Smalltalk

Buchtipps

AnatoliK. - 17. Aug '06
Suche noch nach Lesetipps für meine anstehende Italienreise. Welche Bücher könnt ihr empfehlen? Was war DIE ultimative Lektüre der letzten Jahre aus eurer Sicht?

Danke,
a.
scrolaan - 17. Aug '06
für Italien würd ich dir ein John Fante Buch empfehlen, z.B. "Unter Brüdern" oder "Ich - Arturo Bandini"...
AnatoliK. - 17. Aug '06
Danke für den Tipp.
War allerdings nicht so gemeint, dass es "Italienbücher" sein müssen.
Bin für alles offen :-)

Eingepackt habe ich schon "Quicksilver" von Neal Stephenson. Ist zwar ein ziemlicher Wälzer, aber erfahrungsgemäß reicht der für einen Urlaub nicht aus.
scrolaan - 17. Aug '06
ah du willst masse ;-)
"der Schwarm" von Frank Schätzing?!
AnatoliK. - 17. Aug '06
schon vor 1 1/2 Jahren gelesen :-)
Lilith - 17. Aug '06
John Grisham: die Begnadigung

oder ein Psychothriller:
John Katzenbach: Die Anstalt
Siegi_TBS - 17. Aug '06
wenns etwas "mehr" sein darf dann empfehle ich den siebenteiler "der dunkle turm" von stephen king ;-)

7 bände mit jeweils 600 bis 1200 seiten *g*
bin grad beim letzten teil in der mitte :)
AnatoliK. - 17. Aug '06
wie heißt denn der erste Teil?
Man will's ja in der richtigen Reihenfolge lesen :-)
Siegi_TBS - 17. Aug '06
die bände der reihe nach:

1. Schwarz
2. Drei
3. Tot
4. Glas
5. Wolfsmond
6. Susannah
7. Der Turm

außerdem hat der zyklus verbindungen zu anderen büchern von king (einfallen tut mir grade: "the stand" und "brennen muss salem"). wichtig ist das allerdings für die geschichte nicht wirklich - (aber interessant *G*). der lesestoff geht also - wenn man auf king steht - nicht aus ;)

wenn du dir nicht sicher bist ob das alles was für dich ist dann guck dir mal die wiki-seite dazu an (ist glaub ich ganz gut):

de.wikipedia.org/wiki/Der_Dunkle_Turm

lg siegi
AnatoliK. - 17. Aug '06
Danke, da schau ich gleich mal rein.

"Brennen muss Salem" hab ich mal als Jugendlicher gelesen. Is ne Ewigkeit her.
Außerdem noch "Christine" und noch eins, das später mit Schwarenegger verfilmt wurde.
PapaLapap - 17. Aug '06
Vincent von Joey Goebel

Ein wunderbarer Rock'n'Roll-Roman

"...Goebels Roman umkreist genau diese Frage, ob künstlerische Großtaten durch bewusst zugefügtes Leid (und Harlans Einfallsreichtum ist diesbezüglich unerschöpflich), gerechtfertigt sind. Das Konzept scheint vordergründig aufzugehen. Aus dem wurzellosen Einzelgänger Vincent, gezeugt während eines One-Night-Stands einer unersättlichen Mutter, wird ein erfolgreicher Songwriter und Drehbuchschreiber. Je tiefer sein Kummer, desto größer sein künstlerischer Output. Da lässt die menschliche Katastrophe erfahrungsgemäß nicht lange auf sich warten." (aus: Amazon-Produktbeschreibung)

amazon.de/gp/product/3257064853/
chessbear - 17. Aug '06
für italien speziell : illuminati oder sakrileg
für träumereien : die chroniken von narnia
für die besinnung : die bibel
Siegi_TBS - 17. Aug '06
du meinst "running man"? *g*
hab grad nachgeschaut - hab gar nicht gewusst das das auch von king ist.
AnatoliK. - 17. Aug '06
für italien speziell : illuminati oder sakrileg
schon gelesen
für träumereien : die chroniken von narnia
fantasy ist nicht so mein fall
für die besinnung : die bibel
da muss ich mich immer aufregen

trotzdem danke!
Uwe85 - 17. Aug '06
Naja, das erste Buch hat gerade mal 300 Seiten und auch tot, sowie Susannah sind nicht gerade die dicksten. Wolfsmond und der Turm sind allerdings 1000seiter.
Schachtuerke - 17. Aug '06
Bei Masse wäre noch Don Quichotte zu empfehlen (das Original)
Danach raucht einem der Kopf ;-)
EthanHunt - 17. Aug '06
Wie wärs mit "Ilium" von Dan Simmons...?
Schachtuerke - 17. Aug '06
vielleicht findest du hier noch was:

krimi-couch.de/
kafka - 17. Aug '06
in italien würd ich Goethes Tagebuch der Italienreise lesen...
AnatoliK. - 17. Aug '06
ja, genau so hieß es!
AnatoliK. - 17. Aug '06
danke, schon gelesen!
pfleger - 17. Aug '06
Der Wanderchirurg von Wolf Serno.
anisette - 17. Aug '06
ach ja, lesen tue ich auch viel und am liebsten dicke bücher..: die wanderhure und die kastellanin,
auch gut Die päpstin, der medicus.... dann von diana gabaldon : feuer und stein.
und mein favorit: dieter forte: das haus auf meinen schultern. von italien, frankreich und polen trifft sich alles im ruhrgebiet und rheinland. wunderbare einzelschicksale, charakterstudien., zeitreisen,spannung, humor, schrecken,trauer, lebensfreude.....alles dabei ..und sprachlich ein hailait!!!!*g* anisette
chessbear - 17. Aug '06
pschyrembel , klinisches wörterbuch
Beule - 17. Aug '06
Pfleger schrieb: >> Der Wanderchirurg von Wolf Serno. <<

Dann aber direkt die Fortsetzung "Der Chrirurg von Campodios" mitnehmen. Sind echt gut, die Bücher :)

Schade, das du nicht auf Fantasy stehst, denn sonst wären die 6 Bände von "Harry Potter" oder "der Herr der Ringe" sehr gut als Lektüre zu empfehlen sowie auch "Tintenblut" und "Tintenherz" von Cornelia Funke. Wünsche dir einen schönen Urlaub in Bella Italia :))

Beule
Gargamel - 17. Aug '06
Ist von King unter dem Pseudonym Richard Bachman und heisst eigentlich Menschenjagd.
Die Verfilmung hat mit dem Buch aber nur in groben Zügen zu tun, das Buch finde ich wesentlich besser !
Gargamel - 17. Aug '06
für die BeSINNungsLOSIGKEIT:Adolf, der Bonker von Walter Moers
Ist allerdings keine Abendfüllende Lektüre *gg*

Deutschland 30. April 1945
Die Welt brennt, Deutschland liegt in Schutt und Asche und Japan geht es auch nicht mehr so gut.
Aber einer lässt sich nicht unterkriegen.............

Im Führerbunker brennt noch Licht..........

Wie von Moers nicht anders zu erwarten oft nahe an der Geschmacklosigkeit aber einfach nur geil
Siegi_TBS - 18. Aug '06
hab gestern auf mtv das video dazu gesehen:

youtube.com/watch?v=Pq4gQPReH2E
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden