Smalltalk

Sprüche

Thea - 21. Mai '07
Du musst nicht alles sagen was Du weißt, aber alles wissen was Du sagst.
(irgendwo aufgeschnappt)
dorothea - 21. Mai '07
LÖL
Gomasio - 21. Mai '07
dem schließe ich mich wortlos an !
Thea - 21. Mai '07
Mache nie den gleichen Fehler zweimal; die Auswahl ist groß genug!
dergaertnerwars - 21. Mai '07
Ein Weiser prüft und achtet nicht, was der gemeine Pöbel spricht.

Emanuel Schikaneder, 1751 - 1812, deutscher Schauspieler, Sänger,
Regisseur und Dichter. Quelle : »Die Zauberflöte«
Kocudo - 21. Mai '07
Der "Pöbel" ist s auf dieser Welt,
der vieles dumpf zusammen hält.
Wer Pöbel sagt; gehört dazu!
wer jetzo drannen ist, bist Du!
Doch bitte nicht mit fremdem Gut;
wenn doch mal wieder: nimm den Hut!
dergaertnerwars - 21. Mai '07
Du willst mich Weisheit lehren Und warst selber nie ein Tor?
Laß ab, mich zu bekehren! Nicht findet, wer nichts verlor.

Peter Sirius, 1858 - 1913, eigentlich Otto Kimmig,
deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker
twotowers - 21. Mai '07
Man nennt den Beruf des Advokaten einen ehrenhaften, einen Beruf, bei dessen Ausübung man für jeden lügt, der dafür zahlt, verleugnend die Armut um des Lohnes des Reichen willens; verleugnend das Recht, weil er das Unrecht verteidigt.

Aus: William Makepeace Thackeray: Barry Lyndon
Kocudo - 21. Mai '07
nun gut; so sei s ; um meinentwillen:
laßt Euch doch einfach noch mal stillen.
Das kostet Euch nichts; nur die Alten; die Mütter;
denn die kriegen Falten!
Silk - 21. Mai '07
Es ist die Arroganz des Narzissmus, die uns lehrt, das Repetieren fremder Gedanken als Intelligenz zu betrachten.

(von mir selbst)
Kocudo - 21. Mai '07
sehr schön wahr; Respekt! ( was machen jetzt wohl vor Schreck die Googleheinze? ;-)
dergaertnerwars - 21. Mai '07
Doch auch bisweilen kommt es vor, ist gar neidisch so manch armer Tor.
Der "intelligente Mensch" ist dumm und das nehmen wir ihm wirklich krumm,
kommt die Rede z.B. auf die Meditation, winkt er ab, alter Hut, das kennt er
schon. Doch was glaubt er wo die Intelligenz kommt her und das ist ja nun
wirklisch nicht zu schwör? Identifiziert sich noch mit dem der denkt
und ist dabei weit am Ziel vorbeigerennt.




Weisheit, die auf Eseln reitet, kommt sowieso immer zu spät.
Aus Arabien
Kocudo - 21. Mai '07
Osho; was hast du angerichtet??
mogador - 21. Mai '07
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.
Gerhard Bronner
Kocudo - 21. Mai '07
Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen. ( ist nicht von mir, aber trotzdem gut - is von Immanuel Kant ;-) Es gibt nix Gutes, außer man tut es - Willhelm Busch
ergo: habt Mut und tut!!
Schachtuerke - 21. Mai '07
"tu langsam", hat meine Oma immer gesagt...
ex_kosta - 21. Mai '07
Erlaube dir als junge den Schlaf, denn du wirst ihn spähther vermissen.

Sprüche erheben Einspruch!
Gefühle erbitten das Wort.
Schachtuerke - 21. Mai '07
von dir, Kosta, stimmt's?
ex_kosta - 21. Mai '07
Erlaube dir als Kind den Schlaf, denn du wirst ihn spähther vermissen.

(falsch übersetzt)-(übrigends so kan man keine kleine kinder zum Mittagschlaf bringen aber wohl eine Weisheit!)

Sprüche erheben Einspruch!
Gefühle erbitten das Wort.
ex_kosta - 21. Mai '07
@schachtuerke nur das 2 das erste ist geheim :-)
mogador - 21. Mai '07
Mein statement ist auch einer meiner Lieblingssprüche:

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. Kurt Marti
ex_kosta - 21. Mai '07
Du erkennst ein Wolf nicht am Heulen
und ein Schaf nicht am Gestank.
mogador - 21. Mai '07
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.


Bertold Brecht, deutscher Schriftsteller und Regisseur (1898 - 1956)
ex_kosta - 21. Mai '07
Ein fremdes Tal, verbirgt viele Gräben,
doch auch Hügel um ausschau zu bieten!
twotowers - 21. Mai '07
ich werde dieses forum bald meiden, habe keine lust mich dort aufzureiben.
moegen hier die intelligenten, ihre grossen gedanken durchs internet lenken.
ein neues opfer koennen sie suchen, das faellt ihnen nicht schwer, den superklugen.
ich sag dann mal ciao, adios, lebt wohl ihr gescheiten, lasset euch weiter von eurem
charme hier leiten.
mogador - 21. Mai '07
Drohung oder Versprechen...? :-)
twotowers - 21. Mai '07
.......meine tage hier, die sind gezaehlt, ein neues opfer ist sicher schon ausgewaehlt.
so koennt ihr euch auf`s neue austoben, doch solltet ihr nicht den tag vor dem abend loben, manch einer stolpert ueber den stein, den er legte einem andern in den weg hinein.
dergaertnerwars - 21. Mai '07
Plag und Gräm dir nicht, sei recht froh, der Ärger kommt schon sowieso oder so ähnlisch? Wilhelm Busch. Wie man sich über so'nen ergiebigen Blödzen nur aufregen kann, wird doch keiner persöhnlich angesprochen, mit was auch immer?


Nichts entzückt das eigene Ich mehr, als die Fehler anderer korrigieren zu können.
Antonio de Mello, indischer Jesuitenpater »Wer bringt das Pferd zum Fliegen?«
Silk - 21. Mai '07
Bedenke bei dem alten Tor,
das er dem König sich vermacht.
Arm kommt er nur anderen vor,
ist er doch bewusst der Tor.
Auch der Neid bleibt ihm verwehrt,
da er versteht und nicht verehrt.

Kenntnis ist ein guter Schritt,
nur allein macht er nicht fit.
Verständnis ist hingegen schwer,
wie ein Marathon so sehr.

Wer der Identifizierung sich entzieht,
plötzlich viele Dinge sieht.

Nur den Start hab ich verpennt ;)


Nach Arabien: solange sie den Kaffee mitbringt, sei Ihr vergeben.
kokotte - 22. Mai '07
Suche deinen Feind im Schatten deines Hauses!Indianisches Sprichwort
Thea - 22. Mai '07
Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
kokotte - 22. Mai '07
Wer bestimmt ob jemand Dumm oder Klug ist!?Der Dumme kann sehr Klug sein - ein Kluger Mensch kann sehr Tollpatschig sein!Ganz zu schweigen von den inneren Werten die mit Klug und Dumm nichts zu tun haben!
Joachim - 22. Mai '07
@Thea:
Bertrand Russell war auch sonst bemerkenswert. Schrieb u.a.: "War Crimes in Vietnam"
Dr.Patzer - 22. Mai '07
hallo thea, der ist gut. daher ist selbstbewußtsein ein seltsames wort...wenn die selbstbewußten sich selbst bewußt wären, hätten sie nicht soviel selbstvertrauen; glaub ich :-).
aladin4711 - 22. Mai '07
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen

o.

Man ist nur so schlau wie der, der vor einem steht.

o.

Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss,
das schon Erreichte wieder zu verlieren.

vor allem

Diskutiere nicht über Richtig und Falsch. Kritisiere immer dich selbst und nie andere.
kokotte - 22. Mai '07
Selbstbewusstsein gibt es im Grunde genommen überhaupt nicht!!
Jeder Gedanke der dem Menschen Bewusst wird ist schon 30ms(Millisekunden) "alt"
Erst nach 30ms sind wir uns eines Gedankens Bewusst!!Das Heisst er entsteht nicht zeitgleich mit unserem Bewusstsein!
Dr.Patzer - 22. Mai '07
hallo kokotte, da fällt mir ein Schopenhauerzitat ein. Habs mal nachgeschlagen:"ein mensch kan zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will."
Nur wer oder was hat dann bloss das sagen...
dorothea - 22. Mai '07
Tja Dr. Patzer dass wissen die Götter
josrai - 22. Mai '07
xueng ma miu tsingsung olo akudosi siu xang !
Weisheit chinesischer Reisbauern ,geschätzt aus dem 5. Jhd b.c.
twotowers - 22. Mai '07
seid wie reine seide und scharfer stahl ( shunryu suzuki )
augusto79 - 23. Mai '07
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit

warum auch nicht, es hat ja Zeit!

heinz erhardt
ex_kosta - 23. Mai '07
Sich zu Verbeugen, drückt nicht nur seine Höfflichkeit und sein Respekt aus,
sondern auch Stärke und Annerkennung.
dergaertnerwars - 24. Mai '07
Ein gutes Gespräch ist besser als ein gutes Bett.
Aus Äthiopien

und wenn man pupst, gähnt der Popo.
Kindermund.))
mogador - 24. Mai '07
Naja...da hab ich aber schon Momente erlebt da hätte ich selbst den Dalai Lama als Gesprächspartner haben können, und trotzdem lieber schlafen wollen.

Wenn du müde bist, geh schlafen!
Chinesische Weisheit
mogador - 24. Mai '07
Was versteht man in Äthopien unter einem guten Bett...frag ich mich???
dergaertnerwars - 25. Mai '07
War der Spruch des Tages unter Konversation, sowas solls ja geben,
dann gabs nach näherem Hinsehen noch dieses:

Gescheite Leute sind das beste Konversationslexikon.
Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832

Geistvolle Leute sind fast ebenso eintönig in ihrer Unterhaltung wie Dummköpfe.
Henri Benjamin Constant de Rebecque, 1767 - 1830, französischer Schriftsteller

Bei einem längeren Gespräch wird auch der Weiseste
einmal zum Narren und dreimal zum Tropf.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1844 - 1900, deutscher Philosoph,
Essayist, Lyriker und Schriftsteller

Im Gespräche bemerkt man den einen bemüht,
eine Falle zu legen, in welche der andere fällt.
Friedrich Wilhelm Nietzsche

Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch,
einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln
und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorkij, 1868 - 1936, russischer Erzähler

Ist dös nich lustich?
augusto79 - 25. Mai '07
der vater furzt, die kinder lachen...so kann man günstig späße machen!
von meinem neffen *lol*
vicky - 25. Mai '07
nochn heinz erhardt:

"Wenn dir ein Fels vom Herzen fällt,
so fällt er auf den Fuß dir prompt!
So ist es nun mal auf der Welt:
ein Kummer geht, ein Kummer kommt."
mogador - 25. Mai '07
grossartig....! :-)))
dergaertnerwars - 26. Mai '07
Brachte heute der online Briefträger,
unter: Kluge Worte.))


>Eines Tages fiel der Esel eines Bauern in den Brunnen.

>Mitleidserregend schrie das Tier Stunde um Stunde, während der Bauer

>überlegte, was zu tun sei. Zuletzt kam er zu dem Schluß, dass das Tier doch

>sehr alt sei und dass der Brunnen sowieso aufgefüllt werden müsse, dass es

>somit nicht der Anstrengung Wert sei, den Esel zu retten.



>Er lud alle seine Nachbarn ein, ihm zu helfen. Und so griffen sie alle zur

>Schaufel und begannen Erde in den Brunnen zu füllen. Sofort erkannte der

>Esel, was da gespielt wurde und schrie herzzerreißend. Nach einiger Zeit

>ließ sein Geschrei zur Verwunderung aller plötzlich nach. Einige

>Schaufelladungen später schaute der Bauer schließlich in den Brunnen

>hinunter und was er sah, erstaunte ihn sehr.



>Mit jeder Schaufel Erde, die auf seinem Rücken landete, tat der Esel etwas

>Erstaunliches: er schüttelte sie ab und stellte sich drauf. Und sowie der

>Bauer und seine Nachbarn mehr Erde hinunterschaufelten, so schüttelte er

>auch diese ab und stieg dabei Schritt für Schritt höher.



>Nachdem nun einige Zeit vergangen war, erschienen zu aller Erstaunen die

>Vorderbeine des Esels über dem Brunnenrand - und schließlich sprang das

>ganze Tier heraus.



>Das Leben wird so manchen Dreck und Unrat auf dir abladen. Die Kunst

>besteht darin, alles abzuschütteln und es als Treppe nach oben zu benutzen.

>Jede Schwierigkeit, die dir begegnet, kannst du in einen Trittstein

>verwandeln und dich so aus dem tiefsten Loch befreien. Gib nur nie auf!
vicky - 26. Mai '07
das ist wirklich klasse gärtner!
danke dir, ich habs mir gleich kopiert!
:))


und frohe pfingsten an alle
:)))
Joachim - 26. Mai '07
@dergärtnerwars:

so gesehen ist der Spruch "Sei kein Frosch!" daneben. Sei ein Esel! - wäre vernünftiger. :o)
dergaertnerwars - 26. Mai '07
Denke mal, dass wir von allen Tieren etwas haben, wenn man ein bischen genauer hinsieht, kann man schon gewisse Dominanzen der jeweilig bevorzugten Gattung, die Abstammung von dieser erkennen, sind auf alle unsere Tierfreunde und deren Tugenden/überlebensstrategien stolz.


Der Spruch des Tages, alles nur geklaut auf meiner geliebten Zitate-Seite,
die Pflänzlein sind versorgt, wo wir dann wieder beim Thema wären.))


aphorismen.de/
Joachim - 26. Mai '07
@dergärtnerwars:
Ja, Schachfreund, es geht bei uns tierisch zu (merkt man mehr im Forum als auf dem Brett;o).
Mit dem Frosch will ich dir sagen, das dieser durch "Strampeln" glaube ich - Butter machte. Und einen ähnlichen Effekt wie der Esel erzeugte. Es gibt nichts Neues unter der Sonne - gilt auch für Parabeln. Die eh keiner beherzigt;o)

Gruß
Joachim
dergaertnerwars - 26. Mai '07
@Joachim: Gibt es einen anderen Lohn für eine Gefälligkeit, denn eine Gefälligkeit?
Kalenderspruch, wenns Spass macht ist der Sinn schon erfüllt, selbst wenn kein Schwein guckt, sich freiwillich durch Dorf treiben ließe.))


myvideo.de/watch/84710
Joachim - 26. Mai '07
@dergaertnerwars:
Danke. Saustark :o))
vicky - 26. Mai '07
@dergaertnerwars und joachim:

*lol*

dies passt zwar nicht ganz dazu, aber ich fands trotzdem ganz nett:

wenn ein schaf auf bäume klimmt,
statt still auf sanften auen wandelt,
dann beweist dass ganz bestimmt:

dies tierchen wurde falsch behandelt!

- unbekannt -
dergaertnerwars - 26. Mai '07
Passt alles dazu, Viky Schätzchen, verbales Freistil-Singen, ein jedes Vögelchen zwitschert so gut es kann. Würde mal sagen, das Schaf hat sich als Affe, Faultier oder Kameleon wieder erkannt, gibt ja auch Menschen, die plötzlich merken, dem anderen Geschlecht anzugehören. Ähnlich ist es auch dem verirrten Löwen ergangen, der unter Schafen aufwuchs, der blökte und mit ihnen graste, bis eines Tages der Pascha der Löwen auftauchte, der unser "Schaf " im Genick packte und im Spiegel des Brunnens sein wahres Gesicht zeigte.

@Joachim: Danke für die Blumen, sind doch Tiefstapler, als Zwerg, was-niemals-stirbt.de/auswahl/neu/elf.jpg der sich verlofen hat, nur Sau stark, warte mal ab, bis die halbstarken, Wasserpfeife rauchenden Elefanten kommen.))

myvideo.de/watch/1228431
Joachim - 27. Mai '07
@vicky:

hallo, passt wie geschrieben auch für den anderen Thread um Ullrich & Co,
das "liebe tierchen" war gedopt;o)

Gruß
Joachim
vicky - 27. Mai '07
;)
dergaertnerwars - 27. Mai '07
Wenn zwei Invaliden sich treffen, ist die Krankheit in der Mitte.
Deutsches Sprichwort

Für alle Doping-Geschädigten, scheinen ja ein ganzes Volk davon zu sein,
nur mal an die Wohlstandsdicken erinnert, die Zucker und Schweinefleischsüchtigen, von den vielen Tabu-Gewohnheitssüchten abgesehn:))

cool-pix.de/php/pix/sende_bild.php?bild=8368
dergaertnerwars - 28. Mai '07
"Wer frei ist von Schuld, der werfe den ersten Stein", Mutter, musst du dich immer vordrängeln?
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden