Smalltalk

Spass - Knobelei mit vieren

chesswolf - 02. Mär '13
Hallo werte community

mein Neffe kam heute zu mir mit einer netten Knobelei, die ich direkt an euch weiter geben möchte ;)

es geht darum, die Ergebnisse von 1 bis 10 nur durch die 4 Grundrechenarten darzustellen und dabei grundsätzlich 4x die Zahl 4 zu verwenden ;))

dabei gibt es natürlich verschiedene Lösungen für das ein oder andere Ergebnis!

als Beispiel

1 = 4+4 / 4-4

viel Spass beim Knobeln

PS: wer es schon kennt, bitte erst einmal zurück halten --- es soll ja Spass machen :)
Die Regeln der Mathematik sind zu beachten!
Heribert_Pilch - 03. Mär '13
Meine Variante:

1 = (4+4)/(4+4)
2 = (4x4)/(4+4)
3 = (4x4-4)/4
4 = (4-4)x4+4
5 = (4x4+4)/4
6 = 4+(4+4)/4
7 = 4+4-(4:4)
8 = 4x4-4-4
9 = 4:4+4+4
10 = (44-4)/4

Die 10 war am kniffligsten :o))
Sehr nette Knobelei!
Chuma - 03. Mär '13
Gefällt mir!!
Die 6 stimmt nicht, ist aber vielleicht ein Druckfehler.

6 = 4x(4+4)/4

Weitere Lösungen für 1 und 2:
1 = 4+4-4/4
2 = 4/4 + 4/4
rd.49 - 03. Mär '13
4+4-4/4 = 7,
mit den entsprechenden Klammern wird ein Schuh daraus:
(4+4-4)/4 = 1

Klammernde Grüße
rd.49
Schachtuerke - 03. Mär '13
Bei deiner "6" komm ich aber auf 8, bei Heriberts Variante finde ich keinen Fehler...
Chuma - 03. Mär '13
Bei Heribert ging die 6 so:
6 = 4+(4+4)/4
4+4+4=12
12/4=3

Wenn man rechnet:
6 = 4x(4+4)/4
4x8=32
32/4=8

Stimmt, ist auch falsch!:-)

Eine Lösung: (4+4)/4+4=6....ok, das ist das Gleiche wie bei Heribert!! Sorry!
blaessupp - 03. Mär '13
Müsste es nicht bei jeder Rechnung die 4 Grundrechenarten sein?
Wild - 03. Mär '13
Falsch!
Punktrechnung geht vor Strichrechnung!
Ergo stimmt Heriberts Rechnung.
4+(4+4)/4=6 denn
(4+4)/4=2
und
4+2=6

w.z.b.w.
chesswolf - 03. Mär '13
edit: Müsste es nicht bei jeder Rechnung die 4 Grundrechenarten sein?

ja, es geht hier "nur" um die 4 Grundrechenarten, also keine Potenzen, Wurzeln usw., da gäbe es dann natürlich noch ganz andere Möglichkeiten

aber die Regeln der Mathematik müssen natürlich berücksichtigt werden

also, Klammer vor Punkt vor Strich

ich hoffe, es macht euch so Spass wie es mir bereitete, als mein Neffe mit dieser Knobelei zu mir kam ;))
chesswolf - 03. Mär '13
an dem Beitrag von Heribert_Pilch ist nichts zu beanstanden ;)

und ja -- 10 und 4 sind / waren echte Kopfnüsse ;))
die 10 funktioniert ansonsten nur noch mit der Wurzel, aber das ist hier nicht gefragt!

ergo volle Punktzahl, aber es gibt noch andere Lösungen

wer traut sich?

have fun
macmoldis - 03. Mär '13
... man kommt auch weit über die 10, wenn man statt nur der Grundrechenarten noch Potenz, Fakultät und Wurzel einbezieht

und es soll auch JEDE Zahl mit vier mal der vier ausrechenbar sein ... Logarithmen


ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, ist von hier
wer selber rechnen und knobeln will, brauch nicht zu schauen,
aber da die gestellte Aufgabe nun gelöst wurde, stell ich mal den Link hier rein,
hatte dies vor einiger Zeit schon mal an anderer Stelle gelesen
mathe-spass.de/dm199x/dm98_so.htm
blaessupp - 03. Mär '13
bitte, bitte, es ist Sonntag! Die Hühner und Kaninchen sollten noch "gemistet" werden ... und jetzt diese Knobelei!
Chuma - 03. Mär '13
Ich habs unterdessen auch realisiert (siehe oben):-)))
Wild - 03. Mär '13
Ja, verzeih bitte. Das hatte ich überlesen.
Gruß Wild
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden