Schachaufgaben
"Matt setzen" mit 3 Springern!
Alapin2 - 23. Jan '21
Move piece
Chessboard as table
h | g | f | e | d | c | b | a | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||||
2 | ||||||||
3 | ||||||||
4 | Knight White | King White | ||||||
5 | Knight White | Knight White | ||||||
6 | King Black | |||||||
7 | ||||||||
8 |
Pieces lists
Pieces White
- King e4
- Knight g4
- Knight e5
- Knight f5
Pieces Black
- King e6
... Siehe unter "Sonstiges"
Vabanque - 23. Jan '21
Pattgefahr!
Vabanque - 23. Jan '21
Oder doch nicht, denn jeder weiße Zug hebt das Patt erstmal auf.
Vielleicht würde es helfen zu erfahren, in wieviel Zügen das Matt gehen soll.
Vielleicht würde es helfen zu erfahren, in wieviel Zügen das Matt gehen soll.
Alapin2 - 23. Jan '21
Schwarz war am Zug, man stelle sich mein dummes Gesicht vor!
Tschechov - 23. Jan '21
Tja, mit Schwarz am Zug ist die Sache gelaufen. Patt.
Vabanque - 23. Jan '21
Unter dem Diagramm steht aber 'Weiß am Zug'
Tschechov - 23. Jan '21
Alapin2 hat doch klargestellt, daß Schwarz am Zug ist. Die Angabe "Weiß am Zug" wurde vermutlich bei der Kreation der Stellung übersehen. Ich selbst habe SF man2man4wolf mal zu zwei Partien eingeladen, bei denen ich die Häkchen für die Rochade übersehen hatte. So etwas passiert schnell mal.
toby84 - 23. Jan '21
nein alapin hat geschrieben, dass schwarz am zug WAR. vermutlich in der ersten version der stellung ;)
Tschechov - 23. Jan '21
Ich denke, er sollte das aufklären. Sein dummes Gesicht spricht zumindest für meine Sicht der Dinge. Das "Schwarz war am Zug" kann man ja auch so verstehen, daß jetzt eben kein Zug mehr möglich war. Aber wie gesagt, am besten äußert sich Alapin2 dazu.
toby84 - 23. Jan '21
na wenn wir die situation sprachlich so genau analysieren: im diagramm wäre schwarz nie am zug gewesen, denn die stellung zeigt eine beendete partie. und in der partie wäre weiß zuletzt am zug gewesen.
sieht so aus, als fühlte sich alapin zu recht häufiger falsch verstanden ;)
sieht so aus, als fühlte sich alapin zu recht häufiger falsch verstanden ;)
GuterVorsatz - 23. Jan '21
Ich finde "Schwarz war am Zug, man stelle sich mein dummes Gesicht vor!" recht eindeutig.
Tschechov - 23. Jan '21
Wie ich bereits bemerkte: Warten wir doch einfach auf Alapins Erklärung.
GuterVorsatz - 23. Jan '21
Jetzt könnten wir eine Endlosschleife einleiten...
Alapin2 - 23. Jan '21
... War in Eile, wollte noch mal eben schnell, daher das Häkchen übersehen...
Schwarz am Zug war Patt, und zwar, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte, mitten auf dem Brett!
Vor einigen Tagen hatte Stillschweiger mich schon mal auf die schwarz/weiß am Zuge - Problematik aufmerksam gemacht, habe es inzwischen kapiert, vorhin nur vergessen. Das Merkwürdige, im Übrigen : Bei mir auf dem Tablet erscheint der Satz.... am Zug nicht. Daher habe ich es vorher auch gar nicht bemerkt.
Schwarz am Zug war Patt, und zwar, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte, mitten auf dem Brett!
Vor einigen Tagen hatte Stillschweiger mich schon mal auf die schwarz/weiß am Zuge - Problematik aufmerksam gemacht, habe es inzwischen kapiert, vorhin nur vergessen. Das Merkwürdige, im Übrigen : Bei mir auf dem Tablet erscheint der Satz.... am Zug nicht. Daher habe ich es vorher auch gar nicht bemerkt.
Alapin2 - 23. Jan '21
Nochmal zu den Diagramm - Untertiteln schwarz/weiß am Zug.
Dachte, die erscheinen nur bei von mir erstellten Diagrammen nicht. Daher habe ich mal 2 Aufgaben von "Saison" von vor einer Woche überprüft. Direkt unter dem Diagramm abgeschnitten. Wenn in der Überschrift nicht schon "remis" gestanden
hätte, wäre es mir völlig unklar gewesen.
Eine Zuschrift von jemand anderem "wie soll weiß da gewinnen"?? zeigt, daß der das gleiche Problem hat. Werde also in Zukunft extra dazuschreiben, wer am Zug ist und ob Gewinn oder remis verlangt ist.
Dachte, die erscheinen nur bei von mir erstellten Diagrammen nicht. Daher habe ich mal 2 Aufgaben von "Saison" von vor einer Woche überprüft. Direkt unter dem Diagramm abgeschnitten. Wenn in der Überschrift nicht schon "remis" gestanden
hätte, wäre es mir völlig unklar gewesen.
Eine Zuschrift von jemand anderem "wie soll weiß da gewinnen"?? zeigt, daß der das gleiche Problem hat. Werde also in Zukunft extra dazuschreiben, wer am Zug ist und ob Gewinn oder remis verlangt ist.
Saison - 23. Jan '21
Habe die Aufgaben erstellt mit neuer Brettansicht. Dort erscheint, wer am Zug.
Wenn dann auf alte Ansicht gewechselt wird, fehlt, wer am Zug, daher noch einmal extra erwähnt.
Wenn dann auf alte Ansicht gewechselt wird, fehlt, wer am Zug, daher noch einmal extra erwähnt.
shaack - 23. Jan '21
...hab in "Schwarz am Zug" korrigiert.
shaack - 23. Jan '21
@Alapin2 Ob Schwarz oder Weiß am Zug ist, ist Bestandteil eines FEN. Das muss so sein, weil ein Stellung, ohne die Information, wer am Zug ist, ist ungültig.
Beispiel:
"8/8/4k3/4NN2/4K1N1/8/8/8 b - - 0 1", hinten steht "b - - 0 1", "b" steht für "Black" (Schwarz am Zug). Wäre Weiß am Zug müsste das FEN "8/8/4k3/4NN2/4K1N1/8/8/8 w - - 0 1" sein. Es ist ganz einfach, die Checkbox setzt nur den Buchstaben auf "w" oder "b".
Beispiel:
"8/8/4k3/4NN2/4K1N1/8/8/8 b - - 0 1", hinten steht "b - - 0 1", "b" steht für "Black" (Schwarz am Zug). Wäre Weiß am Zug müsste das FEN "8/8/4k3/4NN2/4K1N1/8/8/8 w - - 0 1" sein. Es ist ganz einfach, die Checkbox setzt nur den Buchstaben auf "w" oder "b".
shaack - 23. Jan '21
Problematisch ist, dass im Forum im alten chessmail nicht angezeigt wird, wer am Zug ist. Das alte chessmail wird auch nicht weiterentwickelt, es wird dort also voraussichtlich nie stehen. Daher nutzt einfach das neue chessmail.
Alapin2 - 23. Jan '21
Saison + Shaack : Danke für die Info. Euer "Computertrottel" ist jetzt wieder etwas schlauer!