Smalltalk

Benzinpreise senken

Knight - 17. Okt '05
Ich habe vor ein paar Tagen eine E-Mail mit dem nachstehenden Text erhalten. Im Unterschied zu manchem Müll, der so als Massen-E-Mail kursiert, erscheint es mir nicht ganz abwegig. Was denkt Ihr?


"Wie es aussieht, werden die Benzinpreise bis zum Winter 2005 ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 150.9 Ct. für einen Liter Superbenzin oder mehr.

Ihr wollt, daß die Benzinpreise sinken?

Das Bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde). Die Ölfirmen lachen darüber, weil Sie genau wissen, daß wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als daß sie den Mineralölfirmen schadet.

Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, daß wir - die Kunden - die Macht haben, und Nicht umgekehrt. Mit den ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Das kann großen Einfluß auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.

Hier ist die Idee:

Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.

Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 50 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr sehr schnell potenzieren und in Kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!

BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 20 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde)."
bike - 17. Okt '05
ok, habs an ca. 30 leute weiter geschickt. g bike
steff2000 - 17. Okt '05
diese mail hab ich auch bekommen. aber ich halte davon nicht viel.

ich hab noch nie bei aral oder shell getankt, ich tanke immer bei HEM zurzeit benzin bei 128,9 in gotha und bei der walther tankstelle in Barchfeld 129,9 in der regel :-))))
kuddel33 - 17. Okt '05
...sowie die beiden größten Konzerne um 10 cent unter der Konkurrenz liegen, da schei..en doch wieder alle auf das NICHTTANKGEBOT.

Du müßtest dann Streikbrecher vor allen Tankstellen aufstellen.

Ich will nicht im Fadenkreuz der Ölmulties stehen und stehe daher schon als Radler mit einem Bein im Knast, wegen Steuerbetrug. Als Wasserkellner im Athlon ist das auch besser so. So viel kriech ick da ooch nicht uff die Kralle.

Besser noch ist es nur die Mindestabgabemenge zu tanken (Bei ARAL und SHELL) und den Rest bei HEM oder so...
saluti - 17. Okt '05
Lösung = Zug fahren
menzer - 17. Okt '05
wahrscheinlich ist das wasser im athlon teurer als benzin,
solange noch so gerast wird auf den straßen ist das benzin noch nicht teuer
Scipio - 17. Okt '05
Ein toller Vorschlag. - Ganz besonders für Leute, deren Wohnort keinen Zuganschluss hat.
steff2000 - 17. Okt '05
*lol* wir haben einen bahnhof :-))) Immelborn ein kleines dörfchen dass keiner kennt *lach*
menzer - 17. Okt '05
1859 einwohner
ganz schön für kleines dörfchen
steff2000 - 17. Okt '05
woher weißt du das?
steff2000 - 17. Okt '05
woher kennst du immelborn?
menzer - 17. Okt '05
immelborn ist ein weltdorf,
giebt es noch den hartmetallhersteller in immelborn?
steff2000 - 17. Okt '05
ja den gibts noch das kieswerk gibt es auch noch :-)))

woher kennst du das???? warste schonmal hier????? wo bist du her??
menzer - 17. Okt '05
wir haben früher unser werkzeug dort direkt abgeholt,weil es sonst nichts gab
steff2000 - 17. Okt '05
jaaa viva la immelborn *lach*. das ist ja cool :-)
kuddel33 - 17. Okt '05
Da hast du recht, aber es gibt genug Idioten die trinken halt "Wasser".
Aber Du merkst wirklich den Unterschied, nicht nur im Kohlensäuregehalt...
*lol*

Bei Benzin merck ick det gloob nisch...
meganeura - 17. Okt '05
Bus fahren :-)
meganeura - 17. Okt '05
Oder einfach in einen größeren Ort umziehen, der vielleicht einen Bahnhof hat :-)
Scipio - 17. Okt '05
Natürlich habt Ihr einen Bahnhof. Der Ortsname klingt ja schon so ähnlich wie "Bimmelbahn". ;-)
Scipio - 17. Okt '05
Ich kenne sogar Ecken in Berlin oder in Hamburg, wo Du allein mit dem ÖPNV ziemlich aufgeschmissen bist - es sei denn, es macht Dir nichts aus, ewig unterwegs zu sein und zigmal umzusteigen, um von A nach B zu kommen. Versteh' mich recht: wo es eine echte Alternative ist, kommt das Zugfahren schon in Betracht. Ich pendle morgens selbst 3/4 meines Weges zur Arbeit mit dem Zug, aber 1/4 muss ich mangels Alternativen mit dem Auto zurücklegen.
E.Haeckel - 17. Okt '05
Das klingt ja erst einmal viel versprechend! Ähnlich haben das die Raucher versucht, indem sie nur noch Sticks und Tabak kaufen, stattdessen hat der Zigarettenpreis zu gelegt und nicht abgenommen, da hinter jeder Firma die Tabak oder auch Sticks verkauft immer wieder en großer Konzern steht. Sinn würde es machen einmal die Woche auf das Auto komplett zu verzichten (Sonntags), Autofreier Tag, soetwas gab es schon mal, ist im übrigen auch Unweltfreundlich und letzlich schadet es den großen Konzernen!
Aber solange wir von der amerikanischen Wirtschaft abhängig sind kann der Ölpreis nicht sinken, er kann nur steigen. Ich denke soetwas macht nur Sinn, wenn ein europaweiter Boykott stattfinden würde und das für 2 Wochen, dann müßte unser so geschätzter "Präsi bush", ein Stück mehr von seinem hohen Ross gleiten. Ist leider nur eine Illusion, dennoch eine schöne :))
Benzor - 18. Okt '05
Alles was du kucken musst.
Hier ging die kleine Steff zur Schule.-))

www.meinestadt.de/immelborn/tourismus/pix
Scipio - 18. Okt '05
Geht die Erhöhung der Zigarettenpreise in Deutschland nicht vielmehr auf die in letzter Zeit mehrfache Erhöhung der Tabaksteuer zurück?!
Ich dachte immer, dass sich die Benzinpreise am Markt nach dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage ergeben. Von Dir habe ich jetzt gelernt, dass der Benzinpreis im Oval Office zugunsten großer Konzerne festgelegt wird. Danke! (Das war ironisch gemeint.)
steff2000 - 18. Okt '05
peter reß?? den typ kenn ich nicht. naja egal das stimmt wirklich ich bin damals *lang ists her* dort zur grundschule gegangen aber nur 3. klasse dann bin ich nach barchfeld 4. klasse und dann nach bad liebenstein aufs gymnasium :-) so jetzt wisst ihr meinen bildungsweg achso und jetzt bin ich in erfurt an der uni *lach*
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden