chessmail
Startseite
  • Login
  • en

Smalltalk

  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Letzte Beiträge

Das Ding aus der Küche

Gorz - 08. Jun '07
Es begann vor vielen Jahren, als meine Ex-Freundin Ulrike in etwas schnodderigem Tonfall zu mir sagte "Gib ma das Ding rüber".
Das WAS???
Die Beziehung erledigte sich nicht wegen des DINGS, sondern aus anderen Gründen. Und bis heute führen Ulrike und ich eine ausgiebige Diskussion darüber, wie das DINGS heißt.

Es handelt sich um folgenden Apparat: vorne flach, gern auch geschlitzt, hinten ein Griff. Man HEBT damit Spiegeleier aus der Pfanne, also ist es ein HEBER. Nun esse ich meine Spiegeleier gern beidseitig gebraten, benutze das Gerät auch zum Wenden der Eier, also ist es ein HEBEWENDER.
Bei der Anwendung an Bratkartoffeln wird es schwierig: Man kann sie damit auch durchwühlen. Aber Hebewenderwühler ist ein verdammt dämliches Wort. Und auf den Blistern im Kaufhaus steht immer nur "Küchenhilfe", was glatt gelogen ist. Das DING hilft mir gar nichts, kann nicht mal die Spiegeleier selbständig zubereiten.

Nun meine Frage an diese illustre Runde: Wie nennt Ihr das DING?

Dies fragt ein Gorz.
"Penguins are so sensitive to my needs." (Lyle Lovett)


Ach so, der Hintergrund zu dieser Anfrage: Ich sammele seit über 20 Jahren Wörter für das DING OHNE NAMEN in allen möglichen Sprachen und vor allem aus deutschen Dialekten. Und irgendwann einmal soll ein Beitrag zu diesem wichtigen Thema in einer sprachwissenschaftlichen Zeitschrift daraus werden. Das ist KEIN Witz.
Ich sammele übrigens auch die DINGER selbst. Für die Übermittlung seltener, ausgefallener oder besonders effektiver Exemplare bin ich stets dankbar.
absolutbeginner - 08. Jun '07
Hi, also im Fachhandel kann man dieses "Dings" als Pfannenwender kaufen obwohl man damit nicht die pfanne wenden kann
Gruß
Ralf
bluek - 08. Jun '07
Also grundsätzliche sollte man eines Klären, ein Ding gibt es nur einmal und mein Mathelehrer pflegte zu sagen, Frauen haben es nicht.

Wenn ich zu Hause koche und zu meiner Frau sage: " Gib mir mal..." komm ich nur zu den ersten drei Worten, dann hab ich das Ding... äh Gerät schon.

Aber im Ernst, wie heißt es nun. So richtig Gedanken hab ich mir da noch nicht gemacht. Wenn ich mir das so richtig überleg, benutze ich jedes mal ein anderes Wort. Je nach dem zu was ich es benutze. Am meißten sag ich wohl Schaufel. Benutz es aber auch zu schaben, hab nämlich eins aus Kunststoff, dann sag ich Schaber. Das hieße dann also:

Küchenhilfeschaufelhebewendewühlerschaber?

Aber eh du das Wort raus hast ist das Essen angebrannt!

Dann eine Abkürzung!

KHSHWWS.

Dabei bricht man sich die Zunge.

Da wäre noch der abendländische Begriff. Gerät der tausend Namen?

Hm, ich denk noch mal nach und frag mal Reihe rum.
Martin_K - 08. Jun '07
Wie wär's mit Kühischahewewüscha?
Spockomatic - 08. Jun '07
Das Ding heisst Bratenwender (eng. spatula) und erklärt wird es in dem Film "UHF - Sender mit beschränkter Hoffnung".

Sie: "Liebling, ich habe den Bratenwender verlegt"
Er (schlägt sich an den Kopf): " Oh Mann, auf nach Bratenwender City"
dame_confuse - 08. Jun '07
oder mit "Prothese"

trifft auf fast alles zu, was der Mensch so zum Werkeln in die Hand nimmt.
Wackel doch mit der Bratprothese, zum Eierkuchenwenden geht´s doch auch! Oder ist die aus Gusseisen?

Frau an Herd ketten ist auch eine Option...
bluek - 08. Jun '07
hübsch, gefällt mir...
Martin_K - 08. Jun '07
und weil wir zu faul sind das alles auszusprechen heißt es ab jetzt Kühi!
bluek - 08. Jun '07
ich bin für WeHe. Mit tiefer Stimme ausgesprochen erzeugt man damit auch etwas Einschüchterung seiner Mitmenschen... ;-)
dame_confuse - 08. Jun '07
"KÜHI" ...mal sehen, was jetzt passiert...
bluek - 08. Jun '07
Und?
Schachtuerke - 08. Jun '07
de.wikipedia.org/wiki/Pfannenwender

Wiki hilft mal wieder ;-)

Ich kannte das DING als Küchenfreund
bluek - 08. Jun '07
"Bratgutwender" (ebenda) hört sich nobler an. Oder ich sag ab sofort "Getzenschaufel" (ebenda). Bin gespannt, was ich da bekomme?
Martin_K - 08. Jun '07
Da fehlt Kühi!
Schachtuerke - 08. Jun '07
Kühi hört sich zu schweizerisch an!
Gorz - 08. Jun '07
In der Tat werden damit keine Pfannen gewendet, und in der Küche kenne ich keine Freunde, bis Sarah Wiener sich endlich entschieden hat, mich zu heiraten.

Hübsch ist das Bild in Wikipedia. Ich besitze in meiner Sammlung ein Doppel-Exemplar, also so ein Dingens, wo zwei von den Teilen oben am Griff mit einem Scharnier verbunden sind. Das ist so unhandlich, damit bekommt man weder ein Kotelett gewendet geschweige denn gehoben noch gerührt. Hat jemand eine Vorstellung, wofür so etwas gut sein kann?

Fragt ein Gorz.
"Penguins are so sensitive to my needs." (Lyle Lovett)
Schachtuerke - 08. Jun '07
vielleicht als Mordinstrument.... (auch für größeres Ungeziefer, wie Kakerlaken)
bluek - 08. Jun '07
das is das Ding,... äh Gerät, welches einarmige Banditen zum Grönemeyer Konzert mitnehmen. Zum aplaudieren, frag BO.....
Hordak - 08. Jun '07
... damit bekommt man weder ein Kotelett gewendet geschweige denn gehoben noch gerührt.

*lol* du hast tatsächlich probiert mit dem ding ein kotlett zu rühren?!
schaffst du es denn mit einem einfachen küchenfreund?
Gorz - 08. Jun '07
Ich mag mein Kotelett halt lieber gerührt als geschüttelt.

Dies schrieb Gorz ... James Gorz.
"Penguins are so sensitive to my needs." (Lyle Lovett)
helmsman - 08. Jun '07
Liebe Chessmehler,
toll diese Kreativität - aber -
Ihr Löses diese Problem mitnichten. Bereits Altphilosoph Schopenhauer suchte das Ding an sich (nicht an sich!).
Jetzt könnte höchstens noch die Sprachkommission helfen.
(Dummes Gedöhns, nur weil mir weiter nichts einfällt. :)))))))) )
helmsman
bluek - 08. Jun '07
sei froh lieber chessmailer,

dass dir nichts weiter einfällt..... *grns*
helmsman - 08. Jun '07
danke, ja. Ich wäre, glaube ich, ein guter Baumeister geworden....noch mehr*grns*
Helium - 08. Jun '07
Ich werde es ab sofort Gorz nennen ... :-)

"Gib mir mal den Gorz" klingt doch super.
vicky - 08. Jun '07
gute idee helium,

aber eigentlich gefällt mir pinguin besser.
ist ja auch "sensibel zu gebrauchen"

(am englischunterricht gelegentlich teilgenommen)
*lol*
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden
  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Nach oben