspiel einen Zusammenhang zur Brandstiftung herzustellen (Weinbrand - Obstbrand - Brandstiftung ... ist es so gemeint??)😮
Vabanque - 27. Feb '25
>>Zugrücknahmen führen zur Verlotterung der Sitten. Hasse es schon in Freundschaftsspielen (nun gut, wo sonst? 😁 In gewerteten Partien wäre es auch Königsdisziplin!? 😜). Sofort fühlt es sich falsch an, kippt eine Partie in den freien Analysemodus.<<

Natürlich ist im Nahschach eine Zugrücknahme ein absolutes No-go.

Wenn du hier auf chessmail Nahschach simulieren bzw. fürs Nahschach trainieren möchtest, darfst du natürlich kein Analysebrett und keine Eventualzüge benutzen. Aber das Thema hatten wir ja schon öfters.

Ansonsten ist es doch ok, den gemachten Zug noch einmal auf dem Schachbrett ausgeführt genau zu betrachten, bevor man ihn abschickt ... das vermeidet sicher eine ganze Menge grober Patzer ... ist der Zug dann mal abgeschickt, gibt es sowieso keine Rücknahme mehr😁
Astika - 27. Feb '25
"Ansonsten ist es doch ok, den gemachten Zug noch einmal auf dem Schachbrett ausgeführt genau zu betrachten, bevor man ihn abschickt ... das vermeidet sicher eine ganze Menge grober Patzer ... ist der Zug dann mal abgeschickt, gibt es sowieso keine Rücknahme mehr" [cit. Vabanque]

Das sehe ich ähnlich; auch auf der Willkommensseite des cm-Schachservers heißt es zum Fernschach in diesem Sinne:

"Wie der Name schon vermuten lässt, ist chessmail vor allem auf die langsame Variante des Schachspiels dem Fernschach, ausgerichtet. Beim Fernschach kann man in Ruhe über den nächsten Zug nachdenken. Züge werden nicht sofort ausgeführt, sondern erst, nachdem du sie freigegeben hast. Du kannst zunächst verschiedene Varianten auf dem Brett ausprobieren und wenn dir ein Zug gefällt, schickst du ihn ab." [cit. cm-Server Willkommensseite]

Andererseits aber ist natürlich auch klar, dass so etwas am realen Brett nicht geht. Deshalb halte ich es für mich selbst folgendermaßen: Zum Lernen/Üben spiele ich gegen die Engine, die im Level einstellbar ist und nicht unter gewertete Spiele fällt. Dort nutze ich die Rücknahmefunktion, um Zugvarianten zu üben. Es belastet niemanden und verfälscht nichts. Beim Spiel gegen andere cm-Spieler enthalte ich mich der Möglichkeit und spiele so, wie an einem realen Brett zu spielen ist.
Hasenrat - 27. Feb '25
Das Zitat bezieht sich zweifellos auf das Nahschach vor dem Onlineschachzeitalter. Kenne auch die Klage in den historischen Protokollen meines Vereins, wo in den 1920ern wiederholt die Unsitte bei den Spielabenden gerügt wird, dass man sich nicht an die Berührt-geführt-Regel hält, eben selbst in freien Freundschaftspartien. Ich kenne es auch so, dass man in Freundschaftspartien sich munter Zugrücknahmen vorbehält.
Ja, eine Frage der Ehre.

Zum anderen Zitat: in Abstinenzler- und Temperenzlerkreisen ist Alkoholkonsum generell immer in der Nähe der Kriminalität, harter Alkohol zumal! 😉 Laster, Kontrollverlust etc. pp.
Astika - 27. Feb '25
Ich habe zwei Fragen:

1) ➛ @Vabanque:
Das Thema, das hier eröffnet wurde, "hattet ihr ja schon öfters". Ein Neuling kann davon natürlich nichts wissen. Wie seid ihr verblieben? Habt ihr Euch auf eine Handhabung der Zugrücknahme-Funktion bei Fernschachspielen geeinigt?

2) ➛@shaack:
Laut Willkommensseite ist klar: Fernschachzüge zurücknehmen ("Varianten probieren") ist in Ordnung. Und doch fühlt es sich auch für mich merkwürdig, nicht ganz fair dem Gegner gegenüber an, da so insbesondere wir schwächeren Spieler auf bessere Züge kommen können als diejenigen, die wir spielen würden ohne auszuprobieren. Werden wir dann aber nicht höher bewertet als wir sind? Ich frage nur, um mich zu vergewissern, ob das wirklich ok ist, da ich das zu dem Thema bislang Diskutierte nicht kenne.
toby84 - 27. Feb '25
Das hier ist kein nahschach. Es gibt keinen objektiven grund, der vorschreibt, warum das spiel ohne analysebrett besser sein sollte als das mit. In realen schachbegegnungen wäre das analysieren auf jeweils einem parallelen, für den gegner nicht sichtbaren brett aufwändig. Am computer ist es das nicht. Also warum nicht die möglichkeiten nutzen? Das analysebrett hat zweifellos einen vorteil: es hebt die zugqualität, und das kann doch nicht grundsätzlich falsch sein.
shaack - 28. Feb '25 Bearbeitet
Ich finde, beim Fernschach gehört es dazu, Möglichkeiten auszuprobieren. Das ist ja gerade das interessante am Fernschach. Varianten lassen sich hier ausserdem als Eventualzüge speichern.
Astika - 28. Feb '25
⥆ @shaack:👌
⥆ @toby 84: 🤝
⥆ @hasenrat: 🫶

▄▀▄▀▄▀▄▀ ⌘🏴
▄▀▄▀▄▀▄▀
▄▀▄▀▄▀▄▀
▄▀▄▀▄▀▄▀ ⌘🏳️
﹏﹏﹏﹏﹏﹏﹏﹏﹏﹏𓊝﹏﹏﹏﹏﹏﹏﹏﹏ 𓆟 𓆞 ﹏ 𓆝 𓆟﹏﹏﹏﹏𓂁﹏﹏𓂁﹏﹏﹏﹏﹏
⥅ @toby/shaack, kurze Rückfrage: "Analysebrett" [toby] = Spielbrett oder ein separates?

⭆ Eventuell lassen sich beide Aspekte berücksichtigen, den Aspekt der "Möglichkeiten des Online-Fernschachs", und den Aspekt des "Ehrbaren Spiels", indem Zugrücknahmen in Wertungsspielen so bedacht wie möglich erfolgen, um weder Wertungszahlen zu inflationieren, noch Nahschach zu simulieren (so will ich es ab jetzt für mich halten).

P.S.:
➛ Ist es ok, wenn ich mich ab und zu "kreativ" ausdrücke? ('möchte nicht provozieren)
➛ Erscheint bei Euch die Grafik korrekt? (ich verwende Linux / Chromium / Desktop-PC)
➛ Falls nein / problematisch (Server / verschiedene Endgeräte), bitte sagen (z.B. auch PN)
Alapin2 - 28. Feb '25
..." Erscheint bei Euch die Grafik korrekt...?"
Bei mir mit Sicherheit (obwohl Apple, Safari usw.),denn ich sehe "Formel 1-Zielflaggen", ein Schiff,Delphine und Haiflossen.
Für die genaue Interpretation brauche ich allerdings noch etwas Zeit, wird sonst zu albern.😜
Ernsthaft : Beim Fernschach war es schon immer normal, mit dem Analysebrett zu arbeiten ! Die ehemalige Nr.3 der FS-Weltrangliste (mal mein Vereinskamerad)hatte 2 Computer im Keller stehen, permanent laufend, was hier natürlich tabu sein sollte.
Ein Kumpel aus Vor-Computerzeit diskutierte seine laufenden FS-Partien am Vereins
abend mit uns.
Züge, die abgegeben sind....weg ! Vorher ändern okay, wo ist das Problem.
Man kann es doch nicht kontrollieren. Wer das nicht will : Face to face-spielen !
toby84 - 28. Feb '25
"Analysebrett" [toby] = Spielbrett oder ein separates?

Beides. Denn beides kann man hier nutzen. Und beides kann man am analogen brett nicht nutzen.
Astika - 28. Feb '25
okay, super (Alapin/toby), weiß jetzt Bescheid
wir sind auf hoher See, es gibt Räuber und Prinzen, und es macht Spaß :-)
('war mir völlig unsicher wegen des "Kodex" 'Berührt-geführt', Dank' Euch)