Kommentierte Spiele

Toby84 - Executor

toby84 - 02. Okt '12
Es folgt eine Partie gegen Executor, der gerne das Wolga-Gambit üben wollte. die ersten drei züge sind also vorgegeben.

PGN anzeigen
[White "toby84"]
[Black "executor"]
[Opening "wolga-gambit"]
[Result "1-0"]

1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 b5 4. Nf3 {hier entscheidet sich schon, wie man das gambit spielen möchte. e4 lässt sich nur mit unterstützung durchdrücken, also z.b. Dc2. wenn schwarz auf c4 schlägt, kommt weiß zu Sf3, was sonst wegen b4 weniger gut ist. deshalb kann man erst mal abwarten und schauen, wie schwarz spielt. ich spiele vorläufiges abwarten durch nicht-schlagen und schwarz schlägt ebenfalls konsequent nicht, was ich für die richtige entscheidung halte} d6 5. Qc2 g6 6. e4 Nbd7 7. b3 {die dame unterstützt den Lb2, also warum nicht die direkte läuferkonfrontation provozieren? den königsläufer tauschen kann nur gut für mich sein} Bg7 8. Bb2 a6 9. e5 {hier stellt sich mal wieder die frage, wie man das spielen will. also angriff auf e oder schlagen auf b. der angriff auf e hat mir dann etwas besser gefallen} dxe5 10. Nxe5 0-0 11. Nc6 {ich wollte meinen guten springer nicht tauschen, und eine Dame auf e8 gefiel mir gut} Qe8 12. cxb5 {eines meiner nächsten ziele ist die rochade, also wollte ich sehen, wie ich den läufer am besten entwickle. cxb anzuschauen, war da naheliegend und hat mir ganz gut gefallen, auch wenn der d-bauer dadurch fällt} axb5 13. Bxb5 Ba6 14. Nc3 Bxb5 15. Nxb5 Nxd5 16. Bxg7 Kxg7 {die stellung gefällt mir jetzt grundsätzlich ganz gut. der fianchettoläufer ist getauscht, ich stehe recht aktiv, meinem könig droht keine gefahr und er kann im zweifelsfall schnell wegrochieren, der isolierte c-bauer sieht nach einem lohnenden ziel aus. nur meine gefährlich stehenden springer machen mir etwas sorgen. aber das hält sich noch im rahmen} 17. Rd1 N7f6 18. Qxc5 {hier lauern mehrere gefahren. ein Tc8 erscheint verlockend, bringt aber m.e. nicht den gewünschten erfolg. 18... Txa2 19. o-o e6 wäre aber wohl gegangen mit recht ausgeglichener, aber weiterhin spannender stellung. e6 war hier m.e. der verlierer} e6 19. a4 {die verbundenen freibauern mit mehrbauer reichen jetzt wohl für den sieg} Qd7 20. Ne5 Qb7 21. o-o Rfc8 22. Qd4 Kg8 23. Nd6 {jetzt macht er es mir leicht} Qxb3 24. Nxc8 Rxc8 25. Rb1 Qa3 26. Qa7 Rc7 27. Rb7 1-0
Error:
Expected "O-O", "O-O-O", "x", "{", [ \t\r\n], ['.' \t\r\n], [RNBQK] or [a-h] but "o" found.


über lange zeit finde ich die partie recht ausgeglichen, deshalb habe ich sie als erste kommentierte partie ausgewählt. fragen, kritik, alternativen und anderes sind sehr willkommen :)
Beton - 08. Okt '12
auf die Schnelle ein paar Gedanken für diese gut kommentierte Partie.

toby84 executer chessmail | 1:0
8
7
6
5
4
3
2
a
1
b
c
d
e
f
g
h
1. d4 Sf6 2. c4 c5 3. d5 b5 4. Sf3 d6 5. Dc2 g6 6. e4 Sbd7?! gefällt mir nicht (besser Lg7)- weiss kann jetzt in die hauptvariante wechseln mit 7.cxb5 a6 8.bxa6 Lxa6 9.Lxa6 und jetzt fehlt die Möglichkeit mit dem Springer auf a6 wiedernehmen. 7. b3? Lg7 warum nicht Sxe4 8.Dxe4 Lg7 =- 8. Lb2 a6 9. e5? (zu früh - weiss ist unterentwickelt) xe5 10. Sxe5 O-O?? viel besser Sxe5 11.Lxe5 O-O mit der Drohung Sxd5 - Weiss ist in Schwierigkeiten 11. Sc6 De8 12. xb5 xb5 sofort Sxd5 sollte etwa = sein 13. Lxb5 La6 14. Sc3 direkt Lxa6 war sicherer Lxb5 15. Sxb5 Sxd5 16. Lxg7 Kxg7 17. Td1 S7f6 18. Dxc5 e6? das ist zu passiv - Ta6 oder sogar Dd7 nebst Tfc8 hätten die weissen Springer aufgemischt. 19. a4 Dd7 20. Se5 Db7 21. O-O Tfc8 22. Dd4 Kg8? 23. Sd6 Dxb3 24. Sxc8 Txc8 25. Tb1 Da3 26. Da7 Tc7 27. Tb7
PGN anzeigen
[Event "chessmail"]
[White "toby84"]
[Black "executer"]
[Result "1-0"]
[PlyCount "53"]

1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 b5 4. Nf3 d6 5. Qc2
g6 6. e4 Nbd7 $6 {gefällt mir nicht (besser Lg7)- weiss kann jetzt in die
hauptvariante wechseln mit 7.cxb5 a6 8.bxa6 Lxa6 9.Lxa6 und jetzt fehlt die Möglichkeit mit dem Springer auf a6 wiedernehmen.} 7. b3 $2 Bg7 {warum nicht Sxe4 8.Dxe4 Lg7
=-} 8. Bb2 a6 9. e5 $2 {(zu früh - weiss ist unterentwickelt)} dxe5 10. Nxe5
O-O $4 {viel besser Sxe5 11.Lxe5 0-0 mit der Drohung Sxd5 - Weiss ist in
Schwierigkeiten} 11. Nc6 Qe8 12. cxb5 axb5 {sofort Sxd5 sollte etwa = sein} 13.
Bxb5 Ba6 14. Nc3 {direkt Lxa6 war sicherer} Bxb5 15. Nxb5 Nxd5 16. Bxg7 Kxg7
17. Rd1 N7f6 18. Qxc5 e6 $2 {das ist zu passiv - Ta6 oder sogar Dd7 nebst Tfc8
hätten die weissen Springer aufgemischt.} 19. a4 Qd7 20. Ne5 Qb7 21. O-O Rfc8
22. Qd4 Kg8 $2 23. Nd6 Qxb3 24. Nxc8 Rxc8 25. Rb1 Qa3 26. Qa7 Rc7 27. Rb7 1-0
toby84 - 09. Okt '12
danke für deinen beitrag :) deine anregungen finde ich sehr interessant.

dass 7.b3 schlecht war, sehe ich jetzt ein. das opfer habe ich scheinbar einfach übersehen.
ich habe aber noch eine frage:
warum 10...Sxe5? warum bringt mich dann Sxd5 in schwierigkeiten? ich sehe hier keine drohung.

ja, wahrscheinlich war e5 verfrüht. aber ich wollte springer oder läufer erst entwickeln, wenn c4 b5 aufgelöst ist. wahrscheinlich war das keine gute idee.

18...Ta6 19.Sb4 finde ich eigentlich ganz angenehm. 19..Tb6 20.a4 oder 19...Sxb4 20.Sc7. oder siehst du da wieder mehr als ich? :)
für mein empfinden sieht da dein anderer vorschlag mit 18.Dd7 vielversprechender aus.
Beton - 09. Okt '12
Es ist deine Partie und Du hast sicher tiefer in die Stellung geschaut.
10...Sxe5 11.Lxe5 0-0 12.Sc3 (bei Sd2 oder Le2 folgt Lf5) Sxd5 13.Lxg7 Sb4 und Schwarz hat einen Bauern.
18...Ta6 19.Sb4 Sxb4 20.Sc7 (Dxb4 Te6+ 21.Kf1 und der weisse Turm auf h1 steht tot) Dc6 21.Sxa6 Sc2+ 22.Kf1 Dxa6+ und Schwarz hat 2 Springer für den Turm.
toby84 - 10. Okt '12
Es ist deine Partie und Du hast sicher tiefer in die Stellung geschaut.

tief in die stellung schauen ist eine sache, die richtigen dinge zu sehen eine ganz andere :)


18...Ta6 19.Sb4 Sxb4 20.Sc7 (Dxb4 Te6+ 21.Kf1 und der weisse Turm auf h1 steht tot) Dc6 21.Sxa6 Sc2+ 22.Kf1 Dxa6+ und Schwarz hat 2 Springer für den Turm

das zum beispiel ist wirklich gemein. ich bezweifle, dass ich das in der partie gesehen hätte. also nochmal danke für deine beiträge :)