Smalltalk
Groß/Kleinschreibung
Hoppla - 26. Feb '08
Möchte einen neuen Thread zum Thema "Groß/Kleinschreibung" eröffnen, da ich hilmars Thread "die kleine kolumne (fsk 14,5)" sehr schön finde, jedoch mein Thread dort nicht reingehört und ich nur an diesen anknüpfen möchte.
"Holzgieser" erhält meine Zustimmung, da ich es als anstrengend empfinde, einen Text zu lesen, der nur in kleinen Buchstaben geschrieben wurde, vor allem, wenn es sich um einen längeren Text handelt!!!!
"hilmar" hat wahrscheinlich recht und die "Kleintipperei" ist auf eine schlechte Angewohnheit zurückzuführen, nämlich der Bequemlichkeit!
Wir spielen hier Schach und ich will auch nicht "klein"lich sein, aber jemand der sowieso Schwierigkeiten mit dem Schreiben[jawoll, "Schreiben" wird in diesem Fall tatsächlich groß geschrieben:-)] hat, der wird es irgendwann wahrscheinlich ganz verlernen, richtige und ganze Sätze niederzuschreiben.
Aber nun Schluß der Deutsch-Stunde, zu meiner Schmach muß ich gestehen, im Spiel schreibe ich auch nur klein*lol*(weil es eben meist nur kurze sätze sind...)
Im übrigen mögen mir meine Kritiker meine Rechtschreibfehler verzeihen, falls vorhanden:-)
"Holzgieser" erhält meine Zustimmung, da ich es als anstrengend empfinde, einen Text zu lesen, der nur in kleinen Buchstaben geschrieben wurde, vor allem, wenn es sich um einen längeren Text handelt!!!!
"hilmar" hat wahrscheinlich recht und die "Kleintipperei" ist auf eine schlechte Angewohnheit zurückzuführen, nämlich der Bequemlichkeit!
Wir spielen hier Schach und ich will auch nicht "klein"lich sein, aber jemand der sowieso Schwierigkeiten mit dem Schreiben[jawoll, "Schreiben" wird in diesem Fall tatsächlich groß geschrieben:-)] hat, der wird es irgendwann wahrscheinlich ganz verlernen, richtige und ganze Sätze niederzuschreiben.
Aber nun Schluß der Deutsch-Stunde, zu meiner Schmach muß ich gestehen, im Spiel schreibe ich auch nur klein*lol*(weil es eben meist nur kurze sätze sind...)
Im übrigen mögen mir meine Kritiker meine Rechtschreibfehler verzeihen, falls vorhanden:-)
Sonne - 26. Feb '08
nene hoppla duuu, ich habe keineswegs probleme mit dem schreiben, tippe aber doch nicht amtliches gerne klein, alles andere, was an irgendwelche schreibtischtäter gehen muss, wird jedoch in korrekter weise geschrieben und ich habe noch nie probleme beim lesen mit kleinen buchstaben gehabt, eher sind fehlende punkt und komma schlimmer. :-)))))
kallewirsch - 26. Feb '08
Denk Auch An Die menschen, Die probleme Mit Der groß-Und kleinschreibung Haben:-))
kallewirsch - 26. Feb '08
....und noch was: Schau dir die vorherigen Beiträge an, damit hier nicht dauernd das selbe Thema angesprochen wird. Wie auch z.B. " (Nicht) Begrüßung"
ninus - 26. Feb '08
Also ich bin NICHT zu bequem, um die Rechtschreibung "durchzuführen" ;)
ninus - 26. Feb '08
Es its näihclm nhtic so shcewr!
Oerd dhoc?
Grüsse ninus
Oerd dhoc?
Grüsse ninus
Methos - 26. Feb '08
also ich schließe mich sahra da gern an .... ich privaten und nicht förmlichen bereich schreibe ich alles klein außer eigennamen ... ist schneller ...und meines erachtens kann man die großschreibung abschaffen ...
da geben die engländer uns einmal ein gutes vorbild und wir nutzen es nicht ...jeden anderen schei** übernehmen wir mit blindem gehorsam ... und hier?
das lesen fällt mir dabei relativ leicht ... englische texte lese ich ja auch, ohne das mich das weiter stört ...aber auch hier wiederhole ich mich gern ... niemand wird zum lesen gezwungen .. :-)
Methos
da geben die engländer uns einmal ein gutes vorbild und wir nutzen es nicht ...jeden anderen schei** übernehmen wir mit blindem gehorsam ... und hier?
das lesen fällt mir dabei relativ leicht ... englische texte lese ich ja auch, ohne das mich das weiter stört ...aber auch hier wiederhole ich mich gern ... niemand wird zum lesen gezwungen .. :-)
Methos
Hoppla - 27. Feb '08
So einen Fall in dem Punkt und Komma gefehlt haben hatte ich auch schon mal und dann noch die Kleinschreibung, da kannste nur noch weglaufen und Hilfe schreien...)))Ich wollte niemand persönlich kritisieren, werd deswegen auf jeden Fall kein Spiel abbrechen!Hab halt eben die schlechte(?) Angewohnheit (und viele andere ebenso)alles etwas genauer zu sehen!Man möge uns verzeihen...
HäTtE dA nOcH dIeSe VaRiAnTe DeR gRoSs-UnD kLeInScHrEiBuNg, IsT dOcH aUcH nIcHt ScHlEcHt, OdEr ? *lol*
HäTtE dA nOcH dIeSe VaRiAnTe DeR gRoSs-UnD kLeInScHrEiBuNg, IsT dOcH aUcH nIcHt ScHlEcHt, OdEr ? *lol*
helmsman - 27. Feb '08
Verletzt jemand die Regeln des Anstands, wenn er seine Gedanken klein geschrieben mitteilt? Einige glauben das nicht.
Verletzt er/sie die überkommenen Regeln und Gewohnheiten? Ja. :D
Die unselige "Rechtschreibreform" bei der zum Schluss Politiker die Entscheidung trafen und treffen, zeigt doch, wie unsicher die Gesellschaft mit ihrem Kulturgut Sprache umgeht.
Warum soll also der Einzelne die Unsicherheiten nicht umgehen dürfen?
Wenn er/sie das will, dann soll er doch. :D
Nur dann nicht mit zweierlei Maß. Hier die amtliche Seite (schreib doch mal deine bewerbung an den personalchef klein!), dort die private?
Ich aber bin altmodisch. Und ich meine, zum guten Stil im Umgang miteinander gehören alle Regeln, auch die der Sprache.
Wenn man für die Schriftform mehr Mühe aufwendet, dann tut man dies auch für den Beitrag insgesamt. Auch eine Form der Höflichkeit.
In diesem Sinne:
>Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es um es zu besitzen.<
PS: mn knnt j dn nchstn Btrg ch ml hn Knsnntn schrbn *g*
Verletzt er/sie die überkommenen Regeln und Gewohnheiten? Ja. :D
Die unselige "Rechtschreibreform" bei der zum Schluss Politiker die Entscheidung trafen und treffen, zeigt doch, wie unsicher die Gesellschaft mit ihrem Kulturgut Sprache umgeht.
Warum soll also der Einzelne die Unsicherheiten nicht umgehen dürfen?
Wenn er/sie das will, dann soll er doch. :D
Nur dann nicht mit zweierlei Maß. Hier die amtliche Seite (schreib doch mal deine bewerbung an den personalchef klein!), dort die private?
Ich aber bin altmodisch. Und ich meine, zum guten Stil im Umgang miteinander gehören alle Regeln, auch die der Sprache.
Wenn man für die Schriftform mehr Mühe aufwendet, dann tut man dies auch für den Beitrag insgesamt. Auch eine Form der Höflichkeit.
In diesem Sinne:
>Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es um es zu besitzen.<
PS: mn knnt j dn nchstn Btrg ch ml hn Knsnntn schrbn *g*
tom4md - 28. Feb '08
forenbeiträge ausschließlich klein zu schreiben ist weder der faulheit noch einer rechtschreibschwäche zuzuordnen. es bezeugt eher vom guten benehmen des schreibers.
denn in chaträumen wird ja auch nur klein geschrieben, da großschreibung dort als "schreiend" empfunden und interpretiert wird. wichtig ist punkt, komma und absätze nicht zu vergessen dann bleibts auch übersichtlich.
und warum sollte man diese chatiquette nicht auch für foren nutzen? foren sind ja im prinzip nichts anderes als chats. sie sind halt nicht "live", sondern zeitversetzt.
mist ich habe alles klein geschrieben. wie anstrengend!
denn in chaträumen wird ja auch nur klein geschrieben, da großschreibung dort als "schreiend" empfunden und interpretiert wird. wichtig ist punkt, komma und absätze nicht zu vergessen dann bleibts auch übersichtlich.
und warum sollte man diese chatiquette nicht auch für foren nutzen? foren sind ja im prinzip nichts anderes als chats. sie sind halt nicht "live", sondern zeitversetzt.
mist ich habe alles klein geschrieben. wie anstrengend!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden