chessmail
Startseite
  • Login
  • en

Smalltalk

  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Letzte Beiträge

Analysebrett vs. Toolbar

Thea - 15. Jun '07
Weil ich manchmal das Analysebrett nicht auf den Bildschirm bekomme, wurde mir geraten, mein Cache zu leeren. Dazu bräuchte ich einen Browser oder dergl. Hab nun bei Google gesucht und ein Paket gefunden, in dem u.a. Mozilla Firefox enthalten ist, zusätzlich zu diverser Software die ich schon hatte, wie z.B . Adobe Reader (Den brauche ich, um komprimierte Dateien zu dekomprimieren, also lesbar zu machen).

Hab ich also viel Zeit investiert um diese Software zu installieren. Hab's inzwischen bitter bereut. Google belästigt mich seitdem ständig mit irgendwelchen Fenstern, in denen ich aufgefordert werde, weitere Schritte u initiieren, Infos zu lesen, Page Rank aktivieren. SuchWebsite auswählen usw. Ausserdem blinkt am unteren Bildschirmrand ständig die Aufforderung "Lernen Sie die Vorteile v ... mit dem Logo von Firefox. Das ist gar nicht wegzubekommen, wenn ich nicht der Aufforderung folge und das alles mache, was Google mir empfiehlt.

Zu alledem kommt noch, dass ich heute morgen viel länger brauchte ins Internet zu kommen als sonst. Und dann eben auch nicht gleich zu meinen E-Mails, sondern musste erst längere Zeit darauf verwenden, die Google-Fenster wegzubekommen.

Mein Cache hab ich trotzdem noch nicht gefunden. Also: Nur Ärger, kein Nutzen bisher. Eigentlich wollte ich nur mein Cache, von dem ich nicht weiß was oder wo das ist, leeren.
WWFSMD - 15. Jun '07
Der Cache ist ein Speicher, in dem beim surfen ständig Infos bzgl. der von dir besuchten Seiten abgelegt werden.
Im Firefox leerst du diesen, indem du auf "Extras" gehst. Dort findest du die Option "Private Daten löschen". Wenn du das anklickst, machst du bei "Cache" ein Häkchen und leerst diesen.
WernerS - 15. Jun '07
Hallo Thea, wenn die Google Toolbar Dich stört, den PC verlangsamt etc. (was bei älteren Rechnern passieren kann), kannst Du sie einfach deinstallieren:
1. Klick auf "Start" links unten
2. Klick auf "Systemsteuerung"
3. Klick auf "Software"
4. Suche "Google Tollbar" in der Liste, markiere den Eintrag, klicke auf Deinstallieren
In 5 Min. ists erledigt.

Auf die gleiche Art könntest Du auch Mozilla (den heruntergeladenen Browser) deinstallieren.

Den Cache kannst Du natürlich auch mit dem sicherlich vorinstallierten Browser "Internet Explorer" leeren:

"Klicken Sie in Internet Explorer auf die Schaltfläche Extras, und klicken Sie dann auf Internetoptionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Browserverlauf auf Löschen.
Klicken Sie auf Dateien löschen und dann auf Ja.
Klicken Sie auf Schließen, und klicken Sie dann auf OK."

Hoffentlich hilfts.
Gruß Werner
vicky - 15. Jun '07
hallo thea,
hier gibts für verschiedene browser den hinweis, wie du den cache leeren kannst:

knoxmic.net/clear-your-cache%e2%80%a6-but-how/
besenstiel - 15. Jun '07
ich kenne diese Ärgernisse bis zum Abwinken...auch dann hören sie nicht auf ! Ich würde gern mal einen Kurs bei einem Fachmann absolvieren, um den PC von Grund auf zu verstehen, habe noch niemanden gefunden, der mir Unterricht erteilen würde...ich glaube, die Informatiker behalten gern ihre Kenntnisse für sich.....
Thea - 15. Jun '07
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe, besonders Werner und WWFSMD (was zum Teufel heißt das denn, und warum denkt man sich einen so wenig einprägsamen Nick aus?). Ich hab mir die beiden Beiträge erst einmal ausgedruckt und werde mich baldmöglichst damit beschäftigen.

Re Besenstiel: Ich hab sogar Freunde und Bekannte, die Informatiker sind. Aber die machen das dann alles so blitzschnell, das ich gar nicht so schnell gucken kann, und schon gar nicht gucken und zuhören und begreifen gleichzeitig.

Das Dumme dabei ist, dass die ja mich ja eigentlich nicht besuchen, um mir Lektionen im Umgang mit meinem PC zu erteilen. Wir haben entweder etwas zu feiern oder zu besprechen, oder es sind noch andere Leute dabei, die sich langweilen würden. Nach wenigen Minuten sag ich dann "Komm, lass, das können wir ja ein andermal machen, jetzt trinken wir erst mal Kaffee, oder machen den Wein oder Sekt auf ...!" Beim nächsten Besuch ist's natürlich das Gleiche, bzw. der PC wird erst gar nicht zum Thema, weil's Interessanteres gibt.

Wenn man alt ist, wird die Zeit knapp. Man will möglichst wenig davon mit lästigen und langweiligen Dingen vergeuden. Wo es doch noch so viele gute Gespräche zu führen, Schachpartien zu spielen, Bücher und Zeitschriften zu lesen und so vieles mehr Amüsantes zu tun gibt. Kann man in einem Leben sowieso nicht alles schaffen.
Methos - 15. Jun '07
sowas lernt man nur, wenn man es selber macht ... :-)
man muss jedes problem einmal gehabt haben um es zu kennen ... darauf beruht der größte teil des wissens um einen pc :-D

und man hat ja nette chessmail-user die einem weiter helfen ...

mfg Methos
WWFSMD - 17. Jun '07
Hallo Thea,

gib doch einfach mal WWFSMD in google ein. Dann weißt du gleich, was das bedeutet :-)
Martin_K - 17. Jun '07
oder schau in sein Statement.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden
  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Nach oben