Schachaufgaben

Glück in der Stellung?

aspis40 - 05. Okt '11
[FEN 8/5pk1/3P2p1/p7/P7/Q2p1pP1/2r1qP1P/5RK1]

Angesichts der bedrohlichen Stellung der schwarzen Figuren scheint die

weiße Lage kritisch zu sein. Aber...was zog Weiß?
GuidoM - 05. Okt '11
d7 ?
cutter - 07. Okt '11
Da1?

s nicht Kf8, weiß d7, s: De7 w:Dd4, De8 Dd3:
thrasher - 02. Nov '11
eine pattsituation schließe ich mal aus da noch drei Bauern dame und turm ziehen können
die vorschlagzüge liegen ja auf der hand
nun kommt es wohl wie immer auf die richtige reihenfolge an
da beide seiten in eile sind

1.d7
kommt -Dxf1+
2.Kxf1 - d2
3.Da1+
nun geht Kf8 g8 nicht wegen d8 Dame
kh6 nicht wegen Dh8 mit matt
einziger zug ist 3.-Kh7
4.Dh8+ - Kxh8 ist erzwungen
5.d8D+ wobei dann weiß dauerschach hat

komplizierter scheint der Zug 1.Da1+ zu sein da nun -Dxf1+ von schwarz nicht zu gehen scheint und die grundlinie abdeckt
Kf8 geht wieder nicht um an den d bauern zu kommen wegen Dh8 matt so hat es den anschein das einziger Königszug 1.-Kh7 ist der bauernzug f6 scheint auch keine verstärkung der stellung zu sein da die 7.reihe dann auch noch geschwächt wird
Kg8 ist wahrscheinlich auch nichts da der d-bauer dann noch ein zusätzliches tempo bekommt wenner einzieht d8D+
1.Da1+-Kh7
da d7 ja auch auf der hand lag
nun geht ja die kombi dxf1+ nicht mit der idee d2 und matt in der grundlinie
also De7 mit der idee den Bauern zu blockieren auf d8
2. d7- De7
kommt 3.Dd4 um den bauern d7 zu decken der nun nach d8 einzuziehen droht und greift den bauern d3 an was gewonnen ist für weiß

ist also noch zu prüfen was passiert könnte
1.Da1+-Kh7
2.d7- d2 um eben den gedanke am grundlinienmatt zu erneuern
dort sehe ich nix was den angriff durschlagen läßt
mich aber auf eine erneute verworfene idee gebracht hat

1.Da1+-f6 was zu sehr kompliziertem spiel führt
2.d7- De6 mit dem plan nach h3 zu gehen um auf g2 matt zu setzen
3. d8D wenn die dame nun abzieht nach h3 ist f6 ungedeckt
also 3.-Tc8 um die grundlinie ab zu decken und die Dame anzugreifen
verhindert auch die idee Da8 um auf f3 den bauern zu eleminieren.
gibts es viele möglichkeiten
in anbetracht der stellung würde ich mal sagen kann sowas in zeitnotphasen entscheidend sein
3.Dxc8 ist möglich hat ja noch ein turm mehr danach
3.Dxa5
oder auch 3.Dd4
wie auch immer ist 1.da1+ wohl der richtige zug
da die wahrscheinlichkeit zum siegen höher zu liegen zu scheint

mfg thrasher
cutter - 02. Nov '11
Warum so kompliziert?
Die verwegene Idee leitet nicht mit Dd4, a5 oder :c8 weiter, sondern nimmt in aller Ruhe d3, droht Df3: und weiß hat eine D mehr auf dem Brett.

In der Hauptvariante bekommt weiß nach Da1+ Entlastung, erobert d3 mit Drohung c2: und kann sich gelassen um seinen Freibauern kümmern. , z.B. Tc7, Td1 Prognose: Steht auf Gewinn
thrasher - 02. Nov '11
du meinst also
1. Da1- kh7 zum beispiel und dann
2. Dd4
thrasher - 02. Nov '11
klar jetzt habe ich dich verstanden
als ich off gegangen war ist mir das auch eingefallen
Dd3: schlägt den Bauern

anschließend auf f3
also ist die dritte Variant auch wiederlegt und da1+ der richtige und einzige zug
cutter - 02. Nov '11
Nein, s. meinen 1. Beitrag:
1. Da1+ dann z.B. Kh7
2. d7 und auf deine verwegene Idee De6 folgt
3. d8D - Tc8
4. Dd3:

Hauptvariante: auf 2. Dd7 folgt
3. Dd4 (droht d8D) - Dd8
4. Dd3: - Tc7
5. Td1 und schwarz kann seine Dame nicht mehr wegziehen ohne sofortiges d8D

ein Plan für weiß wäre ggf.
6. Dd6 (droht Dc7:) - Tb7,
7. Dc6 (droht Dc8) - Tb8 und
8. Df3: mit 2 Mehrbauern und aktivem Spiel (wD hat alle Freiheiten u wT kann nach d4, da kein Matt mehr droht...)
thrasher - 03. Nov '11
wie auch immer
dein ersten beitrag konnte ich nicht entziffern

die lösung ist ja nun komplett