chessmail
Startseite
  • Login
  • en

Smalltalk

  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Letzte Beiträge

Büchertisch

tantenschreck - 25. Apr '08
Hallöchen zusammen

es war ja mal angeregt worden ein bißchen Kultur zu pflegen und Bücher, Musik, Rezepte oder was weiß ich nicht alles vorzustellen (Raumfahrt, Läusemittel ;-), Windeltest, Gott vs. Atheist, Katzen, Dauerbrenner: "Du bist doof!" und Bayern München,Kunst im weitesten Sinne....)

jetzt sind die Bücher dran:

"Frode Grytten, Was im Leben zählt"

Es steht zwar Roman drauf, aber es handelt sich um 25 selbständige Erzählungen.
Handlungs Ort ist Odda, ein Industriestädtchen in Norwegen. Einst berühmt für seine atemberaubende Naturschönheit, doch dank der Industrialisierung fast dem Aussterben nahe gewesen - in den 70er Jahren war der Oddafjord der schwermetallhaltigste Fjord der Welt. Dann gab es den großen Zusammenbruch - Konkurs, Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit...

In diesen Ort, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, führen Frode Gryttens Porträts. Er erzählt auf sensible, tiefgehende, aber auch komische Weise vom Leben der Menschen in der Kleinstadt Odda, in der Grytten selbst aufwuchs. In einem Arbeiterblock im Zentrum der Stadt wohnen Menschen, die auf den ersten Blick nichts mehr gemeinsam haben als eben dies: in den vielen übereinander gestapelten, dünnwandigen Wohnungen zu hausen, sich zu kennen und doch nichts voneinander zu wissen. Ähnlich der Technik in Robert Altmans "Short Cuts" kreuzen sich die Wege einzelner Typen und Existenzen, bewegen sich aufeinander zu und kommen doch nicht zusammen.

Das Buch ist auf verschwenderische Weise randvoll mit skurrilen Figuren und aberwitzigen Geschichten.

Habe es selber die ganze Woche in einer Hörbuchfassung im Radio gehört (leider nur mit einem halben Ohr).
Werde es mir bestimmt zulegen.
Mata bitte melden, zwecks bestes Preisangebot! ;-)

so, und nun gerne noch mehr Büchertipps von euch
was lest ihr zur Zeit?
was soll man nicht lesen?
was soll man wieder lesen?
hörbücher?

Wünsche allen einen netten Freitag und einen guten Start ins WE

Grüße
Schachtuerke - 25. Apr '08
Ich lese immer wieder gerne "Die Lorbeeren des Cäsar", einer der besten Asterix-Bände...
mickeymouse - 25. Apr '08
Jonathan Littell - Die Wohlgesinnten
Schachtuerke - 25. Apr '08
Da hast du sicher noch ein paar Jahrre mit zu kämpfen...
mickeymouse - 25. Apr '08
nö, höchstens 2 - 3 Wochen ;-)
Ich spiel viel Schach, aber nicht NUR Schach
tantenschreck - 25. Apr '08
berichtest du uns dann davon? deiner Zeit mit Littell?

bin da von Hause aus etwas skeptisch
will jetzt nicht nochmal die Rezensionsdebatte neu eröffnen

aber wenn man was gutes zum Thema lesen will, kann und soll man E. Hilsenrath wieder vorkramen "Der Nazi u. der Friseur" (hab ich zum Beispiel gemacht als Littell auf deutsch rauskam)
Der_Andi - 25. Apr '08
endlich mal wieder was sinvolles in diesem forum und deshalb melde ich mich hier auch mal wieder.

Ein muss! und das gerne auch wieder ist für mich immernoch der Alchimist von Paulo Coelho.

Zudem stehe ich zwar nicht so sehr auf krimis finde aber dennoch die Bücher von Tess Gerritsen überragend. Nicht nur die Reihe die Chirurgin, der MEister, etc.
sondern auch, das habe ich gestern gelesen, der anruf kam nach mitternacht. blendet man als mann die erotik in diesem buch ein wenig aus so ist es "mords" spannend. frauen werden sich natürlich über die erwähnte erotik eher freuen.

ein kleiner tipp von mir ist auch noch die sinfonie der wale von alexandra morton.

Also: bücher besorgen, den guten wein aufmachen und lesen,lesen,lesen!!
rodagom - 25. Apr '08
Stieg Larsson- alle (sind nur drei, dann hat der gute nen Herzinfarkt bekommen und war hin)
George Pelecanos, alles
Michael Connelly, alles
James Lee Burke, alles
Dennis Lehane, alles
Walter Mosley, alles bis auf blue light und noch eins, den titel hab ich zum glück vergessen
Jonathan Lethem . The Fortress of solitude, motherless brooklyn ...GENIAL!!
Lawrence Block, die Matthew Scudder Romane.....der Rest ist auch OK allerdings hat der so viel geschrieben, auch unter anderem Namen, dass ich nicht weiss ob ich wirklich alles gelesen hab
Elmore Leonard, alles
James Elroy
ich lass es jetzt mal gutsein......mir würden noch mehr einfallen, aber ich denk das reicht erstmal
matamuff - 25. Apr '08
hallöchen du einer alleine
:-)))
zu grytten hab ich nichts billiges gefunden (außer gebraucht bei amazon für 4,44 + versand). tabumäßig gibts da glaub ich nichts mehr und die gebundene ausgabe muß ja nicht unbedingt sein. gelesen selbst von ihm hab ich noch nichts. werde ich aber nachholen.
was man nicht lesen sollte ? (auch kein schlechter ansatz)
...nun denn...wo ich mir sehr viel mehr von erwartet hätte (die bücher wurden ja überall hochgejubelt) sind die 3 bücher von charlie huston (der prügelknabe, der gejagte sowie ein gefährlicher mann). ist mir einfach zu oberflächlich reißerisch und zuviel vulgärsprache. aber das ist natürlich sehr subjektiv gesehen. die dinger sind einfach nicht mein fall (vom plot her ja, aber vom schreibstil und was letzten endes rauskommt weniger).
was lese ich zur zeit?
da muß ich eine riesenlanze für 2 köstliche bücher brechen (beide zusammen für unter 15,-- beim 2001 versand) aus dem haffmans verlag. und zwar: "florence von arabien" von christopher buckley und "der kern der dinge" von jenny mcphee. supertolle unterhaltung, flüssig geschrieben und es geht eben grade nicht um allerweltsthemen, sondern z.b. um liebe und quantenphysik (bei jenny mcphee) und um frauen, amerika und arabien (bei buckley)...oder sind das doch themen für alle welt? aber wer weiß das schon genau... *grins*
was soll man wieder lesen?
wer keine lust hat ein buch immer wieder wegzulegen (weil man einkaufen, kochen, arbeiten, schlafen (miteinander oder alleine), csi guggen, nachrichten guggen und was weiß ich noch alles...also, wer dazu keine lust hat weil er das buch nicht aus der hand legen kann (es ist nämlich sehr, sehr spanned)...dem lege ich "der vogelmann" von mo hayder ans herz.
und "der ewige krieg" von joe haldeman...das sollte man in der heutigen zeit auch mal wieder lesen. ist irgendwie aktuell meine ich.
euch allen ein tolles wochenende!
und keine angst...
alles gute was ihr euch wünscht wird euch auch passieren (matas gesetz)
:-))
rarehair - 25. Apr '08
Bei diesem Fred kann man auch mal wieder was posten.

Feridun Zaimoglu, Leyla - ein 400 Seiten langer Blick in die Türkei der 50er. Das ganze spielt in Anatolien, Leyla wächst als eine von fünf Geschwistern in einer zutiefst partiarchalischen Gesellschaft auf. Die Enge, sowohl in der Behausung, wie auch in der Kleinstadt, in den Köpfen und die wenigen Minuten, die bleiben, um Kind sein zu dürfen, haben mich jetzt schon in den Bann gezogen. Bin zwar noch nicht sooo weit, aber das Buch ist zum Glück keine Sozialstudie *gähn*, sondern wirklich gute Literatur.

Chris Cleave, Lieber Osama Eines meiner Lieblingsbücher. Abgründig und voller traurigem Humor erzählt es die Geschichte einer Mutter, die alleine zurückbleibt, als Terroristen beim Spiel Chelsea gg Arsenal eine Bombe im Stadion zünden. Ihr langsamer Abschied aus der Welt der Normalbürger ist außergewöhnlich packend beschrieben. Ein Buch, dass ich nie vergessen werde.

Jetzt ihr.

ROB/rarehair
chesstinchen - 25. Apr '08
jorge bucay--komm, ich erzähle dir eine geschichte---
therapeut erzählt zu jeder lebenslage des clienten eine geschichte--kurzweilig.

francois lelord--hectors reise -oder die suche nach dem glück-
Psychiater mecht eine lange reise, um herauszubekommen, was die menschen glücklcih macht. auch schön unkompliziert..

tja..das sind so bücher, die einen auf unterhaltsame art auch zum nachdenken bringen...
aber wallander ist auch schön,-)
Gorz - 25. Apr '08
Etwas anstrengend, aber gut und lesenswert:

Torbjörn Säfve, Die Eitelkeit der Welt

Ich zitiere:
"Keiner von uns ist ein robuster Strolch oder lieber Träumer.
Wir sind, was wir sein wollen. Gut, froh, störend."
matamuff - 25. Apr '08
sehr gute lektüre allesamt!
ich stimme dir uneingeschränkt (bis auf walter mosley) zu.
bei den jungs gilt nur: lesen, lesen, lesen....
pelecanos bringt mir übrigens petros makaris (und seinen überaus liebes- und lebensgeprüftem kommisar charitos) in erinnerung...
auch noch jemand den man entdecken kann.
mickeymouse - 25. Apr '08
Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher zu sein.
Von: Ralph Giordano

Auslöschung. Ein Zerfall.
Von: Thomas Bernhard

Plattform.
Von: Michel Houellebecq

Brennendes Geheimnis
Von: Stefan Zweig

Die Füße nach oben. Zustand und Zukunft einer verkehrten Welt
Von: Eduardo Galeano

Saturday
Von: Ian McEwan

Der Türke
Von: Tom Standage

Meine Reisen mit Herodot
Von: Ryszard Kapuscinski

Die offenen Adern Lateinamerikas. Die Geschichte eines Kontinents.
Von: Eduardo Galeano

Indisches Nachtstück und ein Briefwechsel.
Von: Antonio Tabucchi

Adolf H. Zwei Leben
Von: Eric-Emmanuel Schmitt

Erklärt Pereira
Von: Antonio Tabucchi

Zähne und Klauen
Von: T. C. Boyle

Eine blaßblaue Frauenschrift.
Von: Franz Werfel
chessbear - 25. Apr '08
alles von bernard conwell und rebecca gable
DrWatson - 26. Apr '08
L A T Ü R N I C H *#*~~°^^^!!!!!
Volltreffer - 26. Apr '08
schachbücher
satt_ziki - 26. Apr '08
sehr interessante liste.
Harry_Haller - 27. Apr '08
"mitten ins gesicht" von kluun

"lunar park" von brett easton ellis

"die korrekturen" von jonathan franzen
Volltreffer - 27. Apr '08
Die Drachenkämpferin
alle Bände von Licia Troisi
Die Feuerreiter sener Majestät alle Bände
von Naomi Novik
dame_confuse - 27. Apr '08
Lunar Park? Die Kritiken waren nicht so berauschend...ich bin noch am Überlegen, ob ich mir das leiste. Unter Null war ja klasse...

Meine Empfehlungen

"Ein Tag länger als ein Leben" von Tschingis Aitmatow

"Zeitbeben" und "Schlachthof 5" von Kurt Vonnegut (ich weiß, uralt...)

An Krimis: alle Krimis von Arnaldur Indridason
Harry_Haller - 27. Apr '08
ich finde lunar park genial... fantastisch, wie das buch sämtliche genres durchläuft, als autobiographie beginnt, vom familienroman über einen krimi zu king-ähnlichem horror mutiert um am ende als ... aber ich will nicht zuviel verraten. schriftstellerisch jedenfalls eine meisterleistung... - meine meinung...
dame_confuse - 27. Apr '08
kennst du Glamourama? Ist das empfehlenswert?
Harry_Haller - 27. Apr '08
nein, kenn ich leider nicht, nur american psycho. aber er lässt sich über alle seine romane ziemlich aus am anfang von lunar park. nach allem was ich gehört hab, sind unter null, american psycho und lunar park seine definitiv besten bücher, wobei lunar park (genau wie american psycho aber ganz anders eben) wohl auch völlig anders geartet ist, als alle seine übrigen bücher...

aber wie gesagt, ich bin keine wirkliche referenz für b.e. ellis. nichtsdestotrotz halte ich lunar park für einen hervorragenden roman :-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden
  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Nach oben