Smalltalk
Trennpunkte
Thea - 28. Dez '07
Weiß jemand ein anderes Wort für Trennpunkte? Mit 5 Buchstaben: T ? E ? A.
udog - 28. Dez '07
TREMA; vgl. Po-et
Thea - 28. Dez '07
Herzlichen Dank!
aeltesterhw - 28. Dez '07
Trema hab ich noch nie gehört, erklärs mir mal bitte bei gelegenheit beim Training.
Thea - 28. Dez '07
Es passt aber. Ich habs für ein Kreuzworträtsel gebraucht.
Gorz - 28. Dez '07
"Trennpunkte" ist das falsche Wort, das muss man dem Kreuzworträtselmacher vorhalten. Ein Trema ist ein Signal, dass zwei aufeinanderfolgende Vokale nicht als Diphthong zu lesen/sprechen sind, z.B. Haïti.
Man benötigt das recht selten, eigentlich nur bei wenigen Wörtern, die aus fremden Sprachen stammen und die sich nicht so einfach in unsere Schriftgewohnheiten einpassen lassen. "Alëuten" wäre ein weiteres Beispiel, hier schreibt man es gern über das e, wo es eigentlich gar nicht hingehört (sondern auf den zweiten Buchstaben: Citroën).
Alles weitere wieder mal in der Wikipedia.
Dies schrieb der Gorz.
"Penguins are so sensitive to my needs." (Lyle Lovett)
Man benötigt das recht selten, eigentlich nur bei wenigen Wörtern, die aus fremden Sprachen stammen und die sich nicht so einfach in unsere Schriftgewohnheiten einpassen lassen. "Alëuten" wäre ein weiteres Beispiel, hier schreibt man es gern über das e, wo es eigentlich gar nicht hingehört (sondern auf den zweiten Buchstaben: Citroën).
Alles weitere wieder mal in der Wikipedia.
Dies schrieb der Gorz.
"Penguins are so sensitive to my needs." (Lyle Lovett)
helmsman - 28. Dez '07
Alёuten
Der Doppelpunkt über dem e ist ein Trema und bedeutet die getrennte Aussprache der beiden Vokale
Der Doppelpunkt über dem e ist ein Trema und bedeutet die getrennte Aussprache der beiden Vokale
helmsman - 28. Dez '07
Gorz war schneller :-)
Thea - 28. Dez '07
Danke Gorz und Helmsman. Jetzt hab ich sogar noch was gelernt. Es stimmt tatsächlich: Man wird alt wie eine Kuh (und noch viel älter) und lernt immer noch dazu.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden