Smalltalk
hilfeeee shaack
steff2000 - 23. Jul '05
ich kann nicht mehr beiträge im wicki bearbeiten :-((
der zeigt dann das an:
Benutzer ist blockiert
aus chessmail Wiki, der freien Wissensdatenbank
Ihr Benutzername oder Ihre IP-Adresse wurde von SORBS DNSBL blockiert.
Als Grund wurde angegeben:
Your IP address is listed as an open proxy in the SORBS ( sorbs.net) DNSBL.
Bitte kontaktieren Sie den Administrator, um über die Blockierung zu sprechen.
der zeigt dann das an:
Benutzer ist blockiert
aus chessmail Wiki, der freien Wissensdatenbank
Ihr Benutzername oder Ihre IP-Adresse wurde von SORBS DNSBL blockiert.
Als Grund wurde angegeben:
Your IP address is listed as an open proxy in the SORBS ( sorbs.net) DNSBL.
Bitte kontaktieren Sie den Administrator, um über die Blockierung zu sprechen.
matamuff - 23. Jul '05
gehst du über microsoft internet explorer ins internet?
Holzgieser - 23. Jul '05
mit Firefox, haben schon alles probiert, steff installiert noch mal neu
Helium - 23. Jul '05
Wieso benutzt Du einen Proxy?
Hast Du Dir einen Virus eingefangen?
Hast Du Dir einen Virus eingefangen?
steff2000 - 23. Jul '05
was ist proxy?
nen virus findet ad aware nicht.
nen virus findet ad aware nicht.
Helium - 23. Jul '05
Geh im Internet Explodierer auf
Extras / Internetoptionen / Verbindungen / Einstellungen
Ist bei Proxyserver ein Haken gesetzt?
Wenn ja, was steht da für eine Adresse?
Extras / Internetoptionen / Verbindungen / Einstellungen
Ist bei Proxyserver ein Haken gesetzt?
Wenn ja, was steht da für eine Adresse?
steff2000 - 23. Jul '05
mit dem internet explorer geht es ja aber mit dem firefox nicht.
und das problem mit dem e-mails ist auch noch nicht gelöst bei msn :-((
und das problem mit dem e-mails ist auch noch nicht gelöst bei msn :-((
Helium - 23. Jul '05
Dann schau mal ob beim Firefox ein Proxy eingetragen ist.
Benutzt Du Outlook Express?
Benutzt Du Outlook Express?
steff2000 - 23. Jul '05
da ist auch kein proxy eingetragen.
ich hab outlook express!
ich hab outlook express!
Helium - 23. Jul '05
Habe was interessantes gefunden:
Man kann sein Hotmail-Konto mit OE nicht abfragen, wenn man einen Proxy verwendet. Man muss den Proxy in den Internetoptionen - Verbindungseinstellungen entfernen oder Hotmail-Adressen von der Proxy-Verwendung ausschließen. Über Provider, die einen Zwangsproxy einsetzen (der Provider verwendet einen, aber man bekommt davon i.d.R. nichts mit; lokal braucht kein Proxy eingetragen zu sein), kann man sein Hotmail-Konto überhaupt nicht abfragen (bekanntester Provider mit Zwangsproxy ist Freenet). Siehe auch MS KB 247335 - OLEXP: Outlook Express Cannot Connect to Hotmail through Proxy Server.
oe-faq.de/?56FAQ:4.04
Könnte in Deinem Fall zutreffen. Wer ist Dein Provider?
Man kann sein Hotmail-Konto mit OE nicht abfragen, wenn man einen Proxy verwendet. Man muss den Proxy in den Internetoptionen - Verbindungseinstellungen entfernen oder Hotmail-Adressen von der Proxy-Verwendung ausschließen. Über Provider, die einen Zwangsproxy einsetzen (der Provider verwendet einen, aber man bekommt davon i.d.R. nichts mit; lokal braucht kein Proxy eingetragen zu sein), kann man sein Hotmail-Konto überhaupt nicht abfragen (bekanntester Provider mit Zwangsproxy ist Freenet). Siehe auch MS KB 247335 - OLEXP: Outlook Express Cannot Connect to Hotmail through Proxy Server.
oe-faq.de/?56FAQ:4.04
Könnte in Deinem Fall zutreffen. Wer ist Dein Provider?
steff2000 - 23. Jul '05
mein provider ist AOL aber den hab ich schon seit anfang des jahres und hatte bis jetzte noch keine probleme bei msn :-(
outlook express ging auch noch bis vor 2 tagen und jetzt zeigt er an dass wegen zeitüberschreitung er nicht auf den server zugreifen kann.
outlook express ging auch noch bis vor 2 tagen und jetzt zeigt er an dass wegen zeitüberschreitung er nicht auf den server zugreifen kann.
steff2000 - 24. Jul '05
es funktioniert wieder!!!!
danke dir helium für deine mühen ;-)
achja und msn geht nicht, aber das liegt nicht an meinem pc :-)), sondern an msn.
danke dir helium für deine mühen ;-)
achja und msn geht nicht, aber das liegt nicht an meinem pc :-)), sondern an msn.
shaack - 25. Jul '05
Das bedeutetm, dass Deine IP Adresse in einer Datenbank steht, in der IP-Adressen gespeichert werden, die als potentielle Quellen von SPAM gelten. Da diese Adresse bei Deinem Provider wahrscheinlich dynamisch vergeben wird, ist es höchstwahrscheinlich nicht Dein Computer, der daran schuld ist.
Es hilft hier ein einfaches Abmelden und neu einwählen.
Grüße, shaack
Es hilft hier ein einfaches Abmelden und neu einwählen.
Grüße, shaack
steff2000 - 25. Jul '05
ja danke. Das problem ist schon gelöst ;-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden