Smalltalk
an computerspezialisten hilfeee!
zipfeljupp - 02. Aug '06
hab wieder son mist auf meinem PC hat sich selbstinstalliert, es nennt nich Virus alert, es erscheint auch immer in den in/aktiv(en) symbolen.
Ist aber nirgends zu finden, es kann also nicht deinstalliert werden, weder in windows, noich in programme, noch in Dokoment usw einfach nicht da und doch da. es sagt mir immer, das ein Virus vorhanden ist und das hört nur auf, wenn ich ein programm runter lade, was ich nicht tun will.
Mein reelles Virusprogramm erkennt kein Virus und Spybot erkennt auch nichts...was kann ich tun...ich kann auf meinen XP auch nimmer auf systemwiederherstellung klicken, weil der sagt immer konnte nicht hergestellt werden
danke für hilfe...Jörg
Ist aber nirgends zu finden, es kann also nicht deinstalliert werden, weder in windows, noich in programme, noch in Dokoment usw einfach nicht da und doch da. es sagt mir immer, das ein Virus vorhanden ist und das hört nur auf, wenn ich ein programm runter lade, was ich nicht tun will.
Mein reelles Virusprogramm erkennt kein Virus und Spybot erkennt auch nichts...was kann ich tun...ich kann auf meinen XP auch nimmer auf systemwiederherstellung klicken, weil der sagt immer konnte nicht hergestellt werden
danke für hilfe...Jörg
E.Haeckel - 02. Aug '06
Du kannst diesen in der Registry finden und dort löschen!!
Helium - 02. Aug '06
Das ist der Smitfraud-Virus. :-(
Hier findest Du eine sehr gute Anleitung, um das Teil wieder loszuwerden:
computerhilfen.de/hilfen-17-90522-0.html
Der zweite Beitrag von HELP (Gast) sollte das Problem beseitigen.
Hier findest Du eine sehr gute Anleitung, um das Teil wieder loszuwerden:
computerhilfen.de/hilfen-17-90522-0.html
Der zweite Beitrag von HELP (Gast) sollte das Problem beseitigen.
Thea - 02. Aug '06
Wenn ich wüsste, wo ich Registry finde!
Redskull - 02. Aug '06
*ernsthaft Konfus*
Zipfeljupp fragt und Thea kommentiert?
Registry ist relativ einfach zu finden/editieren.
Start->Ausführen-> Regedit -> bestätigen
Schon hast den Registry-Editor.
Obacht beim wilden Rauslöschen von Schlüsseln.... kann auch dazu führen, dass Windows nicht mehr bootet ;-)
Zipfeljupp fragt und Thea kommentiert?
Registry ist relativ einfach zu finden/editieren.
Start->Ausführen-> Regedit -> bestätigen
Schon hast den Registry-Editor.
Obacht beim wilden Rauslöschen von Schlüsseln.... kann auch dazu führen, dass Windows nicht mehr bootet ;-)
Helium - 02. Aug '06
Finger weg von der Registry, wenn man keine Ahnung hat!!!
Schau Dir dochmal meinen Link an ...
Schau Dir dochmal meinen Link an ...
zipfeljupp - 02. Aug '06
ich hab mal grad diesen Ewido spyware laufen, der war grad ne secunde am laufen und schon hatte er 68 Spy/malware gefunden...mal schauen, obs was bringt :-))
zipfeljupp - 02. Aug '06
so,alert is wech... .. obwohl die meisten Spyware die dateien, die sie nicht löschen können erstmal mit einem "löschen erst nach Neustarten möcglich" deklarieren, ist es dennoch sinnvoller den Scann sofort im Abgesicherten Modus zu machen
Danke für eure Hilfe ...Jörg
Danke für eure Hilfe ...Jörg
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden