Smalltalk
DSL Provider
Pieter - 29. Apr '10
Hallo,
mein DSL Vertrag läuft bald aus und ein Wechsel steht an.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Anbietern?
Mir geht es weniger um den Preis,sondern um eine stabile DSL-Geschwindigkeit,
gute Telefoniequalität und so gut wie keine Ausfälle.
Man findet zwar vieles im Internet,aber alles sehr widersprüchlich.
Kabel scheidet aus, da ich kein Kabelanschluss besitze.
Wen könntet ihr empfehlen?
Im voraus schon mal Danke!
Gruß
Peter
mein DSL Vertrag läuft bald aus und ein Wechsel steht an.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Anbietern?
Mir geht es weniger um den Preis,sondern um eine stabile DSL-Geschwindigkeit,
gute Telefoniequalität und so gut wie keine Ausfälle.
Man findet zwar vieles im Internet,aber alles sehr widersprüchlich.
Kabel scheidet aus, da ich kein Kabelanschluss besitze.
Wen könntet ihr empfehlen?
Im voraus schon mal Danke!
Gruß
Peter
Wild - 29. Apr '10
Hallo,
ich bin seit Jahren bei 1&1 und habe noch nie Probleme gehabt. Immer 16MB, keine Ausfälle und Telefonie wie im Festnetz.
Ich weiß aber auch, dass 1&1 in den verschiedenen Foren sehr unterschiedlich diskutiert wird. Aber solange es läuft, läuft es super ;-)
ich bin seit Jahren bei 1&1 und habe noch nie Probleme gehabt. Immer 16MB, keine Ausfälle und Telefonie wie im Festnetz.
Ich weiß aber auch, dass 1&1 in den verschiedenen Foren sehr unterschiedlich diskutiert wird. Aber solange es läuft, läuft es super ;-)
moffium - 29. Apr '10
Hi,
ich weiß nicht in welcher Region / Stadt du wohnst, aber lokale Anbieter zu unterstützen finde ich eigentlich recht empfehlenswert und sinnig.
gruß
moffium
ich weiß nicht in welcher Region / Stadt du wohnst, aber lokale Anbieter zu unterstützen finde ich eigentlich recht empfehlenswert und sinnig.
gruß
moffium
Tilo - 29. Apr '10
Mein Tip: auf die Dauer des Vertrages gucken.
Es gibt Anbieter mit 1 Monat Kündigungsfrist - da hat man bei Problemen immer die Möglichkeit den Provider zu wechseln. Wenn Du Dich 2 Jahre gebunden hast, lachen die Dich in der dagegen nur aus ...
Es gibt Anbieter mit 1 Monat Kündigungsfrist - da hat man bei Problemen immer die Möglichkeit den Provider zu wechseln. Wenn Du Dich 2 Jahre gebunden hast, lachen die Dich in der dagegen nur aus ...
Ortep - 29. Apr '10
Hallo.
Egal wie du dich entscheidest,wenn du den Anbieter
fristgemäß wechselst,macht der "alte" Anbieter dir
-u n a b s i c h t l i c h -
Schwierigkeiten,er kappt irgendwann,meistens 4 Wochen vor Fristablauf dein DSL!
Kein Witz.
Das machen alle so.
AOL
1:1
t-online
etc.
Sie -rächen- sich,weil sie einen Kunden verlieren.
Ich spreche aus Erfahrung,habe AOL gekündigt,fristgerecht,
und bin zu t-online.
t-online sagte mir:
AOL gibt die Leitung nicht frei,wir müssen warten.
4 Wochen hatte ich kein Internet.
Und dann haben die noch versucht,für diese 4 Wochen noch Geld abzubuchen.
Also wenn du zufrieden bist...wechsele nicht,oder mache 4 Wochen I-Net Pause.
;-)))
Ortep
Egal wie du dich entscheidest,wenn du den Anbieter
fristgemäß wechselst,macht der "alte" Anbieter dir
-u n a b s i c h t l i c h -
Schwierigkeiten,er kappt irgendwann,meistens 4 Wochen vor Fristablauf dein DSL!
Kein Witz.
Das machen alle so.
AOL
1:1
t-online
etc.
Sie -rächen- sich,weil sie einen Kunden verlieren.
Ich spreche aus Erfahrung,habe AOL gekündigt,fristgerecht,
und bin zu t-online.
t-online sagte mir:
AOL gibt die Leitung nicht frei,wir müssen warten.
4 Wochen hatte ich kein Internet.
Und dann haben die noch versucht,für diese 4 Wochen noch Geld abzubuchen.
Also wenn du zufrieden bist...wechsele nicht,oder mache 4 Wochen I-Net Pause.
;-)))
Ortep
tweety - 29. Apr '10
bei welchem anbieter warst du denn ?
auch wenn hansenet etwas in der kritik ist, ich habe damit sehr gute erfahrungen gemacht. es ging alles blitzschnell und ohne schwierigkeiten.
aber jeder wird dir hier was anderes erzählen. die palette ist einfach riesengross. wo einer gute erfahrungen gemacht hat, hat ein anderer schlechte gemacht. viel glück!
auch wenn hansenet etwas in der kritik ist, ich habe damit sehr gute erfahrungen gemacht. es ging alles blitzschnell und ohne schwierigkeiten.
aber jeder wird dir hier was anderes erzählen. die palette ist einfach riesengross. wo einer gute erfahrungen gemacht hat, hat ein anderer schlechte gemacht. viel glück!
Pieter - 29. Apr '10
Na ihr macht mir ja Mut.;-)
Klar,es gibt wohl keinen Provider ohne Probleme,ich suche halt den Weg des geringsten Widerstandes.
@ortep:
Mit dem "Kappen" sehe ich nicht so eng,denn die meisten bieten heute für die ersten 3 Monate ein kostenloses UTMS-Stick an,damit dürften sich für`s erste die Probleme lösen lassen,beim Telefon weiß ich nicht,dass könnte evt. ein Problem sein.
Aber auch das ließe sich im Notfall mit dem Handy überbrücken.
Ich war jahrelang bei freenet und hatte dort überhaupt keine Probleme.
Wie über alle,hat man auch darüber anderes in den Foren lesen können.
Freenet wurde von 1&1 übernommen,damit auch mein Vertrag zu genau denselben Konditionen.
Ich habe mich schon schlau gemacht und im Moment ist mein Favorit 1&1,womit das Problem eigentlich gelöst wäre.
1&1 bietet ja seit neuestem auch ohne Laufzeit Bindung an,kann also eigentlich nichts schief gehen.
Allerdings locken auch andere mit tollen Angeboten,ich weiß bloß nicht wie es
dort mit den Leitungen aussieht.
Wie schon erwähnt,mir geht es in erster Linie um gute Verfügbarkeit,wenige bis gar keine Ausfälle,eine stabile DSL-Geschwindigkeit und gute Telefoniequalität.
Hardware ist mir egal,da ich alles habe was ich brauche.
Werde mal bis Mitte-Ende Mai abwarten,vielleicht kommen noch neue Sommer-Angebote.
Klar,es gibt wohl keinen Provider ohne Probleme,ich suche halt den Weg des geringsten Widerstandes.
@ortep:
Mit dem "Kappen" sehe ich nicht so eng,denn die meisten bieten heute für die ersten 3 Monate ein kostenloses UTMS-Stick an,damit dürften sich für`s erste die Probleme lösen lassen,beim Telefon weiß ich nicht,dass könnte evt. ein Problem sein.
Aber auch das ließe sich im Notfall mit dem Handy überbrücken.
Ich war jahrelang bei freenet und hatte dort überhaupt keine Probleme.
Wie über alle,hat man auch darüber anderes in den Foren lesen können.
Freenet wurde von 1&1 übernommen,damit auch mein Vertrag zu genau denselben Konditionen.
Ich habe mich schon schlau gemacht und im Moment ist mein Favorit 1&1,womit das Problem eigentlich gelöst wäre.
1&1 bietet ja seit neuestem auch ohne Laufzeit Bindung an,kann also eigentlich nichts schief gehen.
Allerdings locken auch andere mit tollen Angeboten,ich weiß bloß nicht wie es
dort mit den Leitungen aussieht.
Wie schon erwähnt,mir geht es in erster Linie um gute Verfügbarkeit,wenige bis gar keine Ausfälle,eine stabile DSL-Geschwindigkeit und gute Telefoniequalität.
Hardware ist mir egal,da ich alles habe was ich brauche.
Werde mal bis Mitte-Ende Mai abwarten,vielleicht kommen noch neue Sommer-Angebote.
DrWatson - 29. Apr '10
Solltest Du als alter freenet-Kunde (jetzt 1&1) wechseln wollen, schicken sie Dir möglicherweise folgende Mails:
Sehr geehrter Pieter,
es tut mir leid, dass Sie immer noch auf eine Antwort warten. Ihr
Anliegen wird momentan geprüft. Schon bald erhalten Sie eine Nachricht.
Ich freue mich, wenn Sie noch ein wenig Geduld haben.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Zimmermann
1&1 Internet AG
Mein Vertrag lief Mitte November aus. Seitdem gibt 1&1 den Port nicht frei.
Sie halten meinen DSL-Anschluss irgendwo im Keller gefangen, als Geisel sozusagen und lassen ihn nicht raus.
Ich wollte zur Telekom wechseln, auch wenn die teurer ist. Schließlich wohne ich nicht weit von der Konzernzentrale und dachte, "da kannste hingehen, mit Menschen reden und alles regeln".
Mein schönstes Erlebnis in Obermanns Zentrale war ein zweistündiger Aufenthalt in der Lobby. Das Mädel im Kundenservice hat fast zwei Stunden lang versucht, mein Problem zu lösen. Wunderbar fühlte ich mich, als auch sie immer wieder in den Hotline-Schleifen weiter gereicht wurde und irgendwann nur noch sagen konnte.... "eins.......nein......sieben......portfreigabe......null........ja.......ichmeintejaaaaa......"
Einstweilen freue ich mich weiter über die netten Mails von 1&1 (siehe oben) und habe mir vorgenommen, am Wochenende nach Montabaur zu fahren (Konzernzentrale 1&1). Schaue dort im Keller nach, was die mit meinem DSL-Port so anstellen. Wahrscheinlich werden die Ports der Wechselwilligen gefoltert, oder schlimmeres. Vielleicht nehme ich Lösegeld mit, oder ich bitte die Freunde meines russischen Nachbarn um Hilfe. Die können sich wenigstens mit den Hotline-Besatzungen in der Landessprache unterhalten.
Kurz gesagt: Von 1und1 wechseln geht wahrscheinlich nur glatt, wenn man sich mit denen am ICE-Bahnhof in Montabaur nachts zur Portübergabe verabredet. Habe allerdings noch keine Ahnung, wie hoch die Lösegeldforderung ist.
Sehr geehrter Pieter,
es tut mir leid, dass Sie immer noch auf eine Antwort warten. Ihr
Anliegen wird momentan geprüft. Schon bald erhalten Sie eine Nachricht.
Ich freue mich, wenn Sie noch ein wenig Geduld haben.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Zimmermann
1&1 Internet AG
Mein Vertrag lief Mitte November aus. Seitdem gibt 1&1 den Port nicht frei.
Sie halten meinen DSL-Anschluss irgendwo im Keller gefangen, als Geisel sozusagen und lassen ihn nicht raus.
Ich wollte zur Telekom wechseln, auch wenn die teurer ist. Schließlich wohne ich nicht weit von der Konzernzentrale und dachte, "da kannste hingehen, mit Menschen reden und alles regeln".
Mein schönstes Erlebnis in Obermanns Zentrale war ein zweistündiger Aufenthalt in der Lobby. Das Mädel im Kundenservice hat fast zwei Stunden lang versucht, mein Problem zu lösen. Wunderbar fühlte ich mich, als auch sie immer wieder in den Hotline-Schleifen weiter gereicht wurde und irgendwann nur noch sagen konnte.... "eins.......nein......sieben......portfreigabe......null........ja.......ichmeintejaaaaa......"
Einstweilen freue ich mich weiter über die netten Mails von 1&1 (siehe oben) und habe mir vorgenommen, am Wochenende nach Montabaur zu fahren (Konzernzentrale 1&1). Schaue dort im Keller nach, was die mit meinem DSL-Port so anstellen. Wahrscheinlich werden die Ports der Wechselwilligen gefoltert, oder schlimmeres. Vielleicht nehme ich Lösegeld mit, oder ich bitte die Freunde meines russischen Nachbarn um Hilfe. Die können sich wenigstens mit den Hotline-Besatzungen in der Landessprache unterhalten.
Kurz gesagt: Von 1und1 wechseln geht wahrscheinlich nur glatt, wenn man sich mit denen am ICE-Bahnhof in Montabaur nachts zur Portübergabe verabredet. Habe allerdings noch keine Ahnung, wie hoch die Lösegeldforderung ist.
satt_ziki - 30. Apr '10
*grins*...ein sehr vernünftiger beitrag!!!!
suessekleene - 30. Apr '10
Wir haben auch von AOL zur Telekom gewechselt, war ähnlich ;-)
suessekleene - 30. Apr '10
lol xD..
suessekleene - 30. Apr '10
ach ich würde mir nen Anbieter suchen, der ne kostenfreie Hotline hat !!
Ich werd wohl mein Leben lang bei der Telekom bleiben, also bis ich auswandere.
Ich werd wohl mein Leben lang bei der Telekom bleiben, also bis ich auswandere.
CityCobra - 30. Apr '10
ich bin seit 6 Jahren bei Arcor, jetzt Vodafone.
keine Probleme!!!
keine Probleme!!!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden