Schachaufgaben

Aufgabe #20

blunderbar - 06. Sep '05
[FEN 7k/8/p5Q1/P3p3/4P2q/2PPb3/5PK1/8]

(Browne-Planinc, 1974) Weiss ist in dieser Stellung im Vorteil, er setzte aber mit 1.fxe3? fort. Wie kann Schwarz dies ausnutzen, um einen halben Punkt zu retten?
Bauernsturm - 06. Sep '05
Schwarz nutzt das "Patt-Angebot" mit
1.... Df2+!

Es bleiben Weiß drei legale Züge:
2. Kxf2 --> Patt
2. Kh1 Dh2+! 3. Kxh2 ist erzwungen --> Patt
2. Kh3 Dh4+ 3. Kxh4 -->Patt
3. Kh2 Df2+ --> Patt durch Dauerschach oder Stellungswiederholung
(oder Weiß hat ein Einsehen und schlägt die Dame)

Schöne Aufgabe!
ich_und_du - 07. Sep '05
Alternativlösung mit forciertem patt:
1. ... Dh1+
a) 2. Kxh1 patt
b) 2. Kg3 Kg1+ D-Gewinn
c) 2. Kf2 Kf1+ mit patt (Kxf1) oder D-Gewinn (Kg3, Kg1+)
blunderbar - 08. Sep '05
Beide Pattlösungen sind möglich, wobei mir die Lösung mit Dh1 hübscher da zwingender erscheint (in der Notation muss nur das fehlerhafte K bei den Schwarzzügen durch ein D ersetzt werden, ist aber nur ein Tippfehler).

Wie hätte Weiss statt des fehlerhaften 1.fxe3 besser fortsetzen können? Möglich wäre 1.De8+ Kh7 (Kg7 2.Dxe5) 2.Df7+ Kh8 3.Df8+ Kh7 und das Pattproblem ist aufgelöst: 3.fxe3 ... und W sollte mit seiner B-Mehrheit gewinnen.
ich_und_du - 08. Sep '05
Du hast recht. D und K sind halt so nahe zusammen auf der Tastatur :-(