Smalltalk
player unter linux
baeuerchen - 17. Jun '08
mal ne frage für die statistik: welche mediaplayer nutzt ihr und welche erfahrungen gibts damit?
selbstverständlich können sich hier auch windows-user zu wort melden..
meine favoriten: amarok und exaile - beide ähnlich im handling - amarok leider unter gnome ein wenig träge und buggy..exaile dafür leider noch ein wenig jung und zu wenig features.
bin gespannt auf eure antworten.
selbstverständlich können sich hier auch windows-user zu wort melden..
meine favoriten: amarok und exaile - beide ähnlich im handling - amarok leider unter gnome ein wenig träge und buggy..exaile dafür leider noch ein wenig jung und zu wenig features.
bin gespannt auf eure antworten.
williweizenkeim - 17. Jun '08
totem :-)
sag, mit welchem player kann man einen soundoffset regulieren ?
sag, mit welchem player kann man einen soundoffset regulieren ?
baeuerchen - 17. Jun '08
wenn du mir kurz erklärst was ein soundoffset ist
totem hat leider keine bibliothek..
totem hat leider keine bibliothek..
williweizenkeim - 17. Jun '08
bei manchen meiner selbstgedrehten videofilmen mit einer älteren camera kommt der ton später als das bild, bzw manchmal umgekehrt (dieser effekt tritt jedoch nicht beim abspielen direkt auf der camera auf), weshalb ich die daten gerne auf dem pc entsprechend nachbearbeiten möchte..
die neue dv-cam macht hier keine probleme.
die neue dv-cam macht hier keine probleme.
baeuerchen - 17. Jun '08
welches format liegt denn vor?
baeuerchen - 17. Jun '08
@williweizenkeim: Kaffeine sollte es tun!
williweizenkeim - 17. Jun '08
ich schau mir kafeine mal genauer an, benutze es derzeit lediglich als frontend für die tv-karte.
als format kommt je nach konvertierung avi oder mpg in frage.
als format kommt je nach konvertierung avi oder mpg in frage.
Tilo - 17. Jun '08
vlc - sehr einfach, kaum Probleme. :)
baeuerchen - 17. Jun '08
smplayer soll es auch sehr fein machen :-)
baeuerchen - 17. Jun '08
grund meiner frage: ich suche zur zeit was ähnliches wie amarok - der schmiert mir zur zeit zu oft ab und laeuft halt nicht stabil und schnell genug unter gnome - aber vom funktionsumfang kann ich da kaum was finden.
wichtig ist:
1. Medienbibliothek
2. Suchfunktionen (am besten life)
3. 1256 verschiedene plugins
4. sehr gute cover-verwaltung
wichtig ist:
1. Medienbibliothek
2. Suchfunktionen (am besten life)
3. 1256 verschiedene plugins
4. sehr gute cover-verwaltung
williweizenkeim - 17. Jun '08
mit welcher version gleitest du dahin ?
Ametim - 18. Jun '08
zoom-player fuer videos
aimp (aimp.ru) fuer musik bzw. winamp
Versuche so wenig wie moeglich Mediaplayer, RealPlayer und QuickTime zu benutzen. Diese sind zu schwer.
aimp (aimp.ru) fuer musik bzw. winamp
Versuche so wenig wie moeglich Mediaplayer, RealPlayer und QuickTime zu benutzen. Diese sind zu schwer.
shaack - 18. Jun '08
QuickTime ist allerdings nur unter Windows schlecht, unter OSX ist es sehr gut. VLC benutze ich auch, der kann manchmal mehr.
baeuerchen - 19. Jun '08
wie gesagt: bis vor kurzem mit amarok. jetzt habe ich exaile entdeckt - ist für gnome und daher schlanker im arbeiten. hat aber leider noch nicht die funktionsvielfalt wie amarok. crossfading fehlt komplett - auch kann man den OSD nicht so individuell anpassen. aber leider kackt amarok oft ab. meine sammlung ist schon recht gross und die bibliothek muss sein, die im exaile ist sehr unübersichtlich..
deshalb meine frage.
deshalb meine frage.
baeuerchen - 19. Jun '08
achso amarok 1.4 - hab auch schon 2 probiert - der ist noch schlimmer im einfrieren..
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden