Smalltalk

Schwimmende Tiere

Gorz - 08. Sep '08
Ausgehend von einer erbitterten Tresendiskussion wurden in den vergangenen Tagen groß angelegte weitreichende Studien zur Schwimmfähigkeit von Säugetieren, Insekten und sonstigen Viechern durchgeführt. Heraus kam, dass wahrscheinlich die Giraffe das einzige Viech ist, das einfach nicht schwimmen kann (na ja, kein Wunder, blöde Statik und so).
Kennt jemand andere Tiere, die es einfach nicht schaffen oben zu bleiben, wenn man sie ins Wasser wirft ?
Schachtuerke - 08. Sep '08
gewisse Exemplare des Homo sapiens...
rodagom - 08. Sep '08
Wenn ich mit meiner Giraffe spazieren gehe springt sie auch schon mal in den Landwehrkanal um das Stöckchen zu holen. Meist kommt sie aber so dran. Bei dem Hals, kein Wunder.
hulule - 08. Sep '08
trauriges beispiel aus hh :

menschenaffen (hagenbeck..)
Gorz - 08. Sep '08
Der eigentliche Auslöser der Diskussion waren Hasen. Ja, sie können schwimmen, hassen es aber wie sonstwas. Wenn sie es tun, geht ums reine Überleben. Ich denke, dass Menschenaffen wie Gorz sind: kann man, muss ja aber nicht sein. Nur Giraffen, die können es wirklich nicht.
hulule - 08. Sep '08
hab gelesen, dass es menschenaffen auch nicht können, wenn es um leben oder tod geht
rodagom - 08. Sep '08
...sicher? Zitat:
"Aber trotz alledem weiß man, dass Giraffen sich prinzipiell über Wasser halten, aber nicht richtig schwimmen können. Sie hätten Schwierigkeiten sich länger im Wasser zu bewegen.
Giraffen können zwar, wenn sie auf der Flucht sind, mal ins Wasser geraten und dort überleben, aber sie kommen tatsächlich ganz selten in diese Verlegenheit. Dementsprechend sind sie keine guten Schwimmer."
Quelle:
hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?key=standard_document..
Gorz - 08. Sep '08
auch wenn es völlig beknackt ist ---- ich finde dies thema sehr interessant und werde mich mehr kundig machen. ich berichte dann an dieser stelle.
suessekleene - 08. Sep '08
der mops kann nicht weit schwimmen...
Gorz - 08. Sep '08
Ich zitiere aus dem Standardwerk des Paólo de Chesquere, von 1668:

Dos Giraffos no catapremanente do los primaelo auquaticamente, sur habintante in loco epibratisme. Giraffos sont mentale, evaroramente auquatica, di non son ablavorte.

Das ist natürlich gelogen, doch ich stelle es zur Diskussion.
Gorz - 08. Sep '08
es geht nicht um "weit" ... hauptsache er kann sich über wasser halten.

du schuft du ... wie weit wirfst du deinen mops denn in den rhein ?
lobster - 08. Sep '08
tut mir einen gefallen und halt meine katze aus dem thread hier
raus
suessekleene - 08. Sep '08
ich hab keinen mops und mein labrador geht freiwillig ins wasser ;-)
hab von nem bekannten gehört, das seiner mal untergegangen ist, weil er sein gewicht nicht mehr halten konnte, nachdem sich das fell mit wasser vollgesogen hatte.
Gorz - 08. Sep '08
wir haben selber zwei ... die können es, finden es aber fürchterlich. Als die eine ganz klein war, ist sie aus eigener Doofheit mal in den Gartenteich gefallen ... sie kam wieder raus, hatte aber zwei Tage schlechte Laune.
Gorz - 08. Sep '08
das finde ich schon wieder lustig .. der olle dussel .... wir hatten immer bernhardiner, die sind nie abgebuddelt, wollten aber immer quallen jagen in der ostsee ... das sieht vielleicht dämlich aus, wenn ein bernhardiner taucht ...
suessekleene - 08. Sep '08
hehe kenn ich von meiner auch, darf sie aber nicht mehr..
kosta - 08. Sep '08
Hmm ich weis nicht aber wenn man ne Ameise im Meer hinnein wirft dann schafft sie es nicht ganz bis ans Ufer?

Ich sag Ahhhhmeise! Bin mir aber nicht ganz sicher??
pierrehuebner - 08. Sep '08
Das Tier, das nicht schwimmen kann, macht den ganzen Tag nichts anderes als...MUUH..., und das ist keine Verarsche: Kühe haben auf deutsch gesagt den "Arsch offen" wegen des Schließmuskels, der bei ihnen nicht funktioniert. Deshalb gibt es nur Kuhfladen. Wenn Kühe ins Wasser gehen würden, müßten sie jämmerlich ertrinken, weil sie einfach das Wasser in sich reinlaufen lassen würden.
kosta - 08. Sep '08
Solche Tiere schwimmen doch immer mit Kopf unten ...Sie essen so viel Gras in dem speichern sie dann den Sauerstoff .
Arachnophilia - 09. Sep '08
traurig,
aber wahr ... :-(
ein Rindvieh ist vor Jahren bei uns
in einem eigentlich flachen Teich ertrunken ...
der Bauer mußte es mit dem Traktor rausziehen ...

meine russische Landschildkröte ist schwimm-fähig,
taucht aber lieber ...
darüber bekomme ich wiederum
Angst- und Erstickungszustände zugleich
und "rette" sie,
bevor ich vor lauter testweise Luft-mit-Anhalten
am Herzinfarkt ersticke ... @-)

übrigens,
Wasserläufer können nicht schwimmen,
in echt jetzt, Gorzi ... ;o)

und jetzt alle raus aus dem Wasser
und ab ins Bett ... ;-)
gute Nacht an alle Schwimmer und Nicht-Schwimmer ... *
Wappler - 09. Sep '08
Giraffen sind sehr schlechte Schwimmer aber sie können sich in Notfällen sehr wohl eine gewisse Zeit über Wasser halten!!!
helmsman - 09. Sep '08
Ich denke, ein Bustier schafft es alleine nicht lange im Wasser oben zu bleiben *g*
kosta - 11. Sep '08
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden