Smalltalk

Klangsteine

kosta - 20. Jun '08
Wusste einer was davon hab ich heute im TV zum aller ersten Mal gesehen bin echt fasziniert:-)

Schöne Sache.

Gruß k.p.
shaack - 20. Jun '08
Was sind Klangsteine?
suessekleene - 20. Jun '08
steine die klingen? *g*
kosta - 20. Jun '08
HA HA...das erinnert an Raumschiff Enterprise :-))
de.youtube.com/watch?v=p8EHuarjKWU

James Tiberius Kirk:
Mr.Spock! Ja, hören Sie das, Ich empfange Steinradiowellen.
Scotty! Was sagen unsere Lebens-Sensoren ?
Mr.Scott: Alles in Biem Bereitschaft!
James Tiberius Kirk: Sehr gut! Halten sie weiter aussiecht!
Uhura: Käpten, sprechen Sie! Ich empfange Störungen, eine Art Humanutit!
James Tiberius Kirk: Haben Sie das gehört McCoy!
Dr.McCoy: Ich registriere was! Käpten es nähert sich!
James Tiberius Kirk: Checov,
Checov:Ich registriere eben so ein Störunsschatten!
James Tiberius Kirk: Scotty Biemen sie uns hier raus!
Scotty: Ei Ei Käpten!
Käpten! Es treten Anomalien auf!
Mr.Spock: Ich registriere eben so einen Humanuiten !
Er ist mir in Sichtweite!
Ich nähere mich ihm Faser auf Betäubung!
Faser:SSSSSSack Ohh!

Auf jeden Fall das sind coole Steine :-)
suessekleene - 20. Jun '08
kosta, leidest du an einer dissoziative identitätsstörung???
kosta - 20. Jun '08
Das man das noch nie gesehen hat in so ner Kuh oder so ?
Ohhhhhh...Ohmmmmmmm

Geschenk Idee, wenn heute anfängt mit der Feile zu Feilen ist man bis Weihnachten fertig :-) Genial find ich das trotzdem...so von der Idee..und das das Funktioniert:-)

Hier habe ich es gesehen...
mittagsmagazin.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7253475,00.html

ähnelt ein wenig nach einem Anwalt aber wer weis:-P
DrWatson - 20. Jun '08
steinklang.de/Klangliege/klangliege.htm

Ich habe mir auch die Klangliege ausgesucht, brauche aber noch einen Sponsor für Liege und Klangstein.

Gerne arbeite ich die Kosten ab. Zum Beispiel kann ich Kurse geben in Mönchsgrasmücken-Imitation.

Man nimmt zwei wohl klingende Kieselsteine und schlägt sie aneinander. Das klingt wie der Ruf der männlichen Mönchsgrasmücke, die ihr Revier markiert. Natürlich nutzen die Mönchsgrasmücken unterschiedliche Dialektformen und Ruftypologien. Aber wie gesagt, das wäre Stoff für das Wochenendseminar.

Auch mit Klangsteinen muss man klein anfangen.
helmsman - 20. Jun '08
müssen das männliche Kieselsteine sein? Kann man auch weibliche Kieselsteininen nehmen oder klingen die nicht?

Kann man einen Kranich mit Granit imitieren?
Oh, ich freue mich auf das Seminar.

Klick, klack :-))
DrWatson - 20. Jun '08
Es klingt ungefähr so:
"Klekkk .... klekkk": Stein.
Und "Klegggkk, klegggkkk": Steinin.

Das Seminar ist leider nicht billig. So ein Klangstein von kosta kostat locker über 3000 Euro. Bei 10 Teilnehmern müsste ich da schon um die 300 Euro nehmen, ohne Übernachtung und Vollpension, sonst krieg ich das Geld ja nicht zusammen.

Mein Opa, ja der konnte Pflastersteine hämmern, der hätte auch im nullkommanix so einen Klangstein hingeklöppert. Leider bin ich in der Beziehung zivilisationsdegeneriert.


Kranich?
Weiß leider kranicht, wie der passende Stein dazu klingt.
helmsman - 20. Jun '08
kra - krah
Leidi - 20. Jun '08
Zitat: "Der Klang muss erst noch ‘entwickelt’ werden. Diese Aufgabe übernimmt persönlich Prof. Fessmann oder dessen Sohn Hannes Fessmann, der sich ebenfalls schon seit vielen Jahren mit den Steinen beschäftigt. In der Praxis heisst das: jeder Stein wird über mehrere Wochen bis zu 100 Stunden meisterlich bespielt. Dieser Vorgang ist einer Geburt vergleichbar,"

In die Klapse mit den beiden!!!
DrWatson - 20. Jun '08
Nein, nein. Die sind schon in Ordnung.
Leute, die Steine werfen sind viel schlimmer.
dame_confuse - 20. Jun '08
wodurechthasthastdurechtwuffi
DrWatson - 20. Jun '08
tu es mon pierre philosophale!

Du hast bei mir einen Stein im Brett.
:-)))
Leidi - 20. Jun '08
na... ich werfe doch keinen 4000 euro stein...
chessbear - 20. Jun '08
is was doc ?
psychochicken - 20. Jun '08
frag doch mal Fred Feuerstein
oder Barny Geröllheimer
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden