Smalltalk
Söhne mannheims unplugged
apeman - 05. Jan '09
wenns mal wieder auf MTv kommt - lohnt sich anzuschauen.
Hier ein kleiner Ausschnitt, ohne Video für'n Hintergrund.
de.youtube.com/watch?v=GBWs2xAvK8E
Hier ein kleiner Ausschnitt, ohne Video für'n Hintergrund.
de.youtube.com/watch?v=GBWs2xAvK8E
udo40 - 05. Jan '09
Xavier Naidoo
Aus Stupidedia
Deutsche Heulboje. *1998 in Mammaheim. Sein Künstlername ist "Der der das Kreuz für alle trägt".
Inhaltsverzeichnis
* 1 Karriere
* 2 Die letzten Jahre
* 3 Neue Kopfbedeckung
* 4 Songs
* 5 Discography
Karriere
Naidoo begann seine Karriere schon sehr früh als Traumpaar Partner von SondersuperedelZicke Sabrina Setlur(oh oh, Name vergessen, is aber auch unwichtig) im Frankfurter Bahnhofsmillieu. Mit seinem damaligen Produzenten und Duzfreund 3fetteP weinte er zwei Alben und die Jahrescharge eines Aldimarktes an "kokett" Tüchern voll. Aus dem obligatorischen Gerichts-Streit um die Taschentücherrechnung ging Naidoo als Sieger hervor, musste aber zu Mamiheim fliehen um dem einschlägig bekannten Pösen Puben P zu entkommen. Von dort aus gelang ein weinerliches Comeback. N. muss sich seitdem auf der Bühne zwischen zwei als Sängern getarnten Bodyguards verstecken.
Die letzten Jahre
In den letzten Jahren verinnerlichte Naidoo immer mehr die Pose des Jesuleins, das seine Sorgen um den Zustand der Mannheimer Innenstadt in seinen Liedern zum Ausdruck bringt. Diese Haltung wird jedoch weder von seinen Fans noch von seine Gegnern goutiert.
Neue Kopfbedeckung
Mitte der 90 jahre verschreckte Naidoo viele Fans mit der Kopfbedeckung "Traveller", einer seit Jahrzenten völlig desavouierten kurzrandigen, schlapphutartigen Tarnkappe, mit der Terroristen in den 70er Jahren einigermaßen unbehelligt durch das Olympische Dorf nach Fürstenfeldbruck zu gelangen hofften. Seit der Bekehrung zum Hilfsministranten untersagt ihm das Management jedoch solche missverständlichen Anspielungen.
Songs
Xavier hat vier seiner Songs selbst geschrieben. Einige seiner berühmtesten Werke entstanden aber während einer Party mit den Töchtern Frauheims.
Bekannte Lieder:
"Und wenn mein Glied deine Lippen verlässt" "Und wenn ein Hieb meine Rippen zerfetzt"
"Und wenn ein Dieb meinen Schlitten versetzt"
"Und wenn mein Glie deine Nipperl benässt"
"Und wenn ein Pfurz meinen Hintern verlässt" (Lied der Flatulenz)
"Ich kenne nichts, was so schön ist wie Naidoo (außer mir selbst)" (Lied an sich selbst)
"Ich kenne nichts!" (Lied der Unwissenden)
"Ich kann nichts!" (Autobiographisches Hauptwerk)
"Sieh mir noch einmal in die Augen, bevor er steht"
"Ich bin nicht von dieser Welt" (Sondern von Gott gesandt oder wars der Teufel)
Xavier hat aber auch eigene Songs: "Ich wollte noch Haschisch nehmen"
"Sie sieht mich nicht" (Ode an seine blinde Freundin)"
"Ich sing nicht für wenig Geld"
Sein wohl bekanntester Song ist "Dieser Weg". Der Song bekam wenige Zeit später auch eine Würdigung durch Kanzlerin Angela Merkel die bei der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls sagte: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer.
Discography
1999: Schlager Rendezvous mit Xavier
2000: Bastard lookin' for the Light
2002: SWING when you're CLUBbing
2004: SCHNEEweißchen + NASEnrot
2006: Ich nehm auf'm Sozius Platz
Aus Stupidedia
Deutsche Heulboje. *1998 in Mammaheim. Sein Künstlername ist "Der der das Kreuz für alle trägt".
Inhaltsverzeichnis
* 1 Karriere
* 2 Die letzten Jahre
* 3 Neue Kopfbedeckung
* 4 Songs
* 5 Discography
Karriere
Naidoo begann seine Karriere schon sehr früh als Traumpaar Partner von SondersuperedelZicke Sabrina Setlur(oh oh, Name vergessen, is aber auch unwichtig) im Frankfurter Bahnhofsmillieu. Mit seinem damaligen Produzenten und Duzfreund 3fetteP weinte er zwei Alben und die Jahrescharge eines Aldimarktes an "kokett" Tüchern voll. Aus dem obligatorischen Gerichts-Streit um die Taschentücherrechnung ging Naidoo als Sieger hervor, musste aber zu Mamiheim fliehen um dem einschlägig bekannten Pösen Puben P zu entkommen. Von dort aus gelang ein weinerliches Comeback. N. muss sich seitdem auf der Bühne zwischen zwei als Sängern getarnten Bodyguards verstecken.
Die letzten Jahre
In den letzten Jahren verinnerlichte Naidoo immer mehr die Pose des Jesuleins, das seine Sorgen um den Zustand der Mannheimer Innenstadt in seinen Liedern zum Ausdruck bringt. Diese Haltung wird jedoch weder von seinen Fans noch von seine Gegnern goutiert.
Neue Kopfbedeckung
Mitte der 90 jahre verschreckte Naidoo viele Fans mit der Kopfbedeckung "Traveller", einer seit Jahrzenten völlig desavouierten kurzrandigen, schlapphutartigen Tarnkappe, mit der Terroristen in den 70er Jahren einigermaßen unbehelligt durch das Olympische Dorf nach Fürstenfeldbruck zu gelangen hofften. Seit der Bekehrung zum Hilfsministranten untersagt ihm das Management jedoch solche missverständlichen Anspielungen.
Songs
Xavier hat vier seiner Songs selbst geschrieben. Einige seiner berühmtesten Werke entstanden aber während einer Party mit den Töchtern Frauheims.
Bekannte Lieder:
"Und wenn mein Glied deine Lippen verlässt" "Und wenn ein Hieb meine Rippen zerfetzt"
"Und wenn ein Dieb meinen Schlitten versetzt"
"Und wenn mein Glie deine Nipperl benässt"
"Und wenn ein Pfurz meinen Hintern verlässt" (Lied der Flatulenz)
"Ich kenne nichts, was so schön ist wie Naidoo (außer mir selbst)" (Lied an sich selbst)
"Ich kenne nichts!" (Lied der Unwissenden)
"Ich kann nichts!" (Autobiographisches Hauptwerk)
"Sieh mir noch einmal in die Augen, bevor er steht"
"Ich bin nicht von dieser Welt" (Sondern von Gott gesandt oder wars der Teufel)
Xavier hat aber auch eigene Songs: "Ich wollte noch Haschisch nehmen"
"Sie sieht mich nicht" (Ode an seine blinde Freundin)"
"Ich sing nicht für wenig Geld"
Sein wohl bekanntester Song ist "Dieser Weg". Der Song bekam wenige Zeit später auch eine Würdigung durch Kanzlerin Angela Merkel die bei der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls sagte: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer.
Discography
1999: Schlager Rendezvous mit Xavier
2000: Bastard lookin' for the Light
2002: SWING when you're CLUBbing
2004: SCHNEEweißchen + NASEnrot
2006: Ich nehm auf'm Sozius Platz
apeman - 06. Jan '09
Da ich nicht gläubig bin, ist mir seine Jesus attitüde Wurst und Sabrina Setlur find ich scheisse. Aber als Musiker und harmonisch empfindender Mensch finde ich die Söhne Mannheims unplugged ziemlich geil, von denen Xavier ja immerhin nur einen Teil ausmacht. Aber danke fürs kopieren und einfügen der sehr relevanten Informnationen ;-)
apeman
apeman
Leidi - 06. Jan '09
Ich hasse dieses geplärre der Söhne Mannheims. Naidoo ist schrecklich.
Das musste ich jetzt loswerden.
Ich habe aber nichts dagegen, wenns jemand gut findet. ZUM GLÜCK sind die Geschmäcker unterschiedlich... Stellt Euch vor, wir würden alle denselben Mann/ dieselbe Frau lieben...
Das musste ich jetzt loswerden.
Ich habe aber nichts dagegen, wenns jemand gut findet. ZUM GLÜCK sind die Geschmäcker unterschiedlich... Stellt Euch vor, wir würden alle denselben Mann/ dieselbe Frau lieben...
apeman - 06. Jan '09
dann hätten wir ein Problem :-)
Ich fand ihn auch lange zeit schrecklich, aber irgendwann habe ich - ähnlich wie bei Grönemyer begonnen mich für die musikalische Leistung zu begeistern, nämlich Popsongs auf allerhöchstem Niveau mit unglaublichen Harmonien zu schaffen, wobei die beiden natürlich nicht zu vergleichen sind.
Ich fand ihn auch lange zeit schrecklich, aber irgendwann habe ich - ähnlich wie bei Grönemyer begonnen mich für die musikalische Leistung zu begeistern, nämlich Popsongs auf allerhöchstem Niveau mit unglaublichen Harmonien zu schaffen, wobei die beiden natürlich nicht zu vergleichen sind.
Leidi - 06. Jan '09
*lach*
der Vergleich ist wirklich schwer... ich höre gerade diese neue Best-Of von Grönemeyer im Auto. Musikalisch ist das schon wirklich klasse.
Ich komme einfach mit der Stimmlage der SM nicht klar.
Das geht bei Herbert mindestens genauso vielen Keute genauso...
der Vergleich ist wirklich schwer... ich höre gerade diese neue Best-Of von Grönemeyer im Auto. Musikalisch ist das schon wirklich klasse.
Ich komme einfach mit der Stimmlage der SM nicht klar.
Das geht bei Herbert mindestens genauso vielen Keute genauso...
apeman - 06. Jan '09
bei Grönemyer fing es an mit diesem Album von 99... bleibt alles anders hiess das glaub ich.
sensationelle Songs irgendwie
und bei SM tatsächlich nur die unplugged weil alles andere einfach vom Schwermut her nicht zu ertragen ist....
sensationelle Songs irgendwie
und bei SM tatsächlich nur die unplugged weil alles andere einfach vom Schwermut her nicht zu ertragen ist....
Leidi - 06. Jan '09
na da kommen wir uns doch schon näher :-)
Bei Herbert finde ich allerdings die sachen vor 99 noch viel besser. "Bochum" ist Superklasse, die alten Songs haben noch mehr von seiner Unbeschwertheit. Keine Frage, dass die Songs, die er zum Tod seiner Frau geschrieben hat Emotional unter die Haut gehen. Aber die alten Sachen wie "Currywurst", "Vollmond" oder, eher unbekannt, "Mit Gott" sind für mich DIE Bringer.
Das "Mit Gott" hat einen supergeilen Text. Zeigt seine Haltungzur CDU soooo klasse...
Bei Herbert finde ich allerdings die sachen vor 99 noch viel besser. "Bochum" ist Superklasse, die alten Songs haben noch mehr von seiner Unbeschwertheit. Keine Frage, dass die Songs, die er zum Tod seiner Frau geschrieben hat Emotional unter die Haut gehen. Aber die alten Sachen wie "Currywurst", "Vollmond" oder, eher unbekannt, "Mit Gott" sind für mich DIE Bringer.
Das "Mit Gott" hat einen supergeilen Text. Zeigt seine Haltungzur CDU soooo klasse...
apeman - 06. Jan '09
Ja, die Bochum hab ich auf Vinyl... :-)
Das Parkplatzlied fand ich war eines der unbeschwertesten.
Das Parkplatzlied fand ich war eines der unbeschwertesten.
Leidi - 06. Jan '09
ist auch auf Konzerten immer ein Höhepunkt!!
apeman - 06. Jan '09
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden