Schachaufgaben

Aus Partien 42: Lobron killt Korchnoi

Vabanque - 18. Jun '25

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Rook BlackRook Black
7Bishop Black
6Queen BlackPawn BlackPawn BlackPawn BlackKing Black
5Pawn Black
4Pawn BlackKnight WhitePawn BlackPawn WhiteQueen White
3Pawn WhitePawn WhiteRook White
2Pawn WhitePawn WhitePawn White
1Rook WhiteKing White

Pieces lists

Pieces White

  • King g1
  • Queen h4
  • Rook d1
  • Rook g3
  • Knight d4
  • Pawn c2
  • Pawn g2
  • Pawn h2
  • Pawn b3
  • Pawn e3
  • Pawn f4

Pieces Black

  • King h6
  • Queen b6
  • Rook e8
  • Rook f8
  • Bishop b7
  • Pawn b4
  • Pawn e4
  • Pawn h5
  • Pawn e6
  • Pawn f6
  • Pawn g6
Weiss am Zug

Lobron - Korchnoi, Frankfurt 1998 (Schnellschach)

Ich habe mir vorgenommen, zusätzlich zu den üblichen einfachen Kniffen oder Standardwendungen (wo es oft heißt 'zu leicht') immer mal ab und zu auch eine richtige (aber trotzdem nicht allzu schwere!) Kombination zu bringen.

Der deutsche GM Eric Lobron (dessen Partien ich sowieso immer sehr lebhaft und unterhaltsam finde) besiegt hier in hübschem Kombinationsstil den damals allerdings immerhin schon 67-jährigen Altmeister Viktor Korchnoi. (Übrigens haben die beiden tatsächlich eine ausgeglichene Bilanz, die bei einem Altersunterschied von 30 Jahren natürlich nicht sehr aussagekräftig ist.)

Weiß am Zug gewinnt (Matt oder schwerer Materialverlust)

Lösungen bitte wie immer nur per PN an mich!
Vabanque - 19. Jun '25
Übrigens ist die Kombination nur ein paar Züge lang. Entscheidend sind die ersten beiden weißen Züge und die Drohung, die nach dem 2. weißen Zug auftaucht.
Vabanque - 19. Jun '25
toby84👏
Vabanque - 19. Jun '25
cutter, der es 'stark' findet👏
Vabanque - 19. Jun '25
Alapin2 findet es ein 'schönes Teil'👍
Vabanque - 19. Jun '25
wodi👍
Vabanque - 21. Jun '25
Da geht noch was?!
toby84 - 21. Jun '25
Am freitag habe ich das teil während der außerordentlichen mitgliederversammlung einem unserer nachwuchstalente hingeschoben. Er ist noch jung und hat bisher nur dwz ca 1425. Er hat etwa eine minute draufgeschaut und dann auf anhieb die beiden ersten züge richtig gezogen. Das fand ich schon super. Also zähle ich mal noch einen löser dazu 😁
Vabanque - 21. Jun '25
Jetzt bin ich aber voll frustriert ... ich selber hab zum Lösen ganz schön lang gebraucht🙁obwohl es hinterher irgendwie so logisch scheint.

Mitgliederversammlung, bääääh🤢Ich erinnere mich immer noch gut an diese sterbenslangweiligen Veranstaltungen. Während des Gestammels der Vorstandsmitglieder hab ich da auch immer heimlich in die 'Deutschen Schachblätter' geguckt😉
Alapin2 - 21. Jun '25
Vabanque :"Ganz schön lange gebraucht..."
Tjaaa,wir alten weissen Männer sind eben keine aufstrebenden Vincent Keymers mehr.Müssen wir durch ! 🤣
P.S.: Mitgliederversammlungen langweilig !?....Ja klar !
Es sei denn, man geht vor die Tür und raucht eine,lässt sich Pokal oder Urkunde überreichen,oder gar selbst zu irgendwas wählen (🙄🥸👎)
Tschechov - 21. Jun '25
Ich beiße immer noch darauf herum. Ich schicke gleich mal die ersten beiden Züge, die ich im Auge habe.
Vabanque - 22. Jun '25
Die Aufgabe bleibt noch bis zum 25.6. stehen.
Vabanque - 22. Jun '25 Gelöscht
Vabanque - 22. Jun '25
Peke spielt wie Lobron👏
Vabanque - 23. Jun '25 Bearbeitet
Auflösung wie gesagt übermorgen, 25.6.

Ich gebe noch einen Tipp: 'Linienräumung'
Vabanque - 25. Jun '25
Ok, nach 7 Tagen kann niemand meckern, dass hier zu früh aufgelöst wurde ...

Der Zug 1. f5?, der mir mehrfach angeboten wurde, scheitert an der Schließung g5!

Die richtige Idee besteht darin, die d-Linie für den Turm zu räumen, so dass dieser mit großer Wirkung nach d7 eindringen kann, also:

1. Sf5+! und jetzt

I 1... exf5 2. Td7 (mit zwei Drohungen, eine davon ist Txg6+ nebst Dg3+ und Dg7#, und die andere?) 2... Tg7 (deckt die erwähnte Drohung)
3. Dg5+!! fxg5 4. fxg5# (das Matt mit dem Bauern!)

II 1... gxf5 (gibt die Deckung von h5 auf) 2. Td7 (plangemäß, das einfach Th3 reicht aber auch, da h5 nicht zu decken ist) mit der unparierbaren Drohung Dxh5+ nebst Th7# (2... Th8 lässt ja f6 im Stich)

III 1... Kh7 2. Td7+ Kh8 3. Txg6 (wichtig, nun ist e3 vom Sf5 gedeckt!) mit der Drohung Dxh5#.