Schach

traurig, aber wahr (kein Schachbeitrag)

sylvester - 06. Sep '05
Videos ansehen... und sich schämen, ein Mensch zu sein
www.bin-sprachlos.de
besonders grausam, chinesische pelzgewinnung! (nichts für schwache Nerven)

Liebe Mitspieler,
der ein oder andere wird sich vielleicht dieses, oder andere Videos auf dieser Seite ansehen. Ich möchte damit niemanden schockieren, aber ich finde es wichtig zu wissen, wie der Mensch (Der sich ja für Überlegen und das Maß aller Dinge) gegenüber anderen Lebewesen verhält.
Es besteht die Möglichkeit im Internet bei den Verschiedensten Organisationen Petitionen gegen solches verhalten zu Unterschreiben. Die paar Minuten sollten wir uns Zeit nehmen und dieses auch tun.

Gruß, ein mehr als schockierter sylvester *heul*
kuddel33 - 06. Sep '05
Ja, ja, es wurde ja für religiöse Zwecke schon ganz Anderes getan. Es gibt Leute die essen z.B. nur koscheres Fleisch. Ein Gesetz legalisiert für diese Zwecke das Schächten von Tieren in Deutschland. Unsere gewählten Politiker machen es möglich.

Ich bin schon lange nicht mehr sprachlos...
Springerin - 06. Sep '05
Die Beweiskette ist dünn - aber wenn sie sich doch als tragfähig herausstellen sollte, wären die Schlussfolgerungen grausig: Der Rinderwahnsinn, der zunächst England und dann ganz Europa in den neunziger Jahren heimzusuchen begann, könnte vom Menschen verursacht worden sein - und zwar buchstäblich. Möglicherweise seien Teile menschlicher Leichen in den sechziger und siebziger Jahren in britisches Tierfutter gelangt, argumentieren Alan Colchester von der University of Kent und seine Tochter Nancy Colchester von der University of Edinburgh in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "The Lancet".
SteelFury - 06. Sep '05
brrr ... da könnte man schon fast ne AkteX-Folge draus machen ...
Springerin - 06. Sep '05
Zehntausende schwangerer Stuten verbringen ihr ganzes Leben zusammengepfercht in Massentierfarmen in Kanada und den USA für die Herstellung des begehrten Medikamentes Presomen das aus dem Urin schwangerer Stuten gewonnen wird. Ihre Fohlen sind ein unerwünschtes "Nebenprodukt" dieser grausamen Praxis, und viele von ihnen enden in den Todesreihen der Schlachthäuser. Presomen ist das in Deutschland am häufigsten verschriebene Östrogenpräparat und wird zur Zeit von ca. 1 Million Frauen eingenommen. Presomen wird von der Firma Kali-Chemie Pharma GmbH in Hannover hergestellt.
Kocudo - 06. Sep '05
ja; sie sollten sich alle in die Ecke stellen und schämen!
Methos - 06. Sep '05
wenn man ein zitat verwendet sagt man das im normalfall oder?...*g*
das macht fakten oftmals glaubwürdiger ...

peta.de/kampagnen/presomen/

die welt ist schon eigenartig, wenn nicht sogar abartig ekelig ...

mfg methos ...
Springerin - 06. Sep '05
Ist das nicht nett Colgate macht Tierversuche und bietet über Hill´s Tiernahrung an :(
shaack - 06. Sep '05
Es würde der Seite allerdings gut tun, wenn in der List überall ausführliche Begründungen dafür stehen würden, warum die Firmen in dieser Liste stehen. So wirkt es eher unseriös.
Springerin - 06. Sep '05
Stimmt fände ich auch besser aber trotzdem erschreckend wieviele es doch noch machen obwohl sie gesagt haben das es nicht mehr so ist. Es einfach an andere weiter zureichen um einen sauberen namen zu haben toll :(
sylvester - 06. Sep '05
mir persönlich geht es hier nicht um Listen. Mir ist es nämlich so ziemlich egal, wer Tiere zu tode foltert!! Für solche Leute und deren Verhalten habe ich Allgemein absolut nichts übrig!
Das ist durch nichts, aber auch garnichts zu rechtfertigen bzw. zu entschuldigen.
Es sind ja schleißlich nicht nur große Firmen (Covance) die sich am Tiermord bereichern. Schau Dir nur mal das Video chinesische pelzgewinnung von Anfang bis Ende an!
So ein Verhalten darf einfach nicht Geduldet werden. Ob Firma oder private Pelztierzucht!
Gegen solch ein Verhalten muss einfach Aufmerksam gemacht werden!

Und jetzt können sich von mir aus auch alle frauen, oder Herren, die einen echtpelzjacke/mantel tragen furchtbar aufregen!

Gruß, sylvester
Kocudo - 06. Sep '05
lieber Sylvester; es gibt keinen Tiermord.
Wohl aber den an Menschen; und zwar reichlich, wie hoffentlich weißt. Sollte man nicht ein Problem nach dem anderen lösen und zwar das wichtigste zuerst?
Springerin - 06. Sep '05
Wenn es Mord an Menschen gibt warum dann nicht an Tieren ist der Mensch den selber nicht ein Säugetier???
sylvester - 06. Sep '05
Ich sehe schon, Du gehörst auch zu den Leuten die nicht so recht Bescheid wissen!
Wahrscheinlich hast Du die Seite noch nicht besucht und die Videos angeschaut, sonnst würdest Du nicht so reden.
Ich rede hier nicht von Tiermord, sondern von zu tode foltern!!
sylvester - 06. Sep '05
Springerin, Du warst einen "Tick" schneller als ich
Kocudo - 06. Sep '05
bei Säugetieren (z.B. Löwen) fressen die alten Löwen die Jungen des verjagten Rivalen auf, um dann mit der Mutter neue Kinder zu zeugen. Das dient im Tierreich der bestmöglichen Erhaltung der Art.
Willst du Menschen wirklich mit Säugetieren vergleichen?
sylvester - 06. Sep '05
@ Kocudo
Stimmt, das ist die natürliche Auslese. Aber kein Tier wird ein anderes zu tode Quälen aus reiner Profitgier.
Springerin - 06. Sep '05
Tiere halten das gleichgewicht indem sie fressen und gefressen werden.
Der Mensch hingegen schafft dieses leider nicht weil er habgierig ist und aus spaß tötet.
Man kann mitsicherheit nicht alle über einen kamm schären aber ja wir sind Tiere wir haben uns nur anders entwickelt!
meganeura - 06. Sep '05
Fällt mir gerade dazu ein:

Zitat von Tolstoi:

"So lange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben"
Kocudo - 06. Sep '05
@ Sylvester

doch; Katzen
Springerin - 06. Sep '05
@Kocudo
eine frage wenn du glaubst das wir Menschen besser sind als die Tiere oder die Natur im allgemeinen warum guckt der Mensch sich dann soviele sachen aus der Natur ab?
meganeura - 06. Sep '05
Man könnte übrigens die Hungerprobleme in der 3. Welt lösen, indem man nicht mehr so viele "Nutztiere" hält.
Denk mal dran, was die so alles fressen :-)
sylvester - 06. Sep '05
@ Kocudo
Katzen töten aus Profitgier??
Ich lebe seid 12 Jahren mit Katzen zusammen.
Sorry, aber jetzt kann ich Dich einfach nicht mehr für voll nehmen!

Du scheinst mir wirklich zu den Leuten zu gehören, die einfach nicht belehrbar sind. Oder einfach nichts raffen wollen. Ich will Dich nicht persönlich beleidigen, auch wenn´s vielleicht so klingt, aber wenn ich mir ansehe, worum es ursprünglich ging und was Du von Dir gibst.
Tut mir leid, da fällt mir nix mehr zu ein. Auch wenn Du vieleicht ein netter Mensch bist.
Trotzdem Grüßt sylvester
Kocudo - 06. Sep '05
@Springerin

wir Menschen sind ein Teil der Natur, der sich durch verschiedene Dinge hervorgetan hat; z.B. die Erfindung des Internets, in dem wir jetzt Schach spielen und philosophieren können.

Und Dinge aus der Natur übernehmen und für viele Menschen nutzbringend weiterzubearbeiten ist eine der besonderen Fähigkeiten des Menschen, die ihn als solchen auszeichnen.
Springerin - 06. Sep '05
Ja, stimmt wir machen fast alles nur um unseren eigenen Nutzen draus zuziehen!!!
Geld und Macht
Kocudo - 06. Sep '05
sorry; ich wußte nicht, daß Du uns belehren willst..
Kocudo - 06. Sep '05
Du auch?
Methos - 06. Sep '05
es gibt den spruch ....evolution ist das was am ende übrig bleibt ...oder so ähnlich ...
wir sind dafür verantwortlich, was das auf diesem planeten sein wird ...darüber solte man mal nachdenken ...

mfg methos
Springerin - 06. Sep '05
@ Methos wie recht du hast :)
Siehe die Naturkatastrophen und wie es weiter gehen wird warum es überhaupt soweit gekommen ist
ente - 06. Sep '05
Im Strafgesetzbuch steht: "Mörder ist, wer aus ... (es folgen bestimmte Motive) einen Menschen tötet." Von Säugetieren ist an der Stelle nicht die Rede und deshalb gibt es keinen Tiermord.
blade - 06. Sep '05
Sorry,

aber irgendwie finde ich die gesamte Diskussion teilweise etwas heuchlerisch.
Klar bin ich eigentlich total gegen Tierversuche, oder gegen nicht artgerechte Haltung und "Gewinnung" von "Tiermaterial" mit bestialischen Methoden.

Nur leider Gottes geht es teilweise nicht anders. Zum einen würde sich sicherlich niemand freiwillig einen HIV-Virus einsetzen lassen, um damit eine Mittel gegen diese Krankheit entwickeln zu lassen.
Zweitens kaufen wir ja alle ( also die Fleischesser ) lieber schön günstig unser Fleisch, unsere Kosmetika, etc. Nur wäre das Fleisch bei artgerechter Haltung um einiges teurer, was dann auch wieder alle stören würde und zu "Massenprotesten" in div. Foren sorgen würde, wobei dann wieder der Kostendruck auf die Unternehmen wächst, was dann wieder zur Tierquälerei führt. Einige Kosmetika würde es nicht geben geben, oder würde man sie sanft und tierfreundlich entwickeln ( sofern dieses geht ) wieder zu erhöhten Kosten führen würde, was dann wieder zu den Protesten führt.

In einem gebe ich natürlich Recht. Schuld ist die Zivilisation der Menschheit. Gehts um die Rechte anderer ( z.B. Tiere ) dann kümmern sich darum nur wenige. Gehts ums Geld rennen Millionen auf die Strasse.

Also sagen wir uns alle weiter schön fleissig " Ach ich alleine kann ja nix bewegen " und sehen wir dann einen einsamen Menschen protestieren, dann helfen wir ihm nicht, sonder lachen uns mit unseren Freunden schlapp und gehen weiter.....

So ist es und so wird es immer sein. Vielleicht hilft "A day after tomorrow"

So. Entschuldigt die Rechtschreibfehler.

Gruß

Blade, der wie fast alle nix tut
meganeura - 06. Sep '05
Wenn ich dran denke, was alles im Gesetzbuch steht (oder auch nicht drin steht)...

Also: Jura ist eine Sache! Das Leben eine Andere!
blade - 06. Sep '05
Dem ist so. Leider. Selbst versicherungstechnisch gelten Haustiere als Sache...
traurig....
Springerin - 06. Sep '05
Aber zb. mit den ganzen Krankheiten die meisten hat der mensch selber erfunden und geschaffen und da sich die auch weiteretwickeln ...
darum sollen Tiere unter unserer dummheit leiden?
blade - 06. Sep '05
Natürlich ( hier durchaus doppeldeutig gemeint ) gibt es keinen berechtigten Grund andere ( Tiere, Pflanzen, Menschen, etc. ) für seine eigenen Bedürfnisse und Verfehlungen Leiden zu lassen.

Dennoch, oder gerade deswegen, weil WIR ALLE es immer und immer wieder,
meistens gerne und/oder unbewusst tun, brauchen wir nicht eine derartige Diskussion führen, da wir alle täglich unser kleines Teilchen dazu beitragen.

So leiden meine Katzen auch ständig unter dieser blöden Alten Zicke, die ihren stinkenden beschissenen Zweitakter unter meinem Fenster ( EG ) parkt.
Dieses aber nur nebenbei, weil es mit der Grunddissussion primär nicht sonderlich viel zu tun hat.
meganeura - 06. Sep '05
Tierversuche sind noch nicht mal sicher. Ein Mittel welches mit Tierversuchen getestet wurde und Missbildungen verursacht hat, ist weltbekannt (Contergan, (ist das so richtig geschrieben)).
Warum testet man Wirkungen von Medikamenten, usw. nicht mit Zellkulturen? Ist viel billiger und sicherer!
Tierversuche sind nämlich wirklich teuer! Sieht man doch schon daran wie viele Industrien nebenbei noch abkassieren. 1. Die Züchter (z.B. bei Hunden 1000Euro) 2. Die Versuchstierfutterlieferanten 3. Die Tierversuchsfirma 4. Die Labormaterialien-Lieferanten (die brauch man natürlich bei anderen Verfahren auch)
usw.
Achso, das mit dem Preis für's Fleisch: Ich ess keins :-)
blade - 06. Sep '05
Ich wollte keine Wissenschaftdiskussion hier loslegen. Dies waren ein paar kleine Beispiel dafür, einschließlich einer kleineren, wenn auch Lückenhaften, Argumentationskette, dass wir alle immernoch an allem selbst schuld sind, weil
wir mit unserem Verhalten andere dazu verleiten.

Zellversuche? Stellt sich die Frage ab welcher Größe fängt "Leben" an?
Also darf alles unter einer gewissen größe zerstört werden. WOW....
Deine Kette ( 1.-4.) würde hierbei natürlich pleite gehen und dann auf dem Wirtschaftzweig der Zellversuche die gleiche Kette wieder aufbauen, da diese Dinge sich ja nicht selbst "versuchen" können.

Und meines - begrenzten Wissens - dürften Zellversuche nicht ausreichen.
Schließlich geht es ja auch um organische Wechselwirkung. Damit müsste man also einen kompletten lebendigen Organismus, nach Art eines Säugetieres kultivieren um ähnliche Ergebnisse zu erlangen.

Ich meinte ja nicht, dass Tierversuche das Allheilmittel darstellen, aber es würde sich ja keiner freiwillig melden. Aber immerhin können eine menge Risiken für unseren Organismus ausgeschlossen werden.

Aber nun lasse ich mich - obwohl ich es garnicht wollte - auf das pro und contra ein. Wollte ich ja garnicht. Dennoch. Auch wenn Du kein Fleisch ist, so wird sich
"findet sich auch in Deinem Keller eine Leiche ".
saluti - 06. Sep '05
Ich hasse Tierquäler ich streike gegen sie ich...........
*bin sprachlos vor Wut!!!!!!!!!!!!!*

Ich will eine Kontra-Tierquälergruppe bilden (im Ernst!!) Los, Aufstand gegen Tierquäler! Wer macht auch mit?
Holzgieser - 06. Sep '05
Vielleicht sollte man ganz auf die Medizin verzichten.

6 Mrd Menschen sind für diesen kleinen Planeten etwas viel und bringen den ganz schön in Unordnung
Springerin - 06. Sep '05
Ich habe mich da glaub ich überall eingetragen ich finde es überrings auch gut das pro7 dagegen angehet und die linken haben das in ihrem Wahlprogramm
meganeura - 06. Sep '05
blade: "Stellt sich die Frage ab welcher Größe fängt "Leben" an?
Also darf alles unter einer gewissen größe zerstört werden. WOW..."

Gute Frage: Nach meiner Ansicht ist das Entscheidende, ob es schon Leidensfähig ist. Bei Tieren weiß man es sicher, bei einzelnen Zellkulturen, geht man davon aus das sie es nicht sind.

blade: "Dennoch. Auch wenn Du kein Fleisch ist, so wird sich
"findet sich auch in Deinem Keller eine Leiche "."
Schon, aber ich hoffen, dass es weniger sind :-)

Was ich am Fleischessen allerdings auch besonders problematisch finde, ist, dass alle Ernährungsprobleme auf der Erde indirekt durch das Fleisch entstehen, weil die Masttiere Unmengen an Gütern aus der "3. Welt" konsumieren, die dann dort fehlen...

p.s.: Ich hatte eigentlich auch nicht wirklich Lust, darüber zu diskutieren, aber ich muss ja immer zu allem meine Meinung sagen :-)
Holzgieser - 06. Sep '05
der Mensch ist aber von seiner Anlage her ein Allesesser. Er hat Schneidzähne, Reisszähne und Kauzähne.
Wer er nur ein Pflanzenfresser, hätte er nur Kau- und Mahlzähne
blade - 06. Sep '05
ich kann meine Schnauze ja auch nicht halten :-)

Stimmt. Deine Leichen sind wohl weniger als meine. Ich rauche, Esse (viel) Fleisch,
nicht aus Öko-Haltung, achte nicht beim Klamottenkauf woher sie kommen,
prüfe nicht, ob gewisse Produktanbieter sich besonders für/gegen etwas engagieren, uwm.

Dafür fahre ich nur ÖPNV
blade - 06. Sep '05
Wenn Du mich fragst, braucht die Welt gar keine Menschen. Eigentlich ist der Mensch an sich Sch....e.
blade - 06. Sep '05
Genaus. Deswegen nimmt PRO7 auch nur Werbepartner mit reinem Gewissen.
BAYER, H&M, IKEA, D&C, LAGERFELD, CHANEL,
alles Firmen die sich in Sachen Tierversuche und Umwelt natürkich nix haben zu Schulden kommen lassen.

Und genau das meinte ich vorhin. Etwas mies und schlecht finden ist leicht.
Dafür aber auf etwas verzichten mag kaum einer, zumindest nicht wenn es weh tun könnte.
meganeura - 06. Sep '05
Es gibt Leute, die was anderes behaupten, und das heutzutage kaum noch jemand fähig wäre, selbst ein Tier zu schlachten, deutet auch nicht gerade darauf hin, dass es für ihn natürlich ist. Und die Zivilisationskrankheiten haben meist auch mit überhöhtem Fleischkonsum zu tun.

Aber mir geht es auch um den ethischen Aspekt und nicht um den gesundheitlichen...

Ansonsten kann der Mensch sich aktiv dagegen entscheiden. Andere fleischfressende Tiere können das nicht.
Springerin - 06. Sep '05
Mich hat heute zu dem thema einer gefragt, wenn ich die wahl hätte ein menschenleben oder ein tierleben zu retten welches ich wählen würde ich habe ihm gesagt das ich wohl das tier nehmen würde da meinte er ich hätte ernshafte probleme mit meinen mitmenschen, da habe ich ihn dann gefragt wenn er die wahl hätte ein leben zu retten welches er wählen würde das des tieres oder das des kinderschänders darauf bekamm ich aber keine antwort.
Springerin - 06. Sep '05
Sind die nicht dazu verpflichtet die werbung zu zeigen ich weis es nicht
Passant - 06. Sep '05
Außerdem gibt es extra Paragraphen im Strafgesetzbuch, sowie ein eigenes Gesetzbuch nur um Tierrecht!!!!

In diesem Gesetzbuch steht ausdrücklich drin, dass das Ermorden/Töten von Tieren mit Vorsatz mir Freiheitsstrafe geahndet wird!!!!!
ente - 06. Sep '05
Das ist falsch. Das steht in dieser Form weder im Strafgesetzbuch noch im Tierschutzgesetz. In § 17 Tierschutzgesetz ist das Töten von Tieren ohne vernünftige Grund unter Strafe gestellt.
blade - 06. Sep '05
Klares nein. Es sei den der Mutterkonzern, Axel-Springer, würde dies verlangen.
Gesetzlich sind Sie nur zu Wahlwerbespots verpflichtet.
Die Privaten sind im Gegensatz zu den Öffenl.Rechtlichen ja nicht einnmal verpflichtet, in ihren Nachrichten eine Ausgewogenheit zwischen Regierung und
Opposition herzustellen.

Für was wer wirbt ist jeder selbst verantwortlich. Genau genommen geht es ja auch garnicht. Würde es eine "PETA-TV" geben, wäre es ja klar gegen die eigene Grundanschauung, welche frei und unantastbar ist, wenn sie für Pelze werben müssten. O.K. DIE würden für so einen Scheiß ja auch nicht werben....
saluti - 06. Sep '05
Früher kaufte ich mir immer Benetton-Kleider, aber jetzt, wo mir eine Kollegin gesagt hat, sie brauchen Kinderarbeit, tu ich es nicht mehr!!!
ente - 06. Sep '05
@ meganeura

Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Unser Zusammenleben wird maßgeblich auch durch Gesetze bestimmt. Gerade Strafgesetze haben für viele ganz einschneidene Konsequenzen. Was bedeutet z.B. die Vollstreckung einer Freiheitsstrafe? Und du behauptest, das habe mit "Leben" nichts zu tun. Wo lebst denn du?
meganeura - 06. Sep '05
Ich meinte damit, dass ein Gesetz nicht unbedingt sinnvoll und unbedingt "wahr" sein muss...
Passant - 06. Sep '05
Sorry....

hab dann was falsch aus der Schule mitgenommen....
Passant - 06. Sep '05
Gesetze sind auch immer Auslegungssache
Simba - 07. Sep '05
Ich habe mir einen Teil dieser Bilder angeschaut.Es war grauenvoller als ich es
erwartet hatte.Menschen die zu einer solchen Tat fähig sind,gehören mindestens
genauso gehäutet.Ich glaube,da sind wir uns alle einig.Für diese unfassbaren
Dinge fehlen mir einfach weiter die Worte.Ich bin geschockt.
Tierversuche und sinnloses Abschlachten der Tiere um die pelzgeilen Snobs
zu zieren muß bekämpft werden.Menschen die sich mit Pelzen schmücken müssen
gemieden werden.
Benzor - 07. Sep '05
Was wäre denn,wenn es keine Gesetze geben würde???
Dann würde die Reeperbahn in Hamburg nicht Reeperbahn
sondern vielleicht Schlachtbahn heißen!
Springerin - 07. Sep '05
Ich glaube es gibt nur einen punkt in dem sich der Mensch wirklich vom tier unterscheidet >
Jedes Tier egal welches hat einen sinn und dient einem Sweck ---
aber der Mensch ? Er dient weder als Narungsquelle noch schafft er es das gleichgewicht der Erde zu erhalten :(
meganeura - 07. Sep '05
Ich habe doch nicht gesagt, dass es keine Gesetze geben soll, oder dass sie nicht ausgeführt werden sollen. Ich habe nur gesagt, dass man sie nicht, dass was im Gesetz steht, nicht unbedingt immer wirklich vernünftig ist...
Kocudo - 07. Sep '05
was bitte willst Du den 6 Milliarden Menschen auf dieser Erde damit sagen, liebste Springerin?
Kocudo - 07. Sep '05
Simba, könntest Du Dir vorstellen, daß die Menschen, die das tun, was uns allen nicht gefällt, also, die das t u n und nicht, die das zu verantworten haben, es tun, weil sie keine andere Möglichkeit sehen, das Geld zu bekommen, was sie zum Leben dringend brauchen?
Könnte es sein, daß der beste Tierschutz der Menschenschutz ist?
Kocudo - 07. Sep '05
mega, woher weißt Du, daß du kein Fleisch ißt?
meganeura - 07. Sep '05
Ok, Ich traue der Lebensmittel-Industrie, dass auch immer das in den Produkten drin ist, was auch drauf steht...
blade - 08. Sep '05
dass der Mensch überflüssig ist
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden