Turniere
Alpha-Chess Satzung
Micha - 12. Jul '05
Alpha - Chess: Satzung
1. Unser Verein trägt den Namen
Alpha - Chess.
Der Sitz des Vereins ist Chessmail.
Ein Vereinsregistereintrag erfolgt nicht.
2. Der Verein verfolgt selbstlos gemeinnützliche Zwecke
und dient ausschließlich der Förderung und Verbreitung
des königlichen Schachsspiels.
Schachwettkämpfe und Schachübungen sind das erklärte Ziel
unseres Vereins.
3. Chessmail – Regeln und Chessmail Internetseite sind
unsere Grundlagen.
Aktive Mitglieder können alle Chessmail Teilnehmer werden.
Passive Mitglieder und Ehrenmitglieder können aus anderen
Bereichen kommen.
4. Die Mitgliedschaft ist Beitragsfrei.
5. Es ist nur ein Nickname zulässig. Eine Doppelmitgliedschaft von
Mitgliedern anderer Chessmail Vereine ist nicht erwünscht.
6. Mitglieder können ohne Angabe von Gründen jederzeit aus dem
Verein austreten.
7. Der Vorstand des Vereins kann jederzeit einem Mitglied kündigen,
wenn dieses grob gegen bestehendes Vereinsrecht verstößt.
Ein Anhörungsrecht im Ausschlussverfahren besteht für jedes
Mitglied gleichermaßen.
8. Der Vorstand wird für zwei Jahre mit einfacher Mehrheit gewählt.
9. Änderungen der Satzung benötigen eine Zweidrittelmehrheit.
10. Alle Beschlüsse sind bekannt zu geben. Über Sitzungen ist Protokoll
zu führen.
11. Der Vorstand besteht aus dem 1. und 2. Vorsitzenden
und dem Geschäftsführer.
Ein Präsident kann nur vom Vorstand gewählt werden, dieses Amt
hat bleibenden Charakter und ist Mitgliedern vorbehalten welche
sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben.
12. Der Vorstand vertritt den Verein nach außen. Beschlüsse des
Vorstands werden mit einfacher Mehrheit gefasst.
Anträge von Mitgliedern an den Verein können nur schriftlich eingereicht
werden und müssen vor Beschlussfassung veröffentlich werden.
13. Diese Satzung tritt mit Gründung des Vereins am 03.07.2005 in Kraft.
1. Unser Verein trägt den Namen
Alpha - Chess.
Der Sitz des Vereins ist Chessmail.
Ein Vereinsregistereintrag erfolgt nicht.
2. Der Verein verfolgt selbstlos gemeinnützliche Zwecke
und dient ausschließlich der Förderung und Verbreitung
des königlichen Schachsspiels.
Schachwettkämpfe und Schachübungen sind das erklärte Ziel
unseres Vereins.
3. Chessmail – Regeln und Chessmail Internetseite sind
unsere Grundlagen.
Aktive Mitglieder können alle Chessmail Teilnehmer werden.
Passive Mitglieder und Ehrenmitglieder können aus anderen
Bereichen kommen.
4. Die Mitgliedschaft ist Beitragsfrei.
5. Es ist nur ein Nickname zulässig. Eine Doppelmitgliedschaft von
Mitgliedern anderer Chessmail Vereine ist nicht erwünscht.
6. Mitglieder können ohne Angabe von Gründen jederzeit aus dem
Verein austreten.
7. Der Vorstand des Vereins kann jederzeit einem Mitglied kündigen,
wenn dieses grob gegen bestehendes Vereinsrecht verstößt.
Ein Anhörungsrecht im Ausschlussverfahren besteht für jedes
Mitglied gleichermaßen.
8. Der Vorstand wird für zwei Jahre mit einfacher Mehrheit gewählt.
9. Änderungen der Satzung benötigen eine Zweidrittelmehrheit.
10. Alle Beschlüsse sind bekannt zu geben. Über Sitzungen ist Protokoll
zu führen.
11. Der Vorstand besteht aus dem 1. und 2. Vorsitzenden
und dem Geschäftsführer.
Ein Präsident kann nur vom Vorstand gewählt werden, dieses Amt
hat bleibenden Charakter und ist Mitgliedern vorbehalten welche
sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben.
12. Der Vorstand vertritt den Verein nach außen. Beschlüsse des
Vorstands werden mit einfacher Mehrheit gefasst.
Anträge von Mitgliedern an den Verein können nur schriftlich eingereicht
werden und müssen vor Beschlussfassung veröffentlich werden.
13. Diese Satzung tritt mit Gründung des Vereins am 03.07.2005 in Kraft.
Scipio - 12. Jul '05
Ich weiß auch, wo ihr die Satzung abgeschrieben habt...
QuoVadis - 12. Jul '05
Du kannst es wohl nicht lassen.
Chesstigers kann stolz sein Dich in seinen Reihen zu haben.
Ich habe sie nicht abgeschrieben, mich aber an Eure Satzung
angelehnt.
Ich finde Chessmailer sollten die gleiche Sprache sprechen.
Es geht um Schach und nicht um Vereinsgeplänkel.
LG
QuoVadis
Chesstigers kann stolz sein Dich in seinen Reihen zu haben.
Ich habe sie nicht abgeschrieben, mich aber an Eure Satzung
angelehnt.
Ich finde Chessmailer sollten die gleiche Sprache sprechen.
Es geht um Schach und nicht um Vereinsgeplänkel.
LG
QuoVadis
Beule - 12. Jul '05
Ruhig Brauner *g*,
laß dich nicht von solchem Geplänkel aus der Reserve locken, die Satzung ist doch so in Ordnung und eine Anlehnung an die der Tigers ist legitim :). Hatte ja bereits die Arbeit von Holzi UND Hase gebührend gelobt und warum soll man die bereits erworbenen Dinge nicht nutzen, umso schneller kommt es bei Zwei "fertigen" Vereinen zum Duell *g*
laß dich nicht von solchem Geplänkel aus der Reserve locken, die Satzung ist doch so in Ordnung und eine Anlehnung an die der Tigers ist legitim :). Hatte ja bereits die Arbeit von Holzi UND Hase gebührend gelobt und warum soll man die bereits erworbenen Dinge nicht nutzen, umso schneller kommt es bei Zwei "fertigen" Vereinen zum Duell *g*
Micha - 12. Jul '05
Genau, langsam sollten die Plänkeleien ein Ende finden.
Zieht die Bretter - die die Welt bedeuten - und lasst uns kämpfen.
Zieht die Bretter - die die Welt bedeuten - und lasst uns kämpfen.
QuoVadis - 12. Jul '05
Sorry :-)))
Micha - 12. Jul '05
Galt nicht Dir, sondern allgemein
Scipio - 12. Jul '05
Wenn Du keinen Spaß verstehst, dann würde ich Dir empfehlen, künftig meine Beiträge nicht mehr zu lesen.
Die Unterschiede zu unserer Satzung waren mir übrigens tatsächlich aufgefallen.
Was meinen Beitrag zum "alea iacta est" anbelangt ("jetzt gibt es Zoff mit den Chesstigers"): Ich wollte lediglich scherzhaft im Bild bleiben. Denn der Ausspruch wird Julius Caesar zugeschrieben, als er den Rubikon überschritt und damit den Bürgerkrieg auslöste. Ich bedaure, dass Du diesen Scherz nicht verstanden hast. Im Übrigen ist es eine sehr subjektive Wahrnehmung, wenn Du meine Äußerung zu eurem Vereinsnamen negativ auslegst.
Die Unterschiede zu unserer Satzung waren mir übrigens tatsächlich aufgefallen.
Was meinen Beitrag zum "alea iacta est" anbelangt ("jetzt gibt es Zoff mit den Chesstigers"): Ich wollte lediglich scherzhaft im Bild bleiben. Denn der Ausspruch wird Julius Caesar zugeschrieben, als er den Rubikon überschritt und damit den Bürgerkrieg auslöste. Ich bedaure, dass Du diesen Scherz nicht verstanden hast. Im Übrigen ist es eine sehr subjektive Wahrnehmung, wenn Du meine Äußerung zu eurem Vereinsnamen negativ auslegst.
QuoVadis - 12. Jul '05
Was ist nicht subjektiv?
Hast Du mein Sorry nicht gelesen.
Ansonsten verstehe ich soviel Spaß das ich Deine
Beiträge auch weitehin lesen werde, wer weis vieleicht
verstehe ich sie irgendwann sogar richtig.
Man wächst mit seinen Aufgaben.
Gruß Gerd
Hast Du mein Sorry nicht gelesen.
Ansonsten verstehe ich soviel Spaß das ich Deine
Beiträge auch weitehin lesen werde, wer weis vieleicht
verstehe ich sie irgendwann sogar richtig.
Man wächst mit seinen Aufgaben.
Gruß Gerd