chessmail
"Auto-Reload-Fehler"
123zecher - 13. Mai '14
Hallo,
habe oben genannte Meldung sehr häufig...
Woran mag das liegen?
Windows 8
Internet Explorer
Viele Grüsse
habe oben genannte Meldung sehr häufig...
Woran mag das liegen?
Windows 8
Internet Explorer
Viele Grüsse
shaack - 13. Mai '14
Der Fehler tritt in dem Moment auf, wenn eine neue chessmail Version installiert wurde. Die Seite verliert dann die Verbindung. Ich muss noch mal nachfragen, was häufig heisst. Wie oft pro Tag?
123zecher - 13. Mai '14
In dem Zusammenhang ist mir die Meldung bekannt. Neuerdings habe ich diese Meldung z.T. 10-minütlich. Je nachdem, wie lange ich eingeloggt bin, bestimmt 6-8 mal am Tag.
shaack - 13. Mai '14
Welche Version hat der Internet Explorer?
123zecher - 13. Mai '14
Sry, ich bin grad überfragt, wie ich das herausbekomme. Hatte die Meldung grad wieder.
shaack - 13. Mai '14
Bei Windows 7 ist es "Zahnrad"/Info
123zecher - 13. Mai '14
Und weisst Du es auch für Windows 8?
shaack - 13. Mai '14
Hier kann man das anzeigen:
windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/which-version-am..
windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/which-version-am..
shaack - 13. Mai '14
Und hier auf deutsch:
windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/which-version-am..
windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/which-version-am..
Chuma - 13. Mai '14
Ich bin zwar alles andere als ein Experte, aber den Auto-Reload-Fehler hatte ich eine Zeitlang sehr häufig und zwar bedeutete das, dass die Internetverbindung kurzzeitig unterbrochen wurde. Meine Söhne merkten das so, dass sie aus dem Spiel rausflogen. Dieser Unterbruch hatte nichts mit cm zu tun, oder mit irgendeiner Einstellung, sondern ganz einfach mit dem Internetanbieter. Unterdessen ist das behoben!:-)
123zecher - 14. Mai '14
Danke, shaack. Dann muß es Explorer 10 sein.
123zecher - 14. Mai '14
Ja, bei mir scheint sich dieses "Problem" auch wie von selbst gelöst zu haben.....:-)
shaack - 14. Mai '14
Ein Internet Verbindungsproblem würde den Fehler erklären. Der Auto-Reload benötigt eine regelmäßige Verbindung zu chessmail. In einem Interval wird geprüft, ob der Gegner einen Zug gemacht hat. Dies geschieht im Hintergrund per JavaScript.
kimble - 14. Mai '14
Hallo shaack,
Das Thema " auto- reload" würde ich gerne zum Anlass für eine kleine Anregung nehmen...
Vor zwei, drei Wochen lief eine Folge der britischen BBC Produkttion " Lewis" im TV, dort wurde im Handlungszusammenhang auch Online Fernschach gespielt. Das wenige, was man an Details erkennen konnte entpuppte sich sozusagen als eine britische cm Version.
Attraktiv empfand ich da, dass dort online bei Zugumsetzung nick und Zug mit weiblicher Navi- Stimme genannt wurde, also bspw. " shaack zieht Turm h4"...
Das geht natürlich nur bei autoreloading, wäre aber eine echte Alternative zu dem Holzklopfen, und eine schöne Feature Erweiterung.
Wahrscheinlich geht es aber mit einem unangemessenen technischen Mehraufwand einher.
Unter' m Strich braucht das natürlich keiner, aber das ist ja nicht immer das Ausschlaggebende...;)
Inspirierende Grüße,
kimble
Das Thema " auto- reload" würde ich gerne zum Anlass für eine kleine Anregung nehmen...
Vor zwei, drei Wochen lief eine Folge der britischen BBC Produkttion " Lewis" im TV, dort wurde im Handlungszusammenhang auch Online Fernschach gespielt. Das wenige, was man an Details erkennen konnte entpuppte sich sozusagen als eine britische cm Version.
Attraktiv empfand ich da, dass dort online bei Zugumsetzung nick und Zug mit weiblicher Navi- Stimme genannt wurde, also bspw. " shaack zieht Turm h4"...
Das geht natürlich nur bei autoreloading, wäre aber eine echte Alternative zu dem Holzklopfen, und eine schöne Feature Erweiterung.
Wahrscheinlich geht es aber mit einem unangemessenen technischen Mehraufwand einher.
Unter' m Strich braucht das natürlich keiner, aber das ist ja nicht immer das Ausschlaggebende...;)
Inspirierende Grüße,
kimble
Hasenrat - 14. Mai '14
Oh, wenn ich da an meine Navi-Damen denke, wird mir eher angst u. bange. Entweder barsch u. streng bis gar bald dominahaft herrisch oder aber beinah depressiv emotions- und freudlos.
Dann wäre wiederum auch über kurz oder lang ein entsprechender Downloadshop fällig mit den einschlägigen Angeboten "Tom Hanks", "ALF", Stromberg etc. - warum nicht gleich O-Töne von Carlsen, Karpov (eher fistelig?) oder Vlastimil Hort?
Dann wäre wiederum auch über kurz oder lang ein entsprechender Downloadshop fällig mit den einschlägigen Angeboten "Tom Hanks", "ALF", Stromberg etc. - warum nicht gleich O-Töne von Carlsen, Karpov (eher fistelig?) oder Vlastimil Hort?
kimble - 14. Mai '14
Werter Hasenrat,
so ganz unrecht hast Du natürlich nicht...
Vielleicht sollte sich die Strenge der Stimme in Relation zum Punkteabstand zum Gegner bewegen...
Sozusagen je höher der Gegner Punktegemäss besser dasteht, desto strenger die Stimmlage und umgekehrt...;)
Desweiteren sind natürlich auf Grundlage eigener Navi Erfahrungen Zweifel hinsichtlich der korrekten Aussprache so einiger nicknames angebracht, vornehmlich wenn sich diese im anglizistischen oder frankophilen Raum bewegen...:-)))
Daher bitte meine Inspiration nicht allzu ernst nehmen.
Im Grunde ist auch nicht klar, ob in genannter Fernsehsendung im Handlungszusammenhang eine Stimme nicht nachträglich hinterlegt wurde, damit auch der Schachentfernteste Zuschauer verstehen mag, dass es sich um online Schach handelt.
Wie gesagt, braucht keiner, wäre aber nettes, wenn auch luxuriöses Beiwerk...
LG, kimble
so ganz unrecht hast Du natürlich nicht...
Vielleicht sollte sich die Strenge der Stimme in Relation zum Punkteabstand zum Gegner bewegen...
Sozusagen je höher der Gegner Punktegemäss besser dasteht, desto strenger die Stimmlage und umgekehrt...;)
Desweiteren sind natürlich auf Grundlage eigener Navi Erfahrungen Zweifel hinsichtlich der korrekten Aussprache so einiger nicknames angebracht, vornehmlich wenn sich diese im anglizistischen oder frankophilen Raum bewegen...:-)))
Daher bitte meine Inspiration nicht allzu ernst nehmen.
Im Grunde ist auch nicht klar, ob in genannter Fernsehsendung im Handlungszusammenhang eine Stimme nicht nachträglich hinterlegt wurde, damit auch der Schachentfernteste Zuschauer verstehen mag, dass es sich um online Schach handelt.
Wie gesagt, braucht keiner, wäre aber nettes, wenn auch luxuriöses Beiwerk...
LG, kimble
Hasenrat - 15. Mai '14
Da wäre es vielleicht noch besser, jeder diese Option nutzen wollende Teilnehmer spricht mit seiner eigenen individuellen Stimme einmal die ganzen Figurennamen, Feldkoordinaten und das sonstige einschlägige Vokabular ein, und aus diesem individuellen Sprachdatenkatalog wird dann automatisch quasi per Voicemail der entsprechende Zugbefehl bei Zugabgabe mitgesendet.
:-)
:-)
Fritz_Fan3297 - 16. Mai '14
ja denke auch einfach aktualisieren browser oder reload
patzer0815 - 16. Mai '14
Nimzowitsch wurde einmal während eines Turnieres gefragt gegen wen er in der nächsten Runde spielen müsse. Sein Antwort war: "Heute spiele ich gegen die schwarzen Steine". Das würde ich bei einer sprachlichen Version auch so aufgreifen wollen. Nicht "patzer0815 zeiht Sg8-f6", sondern "Schwarz zieht Sg8-f6". Natürlich ist der Name nett wenn man mehrere Partien gleichzeitig spielt, aber letztendlich gehen die meisten hier wohl in jedem Falle zuerst auf das betreffende Brett und überlegen sich dann erst die Antwort.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden