chessmail
Startseite
  • Login
  • en

chessmail

  • Zum Forum chessmail
  • Zur Übersicht
  • Letzte Beiträge

Abgebrochene Spiele aus Datenbank löschen

Schlangenzahn - 07. Jan '14
Hallo,

ich habe shaack bereits einmal deswegen angeschrieben, nun würde ich gerne wissen, was die Spieler von dem Vorschlag halten:

Abgebrochene Spiele werden unter "beendete Spiele" der beiden Spieler gespeichert und darüber mitgezählt, allerdings nicht wenn man mit der Maus über einen Nicknamen fährt: So habe ich unter "beendete Spiele" über 1000, aber wenn man auf meinen Nick mit der Maus fährt nur "mehr als 500", da die abgebrochenen nicht mitgezählt werden. An sich kann man mit den abgebrochenen Partien in der Datenbank nichts anfangen, viel mehr verwirren sie, wenn man die Partienbilanz einsehen will. Mein Vorschlag: Natürlich nur wenn möglich und nicht zu viel Aufwand sowie nur wenn shaack Zeit hat, diese Spiele löschen.

L.G
Hasenrat - 07. Jan '14
Die Listung der abgebrochenen Spiele kann schon ein sehr nützlicher Hinweis bei der Spielpartnerauswahl sein.
Wenn ein Spieler in seiner "Vita" einen auffallenden Anteil abgebrochener Spiele aufweist, sagt das m. E. schon etwas aus. Dafür reichte freilich aber auch eine summarische Angabe.
Schlangenzahn - 07. Jan '14
@ Hasenrat

Ich glaube nicht, dass es sehr viele Spieler bei chessmail gibt, die regelmäßig Spiele einfach so abbrechen. Kannte selbst einen, der hat sich aber längst abgemeldet. Auch welche wo abgebrochen haben um schneller die Meldung im Statement beendete Spiele:"mehr als XX" zu bekommen, kenne ich. Aber es kann auch der Gegner abgebrochen haben, oder einer der Spieler hat die Bedenkzeit bei weniger als 4 Zügen überschritten. Oft gibt es triftige Gründe, z.B. dass der Gegner zu langsam zieht- habe auch mal so eine Mail bekommen: "Entschuldige, aber das dauert mir etwas zu lange!" Also sollte man keinen Spieler deswegen als Spielpartner "ausschließen".
macmoldis - 07. Jan '14
sehr viele Spieler wirklich nicht, aber ein paar wenige gibt es immer wieder
erinnere mich an Lizzy und die folgenden Diskussionen hier im Forum

bei dir zurück geblättert sehe ich diese Spiele dort auch,
irgendwoher muß ja die Differenz kommen

weit zurück, sehr weit zurück, hat sich erledigt
aber wenn sowas aktuell geschieht, fragt man sich schon warum?
Warum werden da innerhalb kürzester Zeit mehrere Spiele begonnen und gleich wieder beendet, nach nur einem Zug? Lohnt es sich da überhaupt, mit dem Spieler ein neues Spiel zu beginnen?

Shaack hat in einem früheren Thread mal gesagt, dass diese Spiele nach einer gewissen Zeit gelöscht werden sollen, machen sie aber halt doch noch nicht.


eine summarische Anzahl-Anzeige wie Hasenrat vorgeschlagen, stößt einem erstmal drauf, und verfälscht das Bild etwas, besonders wenn die Abbrüche schon sehr lange Zeit her sind.

Es gibt immer mal einen Grund, ein Spiel auch ohne Wertung abzubrechen, aber wenn dies ohne Grund gehäuft und aktuell geschieht, wirft das doch einen anderen Blick auf die "Vita" des Spielers und das sollte man schon sehen können


nach einer gewissen Karenzzeit löschen (ähnlich den Engine-Spielen) wäre aber ok, denke ich

soweit blickt auch Hasenrat bei seiner "Vita"-Betrachtung bestimmt nicht zurück und ich weiß gar nicht, ob diese Differenz zwischen der Anzeige bei den beendeten Spielen und dem "mehr als ... " im Statement überhaupt so sehr aufffällt
Ratte72 - 07. Jan '14
Version 2.2, 2013:
"abgebrochene Spiele erhalten kein Ergebnis und haben keinen Einfluss mehr auf Bilanzbalken und Anzahl der Spiele"
gelöscht werden sie aus den Beendeten dennoch nicht!
Das wurde an Veränderung vorgenommen, seinerzeit.
Ratte72 - 07. Jan '14
Das hatte einst vor allem den Grund, dass manche Neumitglieder nicht schnell mal 10 abegrochene Spiele als "Absolvierte" berechnet bekamen und damit gleich auch mal eine Wertungszahl erhielten....
Ratte72 - 07. Jan '14
hatt ich vergessen, sorry:/forum/posting/view.html?key=5ae85faf07f70772&id=260318
Hasenrat - 07. Jan '14
Das hat beim HR folgenden Hintergrund:
Wenn ich erwäge eine offene Einladung anzunehmen, dann schau ich mir den Kandidaten natürlich gerade auch aufgrund seiner Spiel-Vita an und zwar gar nicht mal bevorzugt chronologisch aufrollend. Ich sortiere die Liste munter hin und her, vor allem nach Eröffnungen - und bereits nach diesem Sortierkriterium werden dann, sofern vorhanden, eine ganze Latte von "Rohrkrepierern" angezeigt. Diesen Ersteindruck empfinde ich oft schon als ausschlaggebend unattraktiv hinsichtlich einer möglichen Partieaufnahme, das Fass anzustechen sozusagen - und nichts unbefriedigender, wenn es dann nicht ausgetrunken wird!
Gut, gerade das spräche dann gerade für Löschung dieser Nicht-gespielten-Spiele als Ermöglichung der "Resozialisierung" auf dem Spielermarkt ... ;-)

Als ich hier noch jung und naiv und voller Flausen war, hab ich mir ja auch mal den statistisch "gläsernen" chessmailer vorgestellt, der nicht nur eine sortierbare Partienliste und einen Bilanzbalken als Profilausweis hat, sondern am besten auch ein multifunktionales dynamisches Tortendiagramm dazu, z. B. eben nach Anteilen von Spielabbrüchen (von ihm selbst, von Spielpartnern), bevorzugten, erolgreichsten, erfolglosesten Eröffnungen, Weiß/Schwarz-Verteilung dabei etc. pp. - "Big Data"!
;-)
macmoldis - 07. Jan '14
Bei der Anzahl der Spiele zählen sie noch mit (in den beendeten Spielen)
bei mir sind es beispielsweise 6

wenn ich mir bei den beendeten Spielen einzeln die gewonnenen, die verlorenen und die Remis-Spiele anzeigen lasse, diese dann zusammenzähle ergibt sich eine Differenz zu den Gesamt-beendeten Spielen = 6

Siehe auch bei Schlangenzahn die beendeten Spiele = 1113
davon aber mindestens 128 ohne Wertung und so steht dann eben im Statement
nur "mehr als 500"

an einer Stelle halt gezählt, an anderer nicht
Ratte72 - 07. Jan '14
ja das schon, aber eben nicht mehr in der im Statement angegebenen Statisik!
Sie zählen auch - ganz sicher nicht mehr für Newbies als "beendet"-- da bin ich mir eigtl sicher!
Ratte72 - 07. Jan '14
/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=208549

hat aber nur seltenst bis gar nicht statt gefunden.
Mit meinem Nick sind sie zb alle noch da...
ists eigtl wichtig?
macmoldis - 07. Jan '14
... für mich nicht
Schlangenzahn - 08. Jan '14
Ganz wird sich das Abbrechen wohl nicht abschaffen lassen, da man wenn man auf einen "unerwünschten" Spielpartner trifft die Partie ohne Wertung beenden kann.
Aber man könnte das auf 2 Halbzüge beschränken: Macht der Weiße den 1.Zug, kann er nicht mehr abbrechen, und antwortet nun der Schwarze, kann keiner mehr abbrechen. Ist auch beim Nahschach so: Wer am Brett sitzt, muss spielen- wer dann abbricht, hat verloren.
Außerdem gibt es bei 8 Halbzügen sicher viel mehr Spielabbrüche, da man da viel mehr Zeit und Züge dafür hat.
Man könnte ja die abgebrochenen Spiele dann aus der Datenbank löschen und sie nicht mehr mitzählen, und die einzigen Gründe zu beenden wären nun Bedenkzeitüberschreitung oder wenn man tatsächlich auf einen Spieler trifft, mit dem man nicht spielen will.
Ratte72 - 08. Jan '14
Hallo Schlangenzahn,

ich finde es ist ganz gut geregelt derzeit.
Es werden ja:
alle Spiele ab dem 7. Halbzug bzw unter dem 7. Halbzug- falls es zum Matt kam-gewertet.
Bei überschrittener Zeit kann man es sich sogar aussuchen, ob es gewertet oder nicht gewertet werden soll (bei W-Spielen fallen dann auch Punkte an)
Und alles darunter zählt als abgebrochen, erhält keine Wertung und taucht lediglich noch in der Liste der Beendeten auf, sonst nirgends!
Weder in der Bilanz noch im Statement.
Das wurde alles, nach und nach, mal auf chessmail zur Verbesserung vorgeschlagen und umgesetzt.

Wieso sollte man nun, wenn man den 1. weißen Zug gemacht hat und eigentlich zügig spielen mag , ggf. tagelang auf den 1. Zug des Gegners warten müssen und keine Möglichkeit mehr auf Abbruch haben ohne das "Spiel", welches keines war, als "verloren" gewertet zu bekommen?
Damit würde die Spieler-Bilanz doch wesentlich inkorrekter.

Dazu käme dann auch das (!) erneute Problem, dass manche Neuen sich damit schnell mal eine Wertungszahl zulegen, denn sie bräuchten- bei deinem Vorschlag- ja nur wieder 10 Spiele mit Weiß beginnen, und hätten , nach dem 1. Zug und einem gewerteten Abbruch, ratzfatz, also in Sekunden, eine Wertungszahl.
Dies wäre ein Rückschritt.

Überlegenswert wäre vllt, dass das solche Spiele, mit 0 bis x Halbzügen ohne Matt, wie die Enginespiele also von Zeit zu Zeit, auch aus der Liste der Beendeten gelöscht werden.
Doch aber nicht , diese wieder in irgendeine Richtung zu bewerten.

VG
CALIDA - 08. Jan '14
@Ratte 72

Danke für deinen hervorragend umrissenden Forenbeitrag.

Besser kann man es kaum erklären.

LG CALIDA
Schlangenzahn - 08. Jan '14
Hallo Ratte,

du hast natürlich Recht, aber eigentlich war mein Anligen ja, dass die abgebrochenen Spiele aus den beendeten gelöscht werden. So schreibst du ja selbst:
"Und alles darunter zählt als abgebrochen, erhält keine Wertung und taucht lediglich noch in der Liste der Beendeten auf, sonst nirgends!"

Ich habe diesen Vorschlag nur gemacht, weil dann Leute die zum Spaß abbrechen das vielleicht öfter machen, da es sich nicht mehr nachweisen lässt.

L.G
macmoldis - 08. Jan '14
Zitat: Ich habe diesen Vorschlag nur gemacht, weil dann Leute die zum Spaß abbrechen das vielleicht öfter machen, da es sich nicht mehr nachweisen lässt.

Mit der Argumentation dürften die abgebrochenen Spiele dann nicht gelöscht werden, denn nur so ist das einsehbar und nachweisbar, warnt andere Spieler und hält so vielleicht jemanden ab, dies öfters nur aus Spaß zu machen.
Schlangenzahn - 08. Jan '14
Muss doch nicht zwingend so gemacht werden! Eine Option wäre die "summarische Angabe", siehe /forum/posting/view.html?key=5ae85faf07f70772&id=280719
macmoldis - 08. Jan '14
die summarische Angabe sagt aber nix über die Gründe des Abbruchs aus,
sehe nämlich einen Unterschied ob viele Spiele in kürzester Zeit nach nur einem Zug abgebrochen wurden (aus Spaß ??? ) oder verteilt über einen längeren Zeitraum, weil man eben nicht bei jeder Zeitüberschreitung gleich auf Gewinn klickt, sondern solch ein Spiel auch mal ohne Wertung beenden kann oder man es ganz und gar auslaufen lässt.
Schlangenzahn - 08. Jan '14
Wenn ich mich richtig erinnere, können doch nur Mitglieder die 30 Tage dabei sind und 10 Spiele absolviert haben, ins Forum schreiben, oder? Habe da leider nichts gefunden. Die meisten Spammer im Forum waren außerdem laut shaack Programme, das war noch bevor du bei chessmail angemeldet warst. Die Frage ist auch, ob hier sich eine Person nur um - manuell! - spammen zu können anmeldet, 30 Tage hierbleibt und die Spiele absolviert. Außerdem könnte jemand die ersten 10 Spiele einfach gegen Engines spielen, das geht dann noch schneller.
Schlangenzahn - 08. Jan '14
Oder man macht das Abbrechen sozusagen weniger attraktiv, es könnte sich auch herumsprechen oder auffallen wenn jemand ohne Grund ständig Partien ohne Wertung beendet. Außerdem: Wenn jetzt jemand seine Partie gegen mich abbricht, ist das so schlimm? Ist das beleidigend für mich, oder was? Ich kann den dann auch ignorieren, z.B.. Man kann doch auch schauen, wie sich das nach dem Löschen abgebrochener Spiele entwickeln würde.
macmoldis - 08. Jan '14
... es spricht sich herum, wenn man's im Forum bekannt gibt
und es fällt auf, wenn man sie in den beendeten Spielen stehen lässt
damit sollte sich das aus Spaß abbrechen eigentlich unattraktiv machen

bei einem Löschen dieser Spiele kann man's auch aus Spaß weiter machen,
sieht und merkt ja nur der im Moment Betroffene, bis es mal wieder einem reicht und er es im Forum postet ... einfacher für ihn wäre, er hätt's vorher schon in den beendeten Spielen gesehen und gar nicht erst angefangen

... und je mehr ich hier schreibe, tendiere ich dafür, die Spiele stehen zu lassen, statt wie ich einst hier meinte, sie nach einer gewissen Zeit zu löschen
macmoldis - 08. Jan '14
Du kommst vom Thema ab
- Nein gegen Engine-Spiele zählen nicht für's Forumschreibrecht
- Um im Forum schreiben zu können braucht man eine Wertungszahl
... und die bekommt man nach 10 gewerteten Spielen
/forum/posting/view.html?key=5ae85faf07f70772&id=257351

Also nach deinen o.g. Vorschlag, schon nach einen zwei Halbzügen zu werten,
würde solch Spaßvögeln wieder schneller eine Türe öffnen

... und wie du am o.g. Link siehst, gab's Ratte72 da auch schon
Schlangenzahn - 08. Jan '14
Lies bitte genau

"(...)Die meisten Spammer im Forum waren außerdem laut shaack Programme, das war noch bevor du bei chessmail angemeldet warst.(...)"
siehe /forum/posting/view.html?key=5ae85faf07f70772&id=280827

Das bezieht sich auf diese Foren- Überfälle Ende 2011 und Anfang 2012 - da war Ratte72 noch nicht da.

/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=238660
macmoldis - 08. Jan '14
Tja, vielleicht (oder gar bestimmt) war Ratte72 vorher mit einem anderen Nick da, und das lange vor Schlangenzahn ;-)

/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=275413

das aber nur am Rande, weil unwichtig, wie lang man schon hier war
... damals vor 40 Jahren
Schlangenzahn - 08. Jan '14
wer weiss? wüsste auch mal gerne, was er denn gemacht hat, dass ein neuer Nick (Namenswechsel) schlichtweg nötig war. Aber mich geht es nichts an und ich will es auch nicht wissen.
Ratte72 - 08. Jan '14
Hallo Schlangenzahn,
iCH ? nun ich hab schon mal gar nichts gemacht auf CM, Stefan weiß genau wer ich bin ;-)))
Wenn andere sich nicht zusammenreißen können, ist und BLEIBT es eben notwendig einen "schöneren" / für hier schlichweg "besseren " Namen auszuwählen... ;-))))
nun, dies zum Einem

Zum Zweiten kann ich dir versichern, dass ich das Forum für die Historie so ziemlich komplett gelesen habe und somit von Zeiten weiß, in denen ich nun wirklich noch nicht hier war. Von daher ist gerade alles an Infragestellung recht haltlos. denn siehe: die Spamwellen habe ich direkt miterlebt.
Die Moderatoren um 2007 nicht, genauso wenig die Abstimmung zum größeren A-Brett.. aber eben drüber gelesen und auch geschrieben. sprich ich WEIß einfach davon... ;)

So nun zu den Engine-Spielen, diese waren durchaus anfangs auch noch gültig um eine Wertung auszumachen. Jedoch seit sie aus den Beendeten gelöscht werden, scheinbar nicht mehr wirklich, kurzum : derzeit zählen sie nicht mehr mit
wenn man danach schaut!
VG
Ratte72 - 08. Jan '14
Und es war doch ebenfalls eine gute Entscheidung von shaack um die Spams in den Griff zu bekommen! Denn diese Programme, welche spammten, tja nun die absolvierten einfach keine Spiele.. damit wurde das Prob also doch wirklich gelöst, oder nicht? ;-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden
  • Zum Forum chessmail
  • Zur Übersicht
  • Nach oben