Smalltalk

Der arme Gomez

Danjek - 26. Mai '09
Jetzt wechselt der auch noch zu den Plastik Bayern..... Bald kann man den VErein im Süden den DFB München nennen.^^.

Gruß DJK.
Volltreffer - 26. Mai '09
klingt doch gut
Leidi - 26. Mai '09
wenigstens laufen bei den bayern noch einige deutsche auf. ich bin echt erstaunt, dass die fans diese ganzen multi-kulti-truppen noch in solchen massen unterstützen. die bayern machen das genau richtig.

ich war noch nie bayern-fan, aber solangsam werde ich das.

hoeneß ist sowieso der beste, schon immer gewesen :-)
Fussballfan - 26. Mai '09
das sehe ich ganz anders...

die Bayern kaufen den doch nur, damit er keine Tore mehr gegen die schießt...

außerdem erzählt Uli Hoeneß in Interviews nur scheiße...

Ich habe Bayern schon immer abartigst gehasst....

und werde es auch immer hassen...
apeman - 26. Mai '09
Multikulti Truppen?
"Multikulti" ist weltweite Realität seit dem sich Menschen von A nach B begeben, ausser vielleicht in Guantanamo...

weia.
LennartL - 26. Mai '09
das klingt ,wenn man das wirklich hart ausrichtet, rasistisch, weil du dir keine ausländischen spieler wünscht. soll aber kein persöhnlicher nagriff sien ;)
Du kannst durch keine 2 blocks gehen ohne jemanden zu treffen der migranten hintergründe hat, das ist unmöglich, und ich finde es faszinierend, wie sich die ausländerFREUNDLICHKEIT entwickelt hat in den letzten jahren. Man sieht doch: özil hat sich für duetschland entschieden, cacau hat die duetsche staatsbürgerschaft erlangt, und wenn leute lieber duetsche in den mannschaften haben wollen ,dann sind klose, trochowski und podolski auch in der falschen mannshcaft, daher find ich es toll, so eine tolle mischung zu sehen, denn das macht alles doch irgendwie noch eine nummer spannender
rahmenhandlung - 26. Mai '09
fußball sowie sport insg. waren schon immer international, gott sei dank, sonst wäre der 54 er wm erfolg ohne "polnische" spieler garnicht möglich gewesen, oder sind Libuda, Pospichl usw. urdeutsche Namen?
Danjek - 26. Mai '09
Er erzählt von schönem "Duetschen-kauf" von Bayern, dabei hat Gomez auch Spanishce Vorfahren.

Gruß DJK.
FridoS - 26. Mai '09
unabhängig von der nationalität, kann doch in einer mannschaft spielen wer will, ist gomez eine fehlinvestition...der ist in stuttgart so gut wie klose in bremen, bei den bayern hat man wenig von klose mitbekommen...
patzer0815 - 26. Mai '09
klose war aber auch lang verletzt
Camelot - 26. Mai '09
Ich gebe zu bedenken das ein Stürmer immer nur so gut ist
wie seine Hintermannschaft!
Wenn Pässe nicht ankommen nutzt es nichts einen guten Stürmer zu haben!
Es ist teilweise grauenvoll das Bundesligaprofis so viele Fehlpässe produzieren.
Übrigens ist Comez nicht arm, er spielt für Bayern München, Ablösesumme 30 Millionen!
Wieviel braucht Opel? :-)
Martin_K - 26. Mai '09
Ich denke nicht, dass da Spieler mit Migrationshintergrund gemeint waren.
Aber wenn man sich nur noch die Spieler vom Ausland einkauft, entscheidet eigentlich nur noch, wer mehr Geld hat...
Und das finde ich irgendwie schade :-/
Gorilla62 - 26. Mai '09
Der Mensch hat Geschmack!Gorilla62
LennartL - 26. Mai '09
ja das stimmt wohl, was man nicht alles für die unterhaltung der menshcen tut? denn das ist, was fussball so gross gemacht hat
aber mal ehrlich, es gibt doc hsicherlich auch 5. liga spieler oder hobby spieler die sachen können wie podolski, beckham oder wer noch so alles, warum also so viel kaufen? einfach wieder wegen der medien, denn presse- und geldgeilheit bestimmt doch etwas zu sehr den sport, aber dies lässt sich sicherlich diskutieren ;)
BlueGorgonzola - 27. Mai '09
Ich mags auch wenn Bayern viele deutsche Nationalspieler stellt! =)
Das zeigt, dass wir auch gute Deutsche Spieler haben und nicht andauernd die Welt-talente aus Brasilien "Breno" oder Argentinien "Micho" oder sonstwo herkaufen, sondern den Deutschen auch Chancen geben! Dem eigenen Nachwuchs! Ich bin sehr erstaunt wie sich z.B. ein Schweinsteiger durchgesetzt hat! Einfach Klasse! =)
BlueGorgonzola - 27. Mai '09
Gomez kommt zu Bayern! *freu*
FrankRupprecht - 28. Mai '09
Was mich dabei am meisten fasziniert ist die Ablösesumme:
ich erinnere mich noch gut wie sich 1977 der Beckenbauer drüber aufregte dass der FC Bayern für seinen Wechsel zu Cosmos New York eine Ablösesumme von 1,75 Mio. DM verlangt hat, so dass er einen Teil selbst drauflegen musste weil Cosmos nicht soviel zu zahlen gewillt war. Und heute 32 Jahre später zahlt der FCB ganz locker das über 60fache um einen Spieler vom VfB Stuttgart zu kaufen. Dass man das noch der allgemeinen Preissteigerung zuschreiben kann ist für mich nur schwer vorstellbar. Da regiert schon ein bisschen der Größenwahn.
Leidi - 29. Mai '09
es ist übrigens nicht das 60fache, sondern "nur" das 33fache.

trotzdem hast du recht.

da stimmt was nicht.

menschenhandel?
Spockomatic - 29. Mai '09
Dann werden sie halt wieder nicht Meister. Ich weiss nicht, warum man 30 Millionen für einen Stürmer ausgibt, wenn man Klose und Toni hat... da hätte es ein billigerer 4ter Mann auch getan.... wenigstens verplempern die Idioten noch mehr Kohle, und wenn dann Hoeneß in den (verdienten, keine Frage) Ruhestand geht, dann geht es endgültig bergab mit den Sch..... Bayern.
Gorilla62 - 29. Mai '09
Toni soll ja verkauft werden.Ich glaube Die spinnen.Der ist doch die Tormaschine,schlecht hin.Gorilla62
psychochicken - 29. Mai '09
Kotz!
psychochicken - 29. Mai '09
Achtung: Dieser Beitrag bezieht sich auf das Statement von Leidi!!!
FrankRupprecht - 31. Mai '09
Ja das ist richtig, es ist das 33,5-fache. Ich hatte versehentlich die DM-EUR-Umrechnung doppelt vorgenommen. Trotzdem ist es wie du schon richtig anmerkst nicht allein durch die Inflationsrate erklärbar. die Vereine scheinen immer mehr Geld einzunehmen wenn sie sich das leisten können.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden