Smalltalk

Antivirus

Uristier - 01. Nov '10
Ich habe das Gratisprogramm Avast.
Ein Freund sagte mir: "Gratis-Antivirenprogramme taugen nichts, man muss ein gutes Antivirenprogramm kaufen".
Stimmt das? Kennt sich jemand in dieser Materie aus?
Beste Grüsse
Uristier
CityCobra - 01. Nov '10
AVIRA ANTIVIR PREMIUM kostet ein wenig, ist aber besser.
Pieter - 01. Nov '10
Zentgraf - 01. Nov '10
DAS habe ich auch, die Gratisversion und hatte bisher keine Probleme, dazu eine Firewall und ein wenig Vernunft, wo man rumsurft.
Tilo - 02. Nov '10
> antivirus-gratis.de/avira_a..

Einer Seite, die Werbung für "geld-verdienen-mit-umfragen.de" (ganz unten) macht, würde ich in Sachen Internet-Sicherheit aber nicht unbedingt vertrauen.

;-)
Joachim - 02. Nov '10
@Pieter

Ja, seit Jahren sehr zuverlässig.
Oder nutzen 30 Mio diese Software nur weil sie gratis ist?;o)
theresa - 02. Nov '10
Abgesehen davon, dass Virenscanner samt und sonders nur die Symptome, nicht aber die Ursache (Benutzer ist zu ungeschickt im Umgang mit dem Computer) bekämpfen und somit per se unnötig sind:

Gratisvirenscanner taugen nichts.

Das hochgelobte Avira nervt in der Gratisversion mit einem "kauf mich"-Bildschirm, der ungefragt auftaucht, und ist selbst in der Kaufversion für seine Fehlalarme berüchtigt, siehe: av-comparatives.org (englisch)

Ich meinerseits nutze NOD32, da es die Systemressourcen kaum belastet und eine sehr gute Heuristik besitzt; bislang unerreicht.
theresa - 02. Nov '10
"Firewall"? Meinst du etwa: Software-"Firewall"?
Oh Graus.

the-netbrain.de/personal_firewalls.htm

Zusammenfassung: Macht mehr Probleme als es löst.
Mang - 02. Nov '10
auch ich war vor kurzem auf der Suche nach entsprechendem Schutz
dabei stieß ich auf diesen Fundus:

computerbild.de/

allein zum Thema PC-Sicherheit gibt es hier einiges Interressantes, Nützliches (auch z.B. zum deinstallieren alter Antivirensoftware - war mein Problem) und eben auch ->kostenlose Downloads
theresa - 02. Nov '10
Ohje, ich bezweifle, dass die Computer BILD da ein weiser Platz ist.
Zentgraf - 02. Nov '10
Danke für diesen Hinweis, das macht dann doch nachdenklich. Wir haben aber auch noch die Firewall des DSL - Modems.
theresa - 02. Nov '10
Im Gegensatz zu einer "Software-Firewall" handelt es sich dabei tatsächlich um einen solche.
Merkregel: Eine Firewall sollte VOR dem zu schützenden System installiert sein, nicht nur hinter seinem TCP/IP-Stack. (Vergleichbar mit einem Wächter HINTER dem Burgtor.)
katzenschach - 03. Nov '10
falls bereit zu bezahlen dann NOD32, falls kostenlos will dann avira antivir personal bevorzugt ist.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden