Schach

Mal was "Schachliches" - Literaturempfehlungen für Jeden

Wilf - 18. Feb '11
Keine Ahnung, ob es hier schon mal ein Thema war.
Die Idee ist, Schachbücherfür bzw. DVD's den Interessierten zu empfehlen, die man selber besitzt und einen Kommentar dazu schreibt, warum man sie weiterempfehlen möchte.
Diese Empfehlungen sollten vom Anfänger bis zum starken Vereinsspieler gehen.
Als Beispiel hier eine erste von mir.

Jeremy Silman - Silmans Endspielkurs

Der Kommentar ist zwar nicht von mir, aber besser kann man dieses Buch nicht beschreiben:


Endlich gibt es ein Endspielbuch das aus jedem Schachanfänger einen Endspielgott à la Rubinstein, aus jedem Patzer wie mir einen Experten in Sachen Turm- und Bauernendspiele und aus jedem Theoriefreak einen Endspielliebhaber formt. Transformiert in derartige Endspielmutanten werden wir alle durch Jeremy Silmans Endspielkurs! Spaß beiseite, Silmans Endspielkurs mag zwar äußerlich und auch an einigen Stellen im Buch selbst etwas reißerisch klingen, macht diesen Umstand aber durch den Rest des Buches locker wett.

Unterteilt in mehreren Kapiteln vermittelt der Autor Endspielwissen für den jeweiligen Spielstärkebereich, eine bis dahin noch nie gesehene Unterteilung die meiner Meinung nach sinnvoll und auch logisch ist. Auf 500 Seiten breitet Silman seinen epochalen Kurs aus, vom einfachen Matt über die Quadratregel bis hin zum quälenden Manövrieren im Endspiel. Schritt für Schritt begleitet er seine Leser durch Techniken, wichtige Regeln im Turmendspiel und sonstigem Wissen, dass man für eine vernünftige Endspielbehandlung benötigt. Dabei ist der Autor immer bestrebt, niemals Langeweile aufkommen zu lassen, lebendig, unterhaltsam, spannend und humorvoll schreibt dieser Kerl über Endspiele als wenn es niemals anders üblich gewesen wäre. Die Endspielliteratur der Vergangenheit diente oft nur als Nachschlagewerk oder als Blickfang im heimischen Bücherregal, lockere Unterhaltung sah irgendwie anders aus. Aber das passte auch nicht zusammen, Endspielbücher und gutes Entertainment, das wäre genauso wie Wiener Schnitzel mit einer Flasche Mouton Rothschild 1945. Aber lassen wir das, der Vergleich hinkt sowieso. Auf alle Fälle hat Silman etwas geschafft, was keinem vor ihm auch nur annähernd gelungen ist: Ein unterhaltsames und zugleich lehrreiches Endspielbuch in dem man gerne liest! Vom Anfänger bis zum Beinahe-IM, jeder kann von diesem Buch profitieren, ich persönlich kann es wirklich nur jedem Schachspieler wärmstens empfehlen.

Fazit: Endspiele sind nicht langweilig im Gegensatz zu vielen Büchern, die bisher darüber geschrieben worden sind. Silmans Endspielkurs bricht aus dieser Reihe aus und bietet beste Unterhaltung gepaart mit geballtem Endspielwissen. Absolut empfehlenswert. Mit freundlicher Genehmigung

Martin Rieger, www.freechess.info
1.schachspieler - 19. Feb '11
Finde ich ne gute Idee :)


Da das hier gut reinpasst hier mal ein Link von vor 2 Jahren

/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=191020


schönen Gruß
Fimir - 21. Feb '11
Oh, da hätte ich vielleicht keinen neuen Thread aufmachen müssen.:-)

Ich habe etwas Probleme mit der Holländischen Verteidigung und suche ein Buch für den Weißspieler, am besten basierend auf dem klassischen Aufbau Sf3 und g3. Hat jemand einen Tipp?
Reniar - 02. Mär '11
Hallo, es gibt 3 DVD`S von Boris Schipkov: Holländisch A80-A85 beim Schachversand Freibauer -Nord. Ich denke die 3. könnte Deinem Thema sehr nahe kommen.
Gruß Reniar
Fimir - 02. Mär '11
Super! Vielen Dank!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden