Smalltalk
Rätsel
johannba - 14. Dez '12
Amron der Kreter sagt: alle Kreter sind Lügner.
lügt er oder spricht er die wahrheit ?
lügt er oder spricht er die wahrheit ?
GustavGans - 15. Dez '12
deadlock
General_Moon - 15. Dez '12
er lügt!!
johannba - 15. Dez '12
richtig
psychochicken - 15. Dez '12
mmmh.... ganz im Sinne von "Ich weiß, dass ich nichts weiß..."
brauna - 15. Dez '12
Das mit dem deadlock ist nicht ganz richtig, oder?
Denn:
Wenn alle Kreter Lügner sind, dann hat Amron gelogen =>
Sprich es gilt: NICHT alle Kreter sind Lügner;
Und das ist dann auch die Auflösung, denk ich: Es gibt Kreter die lügen, und welche, die die Wahrheit sagen.
w.z.b.w. :-))
Denn:
Wenn alle Kreter Lügner sind, dann hat Amron gelogen =>
Sprich es gilt: NICHT alle Kreter sind Lügner;
Und das ist dann auch die Auflösung, denk ich: Es gibt Kreter die lügen, und welche, die die Wahrheit sagen.
w.z.b.w. :-))
Argenus - 20. Dez '12
da hat einer in Logik aufgepasst.
Meiner Meinung nach ist die Lösung des Rätsels ebenfalls Amron hat gelogen. Denn angenommen Amron sagt die Wahrheit, dann wären alle Kreter Lügner (ihn selbst eingeschlossen) => damit wäre er also selbst ein Lügner und seine Aussage Unwahr, was der Annahme widerspricht.
Angenommen Amron lügt (also seine Aussage ist Unwahr), dann gilt (und das ist wichtig): "Es sind nicht alle Kreter Lügner" (was man auch umformulieren kann zu: "es existiert mindestens ein Kreter, der die Wahrheit sagt") und eben nicht die Umkehrung: "Alle Kreter sagen die Wahrheit", das ist ein fundamentaler Unterschied. Somit ist lediglich festgestellt, dass Amron ein Lügner ist, und dort draußen auch ein paar Kreter herumlaufen, die die Wahrheit sagen.
MfG Argenus
Meiner Meinung nach ist die Lösung des Rätsels ebenfalls Amron hat gelogen. Denn angenommen Amron sagt die Wahrheit, dann wären alle Kreter Lügner (ihn selbst eingeschlossen) => damit wäre er also selbst ein Lügner und seine Aussage Unwahr, was der Annahme widerspricht.
Angenommen Amron lügt (also seine Aussage ist Unwahr), dann gilt (und das ist wichtig): "Es sind nicht alle Kreter Lügner" (was man auch umformulieren kann zu: "es existiert mindestens ein Kreter, der die Wahrheit sagt") und eben nicht die Umkehrung: "Alle Kreter sagen die Wahrheit", das ist ein fundamentaler Unterschied. Somit ist lediglich festgestellt, dass Amron ein Lügner ist, und dort draußen auch ein paar Kreter herumlaufen, die die Wahrheit sagen.
MfG Argenus
Schachtuerke - 20. Dez '12
Seh ich auch so. Amron kann nicht die Wahrheit gesagt haben, weil das zum Widerspruch führt. Wenn er gelogen hat, führt es nicht zum Widerspruch. Dann wissen wir nur, dass doch nicht alle Kreter Lügner sind.
leibniz - 20. Dez '12
Ähnlich ist das 'Barbierparadoxon', z.B. in der folgenden Form:
Der Barbier von Sevilla rasiert alle Männer von Sevilla, nur nicht die, die sich selbst rasieren.
Frage: rasiert sich der Barbier von Sevilla oder rasiert er sich nicht?
Der Barbier von Sevilla rasiert alle Männer von Sevilla, nur nicht die, die sich selbst rasieren.
Frage: rasiert sich der Barbier von Sevilla oder rasiert er sich nicht?
squirrel_ - 20. Dez '12
Richtig...aaber dann fiel mir auf das Amron nicht aussagt das er Kreter sei!
Also lügt Amron hier n u r wenn er Kreter i s t U N D dass zudem auch weiss.
Denn:
- wenn er kein Kreter ist könnte seine Aussage stimmen.Zwar keine bewiesene Wahrhiet aber definitiv keine Lüge, wenn er kein Kreter wäre.
-Und wenn er Kreter ist, aber <>unwissentlich<> , würde er mit der Aussage die Wahrheit treffen können-würden die anderen Kreter auch alle lügen.
...wenn er gesagt hätte : "Ich, Amron der Kreter, behaupte alle Kreter Lügen"...
Also lügt Amron hier n u r wenn er Kreter i s t U N D dass zudem auch weiss.
Denn:
- wenn er kein Kreter ist könnte seine Aussage stimmen.Zwar keine bewiesene Wahrhiet aber definitiv keine Lüge, wenn er kein Kreter wäre.
-Und wenn er Kreter ist, aber <>unwissentlich<> , würde er mit der Aussage die Wahrheit treffen können-würden die anderen Kreter auch alle lügen.
...wenn er gesagt hätte : "Ich, Amron der Kreter, behaupte alle Kreter Lügen"...
squirrel_ - 20. Dez '12
..bischen Fett geworden, sorry :D
cutter - 20. Dez '12
Nun wirds philosophisch....
Was ist ein Lügner?
Ist das einer der wissentlich die Unwahrheit sagt, oder auch einer, der weshalb auch immer, eine falsche Aussage macht? Im Wortkern gehört zur Lüge das bessere Wissen und der Vorsatz oder die Fahrlässigkeit, etwas Falsches äußern zu wollen.
Also squirrel: Amron ist ein Kreter, das ist durch die Rätseldefinition faktisch.
Damit ist es faktisch unmöglich, dass seine Aussage über alle Kreter ihn nicht betrifft. Ob wissentlich oder nicht.
Wenn seine Aussage also zutreffen würde, wäre er ein faktischer Lügner.
Und nun das erstaunliche Ergebnis: Die Aussage könnte stimmen, obwohl Amron faktisch ein Lügner ist, wenn sein Wissensstand das Gegenteil der Realität wäre. d.h. er denkt, dass das nicht stimmt und behauptet es trotzdem, er lügt also. Da er sich aber nicht auskennt und falsch informiert ist, ist seine Lüge faktisch stimmig....
Alles klar?
Was ist ein Lügner?
Ist das einer der wissentlich die Unwahrheit sagt, oder auch einer, der weshalb auch immer, eine falsche Aussage macht? Im Wortkern gehört zur Lüge das bessere Wissen und der Vorsatz oder die Fahrlässigkeit, etwas Falsches äußern zu wollen.
Also squirrel: Amron ist ein Kreter, das ist durch die Rätseldefinition faktisch.
Damit ist es faktisch unmöglich, dass seine Aussage über alle Kreter ihn nicht betrifft. Ob wissentlich oder nicht.
Wenn seine Aussage also zutreffen würde, wäre er ein faktischer Lügner.
Und nun das erstaunliche Ergebnis: Die Aussage könnte stimmen, obwohl Amron faktisch ein Lügner ist, wenn sein Wissensstand das Gegenteil der Realität wäre. d.h. er denkt, dass das nicht stimmt und behauptet es trotzdem, er lügt also. Da er sich aber nicht auskennt und falsch informiert ist, ist seine Lüge faktisch stimmig....
Alles klar?
macmoldis - 20. Dez '12
Klar? Aber klar doch ... klar wie Kloßbrühe
Wenn Wahrheit: Alle Kreter sind Lügner.
Wenn Amron aus Unwissenheit meint, es gebe auch nur einen Kreter, der die Wahrheit spricht, er aber nun mal zu dem Volk der Lügnern gehört, weil wie oben richtig gesagt: "Alle Kreter sind Lügner.", dann kann er ja nicht sagen, was seiner Meinung nach der Wahrheit entspricht, also muß er lügen und sagen: "Alle Kreter sind Lügner."
Damit ist bewiesen: Wahrheit ist gleich Lüge,
egal was die Politiker uns erzählen
... aber wie sieht es nun mit den Dänen aus?
youtube.com/watch?v=7laVuGKsv9c
Wenn Wahrheit: Alle Kreter sind Lügner.
Wenn Amron aus Unwissenheit meint, es gebe auch nur einen Kreter, der die Wahrheit spricht, er aber nun mal zu dem Volk der Lügnern gehört, weil wie oben richtig gesagt: "Alle Kreter sind Lügner.", dann kann er ja nicht sagen, was seiner Meinung nach der Wahrheit entspricht, also muß er lügen und sagen: "Alle Kreter sind Lügner."
Damit ist bewiesen: Wahrheit ist gleich Lüge,
egal was die Politiker uns erzählen
... aber wie sieht es nun mit den Dänen aus?
youtube.com/watch?v=7laVuGKsv9c
Jupp53 - 23. Dez '12
Seit Kindertagen wundert mich, dass die ganzen Logiker noch nie darauf eingegangen sind, dass Lügner auch dann Lügner bleiben, wenn sie wahre Aussagen von sich geben. Der Satz lautet nicht: Alle Kreter lügen immer . Mit diesem fehlenden Wort handelt es sich um ein typisches Beispiel menschlicher Kommunikation - unpräzise und offen für jegliche Interpretation, genauso sinnvoll wie die Frage: Wie spiele ich auf meinem Gerät eine CD mit Kopierschutz ab?
Schachtuerke - 23. Dez '12
A la "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht?" :-)
Die Aussage "Alle Kreter lügen" ist doch ziemlich unmissverständlich. Wenn sie den Mund aufmachen, lügen sie - egal wann. Wozu braucht man da noch ein "immer"?
Die Aussage "Alle Kreter lügen" ist doch ziemlich unmissverständlich. Wenn sie den Mund aufmachen, lügen sie - egal wann. Wozu braucht man da noch ein "immer"?
cutter - 23. Dez '12
Nein, nein, jupp hat da schon Recht.
Im täglichen Leben gibt es die notorischen Lügner, die aber bei Bedarf und zum eigenen Vorteil auch mal die Wahrheit sagen.
Aber in der Tat: Rätsel sind normalerweise nicht philosophisch, soziologisch und psychologisch hinterbaut, sondern nur einfach logisch.
Und da ist natürlich jedem klar, dass ein Lügner immer etwas Falsches sagt und deshalb die Aussage des Kreters eine Lüge ist...
Im täglichen Leben gibt es die notorischen Lügner, die aber bei Bedarf und zum eigenen Vorteil auch mal die Wahrheit sagen.
Aber in der Tat: Rätsel sind normalerweise nicht philosophisch, soziologisch und psychologisch hinterbaut, sondern nur einfach logisch.
Und da ist natürlich jedem klar, dass ein Lügner immer etwas Falsches sagt und deshalb die Aussage des Kreters eine Lüge ist...
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden