Turniere
Resonanzabfrage: MFr-Turnier
rd.49 - 19. Jun '11
Hallo zusammen,
ich wohne in Nürnberg und hatte dieser Tage die Idee zu einer "virtuellen Nürnberger Stadtmeisterschaft", habe aber kurze Zeit später den Rechenschieber rausgeholt und gemerkt, dass es schwierig wird, ein Teilnehmerfeld aus Nürnbergern zusammenzubekommen (statistisch müssten 24 cm-Mitglieder Nürnberger sein, aber nicht jeder muss ja gleich mitspielen, seinen Wohnort verraten wollen oder etc. pp.). Also weiten wir das ganze aus und machen ‒ weil es so schon klingt ‒ eine "Mittelfränkische Metropol-Meisterschaft" daraus.
Ich würde das ganze erst im Herbst stattfinden lassen wollen und jetzt erstmal die Resonanz abklären. Also, wer aus der Ecke kommt und Lust hätte mitzuspielen, der melde sich bei mir, entweder als Antwort hierauf oder als PN.
Vielen Dank fürs Zuhören, Grüße und schönen Sonntag noch
rd.49
ich wohne in Nürnberg und hatte dieser Tage die Idee zu einer "virtuellen Nürnberger Stadtmeisterschaft", habe aber kurze Zeit später den Rechenschieber rausgeholt und gemerkt, dass es schwierig wird, ein Teilnehmerfeld aus Nürnbergern zusammenzubekommen (statistisch müssten 24 cm-Mitglieder Nürnberger sein, aber nicht jeder muss ja gleich mitspielen, seinen Wohnort verraten wollen oder etc. pp.). Also weiten wir das ganze aus und machen ‒ weil es so schon klingt ‒ eine "Mittelfränkische Metropol-Meisterschaft" daraus.
Ich würde das ganze erst im Herbst stattfinden lassen wollen und jetzt erstmal die Resonanz abklären. Also, wer aus der Ecke kommt und Lust hätte mitzuspielen, der melde sich bei mir, entweder als Antwort hierauf oder als PN.
Vielen Dank fürs Zuhören, Grüße und schönen Sonntag noch
rd.49
johannba - 19. Jun '11
könnte auch interessant sein ein Mittelfränkisches Metropol-Meisterschafts-Open zu starten, sozusagen mit internationalem flair und verbundenheit zu mittelfranken.
öffnende grüße johannba
öffnende grüße johannba
NickNick - 19. Jun '11
welches <gebiet umfasst dass dann ?
rd.49 - 19. Jun '11
Wie gesagt war der erste Einfall das Stadtgebiet Nürnberg (PLZ 904??), mache mir da aber wenig Hoffnungen ein Teilnehmerfeld zusammenzubekommen.
Die nächste Stufe wäre der Reg.-Bez. Mittelfranken oder gar Franken (Mittel-, Ober-, Unter-), wenn sich einige Interessierte melden, aber nicht genug, wäre Johannbas Vorschlag der Mittelfranken-Open zu überdenken.
Kopfrauchende Grüße, rd.49
Die nächste Stufe wäre der Reg.-Bez. Mittelfranken oder gar Franken (Mittel-, Ober-, Unter-), wenn sich einige Interessierte melden, aber nicht genug, wäre Johannbas Vorschlag der Mittelfranken-Open zu überdenken.
Kopfrauchende Grüße, rd.49
psychochicken - 19. Jun '11
Wie ist es da mit dem Württembergischen Franken bestellt??
rd.49 - 19. Jun '11
Gibt's da Teile, die sich als zu Franken zugehörig verstehen?
Entschuldigung, ich habe meine Heimatkunde nicht in Franken genossen, ich wohne hier nur.
Entschuldigung, ich habe meine Heimatkunde nicht in Franken genossen, ich wohne hier nur.
frank_marshall - 19. Jun '11
Ja, Tauberfranken
rd.49 - 19. Jun '11
Da wo die Fechter herkommen?
frank_marshall - 19. Jun '11
Das weiß ich nicht. Aber Wein kommt jedenfalls da her :)
schalker - 19. Jun '11
weiß ich nict
Fiver - 19. Jun '11
Naja, eher Essig... ;)
Wenn MFr auch für Mainfranken stehen darf, könnte ich dabei sein; kommt auf den Wochen(end)tag an.
P.S.: Ein bisschen Fränkisch hat's auch noch in Thüringen, oder?
Wenn MFr auch für Mainfranken stehen darf, könnte ich dabei sein; kommt auf den Wochen(end)tag an.
P.S.: Ein bisschen Fränkisch hat's auch noch in Thüringen, oder?
johannba - 19. Jun '11
stimmt: Franken gehört eigentlich zu Thüringen
rd.49 - 19. Jun '11
*schmunzel*
Also, ich meine nicht das Franken von 768 (Bretagne bis Schlesien und Sylt bis Rom), sondern eigentlich die drei heutigen bayerischen Regierungsbezirke … Als Open auch noch den umliegenden Dunschtkreis. :o)
Dem-Ruder-hinterherlaufende Grüße, rd.49
Also, ich meine nicht das Franken von 768 (Bretagne bis Schlesien und Sylt bis Rom), sondern eigentlich die drei heutigen bayerischen Regierungsbezirke … Als Open auch noch den umliegenden Dunschtkreis. :o)
Dem-Ruder-hinterherlaufende Grüße, rd.49
Gopher - 19. Jun '11
Ich habe heute die 1. Mannschaft vom Schachzentrum Fürth live spielen sehen. Reicht das ?
psychochicken - 19. Jun '11
Ich wohne in der Region Franken in Baden-Württemberg, mit direkter Anbindung an Bayern (Franken)!
Schau mal hier:
de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Region)
Schau mal hier:
de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Region)
rd.49 - 20. Jun '11
Das ist jetzt die Strafe dafür, dass ich immer so ein Pedant bin, oder? :o)
psychochicken, das meinte ich mit Dunschtkreis, wenn durch die Hinzunahme von Tauberfranken und den [itzgründer und hennberger] Thüringern ein ordentliches Teilnehmerfeld entsteht, soll uns das doch recht sein ...
Wenn jetzt allerdings Leute aus den beiden Frankfurten (die angelsächsische Mehrzahl verweigere ich an dieser Stelle) kommen, muss ich sagen, dass das dann doch (uih, ein schöner germanischer Stabreim) a weng weit wech (uih, noch einer) is.
Vor-gerufenen-Geistern-weglaufende-Grüße, rd.49
psychochicken, das meinte ich mit Dunschtkreis, wenn durch die Hinzunahme von Tauberfranken und den [itzgründer und hennberger] Thüringern ein ordentliches Teilnehmerfeld entsteht, soll uns das doch recht sein ...
Wenn jetzt allerdings Leute aus den beiden Frankfurten (die angelsächsische Mehrzahl verweigere ich an dieser Stelle) kommen, muss ich sagen, dass das dann doch (uih, ein schöner germanischer Stabreim) a weng weit wech (uih, noch einer) is.
Vor-gerufenen-Geistern-weglaufende-Grüße, rd.49
rd.49 - 20. Jun '11
Wo?
frank_marshall - 20. Jun '11
Das ist wohl eher umgekehrt ...
frank_marshall - 20. Jun '11
Als Sprachgrenze gilt der Rennsteig, der Thüringen in eine fränkische und eine sächsische Hälfte teilt. Allerdings wird im Südwesten von Thüringen auch noch etwas Hessisch gesprochen, im Nordwesten, das an Niedersachsen grenzt, reines Hochdeutsch.
Martin_K - 20. Jun '11
ich wäre dabei ;-)
komme aus der gegend
komme aus der gegend
Gopher - 20. Jun '11
Direkt "hier" vor Ort. Sie hatten auf "neutralen" Boden einen Stichkampf um dem den Ligaverbleib. (Und nach einem 4:4 durch Losentscheid gewonnen)
katjuscha - 21. Jun '11
Also - ich habe ein paar Jahre in Thüringen studiert und weiß, dass dort nirgendwo reies Hochdeutsch gesprochen wird ... gell
rd.49 - 22. Jun '11
Gemeint ist hier warscheinlich ostfälisch (da ganz im Nordosten) ...
de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Dialekte_Th%C3%BCring..
Dialektfreie Grüße, rd.49
de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Dialekte_Th%C3%BCring..
Dialektfreie Grüße, rd.49
frank_marshall - 22. Jun '11
richtig!