Smalltalk
linux 4 beginners
williweizenkeim - 16. Sep '07
gibt es linuxbegeisterte und/oder ggf linuxentgeisterte unter den mitspielern ?
torsten.simon - 16. Sep '07
bin auch einsam...........
Vistabegeistert :-))))))))))))))
Vistabegeistert :-))))))))))))))
Matthews - 16. Sep '07
Ich bin ein froher Gentoo -er....
Spockvater - 16. Sep '07
Gentoo ist nicht schlecht, aber für mich aus zeitlichen Gründen zu aufwendig.
Deshalb bin ich auf Kubuntu umgestiegen :-)
Deshalb bin ich auf Kubuntu umgestiegen :-)
williweizenkeim - 16. Sep '07
hier läuft seit kurzem ubuntu,
habe versucht durch instalaton des helix-players realplayer-sources a la panorama-sendungen abzuspielen, bisher gelingt dies jedoch nicht.
ebenfalls überschreibe ich mit installation von java-runtime 5 ungewollt java-einstellungen anderer programme, die mit java 5 wohl nicht klarkommen, ergo nun nicht mehr starten.
soweit meine beiden ersten linux-problemchen,... sonst ist bisher alles gut :-)
aaah, moment: sind .bin dateien im bin verzeichnis abzulegen, oder sind es images ? ... soviel zur linux-dau-philosophie *ggg*
habe versucht durch instalaton des helix-players realplayer-sources a la panorama-sendungen abzuspielen, bisher gelingt dies jedoch nicht.
ebenfalls überschreibe ich mit installation von java-runtime 5 ungewollt java-einstellungen anderer programme, die mit java 5 wohl nicht klarkommen, ergo nun nicht mehr starten.
soweit meine beiden ersten linux-problemchen,... sonst ist bisher alles gut :-)
aaah, moment: sind .bin dateien im bin verzeichnis abzulegen, oder sind es images ? ... soviel zur linux-dau-philosophie *ggg*
leHenne - 16. Sep '07
Ich hatte mal Ubuntu parallel installiert, um mal in die Linux Welt reinzuschnuppern.
Dabei ist es dann auch geblieben. Ich konnte für mich persönlich keine Vorteile erkennen.
Dabei ist es dann auch geblieben. Ich konnte für mich persönlich keine Vorteile erkennen.
Spockvater - 16. Sep '07
Tja, jeder fängt einmal klein an ;-)
Man muss sich am Anfang schon ein bisschen umstellen. Aber mit der Zeit macht es richtig viel Spaß, da mann sich nicht mehr mit den MS-Windows-Krankheiten auseinander setzen muss. Dafür gibt es natürlich andere *ggg*
Ein gutes Einstiegsbuch zum herunterladen bzw. Online-gucken findest du unter galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
Hier wird zwar nicht die neueste / aktuellste Version beschrieben, ist aber ein sehr guter Einstieg (konnte damit schon einige Arbeitskollegen zum Umstieg bewegen :-) ).
.bin-Dateien sind wie du schon geahnt hast in der Regel Images
vielleicht hilft dir diese Anleitung ( ubuntuforums.org/showthread.php?t=452170) für den Realplayer
Als Alternative empfehle ich dir den mplayer mit dem Windows-Binary Codecs ( mplayerhq.hu/design7/dload.html), wobei man den mplayer auch bequem über apt-get bzw. synaptic installieren kann und nur die Codecs hinzufügen muss.
Wenn du dir das ganze im Browser anschauen möchtest kannst du dir natürlich auch das mplayer-plugin nehmen und dann die .wmv-Dateien damit anschauen. Nützliche Infos zu Programmen findest du hier: wiki.ubuntuusers.de/Multimedia
Zur java-runtime kann ich jetzt nicht viel sagen, da ich dazu mehr Infos bräuchte ...
Man muss sich am Anfang schon ein bisschen umstellen. Aber mit der Zeit macht es richtig viel Spaß, da mann sich nicht mehr mit den MS-Windows-Krankheiten auseinander setzen muss. Dafür gibt es natürlich andere *ggg*
Ein gutes Einstiegsbuch zum herunterladen bzw. Online-gucken findest du unter galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
Hier wird zwar nicht die neueste / aktuellste Version beschrieben, ist aber ein sehr guter Einstieg (konnte damit schon einige Arbeitskollegen zum Umstieg bewegen :-) ).
.bin-Dateien sind wie du schon geahnt hast in der Regel Images
vielleicht hilft dir diese Anleitung ( ubuntuforums.org/showthread.php?t=452170) für den Realplayer
Als Alternative empfehle ich dir den mplayer mit dem Windows-Binary Codecs ( mplayerhq.hu/design7/dload.html), wobei man den mplayer auch bequem über apt-get bzw. synaptic installieren kann und nur die Codecs hinzufügen muss.
Wenn du dir das ganze im Browser anschauen möchtest kannst du dir natürlich auch das mplayer-plugin nehmen und dann die .wmv-Dateien damit anschauen. Nützliche Infos zu Programmen findest du hier: wiki.ubuntuusers.de/Multimedia
Zur java-runtime kann ich jetzt nicht viel sagen, da ich dazu mehr Infos bräuchte ...
williweizenkeim - 17. Sep '07
supi, lass uns spielen :-)
Tilo - 17. Sep '07
Als ich gesehen habe, wieviel Informationen unter Windows Vista von meinem PC an Microsoft gesendet werden, habe ich mir Linux mal als Alternative angeschaut - und bin hängen geblieben. Linux ist inzwischen kinderleicht.
Probleme gibt es nur, wenn Du auf spezielle Windows-Programme angewiesen bist. Es ist aber schon erstaunlich, wieviel Programme es für Linux gibt, und wie einfach sie sich installieren lassen.
Probleme gibt es auch, falls Du Hardware (z.B. Scanner) hast, für die es keine Linuxtreiber gibt.
Ich nutze Windows inzwischen nur noch in Ausnahmefällen. Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall.
Probleme gibt es nur, wenn Du auf spezielle Windows-Programme angewiesen bist. Es ist aber schon erstaunlich, wieviel Programme es für Linux gibt, und wie einfach sie sich installieren lassen.
Probleme gibt es auch, falls Du Hardware (z.B. Scanner) hast, für die es keine Linuxtreiber gibt.
Ich nutze Windows inzwischen nur noch in Ausnahmefällen. Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall.
williweizenkeim - 17. Sep '07
nach über 20 jahren mit dos und windows werd ich mich ein wenig einarbeiten (müssen), aber ich denke, daß ich mit der zeit zurecht kommen werde.
anfangsschwierigkeiten und konsoleneingaben dürften hier wenig probleme machen.
allein, es fehlt noch etwas am überblick.
anfangsschwierigkeiten und konsoleneingaben dürften hier wenig probleme machen.
allein, es fehlt noch etwas am überblick.
Tilo - 17. Sep '07
Sehr praktische sind die "Live-CDs", mit denen Du Linux auf Deinem Rechner in aller Ruhe testen kannst, ohne auf der Festplatte etwas zu installieren. Da kannst Du checken, ob Deine Hardware läuft, welche Programme es gibt, und welche Distribution Dir am meisten zusagt. Ubuntu ist zur Zeit der Star, aber auch die anderen Distributionen haben ihren Reiz ...
baeuerchen - 17. Sep '07
windows parallel mit ubuntu-studio - prima sache. und der umstieg wird so auch einfacher gestaltet..falls mal was nicht geht, mit windows weitermachen und wenn zeit dafuer ist, sich an die problemloesung wagen..
auch ich kann live-distries nur waermstens empfehlen..test der hardware und einarbeiten in die neue umgebung.
und wers ganz frei mag: opensuse - ist aber seehr zickig.
auch ich kann live-distries nur waermstens empfehlen..test der hardware und einarbeiten in die neue umgebung.
und wers ganz frei mag: opensuse - ist aber seehr zickig.
williweizenkeim - 17. Sep '07
suse hab ich damals aus nürnberg als danke-schön geschenkt bekommen,
das hatte mir dann doch die lust am umstieg ein wenig vergällt *gg*
ubuntu lässt sich aber derzeit (abgesehen von einigen wünschen und unfertigen lösungen) recht gut an.
ich bin entsprechend mehr als zufrieden.
vielen dank jetzt auch schon mal ((aber bitte NICHT aufhören fortzufahren)) für die vielen und vorallem qualitativ guten ratschläge einiger mitspieler hier.
hätte eigentlich nicht mit soviel positiv-konstruktiver resonanz gerechnet gehabt.
ES HILFT !!!
das hatte mir dann doch die lust am umstieg ein wenig vergällt *gg*
ubuntu lässt sich aber derzeit (abgesehen von einigen wünschen und unfertigen lösungen) recht gut an.
ich bin entsprechend mehr als zufrieden.
vielen dank jetzt auch schon mal ((aber bitte NICHT aufhören fortzufahren)) für die vielen und vorallem qualitativ guten ratschläge einiger mitspieler hier.
hätte eigentlich nicht mit soviel positiv-konstruktiver resonanz gerechnet gehabt.
ES HILFT !!!
anisette - 18. Sep '07
hallo spockie..kann man komplett auf kubuntu umsteigen, oder sollte man win im hintergrund behalten???
anisette - 18. Sep '07
hallo tilo: wir wollen auch umsteigen. welches linux-programm hast du, mit dem du so sehr zufrieden bist???? könntest du es mir eventuell auf cd schicken???????
williweizenkeim - 18. Sep '07
man kann's unter www.ubuntu.com frei downloaden.
... komplett umstellen kann man auch ... bisher hab ich noch nichts vermisst.
... komplett umstellen kann man auch ... bisher hab ich noch nichts vermisst.
Tilo - 18. Sep '07
wir wollen auch umsteigen. welches linux-programm hast du, mit dem du so sehr zufrieden bist???? könntest du es mir eventuell auf cd schicken???????
Also ich schwöre auf sidux:
sidux.com/index.php?&newlang=deu
Mir gefällt vor allem die community, im chat habe ich bisher fast alle meine Linux-Probleme durch Tips von anderen usern lösen können. Ich bin aber nicht sicher, ob sidux etwas für Einsteiger ist - ich hatte vorher mit ein paar anderen Distributionen rumgespielt. Ubuntu hat zum Beispiel sehr gute Kritiken und ist anfängerfreundlich.
Für Einsteiger empfehle ich vor allem erst einmal Knoppix zum angucken:
knopper.net/knoppix/
Das ist eine Live-CD. Einfach runterladen, als Image brennen und booten - schon bist Du unter Linux unterwegs. Die Installations-CDs kannst Du Dir auch bei allen Distributionen einfach und kostenlos runterladen.
Falls Du unterwegs Fragen hast, es gibt überall freundliche Hilfe - auch bei chessmail. :)
Also ich schwöre auf sidux:
sidux.com/index.php?&newlang=deu
Mir gefällt vor allem die community, im chat habe ich bisher fast alle meine Linux-Probleme durch Tips von anderen usern lösen können. Ich bin aber nicht sicher, ob sidux etwas für Einsteiger ist - ich hatte vorher mit ein paar anderen Distributionen rumgespielt. Ubuntu hat zum Beispiel sehr gute Kritiken und ist anfängerfreundlich.
Für Einsteiger empfehle ich vor allem erst einmal Knoppix zum angucken:
knopper.net/knoppix/
Das ist eine Live-CD. Einfach runterladen, als Image brennen und booten - schon bist Du unter Linux unterwegs. Die Installations-CDs kannst Du Dir auch bei allen Distributionen einfach und kostenlos runterladen.
Falls Du unterwegs Fragen hast, es gibt überall freundliche Hilfe - auch bei chessmail. :)
anisette - 18. Sep '07
danke willi. aber downloaden ist bei uns schwierig, kein dsl..da läuft das unter umständen ewig...
Tilo - 18. Sep '07
danke willi. aber downloaden ist bei uns schwierig, kein dsl..da läuft das unter umständen ewig...
Dann empfehle ich Dir mal in einem etwas besseren Zeitschriftengeschäft zu gucken. Da gibt es für so 5 - 10 Euro ganz interessante Linux-Zeitschriften für Einsteiger, mit DVDs (zum Teil auch CDs), die ganz unterschiedliche Programme und Linux-Grund-Versionen enthalten.
Eleganter ist aber, bei einem Bekannten ein paar Live- oder Installations-CDs runterzuladen und zu brennen. ("ein paar" um unterschiedliche Distributionen zu testen.)
Falls es Probleme gibt, schicke ich Dir gerne eine CD, das dauert aber sicher länger.
;)
Dann empfehle ich Dir mal in einem etwas besseren Zeitschriftengeschäft zu gucken. Da gibt es für so 5 - 10 Euro ganz interessante Linux-Zeitschriften für Einsteiger, mit DVDs (zum Teil auch CDs), die ganz unterschiedliche Programme und Linux-Grund-Versionen enthalten.
Eleganter ist aber, bei einem Bekannten ein paar Live- oder Installations-CDs runterzuladen und zu brennen. ("ein paar" um unterschiedliche Distributionen zu testen.)
Falls es Probleme gibt, schicke ich Dir gerne eine CD, das dauert aber sicher länger.
;)
baeuerchen - 18. Sep '07
williweizenkeim - 18. Sep '07
wer ist wissend bzgl der option externe laufwerke a la gmx-mediencenter etc ins verzeichnis mit einzubinden ?
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden