Smalltalk
witz
leberwurst - 01. Mär '10
Kommt ne Frau beim Frauenarzt
Leidi - 01. Mär '10
Steht ein Manta vor der Uni
Bauernopfer - 01. Mär '10
war eine feile in eile
Kocudo - 01. Mär '10
gehen zwei Juristen an einer Kneipe vorbei
Flenderol - 01. Mär '10
rollt ne kugel um die ecke und kippt um
PropagandaPanda - 01. Mär '10
erzählt ein schachspieler einen witz
haglbek - 01. Mär '10
Bohlens Autobiografie "Nichts als die verfickte Wahrheit" (geschrieben in Zusammenarbeit mit der Bild-Journalistin und Ehefrau von Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, Katja Kessler) wurde 2002 zu einem Bestseller und erhielt 2003 den Medienpreis Goldene Feder.
Ortep - 01. Mär '10
Bayern wird Meister...
Martin_K - 01. Mär '10
der war gut
sima07 - 01. Mär '10
zwei mit Glatze haben sich in den Haaren.
sima07 - 01. Mär '10
zwei Tote kämpfen um ihr Leben
Martin_K - 01. Mär '10
ja und da oben liegt ein aufgegessener keks
Ivanhoe - 01. Mär '10
Dunkel war's, der Mond schien helle,
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ein Auto blitzesschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute
Schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschossner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und der Wagen fuhr im Trabe
Rückwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein alter Rabe
Grade eine Turmuhr auf.
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen
Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen
Zwei Kamele lautlos Schach.
Und auf einer roten Bank,
Die blau angestrichen war
Saß ein blondgelockter Jüngling
Mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm 'ne alte Schachtel,
Zählte kaum erst sechzehn Jahr,
Und sie aß ein Butterbrot,
Das mit Schmalz bestrichen war.
Oben auf dem Apfelbaume,
Der sehr süße Birnen trug,
Hing des Frühlings letzte Pflaume
Und an Nüssen noch genug.
Von der regennassen Straße
Wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
Mächtig an den Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen
Hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
Wie nach Veilchen roch die Kuh.
Und zwei Fische liefen munter
Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter
Und der graue Tag erschien.
Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe
Abends in der Morgenröte,
Als er auf dem Nachttopf saß
Und seine Morgenzeitung las.
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ein Auto blitzesschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute
Schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschossner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und der Wagen fuhr im Trabe
Rückwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein alter Rabe
Grade eine Turmuhr auf.
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen
Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen
Zwei Kamele lautlos Schach.
Und auf einer roten Bank,
Die blau angestrichen war
Saß ein blondgelockter Jüngling
Mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm 'ne alte Schachtel,
Zählte kaum erst sechzehn Jahr,
Und sie aß ein Butterbrot,
Das mit Schmalz bestrichen war.
Oben auf dem Apfelbaume,
Der sehr süße Birnen trug,
Hing des Frühlings letzte Pflaume
Und an Nüssen noch genug.
Von der regennassen Straße
Wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
Mächtig an den Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen
Hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
Wie nach Veilchen roch die Kuh.
Und zwei Fische liefen munter
Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter
Und der graue Tag erschien.
Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe
Abends in der Morgenröte,
Als er auf dem Nachttopf saß
Und seine Morgenzeitung las.
Leidi - 02. Mär '10
Fragt eine Eintagsfliege ihre Freundin : "Was machst Du morgen?"
udo40 - 03. Mär '10
woolte einer Schach spielen bei chessmail
udo40 - 03. Mär '10
wollte natürlich
Dompfaff - 04. Mär '10
'Woolte? Das macht wohl den Witz...', so dacht' ich und kratzte sinnend die Wade.
Dein "wollte natürlich" jedoch beendet mein Grübeln sofort. Wie schade.
Dein "wollte natürlich" jedoch beendet mein Grübeln sofort. Wie schade.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden