Smalltalk
Steht dazu!
ConanCromsen - 11. Jul '09
Hallo Ihr da draußen,
und damit meine ich uns liebe Engine Spieler.
Ganz ehrlich, wie haltet ihr es mit Fritz und co?
Ich lasse mich schon mal gegen bessere Gegner (min. 2100) mit einem oder zwei Zügen durch meinen Shredder beraten.
Die Spiele unter 1900 allerdings sind für mich reiner Spaß und meistens auch sehr nett. Es wirkt so menschlich wenn man sich in einer Partie abwechselnd Figuren einstellt und über diese Fehler lachen kann.
Ich hatte aber auch gerade ein Spiel gegen einen über 2350, das ich komplett von der Engine spielen habe lassen und trotzdem haushoch verloren habe!
Also muss es ja noch andere geben...
und damit meine ich uns liebe Engine Spieler.
Ganz ehrlich, wie haltet ihr es mit Fritz und co?
Ich lasse mich schon mal gegen bessere Gegner (min. 2100) mit einem oder zwei Zügen durch meinen Shredder beraten.
Die Spiele unter 1900 allerdings sind für mich reiner Spaß und meistens auch sehr nett. Es wirkt so menschlich wenn man sich in einer Partie abwechselnd Figuren einstellt und über diese Fehler lachen kann.
Ich hatte aber auch gerade ein Spiel gegen einen über 2350, das ich komplett von der Engine spielen habe lassen und trotzdem haushoch verloren habe!
Also muss es ja noch andere geben...
Danjek - 11. Jul '09
Ich hatte aber auch gerade ein Spiel gegen einen über 2350, das ich komplett von der Engine spielen habe lassen und trotzdem haushoch verloren habe!
Also muss es ja noch andere geben...
Hast du schonmal in betracht gezogen, dass es hier auch andere Spieler außer Hochstapler gibt? Es könnte ja sein, dass der Spieler auch gegen einen Shcahccomputer gewinnen kann ><.
Gruß DJK.
Also muss es ja noch andere geben...
Hast du schonmal in betracht gezogen, dass es hier auch andere Spieler außer Hochstapler gibt? Es könnte ja sein, dass der Spieler auch gegen einen Shcahccomputer gewinnen kann ><.
Gruß DJK.
OpaJuergen - 11. Jul '09
Statement ändern!!!
"...ausschließlich...???
"...ausschließlich...???
Gorilla62 - 11. Jul '09
Ich spiele ohne Unterstützung.Man kann es an meinen Ergebnissen feststellen.Gorilla62
ConanCromsen - 11. Jul '09
Statement ändern!!!
"...ausschließlich...???
von Opa Juergen
Verstehe ich nicht!
"...ausschließlich...???
von Opa Juergen
Verstehe ich nicht!
dancing_queen - 11. Jul '09
Es wirkt so menschlich wenn man sich in einer Partie abwechselnd Figuren einstellt und über diese Fehler lachen kann.
Es soll Leute geben, die auch ohne Unterstützung nicht ständig Figuren einstellen.
Sorry, aber Computer-Unterstützung finde ich bescheuert.
Viel Spaß mit deinen Punkten noch weiterhin!
Es soll Leute geben, die auch ohne Unterstützung nicht ständig Figuren einstellen.
Sorry, aber Computer-Unterstützung finde ich bescheuert.
Viel Spaß mit deinen Punkten noch weiterhin!
victor777 - 11. Jul '09
frag dein proggi ^^
opa jürgen meint dein profil !!!!
opa jürgen meint dein profil !!!!
PaulMorphy - 11. Jul '09
Ganz ehrlich, was bist Du denn für ein Typ? Gibst in Deinem Statement an das Du ohne Engine spielst, und spielst es dann dennoch. Du sooltest mal Dein Statement ändern, damit wir die ohgne Engine spielen vor Dir gewarnt sind! Im übrigen kommt es darauf an welche Version Du hast, spielst Du mit DeepFritz oder Deep Shredder, oder Du nutzt das Weltmeiser Engine Rybka (Deep Rybka) mit einem Multiprozessor und schon hast Du die Möglichkeit problemlos in die Top100 zu kommen! Meistens ist es nur eine Frage des Geldes und nicht des Talents! Weiterhin viel Spass, "Würstchen"
Kater_Lysator - 11. Jul '09
ganz meine Meinung - bravo !
coole_wampe - 11. Jul '09
Brauchst Du Deutsch-Unterricht ?
helmsman - 11. Jul '09
Die Spiele unter 1900 allerdings sind für mich reiner Spaß und meistens auch sehr nett.
Ich weiß nicht warum, aber mir fällt gerade ein Spruch ein:
Wenn einer, der mit Mühe kaum
gekrochen ist auf einen Baum,
schon denkt, dass er ein Vöglein wär',
so irrt sich der.
Wilhelm Busch
helmsman
Ich weiß nicht warum, aber mir fällt gerade ein Spruch ein:
Wenn einer, der mit Mühe kaum
gekrochen ist auf einen Baum,
schon denkt, dass er ein Vöglein wär',
so irrt sich der.
Wilhelm Busch
helmsman
victor777 - 11. Jul '09
meinst du mich ?
coole_wampe - 11. Jul '09
Um Gottes willen nein - den Urheber dieses Beitrags natürlich !!!! :-D verzeih
victor777 - 11. Jul '09
dann bin ich beruhigt, ich wollte schon zum finalen schlag ausholen ! :-)
coole_wampe - 11. Jul '09
uih - da hatte ich aber Glück ! Habe mich in der Beantwortungsebene girrt.... nee aber zurück zum Thema - starke Ansage vom Conan oder wie heisst der Barbar doch gleich ?
badly_drawn_boy - 11. Jul '09
Verstehe beim besten Willen nicht, wie man sich über eine gewonnene Partie freuen kann, wenn man sich per Engine beraten lässt. Ich find's peinlich.
Kocudo - 11. Jul '09
Conan: Menschen wie Du werden - berechtigterweise - oftmals mit einer Bezeichnung bedacht, die man aus pädagogischen Gründen nicht vor Kindern verwendet...
berechtigterweise, weil Du Deinen Mitmenschen Lebenszeit stiehlst und Dich anschließend über sie lustig machst und Dich damit rühmst, wie mit Deinem Beitrag; Du hast eine große Zukunft bei chessmail und sicherlich auch sonst vor Dir.. good luck
berechtigterweise, weil Du Deinen Mitmenschen Lebenszeit stiehlst und Dich anschließend über sie lustig machst und Dich damit rühmst, wie mit Deinem Beitrag; Du hast eine große Zukunft bei chessmail und sicherlich auch sonst vor Dir.. good luck
ingrid - 11. Jul '09
so isssssssssss es
ingrid
ingrid
Manuela05 - 11. Jul '09
Wenn es Dir um Punkte sammeln und ganz oben stehen geht, kann ich Deinen Frust verstehen.
Aber für mich hast Du ein Luxus-Problem.
Wer mit Unterstützung spielt, bescheißt sich selbst.
Irgendwann, kann natürlich auch erst in Jahren sein, merkt das jeder selber....
Liebe Grüße von Hand(Kopf-Arbeit) Manu
Aber für mich hast Du ein Luxus-Problem.
Wer mit Unterstützung spielt, bescheißt sich selbst.
Irgendwann, kann natürlich auch erst in Jahren sein, merkt das jeder selber....
Liebe Grüße von Hand(Kopf-Arbeit) Manu
martha_muff - 12. Jul '09
rrrichtisch!
satt_ziki - 12. Jul '09
ich glaub der will noch ein wenig provozieren...
SethGecko - 12. Jul '09
Nein, ich glaube er wollte andere Spieler an den Pranger stellen und uns zeigen wie viele Leute - seiner Meinung nach - mit Engine spielen. Aber jetzt steht er selbst in der Schussbahn, das konnte sein Engine wohl nicht vorrausberechnen?!?
blaessupp - 12. Jul '09
wie handhabst Du das Analysebrett??? Ich hasse dieses, denn man kommt immer wieder in die Versuchung, es zu benutzen. Hab dann aber keinen Spass mehr. So las ich sein. Einfach nur ich und Du. Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir und alen Diskussionsteilnehmern.
Camelot - 12. Jul '09
Ne Chessmailer und innen was ist es hier doch schön, man kann so viel voneinander lernen. Gegen Freunde spielen, mit Freunden quasseln.
Sich stellenweise auch köstlich amüsieren über den einen oder anderen Beitrag.
Und immer wieder feststellen wie schön das Leben doch ist.
Schönen und nicht so veregneten Sonntag wünscht Euch
Gerd
Sich stellenweise auch köstlich amüsieren über den einen oder anderen Beitrag.
Und immer wieder feststellen wie schön das Leben doch ist.
Schönen und nicht so veregneten Sonntag wünscht Euch
Gerd
RolloB - 12. Jul '09
Wir spielen hier Fernschach. Und im Fernschach sind Analysen erlaubt und gewünscht. Ich baue doch auch zuhause das Brett auf und spiele Varianten vor und zurück. Der Begriff 'berührt<>geführt' gilt nicht nicht fürs Fernschach. Da heißt es treffender 'abgeschickt<>geführt'.
tarrasch_0815 - 12. Jul '09
Das Analysebrett benutze ich auch nur relativ selten, eigentlich nur in komplizierten Situationen. Ich versuche hier ja fürs Nahschach zu trainieren, und deswegen immer möglichst viel 'vom Brett' aus zu analysieren, bzw. im Kopf.
Dafür verwende ich Bücher und Datenbanken, und bin dafür auch schon des 'Betrugs' bezichtigt worden. Jeder hat eben andere Vorstellungen von dem, was fair ist.
Dafür verwende ich Bücher und Datenbanken, und bin dafür auch schon des 'Betrugs' bezichtigt worden. Jeder hat eben andere Vorstellungen von dem, was fair ist.
udo40 - 12. Jul '09
Also Bücher und auch noch Datenbanken während einer Partie zu benutzen ist natürlich auch nicht fair. Halte ich in jeden Fall auch für Betrug. Nach dem Spiel ist es selbstverständlich etwas anderes (zur Analyse).
RolloB - 12. Jul '09
mmh . hierzu gibt es bei cm keine Nutzungsbedingungen oder Leitlinien.
Unstrittig ist für mich das cm ein Fernschachserver ist. Ich habe von 1974-2003 im Deutschen Fernschachbund und international im ICCF gespielt. Da gibt es identische Grundsätze. '.....das Fernschach soll Schach von einer hohen Qualität bringen und die Eröffnungstheorie verbessern..... hierzu ist gewünscht, dass zu den eigene Analysen auch Bücher, Kommentare und gespielte Partien einfließen.....' (ohne Gewähr - sehr frei aus dem Gedächtnis). Das Thema Engines ist aus diesen Leitlinien ausgeklammert.
Unstrittig ist für mich das cm ein Fernschachserver ist. Ich habe von 1974-2003 im Deutschen Fernschachbund und international im ICCF gespielt. Da gibt es identische Grundsätze. '.....das Fernschach soll Schach von einer hohen Qualität bringen und die Eröffnungstheorie verbessern..... hierzu ist gewünscht, dass zu den eigene Analysen auch Bücher, Kommentare und gespielte Partien einfließen.....' (ohne Gewähr - sehr frei aus dem Gedächtnis). Das Thema Engines ist aus diesen Leitlinien ausgeklammert.
tarrasch_0815 - 12. Jul '09
Genau, so sehe ich das auch. Alles was schon einmal gespielt wurde und aufgezeichnet ist, darf verwendet werden. Mit Betrug hat das nichts zu tun.
Außerdem biete ich meinen Mitspielern auch an, dass man vor der Partie vereinbaren kann, was man benutzt. Wer mir sagt, er möchte völlig ohne Hilfsmittel spielen, also auch die Benutzung von Büchern und Datenbanken ausschließen, dem komme ich gerne entgegen. Wichtig ist in diesem Fall nur, dass sich beide an die Vereinbarung halten. Wird nichts vereinbart, dann darf der andere ja auch dieselben Hilfsmittel benutzen.
Nur Engines sind für mich während der Partie absolut tabu. Eine Partie komplett von der Engine spielen zu lassen, ist sowieso völlig sinnlos, da brauchen gar nicht zu diskutieren. Allerdings sehe ich für mich auch keinen Weg, Engines in einer vernünftigen, wohldosierten Weise einzusetzen.
Außerdem biete ich meinen Mitspielern auch an, dass man vor der Partie vereinbaren kann, was man benutzt. Wer mir sagt, er möchte völlig ohne Hilfsmittel spielen, also auch die Benutzung von Büchern und Datenbanken ausschließen, dem komme ich gerne entgegen. Wichtig ist in diesem Fall nur, dass sich beide an die Vereinbarung halten. Wird nichts vereinbart, dann darf der andere ja auch dieselben Hilfsmittel benutzen.
Nur Engines sind für mich während der Partie absolut tabu. Eine Partie komplett von der Engine spielen zu lassen, ist sowieso völlig sinnlos, da brauchen gar nicht zu diskutieren. Allerdings sehe ich für mich auch keinen Weg, Engines in einer vernünftigen, wohldosierten Weise einzusetzen.
RolloB - 12. Jul '09
Es ist nur erschreckend mit welch unterschiedlichen Voraussetzungen wir in die Partie gehen. Auf Grund meiner Erfahrung habe ich die 'offizielle' Fernschachregel blind vorausgesetzt.
Muss ich jetzt vor jeder Partie ein Formblatt ausfüllen, was ich nutze und was nicht ?
Muss ich jetzt vor jeder Partie ein Formblatt ausfüllen, was ich nutze und was nicht ?
ConanCromsen - 12. Jul '09
Eigentlich habe ich genau das gemeint.
Gut es ist ein Fernschachserver. Fernschach impliziert, dass man jeden Zug mehr oder weniger aufwändig analysiert. Deswegen dauern Spiele auch lange. Wie die Analyse erfolgt, ist in den Regeln meines Wissens sehr frei gehalten. Bei Wikipedia steht zu Fernschachregeln: Die Analyse kann durch Bücher, Menschen oder Computer erfolgen.
Das heißt, dass man durchaus davon ausgeht, dass man beim Fernschach eben auch gegen den Schachverein, die Bücherei, die Eröffnungsdatenbank oder den Computer seines Gegners spielt.
Wenn man das nicht will, sollte man vor der Partie ausmachen, dass man eine "normale" Schachpartie spielen will. Also möglichst zügig und ohne Hilfe.
Oder sich zu Pils und Brett in einer Kneipe, einem Cafe oder im Park treffen.
Gut es ist ein Fernschachserver. Fernschach impliziert, dass man jeden Zug mehr oder weniger aufwändig analysiert. Deswegen dauern Spiele auch lange. Wie die Analyse erfolgt, ist in den Regeln meines Wissens sehr frei gehalten. Bei Wikipedia steht zu Fernschachregeln: Die Analyse kann durch Bücher, Menschen oder Computer erfolgen.
Das heißt, dass man durchaus davon ausgeht, dass man beim Fernschach eben auch gegen den Schachverein, die Bücherei, die Eröffnungsdatenbank oder den Computer seines Gegners spielt.
Wenn man das nicht will, sollte man vor der Partie ausmachen, dass man eine "normale" Schachpartie spielen will. Also möglichst zügig und ohne Hilfe.
Oder sich zu Pils und Brett in einer Kneipe, einem Cafe oder im Park treffen.
Phantom - 12. Jul '09
Das habe ich auch gemacht. Bücher, Datenbanken und Analysebrett sind sowieso erlaubt nur der Einsatz von engines ist grenzwertig bis unfair und manchmal auch ziemlich bescheuert denn Computerspieler haben keine Phantasie und Computer erst recht nicht ! Hast Du ja in deinem Statement gut ausgedrückt, finde ich.
icke67 - 12. Jul '09
In diesem Falle musst Du hier nicht spielen.Das Dir das Spass macht,ist wie Selbstbefriedigung!
icke67 - 12. Jul '09
Ich habe immer gedacht,wir spielen hier zum Vergnügen,ohne jede Hilfsmittel,das ist doch pervers, was hier so als zulässig bezeichnet und würde für mich in Arbeit ausarten.Ich benütze auch beim Sex keine Hilfsmittel,Bücher und schon garkeine Engines.
Dann bitte sollte der Einladende auch vorher sagen, dass er so einer ist,damit man nicht in die Falle tappt.
Dann bitte sollte der Einladende auch vorher sagen, dass er so einer ist,damit man nicht in die Falle tappt.
Phantom - 12. Jul '09
Conan: Dein Verhalten war absolut unfair! Wie fühlt sich Dein Gegner wenn du ihn komplett gegen shredder antreten läßt ?
Du hast hier 2000 Punkte und spielst dann auf einmal wie'n Weltmeister...?!
Das würde mir auch zu denken geben.
Obwohl mit Deinem shredder irgendwas kaputt zu sein scheint...
Du hast hier 2000 Punkte und spielst dann auf einmal wie'n Weltmeister...?!
Das würde mir auch zu denken geben.
Obwohl mit Deinem shredder irgendwas kaputt zu sein scheint...
tarrasch_0815 - 12. Jul '09
Ich finds ja lustig, dass der Gegner trotzdem gewonnen hat ... wahrscheinlich weil er nicht wusste, dass er gegen Shredder antritt ;)
Phantom - 12. Jul '09
Schlecht gespielt: Typisch Pc; keine Ideen/ kein Plan/ keine Ahnung , anstatt seinen König zu schützen spielt er auf Material...
Manuela05 - 12. Jul '09
Das überrascht mich jetzt, dass ein scharfsinniger Analytiker wie Du zu Hilfsmitteln greift. Egal welcher Art, es überrascht mich.....
Manuela05 - 12. Jul '09
Auch hier bin ich überrascht, positiv....
Manuela05 - 12. Jul '09
Um mal meine Erkenntnisse aus diesem Tread zusammenzufassen:
Ich hätte mir die Gedanken, die hier geäußert wurden, wohl eher erspart. Ich bin völlig unvoreingenommen rangegangen und wenn schon ein einziger von Euch zu welchen auch immer Hilfsmitteln gegriffen hat, bin ich (mein Hirn) definitiv besser als mein derzeitiger Punktestand !
Ich hätte mir die Gedanken, die hier geäußert wurden, wohl eher erspart. Ich bin völlig unvoreingenommen rangegangen und wenn schon ein einziger von Euch zu welchen auch immer Hilfsmitteln gegriffen hat, bin ich (mein Hirn) definitiv besser als mein derzeitiger Punktestand !
Phantom - 12. Jul '09
Meinst Du mich mit scharfsinniger Analytiker ? Das kann nur ich sein!
Ich habe nicht gesagt , das ich zu Hilfsmitteln greife, nur das es erlaubt ist.
Da gibt es einen Unterschied.
Ich habe nicht gesagt , das ich zu Hilfsmitteln greife, nur das es erlaubt ist.
Da gibt es einen Unterschied.
RolloB - 12. Jul '09
Ich fasse meine Gedanken auch zusammen:
Diejenigen, die früher bei Fernschachverbänden gespielt haben, kennen die Nutzung von Büchern, Analysen, Partieaufzeichnungen (Engines will ich ausrücklich ausschließen). Es stand in den Satzungen und jeder Nutzer wußte das.
Hier gibt es eine Gruppe, die Fernschach wie Nahschach spielt und jede Hilfe ablehnt. Das respektiere ich, aber es steht nirgens in den cm Nutzungsbedingungen.
Nahschach<>Fernschach ist wie 100m-Lauf<>3000m Hindernis, man kann es nicht vergleichen und die direkten und/oder unterschwelligen Betrugsanschuldigungen haben keine Basis. Oder will man shaack unterstellen, er hätte mit der Programmierung des Analysebrettes Beihilfe zum Betrug begangen ?
Diejenigen, die früher bei Fernschachverbänden gespielt haben, kennen die Nutzung von Büchern, Analysen, Partieaufzeichnungen (Engines will ich ausrücklich ausschließen). Es stand in den Satzungen und jeder Nutzer wußte das.
Hier gibt es eine Gruppe, die Fernschach wie Nahschach spielt und jede Hilfe ablehnt. Das respektiere ich, aber es steht nirgens in den cm Nutzungsbedingungen.
Nahschach<>Fernschach ist wie 100m-Lauf<>3000m Hindernis, man kann es nicht vergleichen und die direkten und/oder unterschwelligen Betrugsanschuldigungen haben keine Basis. Oder will man shaack unterstellen, er hätte mit der Programmierung des Analysebrettes Beihilfe zum Betrug begangen ?
Mattmit40 - 12. Jul '09
Nein ;-)
Du warst nicht gemeint, aber gebellt hast Du....
Du warst nicht gemeint, aber gebellt hast Du....
Manuela05 - 12. Jul '09
darf ich mal selber antworten?
Ich meinte tarrasch0815
Ich meinte tarrasch0815
tarrasch_0815 - 12. Jul '09
Wenn Du meine Beiträge jemals verstanden hättest, hätte es Dich nicht überrascht bzw. dann hätte Dich das Gegenteil überrascht. Mein Ziel ist es, Schach oder eine Stellung möglich gut zu verstehen, und dazu gehören eben solche 'Hilfsmittel'.
Und ansonsten hat Rollo schon alles gesagt. Ich stamme noch aus der alten Fernschachzeit, habe vor gut 20 Jahren noch richtig Fernschach mit Postkarten gespielt, und bin meinerseits sehr überrascht, dass jetzt Leute daherkommen und die Benutzung von Schachliteratur verbieten möchten und gar als Betrug ansehen.
Und ansonsten hat Rollo schon alles gesagt. Ich stamme noch aus der alten Fernschachzeit, habe vor gut 20 Jahren noch richtig Fernschach mit Postkarten gespielt, und bin meinerseits sehr überrascht, dass jetzt Leute daherkommen und die Benutzung von Schachliteratur verbieten möchten und gar als Betrug ansehen.
Manuela05 - 12. Jul '09
Jetzt verdreh doch nichts aus verletzter Eitelkeit.
Ich habe geschrieben, dass es mich überrascht.
Ich werfe niemand Betrug vor, dazu müßte man meine Beiträge allerdings auch genau lesen.
Aber, das hat mich der ganze Tread gelehrt, bin ich
-für mich ganz persönlich-
moralisch aufgewertet bzw. weiß ich nun, dass meine Punkte in Wirklichkeit höher wären.....
Ich habe geschrieben, dass es mich überrascht.
Ich werfe niemand Betrug vor, dazu müßte man meine Beiträge allerdings auch genau lesen.
Aber, das hat mich der ganze Tread gelehrt, bin ich
-für mich ganz persönlich-
moralisch aufgewertet bzw. weiß ich nun, dass meine Punkte in Wirklichkeit höher wären.....
kosta - 12. Jul '09
Hallo also wenn jemandem die DWZ wichtig ist muss er sich ans Brett setzen im Verein?
Ich halte persönlich nichts von Literatur im Sinne von Hilfe während eines Spieles:-)
Weil ich es leider immer noch nicht verstehe um richtig anzuwenden...(leider)
andere lernen anders...aber um so besser für die, die das nicht nutzen!
Jedem das seine Hauptsache kein Fritz Shredder geht noch oder *gg*
Schönen Abend noch.
Grüßle
ps. natürlich NICHT!
Ich halte persönlich nichts von Literatur im Sinne von Hilfe während eines Spieles:-)
Weil ich es leider immer noch nicht verstehe um richtig anzuwenden...(leider)
andere lernen anders...aber um so besser für die, die das nicht nutzen!
Jedem das seine Hauptsache kein Fritz Shredder geht noch oder *gg*
Schönen Abend noch.
Grüßle
ps. natürlich NICHT!
kosta - 12. Jul '09
Analysebrett ist cool sonst muss man die Figuren selbst Aufbauen!
Benutze es aber ungern und wenn dann nur für die nächsten 10 Züge so...;-)
Gruß
Benutze es aber ungern und wenn dann nur für die nächsten 10 Züge so...;-)
Gruß
tarrasch_0815 - 12. Jul '09
Mit verletzter Eitelkeit hat das nichts zu tun, da verkennst Du mich aber vollkommen. Ich sehe nur, dass ich sehr oft missverstanden werde, und jetzt wieder. Wenn nicht, dann doch umso besser.
Außerdem täuscht Du Dich, wenn Du denkst, dass Deine Punkte höher wären, wenn Du Bücher und Datenbanken und das Analysebrett benutzen würdest. Wenn Du Engines benutzen würdest, ja klar, dann wären sie höher. Dann wären sie mindestens bei 2200, nehm ich mal an.
Außerdem täuscht Du Dich, wenn Du denkst, dass Deine Punkte höher wären, wenn Du Bücher und Datenbanken und das Analysebrett benutzen würdest. Wenn Du Engines benutzen würdest, ja klar, dann wären sie höher. Dann wären sie mindestens bei 2200, nehm ich mal an.
Manuela05 - 12. Jul '09
Ich glaube der, der nichts verstehen will, bist Du !
Ist das wirklich so schwer?
Es geht mir nicht darum, dass ich besser wäre, wenn ich Hilfsmittel verwenden würde.
Andersrum:
Jeder, der Hilfsmittel verwendet, wäre ein wenig schlechter!
Und da muss ich auch nicht weiter drauf rumkauen.
Meine Meinung für mich selbst - und die ist nicht allgemeingültig - ist gebildet.
Und ich lebe gut damit.
Weil mirs einfach Spaß macht und eigentlich bin ich der Gewinner!
Punkt !
Ist das wirklich so schwer?
Es geht mir nicht darum, dass ich besser wäre, wenn ich Hilfsmittel verwenden würde.
Andersrum:
Jeder, der Hilfsmittel verwendet, wäre ein wenig schlechter!
Und da muss ich auch nicht weiter drauf rumkauen.
Meine Meinung für mich selbst - und die ist nicht allgemeingültig - ist gebildet.
Und ich lebe gut damit.
Weil mirs einfach Spaß macht und eigentlich bin ich der Gewinner!
Punkt !
dancing_queen - 12. Jul '09
Der springende Punkt ist:
Bücher und Datenbanken helfen dir nur, wenn du bereits über profundes Schachwissen verfügst.
Sonst wirst du schwerlich wissen, wo du nachlesen sollst.
Bücher und Datenbanken helfen dir nur, wenn du bereits über profundes Schachwissen verfügst.
Sonst wirst du schwerlich wissen, wo du nachlesen sollst.
tarrasch_0815 - 12. Jul '09
Nein, ich denke nicht, dass ich weniger Punkte hätte, wenn ich keine Bücher und Datenbanken verwenden würde. Jedenfalls nicht wesentlich. Aber es wäre manchmal ineffizient, weil ich mir dann mühsam selbst herausanalysieren müsste, was in Wirklichkeit schon nachzulesen ist. Und ich würde weniger dabei lernen. Am meisten lerne ich, wenn ich mich aufgrund einer gerade gespielten Partie mit dem auseinandersetze, was andere bereits ähnlich gespielt haben.
Und in jeder Partie kommt (meist ziemlich früh!) der Punkt, wo sowieso kein Buch und keine Datenbank mehr weiterhilft ... irgendwann setzt es dann natürlich wieder ein, wenn man ein theoretisch geklärtes Endspiel erreicht oder in eines abwickeln kann. Dann kann man wieder in der Literatur nachgucken ... und auch hier gilt für mich: Ein solches theoretisches Endspiel lerne ich am besten, wenn ich es selber in einer Partie gerade auf dem Brett habe und mich gleichzeitig in einem Buch damit auseinandersetze.
Das ist in etwa so wie mit meinen Studenten, die während der Klausur jede Formelsammlung benutzen dürfen, die sie wollen. Und zwar ganz offiziell. Ist das dann auch Betrug? Haben die, die eine 1 oder 2 schreiben, diese Note nur durch ihre gute Formelsammlung erreicht? Warum fallen umgekehrt trotzdem viele Studenten durch? Hatten die eine schlechte Formelsammlung oder waren zu stolz, sie zu benutzen?
Und in jeder Partie kommt (meist ziemlich früh!) der Punkt, wo sowieso kein Buch und keine Datenbank mehr weiterhilft ... irgendwann setzt es dann natürlich wieder ein, wenn man ein theoretisch geklärtes Endspiel erreicht oder in eines abwickeln kann. Dann kann man wieder in der Literatur nachgucken ... und auch hier gilt für mich: Ein solches theoretisches Endspiel lerne ich am besten, wenn ich es selber in einer Partie gerade auf dem Brett habe und mich gleichzeitig in einem Buch damit auseinandersetze.
Das ist in etwa so wie mit meinen Studenten, die während der Klausur jede Formelsammlung benutzen dürfen, die sie wollen. Und zwar ganz offiziell. Ist das dann auch Betrug? Haben die, die eine 1 oder 2 schreiben, diese Note nur durch ihre gute Formelsammlung erreicht? Warum fallen umgekehrt trotzdem viele Studenten durch? Hatten die eine schlechte Formelsammlung oder waren zu stolz, sie zu benutzen?
kosta - 12. Jul '09
Dann verstehe ich nicht wieso viele an der 30 Tage Zug Regel immer diskutieren die die nicht mit Hilfe spielen wollen wollen vielleicht auch die Chance ein Zug sich auszudenken der in so nem Popligen Buch steht....
außerdem Hilft das Analyse Brett beim sich vorstellen der Figuren und im Abtausch..das entscheidet durchaus auch Spiele..daher auch Punkte.
Und nochmals das ist ein Fernschachserver und kein Turnier ich komme in die Top 100 ;-) Was ich nicht mag ist zu differenzieren "du" =persönlich würdest auch nicht besser sein mit Bücher etc.
Zweitens zu sagen ich wäre nicht bedeutend schlechter hängt ab gegen wen man spielt:-)) Also Punkte hier holt!
Und es gibt in der Tat bessere Formelsammlungen wie auch schlechtere deshalb hat man ja mehr ;-)
Grüßle
außerdem Hilft das Analyse Brett beim sich vorstellen der Figuren und im Abtausch..das entscheidet durchaus auch Spiele..daher auch Punkte.
Und nochmals das ist ein Fernschachserver und kein Turnier ich komme in die Top 100 ;-) Was ich nicht mag ist zu differenzieren "du" =persönlich würdest auch nicht besser sein mit Bücher etc.
Zweitens zu sagen ich wäre nicht bedeutend schlechter hängt ab gegen wen man spielt:-)) Also Punkte hier holt!
Und es gibt in der Tat bessere Formelsammlungen wie auch schlechtere deshalb hat man ja mehr ;-)
Grüßle
kosta - 12. Jul '09
Lay Lady Lay, Bob Dylan
* youtube.com/watch?v=VfF0uHekcc8&feature=related
* youtube.com/watch?v=VfF0uHekcc8&feature=related
victor777 - 12. Jul '09
bitte das ganze nochmal in deutsch, ohne *bocksprünge* gg*
rahmenhandlung - 12. Jul '09
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie tief und mit welchen Mitteln er ins Spiel einsteigen will. Aber trotzdem hier nun die meistgestellte Frage der Community (s. auch Top 100):
Wer spielt mit Engine? Siebrecht oder RolloB oder JokeronJack oder wie oder was? Bei Edmund zweifel ich, der ist zu real, aber die anderen? ;-)
Wer spielt mit Engine? Siebrecht oder RolloB oder JokeronJack oder wie oder was? Bei Edmund zweifel ich, der ist zu real, aber die anderen? ;-)
Silmaril - 13. Jul '09
Mir geht diese Dskussion auf die Eier!
Ich bin ein Vereinsspieler mit dwz so um 1650 das ist äusserst durchschnittlich ich bin von der Spitze etwa so weit entfernt wie von dem Ende der Skala.
Ich benutze ausschliesslich meinen Kopf um hier Züge zu finden, unt tu dieses nichteinmal besonders tiefschürfend.
Mit dieser Methode befinde ich mich hier bei Chessmail im oberen Mittelfeld.
Das passt finde ich.
Wenn Leute BEWEISE haben dass hier jemand betrügt können sie von mir aus damit an die Öffentlichkeit gehen. Wenn nicht: einfach mal den Mund halten.
Es gibt genügend Schachspieler gegen die ich nicht den Hauch einer Chance habe, im Nahschach wie auch bei CM, soll ich die jetzt ale bezichtigen mit Computerunterstützung zu arbeiten?
Man muss auch einfach mal akzeptieren das es Leute gibt die besser spielen als man selbst und nicht hinter jeder Niederlage gleich Betrug wittern.
Wer mit Engine spielt betrügt im Endeffekt nur sich selbst und wird aus der Gegnerschaft schnell entschwunden sein weil er nach "oben" durchgereicht wird.
Ich denke allen Chessmailern die Spass am Spiel haben kann es im Grunde egal sein ob mit oder ohne Engine gespielt wird oder geht es um Leben und Tod?
Ich bin ein Vereinsspieler mit dwz so um 1650 das ist äusserst durchschnittlich ich bin von der Spitze etwa so weit entfernt wie von dem Ende der Skala.
Ich benutze ausschliesslich meinen Kopf um hier Züge zu finden, unt tu dieses nichteinmal besonders tiefschürfend.
Mit dieser Methode befinde ich mich hier bei Chessmail im oberen Mittelfeld.
Das passt finde ich.
Wenn Leute BEWEISE haben dass hier jemand betrügt können sie von mir aus damit an die Öffentlichkeit gehen. Wenn nicht: einfach mal den Mund halten.
Es gibt genügend Schachspieler gegen die ich nicht den Hauch einer Chance habe, im Nahschach wie auch bei CM, soll ich die jetzt ale bezichtigen mit Computerunterstützung zu arbeiten?
Man muss auch einfach mal akzeptieren das es Leute gibt die besser spielen als man selbst und nicht hinter jeder Niederlage gleich Betrug wittern.
Wer mit Engine spielt betrügt im Endeffekt nur sich selbst und wird aus der Gegnerschaft schnell entschwunden sein weil er nach "oben" durchgereicht wird.
Ich denke allen Chessmailern die Spass am Spiel haben kann es im Grunde egal sein ob mit oder ohne Engine gespielt wird oder geht es um Leben und Tod?
blaessupp - 13. Jul '09
Du, silmaril, sagst es sehr gut. Jene mit engine werden nach oben durchgereicht. Dort werden die kein langes Leben haben. Ich spiele am liebsten gegen in etwa gleich starke... dann ist Spannung pur! So macht das Spielen FreudeLassen wir uns diese Freude nicht durch engine-Spieler und Missgünstige oder Verdächtigungen verderben.
Hornus - 14. Jul '09
Es ist ganz klar, das wir das Problem mit den Engine-Spielern nicht lösen werden können. Man kann nur appelieren und ansonsten hoffen, dass die eigenen Gegner weitestgehend ohne Programmhilfe antreten, leider.
Ich habe auch einige Verdachtsmomente bei ein paar verlorenen Partien, es hält sich aber zum Glück in Grenzen. Ich habe einmal eine messerscharfe Verlustspartie mit Engine-Hilfe nachgespielt - und --- die Züge vom Gegner wurden praktisch zu 100% von der Engine bestätigt, obwohl einige Züge "praxisorientiert" wirklich nicht auf der Hand lagen.....
Ansonsten habe ich viel Spaß mit der anderen, ehrlichen Mehrheit,
Gruß
Hornus
Ich habe auch einige Verdachtsmomente bei ein paar verlorenen Partien, es hält sich aber zum Glück in Grenzen. Ich habe einmal eine messerscharfe Verlustspartie mit Engine-Hilfe nachgespielt - und --- die Züge vom Gegner wurden praktisch zu 100% von der Engine bestätigt, obwohl einige Züge "praxisorientiert" wirklich nicht auf der Hand lagen.....
Ansonsten habe ich viel Spaß mit der anderen, ehrlichen Mehrheit,
Gruß
Hornus
tarrasch_0815 - 14. Jul '09
Ja, aber man kann auch aus der anschließenden Überprüfung einer Partie mit Engine nie todsichere Schlüsse ziehen. Ich habe auch Partien, wo streckenweise meine eigenen (!) Züge zu 100% mit denen von Fritz oder Rybka übereinstimmen, obwohl ich sie alle selber gefunden habe. Allerdings betrifft das niemals die gesamte Partie, und es sind meistens auch die Phasen, wo die Züge nicht allzu fern liegen, z.B. Stellungen, wo es mehr oder weniger sowieso bloß einen vernünftigen Zug gibt, oder wo es um eine systematische Verstärkung des Angriffs geht, oder wo man sowieso schon zur Schlusskombination anhebt ;)
blaessupp - 14. Jul '09
Deine Schlusskombinationen kenne ich. Kann nichts daraus lernen::: doch, doch etwas: Die Tränen ob der niederlage zurückzuhalten!! haha.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden