Schach

Höflichkeit beim Schach

jens1 - 01. Aug '06
Hallo, ich habe schon einge Partien bei Chessmail hinter mir. Was mir auffällt: Einige sind recht schreibfaul. Begrüssung fällt aus, wenn man gewonnen hat, wird nicht zum Sieg gratuliert, das Spiel wird ohne Komentar beendet. Auch im Inernet sollte man höflich sein: ganz besonders beim Schach.

Gruss

jens1
PumpingIron - 01. Aug '06
Hallo jens1

Du hast zum Teil Recht, obwohl die meisten auch was sagen wenn ich Sie begrüße. Allerdings kann ich auch nicht mit jedem Schachpartner schreiben ohne Ende,da habe ich auch gar keine Lust zu. Wenn ich bei einem richtigen Turnier spiele, frage ich meinen Gegner ja auch nicht aus und stecke ihm Zettelchen mit Notizen zu:-))

Natürlich gehören Gratulationen, Revangeangebote etc. dazu. Das sollte auf jeden Fall 2 Sätze wert sein. Ich gratuliere sogar meinen Gegnern, wenn Sie mich in eine hübsche Falle haben laufen lassen.

Fazit: Bißchen Smalltalk "JA".....Romane schreiben "NEIN"
zipfeljupp - 01. Aug '06
Also ich finde ein wenig plaudern nicht schlimm, wenn man mal halt nichts schreiben will oder antworten möchte, dann lass ich es halt - nimmt auch niemand krumm (bis jetzt) is ja keine Pflicht, also bischen is ok und so lernt man Leute kennen.
Also gratualtion finde ich nicht so wichtig, weil es ja schon vorprogrammiert ist, ist natürlich eine nette Geste, wenn man es trotzdem tut. Muß aber gestehen, das die form einer Gratulation nach einem Gewonnen Spiel erst im verein kennen gelernt habe.

Den Handschlag vor einem Spiel dürfte eigentlich jeder Schachspieler kennen oder dürfte es zumindest mal gesehen haben...also ich finde, ein "Viel Spass" oder so gehört einfach zu jeden Schachbeginn dazu.

Revange finde ich nicht so wichtig, werde aber davon gebrauch machen, wenn mich jemand drum bittet, es sei denn ich habe einen wichtigen Grund es abzulenen.

Alles in allen denke ich das es Spass machen soll und kein gegenseitiges einladen sein soll um den Gegner zu zermalmen.

Gruß Jörg
Steinitz - 01. Aug '06
Wer mich nicht begrüßt,
da lasse ich es auch........,
ansonsten schreibe ich recht gerne,
aber auch nicht mit jedem so viel......!

Gratuliere zum Sieg,
dat mache ich bei jedem.........!

Grüße,
Steinitz

Bitte einladen,
wer ein `höfliches` Spiel sucht......!

:-)
chessbear - 01. Aug '06
1. du sollst deinen gegner grüßen
2. wenn dein gegner nicht grüßt , tue es nicht ebenso
3. du sollst smalltalk machen oder zulassen
4. wenn dein gegner smalltalk nicht zulässt , versuche es zwischendurch wieder
5. du sollst deine guten züge nicht unnötig mit worten hervorheben
6. du sollst gute züge des gegners anerkennen ( kannste kommentieren )
7. du sollst beim sieg revange gewähren
8. du sollst , wenn du im spiel in schwierigkeiten bist , deine züge nicht
unnötig herauszögern
9. du sollst zum sieg gratulieren
10. das alles SOLLST du , es ist kein MUSS
jods11koernchen - 01. Aug '06
In erster Linie ist Chessmail zum Schachspielen da!Jeder Entscheidet selbst ob er Grüßt oder den Gegner zum Sieg Gratuliert(Der villeicht mit einem Schachcomputer gespielt hat bzw gewonnen - dan soll man den Computer gratulieren???? - wäre schon pervers)Ausserdem kann man nicht erwarten daß der Gegner(Gegnerin)
den vorstellungen des Gegenspielers entsprechen.Die möchtegern Höflichen
sollen gefälligst bevor sie ein Spiel annehmen auf ihre sonderwünsche aufmerksam machen.
Kocudo - 01. Aug '06
mir fällt nix ein, was dem hinzuzufügen wäre, sehr schön! ;-)
chessbear - 01. Aug '06
thanks , ich betone nochmal , dass es "gebote" sein "könnten", keine gesetze oder so . ich find es macht einfach mehr spass mit smalltalk und höflichkeit ;-)
Redskull - 01. Aug '06
[quote] Wenn ich bei einem richtigen Turnier spiele, frage ich meinen Gegner ja auch nicht aus und stecke ihm Zettelchen mit Notizen zu[/quote]

Ich weiß nicht... aber der vergleich zwischen Chessmail und einem Schach-Turnier hinkt ein klein wenig ;-)

Primär gehört für mich zu jeder Freunschafts-Partie (und das sind sie hier in meinen Augen alle) ein netter Plausch und eine wenig Small-Talk.

Wer das nicht will, der braucht es nur sagen. Ist nicht jeder Manns/Fraus sache, aber glücklicherweise "muss" man ja hier nicht mit jedem Spielen :-)
vogelscheuche - 01. Aug '06
sehr richtig!
aber du MUSST revanche schreiben!!

nichts für ungut lg von der vogelscheuche :o)
vogelscheuche - 01. Aug '06
naaaaaja,
der fahrstuhl ist auch nicht zum quatschen da, aber trotzdem ist es doch eine nette geste, beim eintreten zu grüßen. und betret ich einen laden, so will ich zwar nur was kaufen, aber ein gruß ist doch durchaus üblich. keiner kann zum smaltalk verdonnert werden, ok, das ist weiß gott legitim!
aber einen gruß höflich zu erwidern oder zu einem sieg zu gratulieren, zeugt auf jeden fall von einer guten kinderstube ;-)

lg von der vogelscheuche
Kocudo - 01. Aug '06
Scheuchi: im niddersächsischen schreibt man halt "revange"; das ist angelehnt an das Südostfranzösische für "Rückspiel", auf Deutsch: Rematsch
vogelscheuche - 01. Aug '06
;-)
funk - 01. Aug '06
Ich Lebe in Wien und wenn Du dort in einem Fahrstuhl die Mitfahrer grüßen würdest so würden die Leute dich komisch anschauen und denken - Was ist daß für einer!Grundsätzlich bin ich deiner Meinung aber dennoch ist es jedem seine Sache wie er damit umgeht.Ich habe nur etwas dagegen daß jemand einfach erwartet daß so Reagiert wird wie er es gern hätte!So ist es höflich so ist es richtig so hat man eine gute Kinderstube gehabt.und und und
Damit wird Schachspielern die nicht den Erwartungen entsprechen explizit unterstellt sie seien nicht höflich was natürlich Quatsch ist.
Man sollte auch überlegen daß der "Gegner" im Chessmail nur virtuell ist.
omega_3 - 01. Aug '06
Naja also: ich seh schon - es fehlt (dank reichlicher Sensationsgier vieler engagierter TeilnehmerInnen dieses Forums...) das SOMMERTHEMA. Ein in der Politik recht beliebter Pausenfüller.
Nun aber sollte bedacht werden, dass es gottseidank noch sehr viele SpielerInnen gibt, welche sich aufs Schachspielen konzentrieren und nicht um das Drumherum - denn nichts mehr ist es. Es zeugt doch eigentlich mehr von Höflichkeit, wenn GegnerInnen erstens ANNEHMEN, zweitens regelmäßig ZIEHEN und drittens auch den Anstand und die Größe haben - dann, wenn es nicht mehr zweckmäßig ist weiterzuspielen - auch ZEITGERECHT die Partie AUFZUGEBEN - Gut Schach allerseits !
funk - 01. Aug '06
Es gibt Spieler die viel Arbeiten müssen und somit nicht immer Zeit zum spielen haben
chessbear - 01. Aug '06
das is sicherlich richtig . ich meine aber das diese spieler ihrem gegenüber dann , dass gleich zu erkennen geben sollten . oder bei offenen einladungen dann einen hinweis geben sollten
Niklas - 01. Aug '06
Also Probleme mit der Höfflichkeit hatte ich noch nie. Die meisten begrüßen und gratuliere und die die es nicht machen...na und, wen stört's?
bike - 01. Aug '06
Nach dem ersten zug eines gegners schrieb ich " auf ein schönes spiel "
als antwort kam " ich bin zum schachspielen hir, wenn du quatschen willst such dir ein anderes forum im internet "
seit dem bin ich etwas zurückhaltender mir meinen grüßen, wünschen.
g. bike
Beule - 01. Aug '06
tja, auch die "höflichen" Zeitgenossen sterben nicht aus. Selbst die nicht, die im alltag kaum den Rand aufmachen :)
Maustier - 01. Aug '06
Ich grüsse alle Schachspieler die mit mir noch Spielen werden und gegen die ich schon gespielt habe.Ich gratuliere jeden und jede die gegen mich schon gewonnen haben.Ich Grüße Gott,Vaterland und alle Menschen die sich villeicht irgendwann
beim Chessmail anmelden werden.Ich Grüsse alle hinterbliebene gegen deren Tote ich schon gespielt habe.Ich Grüsse alle die gegen mich noch gewinnen werden.
Ich Grüsse die ganze Menschheit auf diesem Planeten und alle die villeicht auf Entfernten Planeten im Augenblick Schach spielen.Ich Grüsse alle Menschenaffen
die villeicht in 100000 Jahren Schach spielen können.Ich Grüsse vorsichtshalber auch mich!
egal_88 - 01. Aug '06
Maustier - ich grüße auch Dich ganz herzlich und höflich !!! Wahrlich schöne Schlachten werden wir noch fechten in diesem Leben - und ich gedenke, Deinen Übermut nicht durch unhöfliches langes Warten zwischen zwei Zügen zu strapazieren - seid mir nochmals gegrüßt und gehuldigt sowie gestatten Sie mir, Ihre Heimat auch noch zu grüßen !!!
Kocudo - 01. Aug '06
mausegal: Euer Humor kommt reichlich gestelzt daher, wenn ich mir diese Anmerkung gestatten darf: seid aber trotzdem gegrüßt! ;-)
egal_88 - 01. Aug '06
Die Anmerkung sei ihm gestattet, dem Herrn (oder gar Dame...?!?) Kocudo, der mir herzlich gegrüßt und auch stets als Gegner willkommen ist oder wäre !
Kocudo - 01. Aug '06
nun; Du hast noch Einladungen frei; also bitte sehr
egal_88 - 01. Aug '06
Habt Dank, verehrter Herr - ich will sogleich um meinen Boten eilen (lassen) und ihm die Einladung rasch zukommen zu lassen !
Kocudo - 01. Aug '06
so lasset ihn den eilig eilen; verbietet ihm das Langverweilen!
Maustier - 01. Aug '06
sdgsdthcv
kostagrieche - 01. Aug '06
Also schach ohne ein talk das ist wie ein baum ohne blätter und bekantlich ist das im Winter da ist es nämlich Kalt aber ich wünsch mir herbstliche leute mit Herzen!!!!

Etwas schwer zu ferstehen

aber ohne ein hallo, gratuliere dir, wie gehts ,
na lusst zu flirten wer nicht ganz so ein toller anfang aber leute gibts!!!

na dann Grüßle euch :-)
jods11koernchen - 01. Aug '06
Ich Grüße alle mit Herzen und Schmerzen!
Joachim - 01. Aug '06
Damit hast du einiges über deinen Spielpartner herausgefunden.
* Er/Sie ist kein Vereinsspieler (Handschlag/Begrüßung selbstverständlich)
* Er/Sie ist ein(e) Rüpel(in)
* Er/Sie ist voll aufs Spiel konzentriert, wenn du ihn/sie besiegen willst, sei es auch.

Ich nehme das Schachspiel hier i.d. Regel ernst, sonst krieg ich nichts auf die Reihe. Manchmal ergibt sich ein originelles Geplauder (hallo, ihr gemeinten!), da bin ich gern dabei.

Sollte - noch nie passiert - talk als Voraussetzung gefordert werden, würde ich
bockig.

Gruß
Jo
chessbear - 01. Aug '06
wow , was für ein thread , auf zum rekord .
Thea - 01. Aug '06
Ach du liebe Zeit! Das mit der Revanche anbieten vergesse ich wahrscheinlich fast immer. Da muss ich doch in die Mailbox schreinem, oder? Wenn kein Zug mehr gemacht wird, ist die Kommunikationsmöglichkeit in Verbindung mit der Zugübermittlung doch nicht mehr gegeben.

Ansonsten bin ich eigentlich ein sehr freundlicher und kommunikativer Mensch. Nur im Eifer des Gefechts vergesse ich oft alles, sogar eventuelle Mitteilungen des Spielpartners zu lesen. Ich bin dann so gespannt auf seinen Zug, dass ich für nichts anderes Augen hab.

Bei allen meinen Gegner, denen ich nicht die gebotene Freundlichkeit und Höflichkeit entgegen gebracht haben sollte, möchte ich mich hiermit entschuldigen. Ich werde versuchen mich zu bessern.
chessbear - 01. Aug '06
das mit der rewange ist doch nur so gemeint , dass man das bei nachfrage gewehren könnte oder zumindest mit begründung ablehnt . nur falls die frage kommt .
Joachim - 01. Aug '06
;o)))))

Übrigens: einfache Züge beherrschen einige Primaten schon. Grußlos allerdings.
Thea - 01. Aug '06
Bravo Vogelscheuche!
Karlokatt - 01. Aug '06
Hallo Jens,

ein uraltes Problem. Entweder man akzeptiert die Unhöflichkeit des anderen (was mir auch schwerfällt), oder man setzt sie auf die schwarze Liste.

Insbesondere die fehlende Begrüßung bzw. die fehlende Reaktion darauf finde ich unpassend.

Viele Grüße Karl
Schachtuerke - 01. Aug '06
der gegner ist nicht virtuell!
nur räumlich getrennt.
vogelscheuche - 01. Aug '06
r e v a n c h e!!!

g e w ä h r e n !!

*sich das stroh verzweifelt rausrupf*

seufz....

dennoch lg von der vogelscheuche ;-)
vogelscheuche - 01. Aug '06
danke, thea :o)
vogelscheuche - 01. Aug '06
hey, grieche!
das mit dem baum und den blättern hast du aber schön gesagt :o)

ich mag übrigens den herbst, denn da hab ich hochsaison!

lg von der vogelscheuche ;-)
zartbitter - 01. Aug '06
nein funk,

also, lieber grüß ich und lass die leute sich wundern, dass jemand sich freundlich verhalten hat, als dass ich nicht grüßend ein wartezimmer betrete und die leute sich über mein stoffeliges verhalten wundern.
ich falle lieber angenehm auf......;-)
chessbear - 01. Aug '06
rehwange . jetzt besser ?
chessbear - 01. Aug '06
rewansch ?
Ulrike - 01. Aug '06
"rehwange . jetzt besser ?" @chessbear

Rehe haben doch keine Wangen.
Ich bitte Dich.
MrsGarthi - 01. Aug '06
genau so soll es sein
Andras - 01. Aug '06
Ich habe gerade jetzt 2 die niemals antworten. Nicht auf "Hallo", nicht auf "Gratuliere" und nicht auf Mail.
Silmaril - 01. Aug '06
Hallo, ja solche Leute gibts, ich hatte neulich einen dem bin ich so lange auf die Nüsse gegangen bis er geantwortet hat. ;o))
geht auch
red_suzi - 01. Aug '06
"man kann nicht nicht kommunizieren" 1. axiom von paul watzlawick
Arachnophilia - 01. Aug '06
beredtes Schweigen ... ;-)
Schachtuerke - 01. Aug '06
man kann ja nicht wissen, ob der andere eisig schweigt oder fröhlich vor sich hin summt... :-)
Karlokatt - 02. Aug '06
Wieder so ein nicht wiederlegbares Axiom. Axiom wird übrigens in meiner Gegend wie folgt ausgesprochen: "Kloockschieterschnack".
Nichts für ungut, ich will dir nicht auf die Zehen treten. Denn irgendwie ist in diesem Spruch auch Wahrheit enthalten, denn wer wie so mancher hier nicht kommuniziert, kommuniziert eben genau, daß er nicht kommunizieren will :)
Dann nutze ich die Chamnce und kommuniziere genau diesen Zeitgenossen, daß ich mit ihnen auch nicht kommunizieren möchte. Und Schachspielen auch nicht.

Viele Grüße Karl
vogelscheuche - 02. Aug '06
:oþ
Ulrike - 02. Aug '06
Genau das meint olle Watzlawick.
es wird kommuniziert, dass nicht kommuniziert werden will....
*Hirn verknot*
Is ja auch eine Info - auch wenn man vielleicht blöd findet.
chessbear - 02. Aug '06
ich kommuniziere , also bin ich :-)
Joachim - 02. Aug '06
@schachtuerke:
sehr schön. Und es gibt 'ne Menge Schachfreunde, die Mehrzahl, die schreiben auch nie ins Forum, die wollen einfach nur Schach spielen. (Siehe Loriot-Sketch, wo der Typ sich von der Ehefrau keinerlei Aktivitäten aufzwingen ließ, weil er einfach nur "da sitzen" wollte ... )

Das Einhalten der üblichen Schach-Umgangsformen sollte wie vom Ausgangsthread angemahnt allerdings selbstverständlich sein.
matamuff - 02. Aug '06
so sollte es sein. danke für die super antwort!
Freejazzer - 03. Aug '06
So ist es - und daher könnte man meinen, dass dieser Anfangs-Thread durchaus den Hintergrund gehabt haben könnte, das Forum bloß zu beschäftigen - was in diesem Fall durchaus Erfolg hatte... Spricht für uns, wir Schafe...
Freejazzer - 03. Aug '06
Nee ich habs ich Dussel: es läuft ein Rekord, in welcher Zeit wohl 60 Beiträge zu schaffen sein könnten und ich unterstütze dies auch noch..... Liebe Grüße an den klugen JENS1 !
stringtheorie - 03. Aug '06
Hallo Dussel - ganz schön lange Leitung Du ozognes Spanferkel
Earl_Grey - 03. Aug '06
Also ich weiß nicht: muss man sich das (niedrige Niveau) gefallen lassen ? Ich frage alle, die da jetzt reinschauen !!!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden