Schach
Schulschach
kosta - 08. Sep '09
Ich befürworte mehr, dass sich die Schulen besonderst Grundschulen, mehr Zeit in Sprache lesen investieren.
Lesen ist nicht gleich lesen, Buchstaben nicht gleich..und so weiter!
Man sollte versuchen das Interesse am lernen, Steigern und das geht am besten durch verstehen einer Sprache.
zB. Lesen ist Modern anstatt Schach statt Mathe
Als Logische Gedanken Folgerung kommt man, zum Erkenntnis Schach, sei ein Idealer Weg zu diesem Schritt, was aber nur einseitig und begrenzt möglich ist und vor allem nicht die Aktivität bzw. das Verständnis des Schülers weckt.
Zudem sind Wortspielereien, Reime und das Verständnis der Bausteine/ Grundgerüst der Sprache ein eben so Aktivieren des Hirn Areals und viel einfacher.
Zusätzlich würde das Lesen dem Schüler die Möglichkeit geben sein Tempo zu gehen und sich mit seinem Körper zu beschäftigen und zu messen.
So enstehen Glücksgefühle etc. Vor allem bietet ein Buch allein zu halten zu besitzen wie lesen ein beruhigendes Gefühl, so dass komplexe zu vergessen scheinen un der Patient/ Schüler durch Beobachtung mit Hilfe sich Bewusst werden kann.
Das beschäftigen mit der Aufnahme des Textes steigt die Konzentration und viel wichtiger die gezielte Konzentration so dass ein Kind die Erfahrung unbewusst beim Lernen umgesetzt bekommt.
Im Schach ist das etwas schwieriger da man Figuren erst in Formen Buchstaben umwandeln muss, was denke ich die Komplexität, lernen sehr schwierig macht.
Außerdem ist Schach nicht so ein Soziales förderndes Spiel, weil es schon etwas in der Kindheit voraus nimmt.
Es gibt also Vorteile und Nachteile anstatt das bestehende zu verbessern schwirrt man Mal wider in Gedanken.
Was fehlt auf den Markt sind die Schreiben die Zähler und nicht die Früchte.
Liebe Grüßle
Lesen ist nicht gleich lesen, Buchstaben nicht gleich..und so weiter!
Man sollte versuchen das Interesse am lernen, Steigern und das geht am besten durch verstehen einer Sprache.
zB. Lesen ist Modern anstatt Schach statt Mathe
Als Logische Gedanken Folgerung kommt man, zum Erkenntnis Schach, sei ein Idealer Weg zu diesem Schritt, was aber nur einseitig und begrenzt möglich ist und vor allem nicht die Aktivität bzw. das Verständnis des Schülers weckt.
Zudem sind Wortspielereien, Reime und das Verständnis der Bausteine/ Grundgerüst der Sprache ein eben so Aktivieren des Hirn Areals und viel einfacher.
Zusätzlich würde das Lesen dem Schüler die Möglichkeit geben sein Tempo zu gehen und sich mit seinem Körper zu beschäftigen und zu messen.
So enstehen Glücksgefühle etc. Vor allem bietet ein Buch allein zu halten zu besitzen wie lesen ein beruhigendes Gefühl, so dass komplexe zu vergessen scheinen un der Patient/ Schüler durch Beobachtung mit Hilfe sich Bewusst werden kann.
Das beschäftigen mit der Aufnahme des Textes steigt die Konzentration und viel wichtiger die gezielte Konzentration so dass ein Kind die Erfahrung unbewusst beim Lernen umgesetzt bekommt.
Im Schach ist das etwas schwieriger da man Figuren erst in Formen Buchstaben umwandeln muss, was denke ich die Komplexität, lernen sehr schwierig macht.
Außerdem ist Schach nicht so ein Soziales förderndes Spiel, weil es schon etwas in der Kindheit voraus nimmt.
Es gibt also Vorteile und Nachteile anstatt das bestehende zu verbessern schwirrt man Mal wider in Gedanken.
Was fehlt auf den Markt sind die Schreiben die Zähler und nicht die Früchte.
Liebe Grüßle
Noczynski - 09. Sep '09
Kann man "Sprache" lesen?
Noczynski - 09. Sep '09
Ein Verständnis deines Beitrags fällt mir außerordentlich schwer, da es an der Syntax hapert!
kosta - 09. Sep '09
Syntax hin oder her, ins Taxi steigt man früh genug Mal ein.
Ich finde einfach, das die Jungen Leute, nicht die Intelligenten aber die einfachen ihnen nicht an der "Spiele Kunst-Schach mangelt" sondern am Sport an sich.
Da wir es gerade mit Kunst und Schach Sport haben dürfte Lesen ein enger Verwanter dieses Asts-Sports sein.
Schach ist wohl ein guter Start im Sinne von etwas lernen, aber wird Schach den Ansprüchen gerecht werden, ich vermute nicht.
Und spreche eine Sache an die ich sehe immer noch Recht Mangelt.
Taxi sind aber gelb warum nicht Schwarz weis?
Gruß
Ich finde einfach, das die Jungen Leute, nicht die Intelligenten aber die einfachen ihnen nicht an der "Spiele Kunst-Schach mangelt" sondern am Sport an sich.
Da wir es gerade mit Kunst und Schach Sport haben dürfte Lesen ein enger Verwanter dieses Asts-Sports sein.
Schach ist wohl ein guter Start im Sinne von etwas lernen, aber wird Schach den Ansprüchen gerecht werden, ich vermute nicht.
Und spreche eine Sache an die ich sehe immer noch Recht Mangelt.
Taxi sind aber gelb warum nicht Schwarz weis?
Gruß
rahmenhandlung - 09. Sep '09
Kosta, bitte bemühe dich verständlicher zu formulieren und die Zeichensetzung zu beachten. Ich weiß, du kannst es, wenn du dir Mühe gibst. So gehts jedenfalls nicht!
Grüßla
rehmenhandlung
Grüßla
rehmenhandlung
kosta - 10. Sep '09
Wieso nicht ?
Dieser Beitrag besitzt das Potenzial zu einer schönen Runden, nicht Eckigen Unterhaltung.
Dabei werden schöne Beiträge, leer und allein gelassen, Fehler als negiertes/passives Schreibmotiv angesehen, was ich Persönlich sehr schätze was aber ein Forum nicht in die Gänge bringt und seine Attraktiven Mitglieder ins Schatten rückt. Es folgt ein Polpik langweiliges Forum mit einzelne Aktionen im Alleingang! Gute freie Redner verlassen die Plattfolm andere ziehen sich zurück.
Das Motiv erstes Forum Hauptforum, das kennenlernen neuer Spieler, ist zur Schule geworden bei denen die Schüler fehlen und alle anderen ihr Abschluss in den Schränken ruhen lassen.
Chessmail wird immer mehr zu einer Arena ohne Worte.
Ein leeres Forum braucht keine leichte Kost finde ich und wer sich mit Text beschäftigt der versteht auch wenn erschwert das Duden!
Liebe Grüßle in die Runde und viel Spaß beim Schach
Dieser Beitrag besitzt das Potenzial zu einer schönen Runden, nicht Eckigen Unterhaltung.
Dabei werden schöne Beiträge, leer und allein gelassen, Fehler als negiertes/passives Schreibmotiv angesehen, was ich Persönlich sehr schätze was aber ein Forum nicht in die Gänge bringt und seine Attraktiven Mitglieder ins Schatten rückt. Es folgt ein Polpik langweiliges Forum mit einzelne Aktionen im Alleingang! Gute freie Redner verlassen die Plattfolm andere ziehen sich zurück.
Das Motiv erstes Forum Hauptforum, das kennenlernen neuer Spieler, ist zur Schule geworden bei denen die Schüler fehlen und alle anderen ihr Abschluss in den Schränken ruhen lassen.
Chessmail wird immer mehr zu einer Arena ohne Worte.
Ein leeres Forum braucht keine leichte Kost finde ich und wer sich mit Text beschäftigt der versteht auch wenn erschwert das Duden!
Liebe Grüßle in die Runde und viel Spaß beim Schach
Kocudo - 10. Sep '09
Kosta: es ist einfach nur ätzend...
Grüßle von das Duden
( kleiner Hinweis: hier kann man tatsächlich Schach spielen )
Grüßle von das Duden
( kleiner Hinweis: hier kann man tatsächlich Schach spielen )
Ortep - 10. Sep '09
papaya,papaya koconat papaya....
papaya,papaya,koconat papaya....
Alexander Marcus
Zum Schachpielen fetzige Musik.
lol
Ortep
papaya,papaya,koconat papaya....
Alexander Marcus
Zum Schachpielen fetzige Musik.
lol
Ortep
kosta - 10. Sep '09
;echt, ist mir noch gar nicht aufgefallen...
das schreiben galt auch nicht deiner Person und mit dir spielen möchte ich auch nicht, sondern an den Neuen Mitgliedern, es war hier nicht immer so (Schach ruhig), das Forum dient eigentlich zum Austausch und kennen lernen und nicht die Socke in den Mund stecken lassen von Ignoranten!
Das war es eigentlich schon. Und ich finde das darf immer Mal wider gesagt werden.
Sind wir den nicht alle ein wenig Bluna, Rüpserle, Tschuldigung!
Oahh jetzt stinks, KOcudo riechst es auch ?
The Outsiders - Time Wont Let Me
* youtube.com/watch?v=GndBwOPKnOA&feature=related
Udo Lindenberg - Horizont 1986
* youtube.com/watch?v=XMGlHBx52aQ
(Ich Entschuldige mich in alles Form, für das Geätzte)
Pfui.pfuii..fuh fuhhh "Fenster auf" !!! ;-))
Schönen Abend
das schreiben galt auch nicht deiner Person und mit dir spielen möchte ich auch nicht, sondern an den Neuen Mitgliedern, es war hier nicht immer so (Schach ruhig), das Forum dient eigentlich zum Austausch und kennen lernen und nicht die Socke in den Mund stecken lassen von Ignoranten!
Das war es eigentlich schon. Und ich finde das darf immer Mal wider gesagt werden.
Sind wir den nicht alle ein wenig Bluna, Rüpserle, Tschuldigung!
Oahh jetzt stinks, KOcudo riechst es auch ?
The Outsiders - Time Wont Let Me
* youtube.com/watch?v=GndBwOPKnOA&feature=related
Udo Lindenberg - Horizont 1986
* youtube.com/watch?v=XMGlHBx52aQ
(Ich Entschuldige mich in alles Form, für das Geätzte)
Pfui.pfuii..fuh fuhhh "Fenster auf" !!! ;-))
Schönen Abend
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden