Smalltalk
TFT-Monitor kontrast "typical" & "DCR On"
schwarzweiss - 18. Aug '08
he leute,
kann mir jemand den unterschied der angaben erklären??
googl hilft mir nicht.
es geht um ein tft-monitor.
da steht
kontrast:
4000:1 typical
1000:1 dcr on
reaktionszeit:
5ms typical
2ms over drive on
was bedeutet das typical ??
kontrast und reaktionszeit sind mir ein begriff ;-)
mit 26" blick
schwarzweisschen
kann mir jemand den unterschied der angaben erklären??
googl hilft mir nicht.
es geht um ein tft-monitor.
da steht
kontrast:
4000:1 typical
1000:1 dcr on
reaktionszeit:
5ms typical
2ms over drive on
was bedeutet das typical ??
kontrast und reaktionszeit sind mir ein begriff ;-)
mit 26" blick
schwarzweisschen
Holzgieser - 18. Aug '08
Welches Fabrikat, Firma?
Solche "Pseudo-Angaben" werden meist verwendet um sich wichtig zu machen, sagen nix über die Qualität aus, deshalb meist minderwertig.
Deswegen hilft da auch Google nicht.
Da hilft das Fachgeschäft ihrer Wahl.
Solche "Pseudo-Angaben" werden meist verwendet um sich wichtig zu machen, sagen nix über die Qualität aus, deshalb meist minderwertig.
Deswegen hilft da auch Google nicht.
Da hilft das Fachgeschäft ihrer Wahl.
Helium - 18. Aug '08
DCR = Dynamic Contrast Ratio (Dynamischer Kontrast)
Teil der CrystalClear-Technik von Philips. Dynamic Contrast stellt einen stets optimalen Kontrast des Fernsehbildes sicher. Das Bild wird dazu 25mal pro Sekunde analysiert und überall dort, wo der Kontrast nicht optimal ist, unmittelbar ausgebessert.
4000:1 typical ist Tinnef.
Frage: Was wird denn da ins Verhältnis gesetzt?
Antwort: Der dunkelste Punkt zum hellsten Punkt, bzw. die Helligkeit eines voll
weiß geschalteten Bildes zur Helligkeit eines voll dunkel geschalteten
Bildes. Mehr als 1000:1 ist bei LCDs selbst unter Laborbedingungen nicht
drin (PVA-Panel), alles drüber sind dynamische Kontraste, die durch
Modulation des Backlights erzeugt werden (derzeit noch: Bei dunklem Bild
dunkeler schalten, bei hellem Bild wieder voll drauf, was bei
"Extrem-Bildern" wie links weiß, rechts schwarz nicht funktioniert, hier
kann man nur hoffen, dass das Auge das nicht so wahrnimmt).
Hast Du die Werte für typical und dcr vielleicht vertauscht?
Das würde Sinn machen. Dann hiesse es dass die Glotze normal 1000:1 macht und im dynamischen Modus 4000:1.
Teil der CrystalClear-Technik von Philips. Dynamic Contrast stellt einen stets optimalen Kontrast des Fernsehbildes sicher. Das Bild wird dazu 25mal pro Sekunde analysiert und überall dort, wo der Kontrast nicht optimal ist, unmittelbar ausgebessert.
4000:1 typical ist Tinnef.
Frage: Was wird denn da ins Verhältnis gesetzt?
Antwort: Der dunkelste Punkt zum hellsten Punkt, bzw. die Helligkeit eines voll
weiß geschalteten Bildes zur Helligkeit eines voll dunkel geschalteten
Bildes. Mehr als 1000:1 ist bei LCDs selbst unter Laborbedingungen nicht
drin (PVA-Panel), alles drüber sind dynamische Kontraste, die durch
Modulation des Backlights erzeugt werden (derzeit noch: Bei dunklem Bild
dunkeler schalten, bei hellem Bild wieder voll drauf, was bei
"Extrem-Bildern" wie links weiß, rechts schwarz nicht funktioniert, hier
kann man nur hoffen, dass das Auge das nicht so wahrnimmt).
Hast Du die Werte für typical und dcr vielleicht vertauscht?
Das würde Sinn machen. Dann hiesse es dass die Glotze normal 1000:1 macht und im dynamischen Modus 4000:1.
schwarzweiss - 19. Aug '08
upsi, jo ich habs vertauscht.
um den kollegen da
cgi.ebay.de/Novita-2602WHD-26-LCD-TFT-Flachbildschirm-Full-HDT..
gehts jedenfals, spielen tuh ich nichts ausser schach.
ich will ihn nur zum filme kucken.
danke für eure hilfe.
um den kollegen da
cgi.ebay.de/Novita-2602WHD-26-LCD-TFT-Flachbildschirm-Full-HDT..
gehts jedenfals, spielen tuh ich nichts ausser schach.
ich will ihn nur zum filme kucken.
danke für eure hilfe.
Helium - 19. Aug '08
Für den Preis kannste nicht viel falsch machen ... :-)
Hier ein Testbericht:
prad.de/board/thread.php?threadid=39299
Viel Spaß mit dem Teil.
Hier ein Testbericht:
prad.de/board/thread.php?threadid=39299
Viel Spaß mit dem Teil.
schwarzweiss - 19. Aug '08
na super, ich hab zwar nicht danach gefragt aber sowas wollt ich hören :-))
danke du großes helium
:-x
danke du großes helium
:-x
Helium - 19. Aug '08
Nachteil ist natürlich dass kein DVI-Kabel dabei ist.
Würde ich mir an Deiner Stelle nachkaufen; dann wird das Bild noch besser.
Würde ich mir an Deiner Stelle nachkaufen; dann wird das Bild noch besser.
schwarzweiss - 19. Aug '08
ah jo,
ohne kabel gehts wohl nicht und da wo ich ihn kaufen werde ist ein kabel bei und er ist sogar noch billiger :-))
ohne kabel gehts wohl nicht und da wo ich ihn kaufen werde ist ein kabel bei und er ist sogar noch billiger :-))
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden