Schach

Notations-Scan-Apps

Hasenrat - 16. Apr '25 Bearbeitet
Hat jemand Erfahrungen mit Notations-Scan-Apps gemacht?
Ich hab mal mit dem Schachscanner angefangen, find ihn relativ intuitiv bedienbar und von der Darstellung her nicht schlecht, aber es gibt ja wohl auch noch andere Apps?
Mikrowelle - 16. Apr '25
chessify hat zwar ein Limit, aber funktioniert einwandfrei am digitalen und am analogen Brett
Hasenrat - 16. Apr '25
Das ist aber ein Positionsscanner, oder?
Vabanque - 16. Apr '25
Was macht eigentlich der Notations-Scanner? Wandelt er in ein pgn-File (oder Ähnliches) um?
Hasenrat - 16. Apr '25 Bearbeitet
Genau, Einscannen eines Partieformulars und Import als pgn-File. Erspart die händische Eingabe.
Vabanque - 16. Apr '25
>>Hasenrat - vor 8 Min. Bearbeitet
Genau, Einscannen eines Partieformulars und Import als pgn-File. Erspart die händische Eingabe.<<

Wetten, dass er das bei meiner Schrift nicht schafft?
Hasenrat - 16. Apr '25 Bearbeitet
Ich hab auch eine Sauklaue. Und ich war vom ersten Test schon überrascht, wieviel er erkannt hat. Bei den Zweifelsfällen macht er Vorschläge, welche Züge ausgehend vom bisherigen Spielverlauf möglich und wahrscheinlich sind. So kann man per Antippen nacharbeiten.
Hasenrat - 16. Apr '25
Gut wäre, wenn er von meiner Schrift auch lernt. Dass mein g wie ein f aussieht.