Smalltalk
Der Sinn des Lebens??? (eine Geschichte)
Passant - 17. Dez '05
Es kam der Tag, da sagte das Zündholz zur Kerze: "Ich habe den Auftrag, Dich anzuzünden."
"Oh nein", erschrak die Kerze, "nur das nicht.... wenn ich brenne, sind meine Tage
gezählt. Niemand mehr wird meine Schönheit bewundern."
Das Zündholz fragte: "Aber willst Du denn ein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne zuvor gelebt zu haben?"
"Aber brennen tut doch weh und zehrt an meinen Kräften", flüstert die Kerze unsicher und voller Angst.
"Es ist wahr", entgegnete das Zündholz "Aber das ist doch das Geheimnis unserer Berufung ... wir sind berufen, Licht zu sein. Was ich tun kann, ist wenig. Zünde ich Dich nicht an, so verpasse ich den Sinn meines Lebens. Ich bin dafür da, Feuer zu entfachen.
Du bist eine Kerze. Du sollst für andere leuchten und Wärme schenken. Alles, was du an Schmerz, Leid und Kraft hingibst, wird verwandelt in Licht. Du gehst nicht verloren, wenn Du Dich verzehrst. Andere werden Dein Feuer weiter tragen. Nur wenn Du Dich versagst, wirst Du sterben… "
Da spitzte die Kerze ihren Docht und sprach voller Erwartung:
"Ich bitte Dich, zünde mich an …!“
(Autor unbekannt)
"Oh nein", erschrak die Kerze, "nur das nicht.... wenn ich brenne, sind meine Tage
gezählt. Niemand mehr wird meine Schönheit bewundern."
Das Zündholz fragte: "Aber willst Du denn ein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne zuvor gelebt zu haben?"
"Aber brennen tut doch weh und zehrt an meinen Kräften", flüstert die Kerze unsicher und voller Angst.
"Es ist wahr", entgegnete das Zündholz "Aber das ist doch das Geheimnis unserer Berufung ... wir sind berufen, Licht zu sein. Was ich tun kann, ist wenig. Zünde ich Dich nicht an, so verpasse ich den Sinn meines Lebens. Ich bin dafür da, Feuer zu entfachen.
Du bist eine Kerze. Du sollst für andere leuchten und Wärme schenken. Alles, was du an Schmerz, Leid und Kraft hingibst, wird verwandelt in Licht. Du gehst nicht verloren, wenn Du Dich verzehrst. Andere werden Dein Feuer weiter tragen. Nur wenn Du Dich versagst, wirst Du sterben… "
Da spitzte die Kerze ihren Docht und sprach voller Erwartung:
"Ich bitte Dich, zünde mich an …!“
(Autor unbekannt)
Lilith - 17. Dez '05
Schön :)
Tamino - 17. Dez '05
Das Streichholz hatte mit seinem Einsatz vergessen, dass es ihm wie uns im Leben ergeht, .... dass auch sein Leben nach dem Entfachen erlischt...
Vielleicht ein Glück, sonst kämen die Kerzen nie zur Flamme...
TAMINO
Vielleicht ein Glück, sonst kämen die Kerzen nie zur Flamme...
TAMINO
addi - 17. Dez '05
Einspruch:
Es gibt ein Leben nach dem Tod!
Es gibt ein Leben nach dem Tod!
Lilith - 17. Dez '05
hm... woher weißt Du das ?
ex_zipfeljupp - 17. Dez '05
Falsch, es gibt ein Leben nach dem Leben
Kocudo - 17. Dez '05
ich glaube, es gibt nur e i n Leben; alles andere ist Spekulation
Lilith - 17. Dez '05
Das sehe ich auch so ...
Ich denke aber, weniger Spekulation als eher Wunschdenken
Der Mensch kann sich nicht damit abfinden, dass der Sinn des Lebens eben das Leben an sich ist. Wo soll da noch mehr sein
Ich denke aber, weniger Spekulation als eher Wunschdenken
Der Mensch kann sich nicht damit abfinden, dass der Sinn des Lebens eben das Leben an sich ist. Wo soll da noch mehr sein
Sonne - 17. Dez '05
die geschichte hat einen sehr tiefen sinn und gefällt mir seeehr gut!!!
addi - 17. Dez '05
Aus der Bibel
ohnehaar - 17. Dez '05
Lebt doch erst mal euer LEBEN
Ich denke der Sinn des leben sind KInder
Ich denke der Sinn des leben sind KInder
Lilith - 17. Dez '05
aha...
addi - 17. Dez '05
Hallo Lilith,
"aha..." ohne Fragezeichen. Also Zustimmung?
"aha..." ohne Fragezeichen. Also Zustimmung?
Kocudo - 17. Dez '05
das ist eine gewagte Schlußfolgerung;
wo bitte steht das in der Bibel?
wo bitte steht das in der Bibel?
littlequeenie - 17. Dez '05
Was lebt denn da weiter?
Lilith - 17. Dez '05
Aha.... nur weil ich Deine Erklärung zur Kenntnis genommen habe... :))
Ich weiß was in der Bibel steht, genauso wie ich weiß was in Grimm's Märchen steht ... aber ich will hier nicht unbedingt eine Diskussion in diese Richtung lostreten...
Ich weiß was in der Bibel steht, genauso wie ich weiß was in Grimm's Märchen steht ... aber ich will hier nicht unbedingt eine Diskussion in diese Richtung lostreten...
Emo_lol - 17. Dez '05
wieso kinder?
Emo_lol - 17. Dez '05
Also wenn der Sinn des Lebens nur im Leben selbst besteht, dann ist das aber ein trauriger Sinn:-(
Lilith - 17. Dez '05
Kinder, um den Fortbestand der Art zu sichern.. das ist bei Menschen nicht anders, als bei Mäusen :-)
Lilith - 17. Dez '05
Worum siehst Du denn den Sinn ?
Emo_lol - 17. Dez '05
Aber Du sagtest doch weiter oben, der Sinn des Lebens sei das Leben selbst! Also, besteht nun der Sinn des Lebens darin, die Art zu erhalten oder einfach nur zu leben?
Nebenbei bemerkt: Wenn der Sinn des Lebens in der Arterhaltung liegt, dann werden wir Menschen diesen Sinn NIE erfüllen kännen!
Nebenbei bemerkt: Wenn der Sinn des Lebens in der Arterhaltung liegt, dann werden wir Menschen diesen Sinn NIE erfüllen kännen!
addi - 17. Dez '05
z.B. : Matthäus Kapitel 10, Vers 39 oder Johannes Kapitel 3, Vers 16 und etliche andere Stellen (Alles "Neues Testament", damit Du weißt, wo Du suchen mußt)
Tamino - 17. Dez '05
Schliesse mich nicht gerne in Grundsatzdiskussionen ein.
Also … haben wir das Schachspiel erfunden? – Haben wir die Buchstaben erfunden? – Haben wir das Schreiben, den Elektromotor, den Verbrennungsmotor, die Musiktheorie, die Glühbirne, das Telefon erfunden? Haben wir …
Endlos wird’s!
Man kann sich indes auslegen, dass wir seit unserer Geburt wohl den natürlichen Weg zu gehen haben, bis es so weit ist, Abschied zu nehmen.
Weiter kann man doch zur Beruhigung aller vermerken, dass wir – wie unsere Vorfahren schon – unseren geistigen Beitrag weitergeben, den unsere Nachkommen dann auch wieder nutzen und – wie wir – weiterentwickeln.
Und das ist doch, so scheint es mir wenigstens, eine unserer wichtigsten Aufgaben, trotz Einsicht unserer physischen Vergänglichkeit, ohne Ängste etwas Positives zur Weiterentwicklung in unserer Gegenwart beizutragen. … und das sind wir unseren Nachkommen doch schuldig!
Schöne Weihnachten!
TAMINO
Also … haben wir das Schachspiel erfunden? – Haben wir die Buchstaben erfunden? – Haben wir das Schreiben, den Elektromotor, den Verbrennungsmotor, die Musiktheorie, die Glühbirne, das Telefon erfunden? Haben wir …
Endlos wird’s!
Man kann sich indes auslegen, dass wir seit unserer Geburt wohl den natürlichen Weg zu gehen haben, bis es so weit ist, Abschied zu nehmen.
Weiter kann man doch zur Beruhigung aller vermerken, dass wir – wie unsere Vorfahren schon – unseren geistigen Beitrag weitergeben, den unsere Nachkommen dann auch wieder nutzen und – wie wir – weiterentwickeln.
Und das ist doch, so scheint es mir wenigstens, eine unserer wichtigsten Aufgaben, trotz Einsicht unserer physischen Vergänglichkeit, ohne Ängste etwas Positives zur Weiterentwicklung in unserer Gegenwart beizutragen. … und das sind wir unseren Nachkommen doch schuldig!
Schöne Weihnachten!
TAMINO
Lilith - 17. Dez '05
Ich meinte auch nicht das Leben des Einzelindividuums sondern das Leben an sich...
Man lebt um Nachkommen zu zeugen und somit den Fortbestand der Art zu sichern... das tut eine Mikrobe genauso wie der Mensch
Man lebt um Nachkommen zu zeugen und somit den Fortbestand der Art zu sichern... das tut eine Mikrobe genauso wie der Mensch
Emo_lol - 17. Dez '05
Tja, meine Liebe, bezüglichen der sexuellen Aktivität mag der Mensch ja gut sein, aber das alleine reicht leider noch nicht aus. Wenn wir ein Kind gebären und dafür zwei Menschen töten und die Umwelt/Natur derart verändern, dass wir nicht mehr darin leben können (irgendwann), dann haben wir den Sinn, den Du beschreibst, noch nicht richtig erfasst!
Holzgieser - 17. Dez '05
Ein kluger Mensch hat mal gesagt:
"Sinnvoll lebt, wer sein Tun und Lassen an universalen ethischen Normen orientiert, deren grundlegende lautet: leben und leben lassen.
Sinnvoll lebt nicht, wer sich eine Privatmoral zurechtlegt oder einer Gruppenmoral folgt."
"Sinnvoll lebt, wer sein Tun und Lassen an universalen ethischen Normen orientiert, deren grundlegende lautet: leben und leben lassen.
Sinnvoll lebt nicht, wer sich eine Privatmoral zurechtlegt oder einer Gruppenmoral folgt."
Holzgieser - 17. Dez '05
dem sei dann noch hinzugefügt, das viele sogenannte "fromme" Menschen ihre Privatmoral ihr Eigen nennen.
Emo_lol - 17. Dez '05
Nur, wer bestimmt denn die Moral und Ethik??
Das Volk?
Der vom Volk gewählte Gesetzgeber?
Der vom Volk unterstütze Diktator?
Das Volk?
Der vom Volk gewählte Gesetzgeber?
Der vom Volk unterstütze Diktator?
Holzgieser - 17. Dez '05
Als Heinrich Himmler, "Reichsführer SS", in einer berühmt-berüchtigten Rede 1943 ausführte:
"Ein Grundsatz muss für den SS-Mann absolut gelten: ehrlich, anständig, treu und kameradschaftlich haben wir zu den Angehörigen unseres eigenen Blutes zu sein und zu sonst niemandem.",
folgten vieler dieser Gruppenmoral, die Alternativen sind bekannt. Das entsprach natürlich nicht den universellen ethischen Normen "Leben und leben lassen"
"Ein Grundsatz muss für den SS-Mann absolut gelten: ehrlich, anständig, treu und kameradschaftlich haben wir zu den Angehörigen unseres eigenen Blutes zu sein und zu sonst niemandem.",
folgten vieler dieser Gruppenmoral, die Alternativen sind bekannt. Das entsprach natürlich nicht den universellen ethischen Normen "Leben und leben lassen"
Schachtuerke - 17. Dez '05
In der Odyssee ist der Sinn des Lebens Überleben.
In der Ilias Ruhm und Ehre.
Um mal die alten Griechen zu zitieren. ;-)
In der Ilias Ruhm und Ehre.
Um mal die alten Griechen zu zitieren. ;-)
Passant - 18. Dez '05
und beides sind Werke von Homer...
Schachtuerke - 18. Dez '05
Das kann man nicht mit Sicherheit sagen. "Homerische Frage"
Passant - 18. Dez '05
was bedeutet "homerische Frage"??
Schachtuerke - 18. Dez '05
liest du hier:
de.wikipedia.org/wiki/Homerische_Frage
de.wikipedia.org/wiki/Homerische_Frage
Passant - 18. Dez '05
danke schön :-)
interessant,..wusste ich noch nicht...ich dachte, es wäre inzwischen erwiesen...
interessant,..wusste ich noch nicht...ich dachte, es wäre inzwischen erwiesen...
Schachtuerke - 18. Dez '05
Man weiß ja noch nicht mal, wo dieses ganze verd... äh Papier überhaupt herkam, wo diese 10000 Verse draufgeschrieben wurden. :-)
Passant - 18. Dez '05
Lust auf ne Partie???müsstets mich allerdings einladen :-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden