Smalltalk
die kleine kolumne (fsk 14,5)
hilmar - 25. Feb '08
strohwitwergedanken, oder: das ist ein langes thema
es ist mal wieder montag. dass ich selbigem zutiefst skeptisch gegenüber stehe, ist zumindest in meinem freundeskreis ein offenes geheimnis. das geht so weit, dass mich montags keiner meiner freunde anruft; auch geht montags niemand mit mir vor die tür. zwischen sonntag und dienstag grüßt mich nichtmal meine frau mutter auf offener strasse, und das obwohl - vielleicht aber auch weil - sie mich einst an einem montag zur welt brachte. mein busenfreund, sonst ein zäher hund im umgang mit mir, lehnt es sogar ab, montags mit mir im internet schach zu spielen. und trete ich sonst an irgend jemanden mir bekannten heran, tritt diese/r mit sicherheit nach mir. um es kurz zu machen: montag ist echt nicht mein ding.
diesen montag kommt, trotz des wundervollen erderwärmungs-wetters, erschwerend die abwesenheit meiner süßen hinzu, die in einer anderen stadt etwas anderes macht, anstatt mir den montag zu erleichtern; und das noch bis fast zum nächsten montag. ergo tue ich, was ohnehin zu meiner einsamen montagsbeschäftigung wurde: ich sichte die blüten in den weiten maschen des internetzes. diesmal stolpere ich über eine chat-mitschrift vom 22. januar, in der moritz zielke einem fan den satz "lindenstraße ist ..." wie folgt beendet: "... der ganz normale wahnsinn von nebenan." das gibt mir natürlich sofort zu denken.
jetzt gehen wir einmal davon aus, dass der moritz - wesentlich besser (oder eher wohl einzig) bekannt als das weichei momo - einen repräsentativen teil der lindenstraßen-gesamtbevölkerung stellt. schließlich ist er seit folge 346, oder: seit seinem elfen lebensjahr, dabei. gehen wir weiter davon aus, dass er mithin - trotz dreadlocks und unausgeglichener ex-freundin - weiß, wovon er spricht. dann sagt uns der ganz normale nachbarschaftliche serien-wahnsinn neben vielen anderen - mehr oder minder interessanten - dingen auch dies: 13,656 % der bevölkerung sind der partnerschaftlichen treue gelegentlich abhold, tummeln sich in fremden linnen; einfach formuliert: gehen fremd***.
das liest ein strohwitwer nicht gern, wirklich nicht. schon gar nicht montags.
wie wurde nun gezählt? da nach wie vor ungeklärt bleibt, ob die zänkische else kling mit onkel franz einen betagten akt des feuchten beiwohnens vollzog, als dieser bei ihr wohnte, addiert sich der casus der untreue aktuell auf 41 nachweisliche eskapaden.
(wobei diese zahl vermutlich so überraschend im unteren zweistelligen bereich verbleibt, weil till schweiger bereits nach zwei jahren aus der serie ausstieg, nachdem er sein libidöses glück anderweitig - und sehr telegen - in einem schnittigen wagen der marke opel mantra fand. naja, schwamm drüber, till war noch jung.)
jedenfalls: vollzogen - je nach zähl- bzw. sichtweise - von 31 bzw. 62 personen, bei bisher insgesamt 227 lindenstraßenbewohner/innen.
einunddreißig repräsentative fremdgeher/innen also, sieh an. und sieht man näher hin, kann man unschwer ein clan-destines verhalten aus der statistik destillieren: 13 erotische auskeiler allein – das sind 31,707 prozent – lassen sich nur zwei dynastien zuordnen. zweitplatziert die beimers (5 seitensprünge auf 4 personen; ja: auch die „mutter der nation“ hat sich mal fremdbegatten lassen), sehen diese das potente rücklicht der zenkers nur am horizont verblassen. (8 seitensprünge auf 3 personen, darunter ein klassiker: gabi und der postbote; und ein fall von besonderer dreistigkeit: iffi zenker. betrügt erst den momo mit dessen vater, später ihren neuen mann mit momo, was die kleine antonia günzel in die serie gebar und momos thematische repräsentativität hier ungemein erhöht. doch das nur am rande.)
nun höre ich die belesenen sofort rufen: "wie jetzt - nur 13,656 prozent?" - und natürlich haben diese einwändler recht. anderen statistiken zufolge werden mindestens 50 % der ehe- und ähnlichen beziehungen um den außerhäuslichen beischlaf erweitert. die gewagteste erhebung sieht einen polygamen bedarf sogar bei 94 % der männlichen und 74 % der weiblichen bewohnerschaft hiesigen landes.
kein schelm ist, wer da nun zu bedenken gibt, dass einzig einer selbst gefälschten statistik zu trauen sei. dem stimme ich, auch in meiner eigenschaft als strohwitwer, uneingeschränkt zu. erst recht an einem montag.
an dem punkt angelangt, überlege ich mir nun, welche auswirkungen es auf meinen montag hätte, würde ich den sonntag mit einer sedativen folge der „lindenstraße“ beschliessen. ein paar kabbeleien hie, ein paar illustre fremdgängerchen da, und vielleicht auch momo, der im chat auf die frage nach seinen haaren immerhin zu antworten wusste: „das ist ein langes thema.“
in diesem sinne wünschen einen wunderbaren dienstag euch der momo
listra.familie-kroell.com/albums/newcards/zielke2.jpg
und der hilmar
***in worten: dreizehnkommasechsfünfsechs prozent, wobei hilmar eggers nebst schäferhund wilhelm II. als personalunion gezählt wurden, da a) ohnehin unzertrennlich und b) keine angaben über das sexualverhalten des hundes zu recherchieren waren, was den wilhelminischen köter einer bezüglichen statistischen betrachtung vorerst enthob.
es ist mal wieder montag. dass ich selbigem zutiefst skeptisch gegenüber stehe, ist zumindest in meinem freundeskreis ein offenes geheimnis. das geht so weit, dass mich montags keiner meiner freunde anruft; auch geht montags niemand mit mir vor die tür. zwischen sonntag und dienstag grüßt mich nichtmal meine frau mutter auf offener strasse, und das obwohl - vielleicht aber auch weil - sie mich einst an einem montag zur welt brachte. mein busenfreund, sonst ein zäher hund im umgang mit mir, lehnt es sogar ab, montags mit mir im internet schach zu spielen. und trete ich sonst an irgend jemanden mir bekannten heran, tritt diese/r mit sicherheit nach mir. um es kurz zu machen: montag ist echt nicht mein ding.
diesen montag kommt, trotz des wundervollen erderwärmungs-wetters, erschwerend die abwesenheit meiner süßen hinzu, die in einer anderen stadt etwas anderes macht, anstatt mir den montag zu erleichtern; und das noch bis fast zum nächsten montag. ergo tue ich, was ohnehin zu meiner einsamen montagsbeschäftigung wurde: ich sichte die blüten in den weiten maschen des internetzes. diesmal stolpere ich über eine chat-mitschrift vom 22. januar, in der moritz zielke einem fan den satz "lindenstraße ist ..." wie folgt beendet: "... der ganz normale wahnsinn von nebenan." das gibt mir natürlich sofort zu denken.
jetzt gehen wir einmal davon aus, dass der moritz - wesentlich besser (oder eher wohl einzig) bekannt als das weichei momo - einen repräsentativen teil der lindenstraßen-gesamtbevölkerung stellt. schließlich ist er seit folge 346, oder: seit seinem elfen lebensjahr, dabei. gehen wir weiter davon aus, dass er mithin - trotz dreadlocks und unausgeglichener ex-freundin - weiß, wovon er spricht. dann sagt uns der ganz normale nachbarschaftliche serien-wahnsinn neben vielen anderen - mehr oder minder interessanten - dingen auch dies: 13,656 % der bevölkerung sind der partnerschaftlichen treue gelegentlich abhold, tummeln sich in fremden linnen; einfach formuliert: gehen fremd***.
das liest ein strohwitwer nicht gern, wirklich nicht. schon gar nicht montags.
wie wurde nun gezählt? da nach wie vor ungeklärt bleibt, ob die zänkische else kling mit onkel franz einen betagten akt des feuchten beiwohnens vollzog, als dieser bei ihr wohnte, addiert sich der casus der untreue aktuell auf 41 nachweisliche eskapaden.
(wobei diese zahl vermutlich so überraschend im unteren zweistelligen bereich verbleibt, weil till schweiger bereits nach zwei jahren aus der serie ausstieg, nachdem er sein libidöses glück anderweitig - und sehr telegen - in einem schnittigen wagen der marke opel mantra fand. naja, schwamm drüber, till war noch jung.)
jedenfalls: vollzogen - je nach zähl- bzw. sichtweise - von 31 bzw. 62 personen, bei bisher insgesamt 227 lindenstraßenbewohner/innen.
einunddreißig repräsentative fremdgeher/innen also, sieh an. und sieht man näher hin, kann man unschwer ein clan-destines verhalten aus der statistik destillieren: 13 erotische auskeiler allein – das sind 31,707 prozent – lassen sich nur zwei dynastien zuordnen. zweitplatziert die beimers (5 seitensprünge auf 4 personen; ja: auch die „mutter der nation“ hat sich mal fremdbegatten lassen), sehen diese das potente rücklicht der zenkers nur am horizont verblassen. (8 seitensprünge auf 3 personen, darunter ein klassiker: gabi und der postbote; und ein fall von besonderer dreistigkeit: iffi zenker. betrügt erst den momo mit dessen vater, später ihren neuen mann mit momo, was die kleine antonia günzel in die serie gebar und momos thematische repräsentativität hier ungemein erhöht. doch das nur am rande.)
nun höre ich die belesenen sofort rufen: "wie jetzt - nur 13,656 prozent?" - und natürlich haben diese einwändler recht. anderen statistiken zufolge werden mindestens 50 % der ehe- und ähnlichen beziehungen um den außerhäuslichen beischlaf erweitert. die gewagteste erhebung sieht einen polygamen bedarf sogar bei 94 % der männlichen und 74 % der weiblichen bewohnerschaft hiesigen landes.
kein schelm ist, wer da nun zu bedenken gibt, dass einzig einer selbst gefälschten statistik zu trauen sei. dem stimme ich, auch in meiner eigenschaft als strohwitwer, uneingeschränkt zu. erst recht an einem montag.
an dem punkt angelangt, überlege ich mir nun, welche auswirkungen es auf meinen montag hätte, würde ich den sonntag mit einer sedativen folge der „lindenstraße“ beschliessen. ein paar kabbeleien hie, ein paar illustre fremdgängerchen da, und vielleicht auch momo, der im chat auf die frage nach seinen haaren immerhin zu antworten wusste: „das ist ein langes thema.“
in diesem sinne wünschen einen wunderbaren dienstag euch der momo
listra.familie-kroell.com/albums/newcards/zielke2.jpg
und der hilmar
***in worten: dreizehnkommasechsfünfsechs prozent, wobei hilmar eggers nebst schäferhund wilhelm II. als personalunion gezählt wurden, da a) ohnehin unzertrennlich und b) keine angaben über das sexualverhalten des hundes zu recherchieren waren, was den wilhelminischen köter einer bezüglichen statistischen betrachtung vorerst enthob.
Holzgieser - 26. Feb '08
Ich weigere mich so langsam Beiträge zu lesen, die nur aus Kleinschreibung bestehen, weil ich's unhöflich finde, weil sie nicht strukturiert sind und schwer zu lesen sind.
Aber ein schöner Beitrag.
Aber ein schöner Beitrag.
rodagom - 26. Feb '08
ich hab insgesammt 5-6 mal in meinem leben lindenstr. geschaut, und nie eine folge zur gänze. ich bin 46. ich weiss allerdings aus meinem bekanntenkreis dass diese serie beim bildungsbürgertum sehr beliebt ist. der beitrag beweist es.
übrigens: kennt ihr den unterschied zwischen einem optimisten und einem pessimisten??? der pessimist sagt: alle frauen gehen fremd! der optimist sagt: na, ist das nicht schön ?!!
kleinschreiben macht spass :-)
übrigens: kennt ihr den unterschied zwischen einem optimisten und einem pessimisten??? der pessimist sagt: alle frauen gehen fremd! der optimist sagt: na, ist das nicht schön ?!!
kleinschreiben macht spass :-)
Holzgieser - 26. Feb '08
Ich bin 47 und hab Lindenstrasse noch nie gesehen, kenn da auch die Charaktere nicht, aber der Beitrag beschreibt nicht nur das Bildungsbürgertum ala Lindenstrasse, der beschreibt ironisch die Welt die wie sie ist.
In allen Schichten.
Oder meinst du, bei Hartz IV Empfängern wäre die Fremdgehenquote höher oder niedriger wie beim Herrn Betriebsratvorsitzenden von VW oder beim Herrn Postminister in misslicher Lage ?
Kleinschreiben macht Spass?
Ja, nach McDonalds und BürgerKing werden wir natürlich auch dieses unkultivierte Verhalten vom großen Bruder anstandslos übernehmen.
Aber trotzdem immer feste kritisieren was aus Amerikaland kommt... ;-)
In allen Schichten.
Oder meinst du, bei Hartz IV Empfängern wäre die Fremdgehenquote höher oder niedriger wie beim Herrn Betriebsratvorsitzenden von VW oder beim Herrn Postminister in misslicher Lage ?
Kleinschreiben macht Spass?
Ja, nach McDonalds und BürgerKing werden wir natürlich auch dieses unkultivierte Verhalten vom großen Bruder anstandslos übernehmen.
Aber trotzdem immer feste kritisieren was aus Amerikaland kommt... ;-)
hilmar - 26. Feb '08
ich bin noch keine 40 jahre alt. einen fernseher besitze ich nicht. aber eine frau mutter, die mich etwa zweimal im jahr eiskalt erwischt und zu einer gemeinsamen runde "lindenstraße" bittet. und der ich nix abschlagen kann. der rest ist phantasie, recherche und montag :))
was die kleintipperei betrifft, so ist das mehr der bequemlichkeit denn eines freudigst kopierten super-size-ismus geschuldet; letztlich nix anderes als eine schlechte angewohnheit. so wie das "nix". Da Lässt Sich Aber Bestimmt Was Machen :))
was die kleintipperei betrifft, so ist das mehr der bequemlichkeit denn eines freudigst kopierten super-size-ismus geschuldet; letztlich nix anderes als eine schlechte angewohnheit. so wie das "nix". Da Lässt Sich Aber Bestimmt Was Machen :))
Sonne - 26. Feb '08
ich musste schmunzeln über deinen geistigen "erguss" lieber hilmar, weiter so:-))), kenne lindenstrasse auch nur vom hörensagen und kleinschreiben tue ich liebend gerne, weil ich auch zu faul bin, die umschalttaste zu drücken:-)) an amerikaner habe ich dabei noch nie gedacht, die sind mir schnuppe.. @ach holzi, sei doch nicht so pragmatisch:-)))
einen schönen dienstag wünscht die "liebe"sahra :-))
einen schönen dienstag wünscht die "liebe"sahra :-))
Methos - 26. Feb '08
@hilmar ... hast du dein montags-t-shirt schon geordert ... ?
ich bin überglücklich endlich einen gleichgesinnten "montagsfreund" zu kennen :-))
@holzi .... zum glück wird ja hier niemand zum lesen gezwungen ... :-D
MfG Methos
P.S. gibt eigentlich auch leute mit einer antipathie gegen dienstage??
ich bin überglücklich endlich einen gleichgesinnten "montagsfreund" zu kennen :-))
@holzi .... zum glück wird ja hier niemand zum lesen gezwungen ... :-D
MfG Methos
P.S. gibt eigentlich auch leute mit einer antipathie gegen dienstage??
Cool_Skipper - 26. Feb '08
Ich hasse eigentlich ( zur Zeit ) alle Tage!!!
Mit frustiertem Gruß Cool_Skipper
PS: Mein Geburtstag rückt auch schon wieder näher!
Riesen GRAUß!!!
Mit frustiertem Gruß Cool_Skipper
PS: Mein Geburtstag rückt auch schon wieder näher!
Riesen GRAUß!!!
hilmar - 26. Feb '08
ach methos ... gestern war ich eigentlich in der idealen stimmung, mir ein t-shirt bedrucken zu lassen. ich dachte an folgenden spruch: "leckt mich heute, aber fürchtet mich morgen!" klar, ein bissi viel angeschliffener verbaler eckzahn, aber meiner zuneigung zum montag durchaus angemessen und trotzdem mit einem rückenwindigen unterton, was den dienstag betrifft. hurtig fing ich an zu telefonieren.
in der ersten druckerei legten sie sofort wieder auf. beim zweiten versuch hatten sie einen bösartigen anrufbeantworter zwischen mich und mein anliegen geschaltet: "hier kam vor jahren schon einmal ein anti-montagler mit seiner miesen stimmung vorbei. wir beten heute noch für seine rasche genesung." ich meinte, verstanden zu haben. allerdings: meiner laune half es nicht.
in der zweiten druckerei verrieten sie mir, dass sie ihren eigenen montags-spinner hätten. ob ich ihn kennenlernen wöllte. mir schoss das problem mit der materie und der antimaterie durch den kopf, und die daraus resultierende verpuffung der beiden in einem lichtblitz und auf nimmerwiedersehen. um der frage in ruhe nachsinnen zu können, was in einem solchen fall wohl mit den t-shirts der beiden passiere, lehnte ich vorerst dankend ab.
in der dritten artikulierte eine freundliche weibliche stimme ein lang gedehntes "om". mehr nicht.
ich beschloss, mein glück im internet zu versuchen. selbstredend verhedderte ich mich und landete schließlich beim hippieesken momo und seinen gewagten thesen. den rest kennst du ja. jetzt nun ist dienstag, die welt manierlich, unbedruckte t-shirts sind mir wieder die liebsten. aber ich ahne es: der nächste montag kommt bestimmt :)
in der ersten druckerei legten sie sofort wieder auf. beim zweiten versuch hatten sie einen bösartigen anrufbeantworter zwischen mich und mein anliegen geschaltet: "hier kam vor jahren schon einmal ein anti-montagler mit seiner miesen stimmung vorbei. wir beten heute noch für seine rasche genesung." ich meinte, verstanden zu haben. allerdings: meiner laune half es nicht.
in der zweiten druckerei verrieten sie mir, dass sie ihren eigenen montags-spinner hätten. ob ich ihn kennenlernen wöllte. mir schoss das problem mit der materie und der antimaterie durch den kopf, und die daraus resultierende verpuffung der beiden in einem lichtblitz und auf nimmerwiedersehen. um der frage in ruhe nachsinnen zu können, was in einem solchen fall wohl mit den t-shirts der beiden passiere, lehnte ich vorerst dankend ab.
in der dritten artikulierte eine freundliche weibliche stimme ein lang gedehntes "om". mehr nicht.
ich beschloss, mein glück im internet zu versuchen. selbstredend verhedderte ich mich und landete schließlich beim hippieesken momo und seinen gewagten thesen. den rest kennst du ja. jetzt nun ist dienstag, die welt manierlich, unbedruckte t-shirts sind mir wieder die liebsten. aber ich ahne es: der nächste montag kommt bestimmt :)
zizou - 26. Feb '08
"der nächste montag kommt bestimmt :)"
wenn das bedeutet, daß wir nun immer montags auf eine "hilmar-kolumne"
hoffen dürfen, freue ich mich schon sehr auf den nächsten!
liebsten gruß aus köln
;-)
britta
wenn das bedeutet, daß wir nun immer montags auf eine "hilmar-kolumne"
hoffen dürfen, freue ich mich schon sehr auf den nächsten!
liebsten gruß aus köln
;-)
britta
hilmar - 26. Feb '08
allerliebste britta, das hätte entscheidenden einfluss auf meinen montags-t-shirt-aufdruck. ich müsste ihn ändern, sinngemäss in etwa wie folgt:
"leckt mich erst morgen, heute muss ich schreiben. wen das nun irritiert, der lasse es ohnehin."
oder so ähnlich. vielleicht äußere ich mich kommenden montag detaillierter dazu :))
sonnig winkt aus dresden dir der hilmar
"leckt mich erst morgen, heute muss ich schreiben. wen das nun irritiert, der lasse es ohnehin."
oder so ähnlich. vielleicht äußere ich mich kommenden montag detaillierter dazu :))
sonnig winkt aus dresden dir der hilmar
josrai - 26. Feb '08
"leckt mich...." usw...auf,s T-shirt...hätte nicht gedacht,daß solche Sprüche sogar noch ausbaufähig sind.
Nächsten Montag wirst Du Dich ja sicherlich selbst überschlag..äh..übertreffen....
keep smiling
Nächsten Montag wirst Du Dich ja sicherlich selbst überschlag..äh..übertreffen....
keep smiling
hilmar - 26. Feb '08
ein kritiker des drastischen; die tinte flockt, der füller zittert mir.
aber mal im ernst, geschätzter josrai, jetzt guck doch mal, wie ambivalent die menschen drauf sind - du beispielsweise. fandest den witz eines thomasbier zum herzlichen ablachen, der sich nun wahrlich weit unter der gürtellinie bediente, und schaukelst dich hier zum wächter des sittlichen hoch. ein tugendmensch also; gelegentlich. das ist doch wirklich mal schön :))
oder anders formuliert: das ist das blöde am humor: er kommt auf viele arten vor. naja.
aber mal im ernst, geschätzter josrai, jetzt guck doch mal, wie ambivalent die menschen drauf sind - du beispielsweise. fandest den witz eines thomasbier zum herzlichen ablachen, der sich nun wahrlich weit unter der gürtellinie bediente, und schaukelst dich hier zum wächter des sittlichen hoch. ein tugendmensch also; gelegentlich. das ist doch wirklich mal schön :))
oder anders formuliert: das ist das blöde am humor: er kommt auf viele arten vor. naja.
josrai - 26. Feb '08
..ja,über den Witz hab ich gelacht,NICHT über die Wortwahl!Hätte er so bezeichnet,wie z.B.Steuber seine Frau mit Kosenamen nennt,wär die Aufregung kaum so stark erfolgt.
Ich habe auch bei Dir nicht das Drastische kritisiert,eher das Gewöhnliche an diesem T-shirt Text.
..zum Drastischen : es gibt einige Literaten,auch weibl.Nobel-Preisträger,welche diese deftigen Ausdrücke(siehe Thomasbier) verwenden.Es gibt auch etliche Bühnenaufführungen,wo solche Ausdrücke, vor oder nach gespielter Kopulation ,eingesetzt werden.Es wird eine ganze Aufführung davon getragen.
Das p.t. Publikum beklatscht das verhalten bis enthusiastisch ,je nach Bekanntheit der Regisseurs oder Autors.
Das ist deshalb besonders erstaunlich,da solche Aufführungen sich meist im gutbürgerlichen Rahmen bewegen,d.h. die verwendete Sprache auch nicht als Umgangssprache der Gosse,sondern eher der "gehobenen" Gesellschaft unterlegt wird.
Ein Trost: im täglichen Umgang werden solche u.ä. drastischen Bezeichnungen nicht verwendet !
Ich habe auch bei Dir nicht das Drastische kritisiert,eher das Gewöhnliche an diesem T-shirt Text.
..zum Drastischen : es gibt einige Literaten,auch weibl.Nobel-Preisträger,welche diese deftigen Ausdrücke(siehe Thomasbier) verwenden.Es gibt auch etliche Bühnenaufführungen,wo solche Ausdrücke, vor oder nach gespielter Kopulation ,eingesetzt werden.Es wird eine ganze Aufführung davon getragen.
Das p.t. Publikum beklatscht das verhalten bis enthusiastisch ,je nach Bekanntheit der Regisseurs oder Autors.
Das ist deshalb besonders erstaunlich,da solche Aufführungen sich meist im gutbürgerlichen Rahmen bewegen,d.h. die verwendete Sprache auch nicht als Umgangssprache der Gosse,sondern eher der "gehobenen" Gesellschaft unterlegt wird.
Ein Trost: im täglichen Umgang werden solche u.ä. drastischen Bezeichnungen nicht verwendet !
hilmar - 26. Feb '08
ja.
ps_auch schmetterlinge haben stuhlgang.
ps_auch schmetterlinge haben stuhlgang.
apeman - 26. Feb '08
bei den literaten und noblepreisträgern sowie künstlern allgemein, setzt man voraus, dass sie die sprachwahl tätigen um den wert des (schlimmen) wortes auf einer ebene zu erzeugen, die man gemeinhin "bühne" nennt, um auf diese art und weise etwas in einem bestimmten zusammenhang darzustellen.
das war wohl beim bierchen thom nicht der fall, oder war seine aufdringliche vulgarität und die damit verbundene löschung ein inszeniertes happening ? :-))))
das war wohl beim bierchen thom nicht der fall, oder war seine aufdringliche vulgarität und die damit verbundene löschung ein inszeniertes happening ? :-))))
cimicifuga - 26. Feb '08
Hallo Herr Apeman,
wieso geloescht? Herr ThomasBiermann ist doch wieder "auferstanden", sprich aktiviert worden! :-)
wieso geloescht? Herr ThomasBiermann ist doch wieder "auferstanden", sprich aktiviert worden! :-)
apeman - 26. Feb '08
tatsächlich? nach drei tagen vielleicht? dann gehört das vielleicht zur performance dazu, wer weiss.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden