Smalltalk

wlan/netzwerksicherheit

hulule - 10. Aug '09
moin

kann mir jemand einen link senden, mit dessen hilfe ich mein lan bzw. netzwerk auf schwachstelllen in puncto sicherheit testen kann?

danke schonmal
Balou - 11. Aug '09
Schau doch bitte erst einmal in den Einstellungen nach, ob Du
die Verschlüsselung WPA/WPA2 eingestellt hast.
Da Betriebssysteme vor XP dies nicht können, könnte man
auf die Idee kommen, WEP zu nutzen. Wenn Du Wert
auf Sicherheit legst, dann Finger weg von WEP!
Außerdem gibt es für das Passwort die Regel 3 aus 4.
Du kannst Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen
und Sonderzeichen verwenden. Nimm bitte Zeichen
aus 3 der vier Gruppen. Wenn das Passwort (PSK =
PreShared Key) dann noch mehr als 8 Zeichen und
nicht zu leicht zu erraten ist (Vorsicht bei Hulule68),
bist Du auf einer ziemlich sicheren Seite.
Wenn Pu bei einem PSK von 32 zufälligen Zeichen
immer noch schlecht schlafen solltest, solltest Du
WLAN ausschalten und nur mit Kabel arbeiten.
awar - 11. Aug '09
Kleiner Tipp noch: MAC Filterung verwenden.
haiepaul - 11. Aug '09
Denk auch mal darueber nach wogegen du dich absichern willst.

Grundsaetzlich gibt es zwei Gefahren gegen die man sich absichern kann/muss.

Zum einen gegen das mitlesen/abhoeren. Wenn du nicht grade hochsensible Daten ueber dein WLAN schickst, reicht eine relativ einfache Verschluesselung schon. Auch die zu knacken ist Aufwand. Den betreibt kaum jemand nur um moeglicherweise aus dem ganzen Datenmuell der in so einem WLAN rumschwirrt evtl. etwas verwertbares zu finden.

Zum anderen gegen die Mitbenutzung deines WLANS. Jetzt einfach zu sagen 'Ich hab ne Flatrate, einer mehr kostet nichts' ist da nicht genug. Im schlimmsten Fall betreibt einer ueber dein WLAN eine Kinderporno Seite und du landest im Knast.

MAC Filterung ist nutzlos. Kostet ein muedes Laecheln die zu umgehen.
Spockvater - 12. Aug '09
Hi,

ein gutes Programm zum Testen ist nmap ( heise.de/software/download/nmap/3724).
Es gibt auch eine Linux-Live-DVD mit vielen Sicherheitsprogrammen ( networksecuritytoolkit.org:80/nst/index.html).
Weitere Infos gibt's hier: sectools.org/

Gruß Spockvater
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden